Also 40 Abos aus 8000 Aufrufen? Klingt eigentlich schon mal recht gut. Hängt natürlich auch davon ab, was man für Inhalt, wie sehr man zum Abonnieren auffordert, wie interaktiv man mit den Zuschauern ist etc.
Beiträge von Felix
-
-
[welcome][/welcome]
-
Manche Videos erreichen nur die Abonnenten, werden danach aber kaum angeschaut, weil niemand danach sucht. Andererseits ist es auch möglich, dass nur 10 Abonnenten erreicht werden, in den nächsten Monaten dann aber einige Tausend Leute das Video anschauen, weil sie danach suchen, es empfohlen wird etc. Aber von einer konstanten Besucherfrequenz würde ich nie ausgehen.
-
Moin,
In diesem Bereich soll es jedem möglich sein, sein Wissen über YouTube und die Videoerstellung zu teilen. Wie in jedem Bereich des Forums gelten auch hier die Nutzungsbedingungen. Für mehr Klarheit gibt es hier aber noch ein paar Sonderregeln:
- Der Fokus der Tutorials sollte YouTube sein.
Das kann vieles sein, von SEO, über Videobeleuchtung und Videoschnitt, bis zum Thumbnail kann alles dabei sein. Allerdings sollte hier bspw. nicht jedes "5 coole Übergänge in After Effects" Video gepostet werden, es sei denn ihr habt im Video einen direkten Bezug zu YouTube. - Eher Text als Video
Auch wenn es hier um eine Videoplattform geht, sollten die Tutorials zu einem guten Teil aus Text bestehen. Es ist erlaubt eurem Thema ein Video beizufügen, allerdings sollten die Kernpunkte auch ohne Video verständlich sein. Für Videovorstellungen könnt ihr natürlich eure Kanalvorstellung nutzen.
Oder aber du setzt dich mit uns in Verbindung, sodass wir dein Tutorial direkt vorstellen. Mehr dazu in diesem Thread: Willst Du der Community Youtube erklären? Hilf der Community!:) - Themen werden vom Team freigeschalten
Die Freischaltung sollte nach einem kurzen Blick von uns auf die Regeleinhaltung zügig erfolgen. Zwar dient dies auch der Spam-Verneidung, aber eine zeitliche Limitierung wie bspw. im Feedback-Bereich gibt es hier nicht.
Ansonsten aber viel Spaß beim Posten und gemeinsamem Lernen neuer Techniken, Tipps und Tricks.
Felix
- Der Fokus der Tutorials sollte YouTube sein.
-
Habe deinen Beitrag angepasst @NeueYoutuberin. Zum Austausch über SEO bitte das entsprechende Unterforum nutzen. Strategien & Techniken
-
Der Klang eines Presslufthammers. Stun-den-lang!
Können die die Brückefundamente nicht einfach sprengen? Macht mehr Spaß und gibt nur einen lauten Knall.

-
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community oder das Foren-Team. Viele hilfreiche Tipps findest du auch hier Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
-
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community. Hilfreiche Tipps gibt es hier Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
-
Hat jemand eine Idee wie man diesen Fehler beheben kann?
Browser wechseln und Chrome nutzen, da besteht das Problem nicht.
-
was ich dann erstelle und für 100Mücken dann verticke
Wenn die das neue Studio fertig haben, nimmt dir das aber keiner mehr ab

-
Kommt darauf an, was du posten willst. Bei konkreten Fragen ist Feedback zu Videos gut, falls du ein Projekt planst, ist Skripte, Skripte schreiben, Ideen & Planungen gut etc. pp.

-
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community oder das Foren-Team. Viele hilfreiche Tipps für den Start findest du auch hier: Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
-
Na vielleicht geht es ja mal in die Richtung der Abschaffung. Stimmen für eine Petition gibt es ja schon reichlich und Gründe genug dafür auch!

Ab nach Florida, die haben mittlerweile durchgehen Sommerzeit.

-
Bei einer großen Anzahl an Kommentaren, insbesondere bei eher kontroversen Videos, kann man sich von der Qualität früher oder später verabschieden. Kenne YouTube seit Jahren nicht anders. An der Stelle würde ich dann dazu Raten den Spam-Filter zu konfigurieren um ungewünschtes auszusortieren, Kommentare weniger lesen, oder ggf. ganz deaktivieren.
-
Ugh, kenn ich nur zu gut. Unter Stress kommen die Ideen und man will 5,000 Dinge gleichzeitig machen, und sobald man mal etwas Freiraum hat sinkt der Elan. So frustrierend.

