Ich habe über 7,5K Abonnenten und bekomme nicht mal mehr ein Drittel der Abos in Klicks zusammen. YouTube hat mit der Glocke einen richtigen Fehler gemacht und halbwegs größeren Kanälen, die die Abonnenten schon vor der Glocke bekamen, das Genick gebrochen. Und dann kommt auch noch die WM dazu...
Mit jedem Video ein Drittel der Abonnenten zu erreichen ist aber eigentlich schon sehr gut. Dein letzter Upload ist noch keine 24h alt und hat schon fast 10% deiner Abo-Zahl erreicht, was auch ein guter Wert. Schaue ich weiter bei dir zurück, übersteigen die Aufrufzahlen sogar deutlich deine Abozahlen, was für mich erstmal nach guten, viel geteilten/empfohlenen/gesuchten Videos aussieht. Was letztendlich schuld an einem Einbruch ist, lässt sich ja in Analytics über die Zugriffsquellen nachvollziehen.
Aber back to topic: Ich glaube ein deutliches Sommerloch habe ich bei mir gar nicht, den Rückgang würde ich den letzten Jahren eher auf die eigene reduzierte Produktivität während des Sommers schieben. Wenn ich auf die Kurve der Aufrufe schaue, habe ich in den letzten beiden Jahren für August/September sogar das ganze Gegenteil eines Sommerlochs. Dank Amazon Echo und Google Home Releases und gutem Timing sind da eher virale Ausschläge.
Aber allgemein ist es natürlich so, Sommer, Sonne, Urlaubszeit. Die Leute sind draußen oder im Urlaub und nicht am Rechner zum Videos schauen. Ich kenn's ja von mir selbst, eigentlich wird nahezu alles in der Abobox geschaut, aber eben nicht, wenn man zwei Wochen woanders ist. Und auch nachgeholt werden dann nur die wichtigsten Videos aus der Liste. Da kann man das auch keinem Zuschauer übel nehmen, wenn die es nicht anders machen.