Ich finde der Begriff "Hochpushen" klingt sehr negativ. Eigentlich geht es hier doch nur um Collabs, oder ist etwas anderes gemeint?
Sich connecten und damit zu pushen halte ich für einen wichtigen Punkt auf YT. Der Fokus sollte hier aber nicht darauf liegen, sich an anderen hochzuziehen, sondern Leute zu finden, mit denen es menschlich und inhaltlich passt. Weil genau das gehen ja die meisten völlig falsch an. Sie betteln bei großen YouTubern, um Shoutouts oder Koops ohne denen einen Mehrwert zu geben. Wenn es nicht mal die Reichweite ist mit der man punkten kann, sollte es zumindest die eigene Persönlichkeit sein - oder andere Fähigkeiten, die deinem Koop-Partner etwas bringen.
Vitamin B ist in allen Beziehungen wichtig. Und hat auch mir schon einige Türen geöffnet. Nur weil man die richtigen Leute kennt, heißt es ja nicht, dass man es "nicht alleine" schaffen würde. Mach ich schlechten Content, bringt mir auch der größte YouTuber der Welt nichts. Sieht man öfter mal bei Trashpacks Kanal der Woche. Einige starten danach richtig durch, anderen bringt dieser Push nur sehr wenig.
Ich selber hatte im letzten Jahr zwei für mich sehr wichtige Collabs, die meine Reichweite stark erhöht haben (NIZE & Tomatolix). Collabs, von denen ich bis heute täglich zehre. Und den Schneeball-Effekt sollte man dabei auch bedenken: Neue Abos bringen wieder neue Leute dazu auf abonnieren zu klicken. Bzw. sinkt die Hemmschwelle nicht zu abonnieren.