-
Im Rahmen der Nutzungsbedingungen und jeweiligen Bereichsregeln kannst du natürlich neue Themen aufmachen.

Feeback in den KVs ist so eine Sache. Am Anfang hast du ja bereits das ein oder andere an Feedback bekommen. In der letzten Zeit kamen deine Posts nun alle paar Tage, aber ohne Frage nach Feedback. Und da man hier im Board eher als Creator als als Zuschauer unterwegs ist, überliest man das dann schnell.
Persönlich würde ich aber auch sagen, dass ein "cooles Video" o.ä. aus SEO-Sicht auf YouTube als Kommentar unter das Video gehört, da bringt es mehr.

-
Schwieriges Thema, ich würde durchaus einen Kanal auch genauer ansehen wollen und passendes Feedback geben. Aber das kostet leider Zeit, wenn man nicht nur einmal flüchtig auf die Videoübersichtseite schauen will. (Nicht grundlos dauern z.B. die Monetarisierungsfreischaltungen so lange). Macht man das ganze für die Hälfte der neuen Vorstellungen, gehen da auch mal 1-2 Stunden am Tag verloren.
Hier mal ein Beispiel aus August 2017 mit einer durchschnittlichen KV: Kanalverbesserungen, weis jemand etwas? Neben Begrüßungen gab es hier auch Tipps, aber außer einer anderen Frage im November, hat man den Nutzer nie mehr gesehen und der Kanal hat zuletzt im Januar was gemacht.
Wenn man lange genug auf YouTube bzw. hier im Forum ist, sieht man viele von solchen Kanälen, und das nimmt einem dann leider auch ein Stück weit die Lust, sich Kanäle in diesen Situationen noch anzusehen
Nichtsdestotrotz, ich finde es gut, dass du dir die Zeit für ein paar Tipps nimmst. Denn im Grunde hast du recht, Tipps sind sicherlich hilfreicher als kurzes Hallo. Und es ist auch schön zu sehen, dass mehr User aus der Community in verschiedenen Bereichen aktiv sind. Und dazu gehört auch dieses Feedback

-
In den Suchen sehe ich fast ausschließlich alte Videos, die zu Assassins Creed Box sind noch sehr frisch und spärlich gesät. Da wird YouTube noch ein wenig brauchen, um die Videos richtig einzusortieren. Mein Rat ist Geduld

-
Von Morgens bis Abends / Nachmittags habe ich absolut konstanten view Wert pro Stunde. Abends schießt es hoch, dann kommt die Nacht, es fällt und am nächsten Morgen steigt es. Vor 4 Tagen hat es angefangen. Die ersten 3 Tagen, hatte ich ein Video hochgeladen. Entweder hatte das Video sofort Erfolg und die Werte sind sehr schnell gewachsen. Wen aber vorgestern das Video nicht solchen Erfolg hatte, so sind die Werte von anderen Videos gestiegen.
Völlig normale Kurve. Nachts schlafen die meisten und sind nicht auf YouTube, tagsüber sind viele arbeiten/in der Schule, und abends werden dann Videos geguckt. Gerade Nachrichten sind ja doch eher traditionell ein Abendthema.
Bevor ich angefangen habe, hatte ich ab und zu mal gelesen: das es sein kann wen ein Video innerhalb der ersten 48 Stunden etwa +/- 10 000 Views erhalten hat + bestimmte Anzahl von Kommentare, so kann es viral gehen.
[...]Also ganz klar die Märchen von 10 000 innerhalb von 48 Stunden, und dein Video geht viral, ist nur Blödsinn, zumindest für mein Thema.
Und was bedeutet eigentlich viral gehen? Ab wann ist ein Video viral? 1 mio Klick in 2 Tagen?
Als viral kann man ein Video betrachten, wenn es mehr Views als üblich bekommt und sich auch außerhalb des normalen Zuschauerkreises verbreitet, und dass innerhalb weniger Tage/Wochen. Je nach Kanal ist das bei 10 Millionen, 100,000 oder aber auch schon 1,000 Aufrufen der Fall. Ein Rezept für garantierte virale Videos gibt es nicht. Ansonsten würden es sehr viele Leute machen und wirklich viral wären dann keine Videos mehr.