Beiträge von Felix

    Werde ich international weniger Vorgeschlagen wegen meiner Kanalherkunft (YT denkt quasi das sich mein Kanal an Deutsche richtet) oder spielt das keine Rolle?

    Das sollte eigentlich keine Rolle spielen.


    Habe ich als Deutscher Kanal überhaupt die Chance in zB amerikanische Trends zu kommen?

    Trends sind eine andere Geschichte, die sind länderspezifisch, sofern es eine länderspezifische Variante von YouTube gibt.


    Werde ich als deutscher Kanal generell internationalem Publikum seltener vorgeschlagen ?

    Wenn deine Videos auf Englisch sind, und das so auch in den Videoeinstellungen konfiguriert ist, solltest du auch international vorgeschlagen werden. Ansonsten funktionieren die Empfehlungen wie gehabt: Empfohlen wird's wenn YouTube der Meinung ist, es wäre für den Nutzer sinnvoll.^^

    Sich zu networken finde ich immer einen der wichtigsten Punkte, wenn man in seinem Metier erfolgreich werden will. Du entwickelst dich nur weiter, wenn du Leute kennenlernst, die in dem besser sind, was du machst.

    Und das trifft sogar auf jeden Aspekt im Leben zu. Kontakte musst du haben, dann kommst du weiter. Sei es nun die Empfehlung für einen neuen Job, Zusammenarbeit bei einem Video, oder auch einfach nur die Umzugshilfe. Ist natürlich jetzt nicht ganz so ideal für den typischen zurückhaltenden Nordeutschen wie mich zum Beispiel. :D


    Ansonsten in Bezug auf @Boulder Freak, denke bei deinem Kanal sind auch viele Tutorials oder Tipps möglich, die sich gut in der Suche machen würden. Ansonsten schauen, wen es noch so in der Szene gibt und vielleicht Themen von anderen aufgreifen, oder direkt zusammen arbeiten. Trends und Jahreszeiten mitnehmen schadet auch nie, wenn man es sinnvoll mit dem Kanal kombinieren kann.

    In den meisten Fällen macht es glaube ich kaum noch einen Unterschied. YouTube kriegt über Titel, Beschreibung, Tags, Untertitel, Zuschauerverhalten etc. mittlerweile genug Infos zur Einsortierung. Hab beispielsweise auf meiner Startseite gerade eine Kategorie "Flugzeuge", dort ist ein Video des A380 Abflugs aus San Francisco drin. Eingestellte Kategorie des Videos? Gaming. Also ist YouTubes Erkennung schon mal besser als der Creator. :D


    Ansonsten mag es aber noch kleine Ausnahmen geben. Die Kategorie Gaming hat noch die Option einen Spieletitel einzustellen, Musik sollte dann bspw. für die Übernahme in YouTube Musik interessant sein. Für Non-Profit und Bildung könnte ich mir noch kleine Sonderbehandlungen vorstellen, aber das wars eigentlich.

    Sieht man ja bei % match, da stehen ja 100%, 60%, 2% etc. Ein Zitat wird keine 100% erreichen, ebenso wenig wie Fair Use.


    Bzgl. Kanal dicht machen:

    c. Request removal – Submit a legal request for YouTube to remove the matched video from the site. You have two options when choosing this action:

    • Scheduled: Send a seven-day notice – Send the channel a notice to remove the video. After seven days, if they haven't removed the video, it will be taken down and they may receive a copyright strike.
    • Standard: Request removal now – Your removal request will be submitted directly to YouTube. After removal, the uploading channel may receive a copyright strike.

    werden wohl noch geprüft, bevor sie aktiv werden, und es gibt auch noch den Punkt


    I've requested removal of multiple videos on a channel. Why hasn't it been terminated?
    We have numerous safeguards in place against abuse of the copyright takedown process, including a system to ensure that channels have an opportunity to address copyright strikes that they receive prior to being terminated. If you submit numerous takedown requests against a channel that is still live, then it's likely that one of those mechanisms is in effect. The volume of takedown requests against a channel is taken into account in our enforcement policies, so please continue to report any content that you come across that you believe infringes on your copyright.

    Also mag sein, dass man selber nicht direkt den Kanal abschießt, aber du kommst ziemlich nah ran. Und je nach Mitarbeiter der das bearbeitet kriegt der Kanal vermutlich mehr oder weniger Zeit zum reagieren. Hat man ja in den letzten Wochen immer wieder gut auf Twitter gesehen, wie das nicht immer rund läuft.


