Beiträge von Nordmann2021

    Vielleicht interpretiert ihr da auch einfach etwas zu viel hinein und YouTube möchte sich tatsächlich nur ein wenig erkenntlich zeigen?

    So weit, so gut :|


    Dann sollen sie aber doch bitte diese "Du bist einer von ganz wenigen Auserwählten"-Masche unterlassen, so etwas kriege ich immer noch in zwei meiner (zum Glück wenig genutzten) Email-Accounts täglich mehrfach in die Spam-Ordner.


    Dieser Stil ist als aufrichtig gemeintes Dankeschön unglaubwürdig, ausgelutscht, durchschaubar, macht so gut wie jede Firma, die aktiv Werbung betreibt.


    Warum schreibt Youtube in der Email nicht einfach "Danke, dass Du ausgerechnet bei uns Videos hochlädst, hier hast Du ein Dankeschön!" DAS wäre eine wirklich gute Aktion, über die man sich auch dann freuen kann, wenn man einer von zig Millionen Creators ist.


    Wie geschrieben, ich nehm's mit Humor, wenn auch etwas mitleidigem 8)

    Wenn Firmen, egal welche, auf diese Weise Werbung machen beginne ich (fast) immer, mich nach dem "Warum" zu fragen...ob solche Aktionen vielleicht (auch) darauf hin deuten, dass Vertrieb/Umsatz etwas ins Stocken geraten ist? xD

    Ich habe nun etwas im Sinn, eigentlich schon in der Mache, was sehr gut zu diesem Thema passt.


    Es hat mit Blender zutun, ich arbeite - neben meiner Autodidaktik - parallel an einem eigenen Projekt - siehe hier mein Post aus dem Blender-Thread - und bin dabei inziwschen aber schon wieder an Grenzen gestoßen, wo ich einfach nicht weiter weiß.


    Nun gibt's in Youtube ja nahezu unzählige Videos zu Blender, darunter sehr viele "Erklär"-Videos...die mich mittlerweile größtenteils wirklich ungeduldig machen. So gut wie keines davon ist - guten Willen bei den meisten Creators vorausgesetzt - wirklich hilfreich.


    In meinen bisher hochgeladenen Blender-Videos beschreibe ich so gut wie immer ganz genau einzelne Schritte, auch und gerade, wie man dahin kommt.


    In den meisten, eigentlich fast allen Videos, die ich bisher "zur Hilfe" gerufen habe, gibt es so etwas nicht, da erscheinen aufs Gratewohl irgendwelche Fenster, das Video ist viel zu schnell, die Maus fährt völlig motivfrei irgendwo im Fenster herum und und und...


    Das habe ich zum Anlass für ein Video genommen, so etwas mal deutlich zu machen...das zur Erklärung.


    Für dieses Video wäre hilfreich, eigentlich fast erforderlich, einzelne kurze (!!!) Ausschnitte aus solchen Videos einzufügen.


    Ich weiß, dass nach den Community-Richtlinien so etwas nicht grundsätzlich verboten ist, aber leider habe ich keine exakten Angaben gefunden, wo Erklärung aufhört und unerlaubt/ungenehmigte Fremd-Content-Nutzung anfängt.

    Ich will und werde in diesem angedachten Video - Kommentar-Text ist schon fertig - keinesfalls entsprechende Creators angreifen, nicht einmal explizit kritisieren, vielmehr sachlich auf Defizite, allgemeine Gedankenlosigkeiten aufmerksam machen.

    Ich weiß, dass es Reaction-Videos gibt, und in etwa habe ich - auch aus diesem Thread heraus - eine vage Vorstellung davon, wie es abgehen darf.


    Fragen:

    - Wie weit kann man da gehen, ohne dass es da zu Strikes kommen kann?

    - Muss ich auch dafür die Creators um Erlaubnis bitten?

    Ich gehöre auch zu den "Nur ganz wenige Creators" :D


    Was soll ich schreiben? Werbung stehe ich schon seit Jahrzehnten mehr als kritisch gegenüber, oder ganz konkret. Ich hasse sie, egal, für was und/oder von wem.


