-
Was ich aber gemerkt habe: Seit etwa 2, 3 Wochen sind meine täglichen Views und Sub ziemlich eingebrochen. Ich vermute YouTube Premium oder das Thumbnail-Experiment als Ursache. Vielleicht liegt's aber auch an den Ferien.
Also YouTube Premium sollte jetzt ja nun nicht für einen Einbruch sorgen. Eher im Gegenteil, jemand mit YouTube Premium schaut vermutlich eher mehr Videos. 
Inwieweit das Thumbnail Experiment eine Rolle spielt ist schwer abzuschätzen. Du kannst da natürlich in Analytics auf Impressionen und CTR schauen, aber man sieht ja nun leider auch nicht, wie viele Leute das benutzerdefinierte Thumbnail gesehen haben und wie viele das normale.
Ich halte Ferien noch für am wahrscheinlichsten.

-
Dann plötzlich die ganz freundlichen und netten Videos plötzlich auch de-monetarisiert. Aber dafür paar richtig kontroversen frei gegen. Muss man jetzt wieder Monate drauf waren bis die Videos Manuel überprüft werden?
Nein, das System läuft automatisch im Hintergrund, und es wird auch immer daran gearbeitet. Es kann also durchaus mal sein, dass ein Video von grün auf gelb wechselt und umgekehrt. Die manuelle Überprüfung sollte einige Tage dauern.
mich interessiert welche Werbung (Pre-Roll, Mid-Roll, Überspringbare... ) am sinnvollsten sind.
Geld bringen sie am Ende alle ein, am wenigstens genervt ist der Zuschauer wohl von den Standard-Werbeanzeigen neben dem Video, die lassen sich auch nicht deaktivieren. Ansonsten sind Mid-Rolls tendenziell besser bezahlt als Pre-Rolls. Bringt aber natürlich nur was, wenn der Zuschauer bis dahin überhaupt dran geblieben ist, und nicht schon vorher das Video verlassen hat. Und je nach Video kann so ein Mid-Roll-Clip auch nochmal mehr ein Grund sein, das Video frühzeitig zu verlassen.
-
Gerade ein Vlog Kanal bietet sich doch eigentlich an um neue Themen zu erforschen. 
Statt einer kurzen Diashow kann man das ganze doch erstmal als Vlog gestalten. Dem Zuschauer kann man erstmal erzählen was man vorhat, nimmt in dann mit zu den Locations und kann erklären, was man wo wie warum fotografiert, kann dann noch einiges nebenbei mit vloggen bspw. die besonders schönen Parkanlagen, die gut erhaltenen Fachwerkhäuser der Altstadt bewundern, oder die Kaffeepause mit filmen. Dann geht's weiter mit mehr Fotografie und am Schluss zeigst du dann die fertigen Bilder. Dann noch ein zwei Worte über die Bilder verlieren, Abmoderation mit Abspann, fertig.
-
Kann mir vielleicht jemand bei Videotitel, Videobeschreibung und Tags noch weiterhelfen?
Wenn du lange an deinem Kanal Freude haben willst, solltest du sowohl Beschreibung als auch die Tags überdenken. Siehe Community Guidelines zum Thema Spam
Ansonsten schau mal hier, hier und hier für wissenswertes rund um Tags und Metadaten.
-
-
YouTube validiert alle Aufrufe, Likes und Disklikes auf Gültigkeit, von daher kann es durchaus zu Schwankungen kommen. Darüber hinaus können durchaus mal auf unterschiedlichen Servern unterschiedliche Zählerstände für diese Anzeige vorhanden sein, und dementsprechend kann es auch hier mal unterschiedliche Anzeigen geben.
Was am Ende zählt sind die Aufrufe in Analytics. Solange dort (nach einigen Tagen) für das Video 100 Aufrufe stehen, dann hat das Video auch 100 Aufrufe. Wie sieht's denn in Analytics aus?
-
-
Gibt es hier ein Unterforum für Tipps für die lohnenswerteste Platzierung von Anzeigen?
Meinst du Tipps dazu, welche Einstellungen für die Werbung auf YouTube machen sollst? Oder Oder willst du Werbung für deine Videos erstellen (vor anderen Videos)?
Habe aber so paar Fragen an die Kenner, falls ihr erlaubt. Videos mit gelben Symbol (eingeschränkt.....) da bringt die Beantragung einer Manuellen Überprüfung wohl nichts?
Wenn du der Meinung bist, dass das System einen Fehler gemacht hat, und dein Video für alle Werbetreibenden geeignet ist, würde ich an der Stelle dann Einspruch einlegen. Ab 10,000 Abos kann man ungelistete Videos zur Überprüfung einreichen, für alle darunter muss das Video mindestens 1,000 Aufrufe in den letzen 7 Tagen haben.
Da der Klassischen und bei der youtube studio beta Statistik, beim Umsatz. Bis 1.07. Das heißt das ich erst bis Ende diesen Monat warten muss, um zu sehen, wie viel ich verdient habe?
Nicht ganz. Analytics (sowohl alt als auch neu) haben ein wenig Verzögerung, meistens 2 Tage. Soll heißen Daten vom 01.07. sind in der Regel am 03.07. sichtbar, auch die Einnahmen. In YouTube Analytics sind die Werte für die Einnahmen zwar ziemlich genau, dennoch aber nur Schätzungen, sprich die finale Überweisung an AdSense wird etwas abweichend sein. Einnahmen aus dem Juli erhälst du Mitte August in AdSense, und wenn das Auszahlungsminimum erreicht ist, gibt es Ende eines Monats jeweils die Auszahlung von AdSense aufs Konto.
-
Ähem, jetzt ohne rechthaberisch sein zu wollen, aber Union ist in diesem Falle als Gewerkschaft gemeint: siehe hier
Eine Gewerkschaft für Youtuber, das ist des Anliegens Kern. Und es ist klar, daß es sich dabei nicht um eine Gewerkschaft von Angestellten handelt. Aber egal...
Würde deine Ansicht da auch ganz unterschreiben, sieht auch Jörg ein, will den Begriff aber nicht wirklich nutzen. Und seine Befürworter sehen in mehreren Posts auch ein Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis zwischen YouTube und Creator erfüllt.
-
Das wird echt noch ein lustiges Arbeitsleben, da ich aktuell voll als Frontendentwickler einsteigen werde, wenn das Studium im September endlich rum ist!
Aber wieso, wenn du doch keine der Kern-Elemente von Webseiten magst? 
Back to topic: Es pisst mich an, dass man in Google Groups seine Beiträge nicht bearbeiten kann, weil sie auf E-Mails basieren.

