Ich glaube, das meiste wurde schon gesagt. Meiner Meinung nach kommst du langfristig betrachtet nicht um ein Objektiv mit möglichst offener Blende (für die Tiefenschärfe - also den unscharfen Hintergrund) rum.
Was du definitiv machen kannst: - Aus der Hand filmen, das gibt dem Bild mehr Dynamik. - Color Grading, um in jeder Szene ein einheitliches Bild hinzukriegen. Ich finde es immer sehr amateurhaft, wenn Farbe/Kontrast/etc. von Szene zu Szene unterschiedlich sind. Ich empfehle dir, in Licht (Softboxen) zu investieren. Licht ist das A und O für ein gutes Bild. - Evlt. mal das Video in 24fps rendern. Das ist die typische FPS-Anzahl für Kinofilme. Muss man aber mögen den Look.
habe nun seit ca. 1 jahr immernoch 33 abos, ist das "normal" ? kann auch mit gutem gewissen sagen, dass ich mir mühe gebe etc...
Was mir auf den ersten Blick direkt auffällt: Weder deine Titel noch die Thumbnails machen mich neugierig. Die Titel sind viel zu allgemein gehalten - und allgemein ist immer langweilig. Was ich aber viel wichtiger finde, sind die Thumbnails. Die sehen bei dir zwar grafisch sehr schön aus, aber schön heißt nicht immer werblich. Die ähneln für mich mehr Visitenkarten. Und Visitenkarten landen bei mir auch meistens direkt im Müll.
In diesem Video geht es darum, wie mein 1000 Abo Special entstanden ist. Im Making Of nehme ich euch mit zu den Dreharbeiten in Bonn. Zusammen mit Felix von @AktivMovies waren wir fast einen ganzen Tag unterwegs.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Von daher besteht eh die Frage, in wie fern YouTube hier überhaupt einen Anwalt einschaltet.
Über die IP, die YouTube mit Sicherheit loggt. Beim Verdacht einer Straftat muss der Provider die Anschrift des Nutzers rausgeben. Nach dem Prinzip arbeiten auch Abmahnanwälte bei Urheberrechtsverletzungen.
Ich denke, der sicherste Weg wäre, die Produktmarke anzuschreiben. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Unternehmen kein Problem mit einer solchen Parodie hätten, so lange sie nicht beleidigend/Rufschädigend ist. Sonst würde ja auch vermutlich ein Ralph Ruthe mit seinen Werbespot-Parodien gehörige Probleme kriegen.
Da gehe ich von aus. Zur Not kannst du ja sicher anhand von Produktionsmaterial o.ä. einwandfrei nachweisen, dass du den Song erstellt hast und du damit der Urheber bist.
Es heisst: ein rechtliches Verfahren wird eingeleitet. Was heisst das genau?
Achtung: Ich habe keine Ahnung was da wirklich passiert und bin auch kein Rechtsexperte, ich vermute nur: YouTube wird dem YouTuber wahrscheinlich lediglich ein Anwaltsschreiben zukommen lassen, ihn auffordern seine Urheberrechtsansprüche zu belegen, ggf. ne Unterlassungserklärung mitschicken und das wars. Ich glaube nicht, dass da direkt eine Anzeige rausgeht. Auch der Einsatz eines Anwalts (der für YouTube natürlich mit Kosten verbunden ist), ist ja bereits ein "rechtliches Verfahren". Ich denke, YouTube packt diese Klausel mit rein, damit sie sich im Notfall bei einer Falschmeldung die Anwaltskosten zurückholen kann und keiner das System dadurch sinnlos missbraucht.
Ich melde solch übertriebene Werbung auch immer. Nicht weil ich irgendjemanden in die Pfanne hauen will (ein Strike gibt's dadurch eh nicht), sondern weil es den Vorteil hat, dass die Kommentare des Users (bei genügend Meldungen) grundsätzlich erstmal im Spam-Ordner landen.