    Aber gut, wenn mich Youtube "belohnen" will und ich nichts dafür bezahlen muss... ;) denn normalerweise gibt's als "Werbegeschenke" Artikel zu "stark herabgesetzten Preisen".


    Mal gucken, ob das Youtube Neonschild auch wirklich kommt, wie fast immer bei derartigen Aktionen steht ein Statement dabei, welches sinngemäß lautet "so lange der Vorrat reicht"...ob dieser Vorrat exakt eine Anforderung vor meiner erschöpft war? xD

    Ich muss mir derzeit echt Mühe geben, nicht die ganze Zeit/den ganzen Tag in Youtube den The Warning Songs zuzuhören und zuzusehen :love:


    Das aus meiner Sicht bisher beste Live-Konzert haben die drei Damen am 29. August 2022 im Metropolitan Theater Mexiko City gegeben <3


    Eines vielleicht hierzu: Die spielen live wirklich richtig gut, und die Youtube-Videos dazu häufen sich entweder, oder ich bekomme die aufgrund meiner vielen Klicks auf Videos der Band so zahlreich angezeigt.

    Eines haben ca. 90% dieser Live-Mitschnitt-Videos anderer Kanäle - also nicht einem der The Warning Kanäle - miteinander gemein: Die Live-Mitschnitte sind entweder dermaßen schrecklich aufgenommen oder nicht oder stümperhaft für ein Youtube-Video aufbereitet...mittlerweile habe ich fast alle dieser Kanäle ausgeblendet, ist Ohrenfolter, was da - wohl leider mit Lizenz - hochgeladen wird.


    Das hier ist der Titel, den ich mir mittlerweile fast so oft anhöre wie "Choke".

    Auch hier gilt: Möglichst auf einer guten Anlage spielen, selbst bei hoher Lautstärke besteht so gut wie keine Gefahr, dass der ungemein kraftvoll und doch exakt und sauber von Alejandra Villarreal gespielte Bass übersteuert wiedergegeben wird..und auch die von Daniela Villarreal gespielten dunklen E-Gitarren-Riffs machen das Ganze zu einem einfach tollen Hardrock-Song


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das gesamte Konzert gibt es übrigens auch auf Youtube, ca. 1 3/4 Stunden...ich hatte mir vorletzte Woche einen Nachmittag extra dafür Zeit genommen und genossen, einfach so richtig genossen <3

    Ist dann doch wie die Ärzte singen: "Du bist immer dann am besten, wenns dir eigentlich egal ist."

    Wäre zu überlegen :/ ...ich habe jetzt monatelang keine Videos hochgeladen - keine Ideen, das neue Tomb Raider noch nicht da usw. -, und trotzdem habe ich, wie geschrieben ohne neues Video, in diesem Zeitraum 6 neue Abonnenten dazubekommen und meine nächste "magische" Marke von 130 erreicht ;)


    Mit Dir, FloKuGrafie, kann ich natürlich nicht mithalten (will ich auch garnicht), aber es scheint wirklich manchmal, vielleicht sogar oft, so zu sein, mal einfach schneiden, kreieren und hochladen, ohne besonderen Anlass, aus reinem Spaß an der Freude.

    Jepp, jetzt, wo Du's schriebst, hab ich mal "zurückgesucht", einige der Gruppenspiele waren auch nicht im Free-TV.

    UND sie haben es *Trommelwirbel* offen und frei auf Youtube gestreamt, warum auch immer.

    Das macht mich nur noch stinkiger auf diesen Dilettanten-Laden, von dem so oft Berichte in Sendungen wie "Markt im Dritten" (N3) kamen, dass erstens etwas nicht funtkionierte und zweitens Besuche der Mitarbeiter eher noch Verschlimmbesserungen hinterlassen haben...ne gute Freundin von mir war mit Telefon und Internet zur süßen Italienerin (Alice) gegangen, von dort aber wieder zurück zur "Terror"-Kom, da funktionierte dann wochenlang garnichts.