-
Nein, ist nicht der Leo hier aus dem Forum, aber ein erfahrener User dem ich mehr zutraue als so manchem "Deine Meinung stinkt"-Poster, die Jörg's Hetz-Aufruf in der Facebook-Gruppe gefolgt sind.^^
YouTuber sind nun mal auch keine Arbeitnehmer bei YouTube, auch wenn der Name das suggeriert. Wer von YouTube Einnahmen lebt ist selbstständig und muss sich entsprechend umschauen und Gedanken für den "was ist wenn YouTube nicht mehr zahlen kann/will/whatever"-Fall, @Steve hat ja den dazu passenden Thread verlinkt.
Eine Union (das Wort Gewerkschaft will er ja nicht mal), die auf Kritik mit Hetz Aufrufen und so viel Aggressivität antwortet, wird nicht wirklich viel Erfolg haben und ernst genommen werden. So wichtig es vielleicht auch wäre. Wobei man meiner Meinung nach eher eigentlich eher Lobby-Arbeit wie in der Politik betreiben müsste, sodass verschiedene Interessengruppen jeweils ihre Positionen vertreten.
-
-
YouTube muss mehr auf Creator hören und deren Probleme ernst nehmen, klar. Meiner Meinung nach kann es aber nicht wirklich über eine einzelne YouTubers Union funktionieren, dafür gibt es einfach zu viele verschiedene.
- Millionen-Publikum vs. kleine Gemeinschaft von 10 Leuten
- tägliche Uploads vs. 1 Video pro Monat
- kurze Animation vs. Dokumentationen
- Spielzeug-Reviews vs. Sicherheitsbelehrungen zu Waffen
- Schminktipps vs. Vlogs etc. pp.
Es ist auch interessant, dass er zu klaren Regeln aufruft, und die Mitglieder dass dann quasi direkt über Bord werfen und sich gegenseitig zum Sub4Sub motivieren, wie @ZapZockt ja auch schon geschrieben hat.
Ansonsten hat Leo hier aber schon eine gute Einschätzung zu geschrieben.
-
-
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community oder das Foren-Team. Viele hilfreiche Tipps findest du auch hier Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
-
JavaScript ist doch eine ganz harmlose Sprache. 

(ganze Szene)
-
HTML, CSS und JS - komplett konzeptloser, unübersichtlicher und unverständlicher Mist. 
Dann scheine ich das Chaos zu lieben. 

-
Ich bin mir ja nicht sicher, woher diese Argumente immer kommen - gibt es dafür offizielle Quellen? Wenn ich mit einem Video weniger als ein Drittel meiner Abonnenten erreiche, bin ich eher enttäuscht.
Offizielle Quellen nein, nur die Erfahrung aus über 10 Jahren YouTube machen und beobachten, dass 10-30% für einen Kanal völlig normal ist. Zumindest wenn man nicht gerade in einer starken Wachstumsphase oder Hype ist. Dass du mit weniger enttäuscht von der Performance bist, finde ich aber gut, denn es zeigt deinen Ehrgeiz bessere Videos zu machen und für die Plattform im Allgemeinen. 
-