Vorab: Ich hatte leider Seite 1 offen, als ich diesen Beitrag verfasste. Ich bin also etwas spät dran, sorry. 
@DasMonty bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Der einfachste Weg von Erfolg ist immer der Mainstream. Der schwerste Weg, wenn du mit etwas vollkommen Neuem Erfolg haben willst.
Und zu dem Punkt, warum Zuschauer so heiß darauf sind, fremden Menschen zu folgen:
Genau so funktioniert Erfolg auf YouTube. Dazu gibt es auch wissenschaftliche Literatur, Stichwort Videos of affinity von Patricia G. Lange. Die Menschen wollen das Gefühl haben ihren YouTuber zu kennen, sie wollen eine persönliche Verbindung aufbauen; sie wollen nicht den unnahbaren Erimit, sondern den Typen von nebenan. Deshalb entscheidet auch auf YouTube die eigene Persönlichkeit über Erfolg.
Meine Meinung: Erst, wenn du es geschafft hast, dass die Zuschauer deine Videos wegen DIR gucken, wegen deiner Person, hast du es geschafft.
Ich schaue selber häufig Lets Plays von Gronkh, obwohl mich die Spiele einen Scheiß interessieren...
Letztendlich muss aber natürlich jeder selber auf YouTube entscheiden wie er produziert oder konsumiert - mit Erfolg ist das aber nicht immer vereinbar.
Natürlich ist den Verantwortlichen von RTL vollkommen klar, was für eine Grütze sie tagtäglich senden. Und ich bin mir sicher, dass 90% der Verantwortlichen den Kram selbst nicht ertragen können.
Ich habe mich schon häufiger mit RTL-Redakteuren unterhalten: Du wirst lachen wie es da hinter den Kulissen zugeht. 