Beiträge von ChrissKiss

    Die einfachste und idiotensicherste Variante wäre ein USB-Mikro. Ein Kondensator würde ich dir auch nicht empfehlen, weil dein Raum vermutlich alles andere als akustisch optimiert ist. Ich kenne hier nur das Rode Procaster (nicht Podcaster, aber vermutlich ziemlich identisch). Sauberes Mikro, aber auch hier sollte die Raumakustik einigermaßen vernünftig sein. Du wohnst also besser nicht in einer Kathedrale. :D


    Holst du dir kein USB-Mikro, solltest du bedenken, dass noch Kosten für einen vernünftigen Mikrofon-Vorverstärker anfallen (alternativ auch ein Mischpult). Es gibt zwar auch Soundkarten wo das ohne geht, auf die Einstellungsmöglichkeiten, die dir ein Preamp bietet, würde ich aber nicht verzichten wollen.

    In dieser Folge der Shitnews geht es um Kühe, die auf dem Meer leben, ein lebensgefährliches Sex Abenteuer, einen Robo-Rochen, der jeden Kampf gewinnt und das weltweit erste Blowjob Café in der Schweiz!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vorab: Ich hatte leider Seite 1 offen, als ich diesen Beitrag verfasste. Ich bin also etwas spät dran, sorry. :D


    @DasMonty bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Der einfachste Weg von Erfolg ist immer der Mainstream. Der schwerste Weg, wenn du mit etwas vollkommen Neuem Erfolg haben willst.


    Und zu dem Punkt, warum Zuschauer so heiß darauf sind, fremden Menschen zu folgen:
    Genau so funktioniert Erfolg auf YouTube. Dazu gibt es auch wissenschaftliche Literatur, Stichwort Videos of affinity von Patricia G. Lange. Die Menschen wollen das Gefühl haben ihren YouTuber zu kennen, sie wollen eine persönliche Verbindung aufbauen; sie wollen nicht den unnahbaren Erimit, sondern den Typen von nebenan. Deshalb entscheidet auch auf YouTube die eigene Persönlichkeit über Erfolg.
    Meine Meinung: Erst, wenn du es geschafft hast, dass die Zuschauer deine Videos wegen DIR gucken, wegen deiner Person, hast du es geschafft.


    Ich schaue selber häufig Lets Plays von Gronkh, obwohl mich die Spiele einen Scheiß interessieren...


    Letztendlich muss aber natürlich jeder selber auf YouTube entscheiden wie er produziert oder konsumiert - mit Erfolg ist das aber nicht immer vereinbar.



    Natürlich ist den Verantwortlichen von RTL vollkommen klar, was für eine Grütze sie tagtäglich senden. Und ich bin mir sicher, dass 90% der Verantwortlichen den Kram selbst nicht ertragen können.

    Ich habe mich schon häufiger mit RTL-Redakteuren unterhalten: Du wirst lachen wie es da hinter den Kulissen zugeht. :D

    Wow, das sind wirklich ne Menge Views bei nur 80 Abos, aber auch verdammt wenig Abos bei so vielen Views! :D


    Komisch. Bei deinen zwei Videos mit über 10k Views sollten sich doch schon einige mehr zum Abonnieren bewegen lassen. Bei mir hatte ich lange nur ein einziges Video mit 10k+ Views, was aber gerade in der Anfangszeit für einen Großteil meiner Abos gesorgt hat.

    Teil 2 beim Halloween Horror Fest im Movie Park: Wir testen die Horror Neuheit 2016: The Walking Dead Breakout! Eine Maze, in der viele Orte aus Walking Dead nachgebaut sind. Ob die Zombies und Monster uns das fürchten gelehrt haben, erfahrt im Video!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde die neue Abspannfunktion super - und habe sie bereits in vielen Videos implementiert.


    Was mich aber stört: Dass es keine Möglichkeit gibt, gleichzeitig Anmerkungen zu nutzen. Diese Entweder-Oder-Philosophie kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde Anmerkungen gelegentlich sinnvoll, einfach weil man sie auch z.B. in der Mitte des Videos platzieren kann (Die Abspannfunktion gilt ja nur für die letzten 15 Sekunden). Ich hoffe, dass YouTube hier auf Dauer noch eine Lösung findet.

    Ich glaube nicht, dass es dafür eine Datenbank gibt. Wär mir zumindest neu, wenn sowas irgendwo legal angeboten wird.


    Ich unterstelle mal 99% der Nutzer solcher Clips (ja, auch einem Rewinside), dass die einfach von YouTube runtergezogen sind. Natürlich ohne Nutzungslizenz.

    Ein Tag im Movie Park Germany: Scheller und Chris machen das Halloween Horror Fest unsicher. Im Freizeitpark erleben wir wilde Abenteuer, überleben die Fahrt auf der Achtbahn nur knapp und finden die krasseste Attraktion der Welt: Bier.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Musste wirklich das Bauarbeiterdekolleté im Video sein ... und da gleich 2 mal?

    Gegenfrage: Warum guckst du mir auf den Arsch? :D Natürlich stand das Bauarbeiterdekolleté genau so im Drehbuch drin. Natürlich.


    allen voran, der "unnatürliche" (Colorcorrection etc.) Look gefällt mir sehr gut

    Eigentlich ist da kein Colorgrading drauf, außer bei der Drohnenaufnahme. :) Allerdings weiß ich nicht, ob Felix da beim Filmen schon irgendwas eingestellt hatte.


    Vielen Dank, Leute! Freut mich, dass das Video so gut ankommt. Dann hat sich die Arbeit dahinter echt gelohnt.

    Dank euch! Sowas motiviert ungemein! :)


    @Let`s Cook:
    Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich super gerne öfter solche Videos machen. Aber das war schon sehr aufwendig. Das Schreiben des groben Drehbuchs ging recht zügig, weil das ja die Hauptidee war. Ein spontaner kreativer Einfall. Meistens setz ich mich dann direkt hin und fang an zu schreiben. Hier war das genauso. Anschließend musste ich erstmal einen guten Kameramann finden. Da ich mit @AktivMovies schon mal gedreht hatte und Felix sein Können sehr zu schätzen weiß, war auch das recht schnell geklärt. Wir hatten uns dann ein paar Stunden zusammen gesetzt, ich hatte ihm meine Idee erzählt und das Skript gezeigt, er hat mir dann geholfen den Inhalt etwas anzupassen, vor allem aber die richtigen Kameraeinstellungen und Drehorte zu finden.


    Gedreht haben wir dann an einem Sonntagnachmittag, ca. 3-4 Stunden. Die meiste Arbeit für mich war aber definitiv der Schnitt (auch hier hat mir Felix noch mal etwas geholfen!). Da saß ich einige Tage dran bis ich wirklich mit dem Ergebnis voll zufrieden war.

    Hey zusammen,


    endlich ist es soweit: Nach 1 1/2 Jahren YouTube hat mein Kanal die 1000 Abonnenten geknackt. Für mich ein großer Meilenstein, zu dem ich das vermutlich aufwendigste Video in meiner YouTube-Laufbahn gedreht habe.


    Das Special gibt es hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich würde mich an der Stelle auch natürlich über Feedback zum Video an sich freuen, weil ich sowas wirklich noch nie vorher gemacht habe.


    Special Thanks natürlich auch an jeden hier aus der Community, der sich unter meinen Abonnenten befindet! :)


    LG
    Chris