    Andererseits: Die Möglichkeit hat man heute auch bereits. Man muss halt nur auf die Videoseite direkt gehen um die Videos zu melden. ¯\_(ツ)_/¯

    halt jetzt (oder bald

    Das "bald" dürfte sich noch eine ganze Weile hinziehen, immerhin geht es hier um ein Tool, mit dem potentiell jeder Creator andere Kanäle dicht machen könnte (sofern entsprechende Übereinstimmungen da sind). Da ist YouTube gut beraten, das Ganze langsam anzugehen und sicherzugehen, dass die Systeme vernünftig laufen, und sich Creator auch bedächtig damit umgehen^^

    Das Copyright Match Tool und Content ID sind zwei unterschiedliche Systeme. Zumindest nach außen, ich denke unter der Haube dürfte da fast das gleiche System werkeln.


    Content ID als solches ist ja auch schon seit Ewigkeiten im Einsatz (laut Wikipedia haben Tests im Juni 2007 angefangen). Du lädst deinen Content dort in die Datenbank, YouTube prüft neue Videos dagegen. Copyright Match ist nun quasi ein abgespecktes Content ID, dass Creatorn zur Verfügung gestellt werden soll. Wüsste auch nicht, dass Content ID abgeschafft werden sollte. Wäre auch irgendwie unsinnig :D


    Zu Content ID gibt es hier sonst auch noch ein frisches Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sollte irgendwann der Tag kommen, an dem ich keine Videos mehr machen kann, würde ich den Kanal wohl dennoch bestehen lassen. Einerseits weil in den Videos irgendwo auch viel Wissen versteckt ist, und trotz stetiger Weiterentwicklung kann sowas für viele interessant sein. So gesehen wird aus einem Technik-Kanal, der immer die neusten Trends vorstellt, sukzessive ein Retro-Kanal. :D


    Aber auch die Unterhaltungsvideos haben irgendwo noch eine Daseins-Berechtigung. Einerseits für einen selbst zum drin stöbern ("schau mal, so bescheuert war dein Opa früher, hat allen scheiß ins Netz gestellt... hachja, damals..."), aber auch wenn man mal eine Parallele zu Film, Fernsehen und Musik zieht: Nur weil ein Künstler nicht mehr aktiv ist, oder sogar verstorben ist, sind ja nicht gleich seine Werke weg. Die sind weiterhin da.


    Meinen Kanal hab ich mit frischen 18 Jahren erstellt und gleich die ersten Videos hochgeladen. Das ist nun über 10 Jahre her, und solange ich Spaß an YouTube als Plattform habe, wird das auch noch einige Jahre weitergehen. Vielleicht mal mehr, vielleicht mal weniger. Wer weiß das schon. :D

    Ich glaube zum Thema Tags gibt's hier schon unzählige Threads, deshalb verweise ich mal auf die Suchfunktion.

    Ich bin mal so frei und verweise direkt auf die beiden Diskussionen, die ja noch recht frisch sind. :D


    Ich habe immer noch die Auffassung: Titel und Thumbnail sind um Welten wichtiger als Tags. Denn die meisten Zuschauer landen noch immer zufällig auf Videos, nicht weil sie gezielt danach suchen. Bei mir kommen 40% allein über Startseite und Abos, 30% über Videovorschläge und nur 10% über die Suche.

    Titel und Thumbnail sind deutlich wichtiger, das stimmt. Aber die Suche ist nicht unwichtig, kommt halt auf's Genre an. Bei kommen 38% aus der Suche, 11% von ausserhalb (größtenteils Google), und 38% von Empfehlungen neben anderen Videos.


    Connor, Jannik, Sapaja, Let’s Play, Let’s Play Together, Gameplay, Walkthrough, Lifestyle, VLOG, German

    Mal unabhängig von der Diskussion ob Einzelwörter oder Wortkombinationen besser sind, ist das inhaltlich hier aber auch kompletter Kauderwelsch. Beschreibst du jetzt ein Gamingvideo oder einen Vlog? Ist es ein Let's Play Together oder ein Walkthrough? Tags sollten immer auf das Video bezogen sein, und wenn du Terarria spielst, passt Vlog da nicht rein. Sowas kann sonst auch mal unter irreführende Metadaten fallen, was gegen die Community Richtlinien verstößt.