Ich würde dir noch zwei andere Wege empfehlen: - Schreib dem Typen ne Nachricht und sag ihm freundlich, dass er bei dir bitte keine Werbung posten soll. YouTube ist ne Community, also kann man ja auch miteinander reden. - Du kannst im Creator Studio gewisse Wörter blockieren, die dann auch erstmal automatisch im Spam-Ordner zur Überprüfung landen. Beispiel: Der Typ schreibt immer die gleiche Nachricht mit "[...] kommt auf meinen Kanal TuttifruttitralalaLP". Dann stellst du "TuttifruttitralalaLP" einfach als Blacklist-Word ein. Ich habe bei mir ständig einen Haufen Spam-Kommentare von irgendwelchen Lovoo-Hacks (immer mit dem gleichen Text), die anscheinend von Bots verschickt werden. Ohne diese Funktion wären meine Video-Kommentare extrem zugemüllt.
Das ist mir durchaus bewusst, aber die Art und Weise wie ich meine Videos präsentiere, das bin nun mal ICH. Ich bin niemand, der ausschweifend gestikuliert, mit Anglizismen um sich wirft oder bei einfachsten Themen völlig durchdreht. Das mögen viele jetzt langweilig finden. Ich persönlich empfinde alles andere als nervig.
Du schreibst: "viele" mögen das langweilig finden. Ja, das mag sein. Aber es wird auch viele geben, die genau so jemanden suchen. Ich argumentiere da gerne immer mit diesem psychologischen Modell: Ein Drittel findet es geil was du machst, ein Drittel scheiße und einem Drittel ist es egal. Das trifft in allen Lebenslagen zu. Wichtig ist es seine Zielgruppe zu erreichen und dabei authentisch zu bleiben. Ein Funke Glück bleibt da leider immer übrig.
Zu den Tags: Rein subjektiv wahrgenommen hat es sich bei mir gebessert, nachdem ich von "Let's, lets, Play, lets Play," etc. umgestiegen bin auf "Let's Play Mafia 3"... Ist aber nur Subjektiv. Ich kann dir dazu keine Quelle nennen, die das bestätigt was den Algorithmus angeht.
Geht mir ähnlich. Ich hab das irgendwann auch mal alles angepasst, danach waren die Viewzahlen subjektiv besser - kann aber natürlich wie immer auch 1 Mio. andere Gründe haben.
Grundsätzlich habe ich aber das Gefühl, dass der Titel für die Suche bzw. das Ranking nach wie vor am wichtigsten ist.
Der Rest wurde schon erwähnt: Das mit der Auffindbarkeit dauert... Ansonsten einfach mal ein wenig experimentieren, um so sein Ranking zu optimieren.
Die Suche in YouTube ist echt eine Katastrophe. Was sich immer empfiehlt ist, den eigenen Kanalnamen in den Tags sowie der Beschreibung einzubauen (ggf. auch noch im Titel).
Selbst wenn man das macht kann es aber gerade bei neuen Kanälen manchmal auch Wochen dauern, bis man seinen Kanal über die Suche findet. Bei ChrissKiss hat das bei mir anfangs glaube ich sogar ein paar Monate gedauert - vielleicht habe ich da aber auch was falsch gemacht
In dieser Folge der ShitNews geht es um einen Pfandbon in Höhe von 800 Euro, ein Super-Medikament aus der Nase, den Dildo-Days in der Stadt Dildo und eine Kirche, die sich wie eine Hüpfburg aufblasen lässt! Glaubst du nicht? Im Video gibt's den Shit!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Seit ich die 1000 überschritten habe, habe ich festgestellt, dass der Abo-Zähler oben rechts (wenn ich auf mein Logo rechts neben dem Hochladen-Button klicke) bei 1000 stehen geblieben ist. Gehe ich auf "Mein Kanal" wird mir oben (links neben den Gesamt-Views) 1.104 Abos angezeigt.
Ist das normal, dass der Zähler oben rechts nicht mehr anzeigen kann? Oder bin ich da von einem Bug betroffen?
Eigentlich unwichtig, aber ich fand das mit einem Klick oben rechts zu checken immer angenehmer.
Du hast mit einem Mädchen geflirtet und hast ihre Nummer gekriegt. Aber jetzt antwortet sie einfach nicht mehr auf deine Whatsapp Nachrichten und schreibt nicht zurück! Auf Nachfrage sagt sie sogar, dass sie nichts von dir will! Dieser Fall hat mich von einem Zuschauer erreicht. Im Video gibt's die Antwort, was du tun kannst!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.