Dank Zeitumstellung war The Great Gatsby heute 3:25h lang, statt nur 2:25h. Na darauf doch ein...
Beiträge von Felix
-
-
Jetzt tun sie's

[welcome][/welcome]
-
Geht es wirklich um die Einstellung "Öffentlich - Nicht gelistet - Privat"? Da sollte YouTube eigentlich nichts dran ändern. Gibt es irgendeinen Hinweis im Videomanager? Mit welcher Einstellung lädst du hoch?
Hast du deinem YouTube-Kanal Manager hinzugefügt, die Einstellungen geändert haben können? Eventuell auch mal nachschauen, ob es bei den kürzlich verwendeten Geräten deines Google Accounts ungewöhnliches gibt, und ggf. alles abmelden und Passwort ändern.
-
Herunterladen der Untertitel ist kein Problem, und YouTube bietet dir da auch gleich verschiedene Formate mit an. Verbirgt sich im Aktionen Button auf der Seite, auf der auch die Untertitel geschrieben werden.
Untertitel würde ich nur zu Sprachen erstellen, die man auch selber halbwegs spricht. Keiner bricht dir ein Bei ab, wenn Fehler drin sind, aber es sollte schon verständlich sein. Die automatisch erstellten Untertitel sind oft nicht gerade präzise. Die Qualität der automatischen Übersetzung dürfte daher so lala sein, Google Translate scheitert ja auch gerne schon mal bei mehr als zwei Sätzen. Nutzer können sich die Untertitel bei Bedarf auch live übersetzten lassen. Noch ein Vorteil von Untertiteln die nicht im Video eingebettet sind: Sie sind anpassbar, und das nicht zu knapp.
Ich persönlich nutze einen Mix aus "so würde man das im Englischen sagen" und "ich übersetz die Wortgruppen jetzt so wie sie sind". Ersteres wäre natürlich besser, aber insbesondere wenn man lange Schachtelsätze nutzt, nie zu potte kommt und Sätze nie beendet (wer macht denn sowas
), sind Wortgruppen-Übersetzungen besser. Ansonsten geht schnell der Kontext und Bezug zum Video verloren. Ich würde auch versuchen, die gleichzeitig angezeigten Text eher klein zu halten. Drei oder vier Zeilen Wall of Text mag keiner. Oh und am Ende sollte man natürlich auch mit dem Lesen noch hinterher kommen. 
-
Mittlerweile zocke ich zwar nur noch wenig, aber von all den Spielen, die sich so über die Jahre angesammelt haben, gibt es nur wenige, die hin und wieder mal starte. Minecraft wohl noch am meisten, durch das freie Prinzip kann man schön abschalten. Ist tatsächlich auch die einzige Zeit, in der ich dann Podcast höre, sonst kann ich mich nie auf die konzentrieren

-
[welcome][/welcome]
-
In Zukunft wird man auf YT videos über wie Bügel ich? Oder wie benutze ich ein Taschentuch geben das wird gesucht.
Du wärst erstaunt, was sich bereits alles auf YouTube findet.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Aber Spaß beiseite, bei Zuschauerbindung geht es nicht darum, dem Massenmarkt zu gefallen. Vielmehr geht es darum, dass du die Zuschauer, die an deinem Inhalt interessiert sind lange bei dir behältst.
Wenn ein Zuschauer bei meinen Videos nach 30 Sekunden in die Empfehlungen guckt und sich denkt "Tanzverbot isst ein Mettbrötchen? Geil, muss ich JETZT seh'n!" dann ist kein Beispiel dafür, dass Mettbrötchen besser funktionieren als Tutorials. Immerhin ist der Zuschauer aus Interesse ja schon über Suche/Empfehlungen/etc. zu mir gekommen. Es ist eher ein Beispiel dafür, dass ich es in den 30 Sekunden nicht geschafft habe, die Aufmerksamkeit des Zuschauers bei mir zu halten. Vielleicht war das Thema doch anders als in Titel/Thumbnail versprochen, es ist langweilig oder langatmig präsentiert, oder oder oder.
Klingt vielleicht etwas Offtopic, aber die Optimierung auf Watchtime und Zuschauer ist in den letzten mehr und mehr das zentrale SEO Thema geworden.
-
[welcome][/welcome]
-
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community oder das Foren-Team. Viele hilfreiche Tipps für deinen Kanal findest du hier: Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
-
[welcome][/welcome]
-
Es kann gut sein, dass deine Videos gut in Empfehlungen platziert sind. Lädst du dann ein neues Video hoch, versucht YouTube durchaus dein neues Video zu promoten und ersetzt in den Empfehlungen deine alten Videos durch neue. Am besten in Analytics mal in die Zugriffsquellen der einzelnen Videos schauen und nachsehen, für welche Quellen die Views zurück gehen.
Ansonsten wie @Zaadii sagte, bei News und thematisch speziellen Kanälen kann das durchaus schwanken. Ist für uns ohne den Kanal zu kennen auch nur schwer einzuschätzen.
Zu 3. würde ich mir mal die Analytics des Videos ansehen, das als erstes deutlich besser lief. Und dann kannst du dir selbst ein paar Fragen stellen: Wo kamen die Views her? Haben sie lange zugeschaut? Wurde das Video anderes von dir beworben?
-
Aus diversen Gründen plus Pinguinen

Wiz Khalifa - Black And Yellow
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber im endeffekt ist der ganze Seo kram eh fürn Arsch weil andere Punkte wichtiger sind.
Was allerdings mies ist.YouTube ist es eigentlich relativ egal wie präzise du die Tags und Co. ausarbeitest um ein gutes Ranking zu erzielen. Es ist viel wichtiger, dass deine Zuschauer (egal wie viele oder wenige es sind) sich deine Videos möglichst lange anschauen, und dann auch noch auf andere Videos verweisen und die Nutzer dort weiterschauen. Schaltet ein Zuschauer nach 10 Sekunden wieder ab, weiß YouTube, dass die Empfehlung/das Ranking in der Suche für den Nutzer nicht richtig war, und rankt dich niedriger. Titel und Thumbnail bleiben natürlich wichtig, um die Leute überhaupt erst zum Klicken zu kriegen.
Allgemein war SEO schon immer ein Katz und Maus Spiel, ständige Anpassung ist wichtig

-
Diese Zahl sind alle Aufrufe, die dein Kanal insgesamt generiert hat. Enthalten sind dort allerdings nur die öffentlichen Videos, nicht aber ungelistete, private oder gelöschte Videos. In Analytics spiegelt die Zahl die Aufrufe wirklich aller Videos wieder. Der Zähler im Dashboard hinkt zudem immer ein wenig hinterher, auch wenn das in den vergangenen Monaten deutlich besser wurde.
-
-
@Felix wasn dat beim zweiten? Ne neue art der Anzeige eines offiziellen Videos oder Werbesendung oder wie?
Ich tippe da einfach mal auf einen (Render-) Fehler. Wobei's auch lustig wäre, wenn Produktplatzierungen so gekennzeichnet werden würden.

-
So habe bei den letzten Themen mal die Beiträge in separate Themen verschoben.
Neue SEO Trends in 2018?
Wie reagiert ihr auf Kommentare
Frühe Uploadzeiten - Sinnvoll oder nicht? -
Habe die Beiträge aus dem Thread Euer Kanalwachstum hier in ein separates Thema verschoben.
-
Ob man noch berühmt werden kann ist aber nicht die Frage des Themas.