    Ich wäre am Abend beinahe ausgerastet X( :cursing:


    Ich verfolge, wie wohl einige andere hier auch, die EM, hab mir entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten die meisten Spiele bis zum Ende angeschaut.


    Heute Abend läuft das Achtel-Finale Österreich:Türkei, zwar nichts spektakuläres, aber doch interessant, wollte ich mir anschauen...aber zu meinem Erstaunen lief das Spiel weder auf ARD noch ZDF noch RTL.


    Ich habe also mal gesurft, und was musste ich z. K. nehmen? Die Rechte an den Übertragungen hat wohl Magenta-TV - zur Kenntnis: Ich habe zur Terror...öhm...Telekom ohnehin ein extrem gestörtes Verhältnis -, und auf den entsprechenden Informationsseiten ist zu lesen, dass dieser Laden ganz willkürlich 5 der Übertragungen nicht im Free-TV senden muss.


    Und Heute war es so weit: Das o. a. Spiel kann nur geschaut werden, wenn man bei Magenta (nicht zwingend bei der Telekotz) ein ABO abschließt!, zwar kein zeitgebundenes, man kann es gleich wieder kündigen, aber es kostet halt 10€, Dauer einen Monat, aber man löhnt für 1 Fussballspiel im Achtelfinale 10€.


    Sicher, man stirbt nicht davon, wenn man ein Spiel nicht sehen kann, was mich aber rasend macht: Irgendwie sind populäre Veranstaltungen wie EM, WM, auch Olympiade von öffentlichem Interesse, und dass die Senderechte dafür willkürlich verkauft werden können, hat mich schon immer stinkig gemacht.


    Dass aber der Saftladen Telekom/Magenta damit zusätzlich Geld machen - MACHEN, nicht verdienen! - kann, verursacht mir wirklich schlechte Laune und hält mich erst recht davon ab, bei diesen Dilettanten jemals wieder Kunde zu werden.


    Diese ehemalige Behörde gehört - auch aufgrund der unglaublich vielen Unwegbarkeiten, Fehler, auch selbst erlebten Inkompetenzen und Unfreundlichkeiten der Mitarbeiter, die sich in meinem Freundes-, Bekannten- und auch früher im Kundenkreis abgespielt haben - zu den ganz wenigen Marken, über die ich mich auch ohne Aufforderung deftig auskotze!


    Bleiben nun also noch 4 EM-Spiele, die uns dieses Telekotz-Pack vorenthalten könnte, wenn man sich nicht das Geld aus der Tasche ziehen lassen will.

    (..) Damit wären dir hunderte, wenn nicht tausende Abonnenten garantiert (..)

    Eben nicht, EINFACH GENIAL , ich schrieb ja schon - und jetzt schreibe ich das Wort aus -, es ist Selbstbeschiss par exzellence, hat außer Watchtime und Clicks NICHTS gebracht.

    Ich weiß ehrlich und offen gestanden nicht, ob ich die Reißleine gezogen hätte, wenn diese "Methode" tatsächlich auch Abos generiert hätte...was von der Machart her aber definitiv und vollkommen unwahrscheinlich, eigentlich gar unmöglich ist.


    Tu mir (und auch Dir) bitte einen Gefallen und drängle mich nicht weiter zu Erklärungen/Beschreibungen nach dem "wie"...es ist gegangen, aber ich hab irgendwann gedacht "was machst Du hier eigentlich?" und das gestoppt.

    Youtube hat's offenbar nicht bemerkt, denn es hat keinerlei irgendwelche Reaktionen von dort gegeben...that's it ;)


    Ich wiederhole, ich ärgere mich mittlerweile darüber, dass ich das überhaupt angefangen habe, Auslöser war das hier

    Also klar, YouTube erkennt, wenn Wiedergabezeit Fake ist und löscht diese, was auch gut ist.

    Wenn es auf mein Antwort-Statement keinerlei Reaktionen gegegen hätte, hätte ich die Passage von mir auch wirklich gelöscht...dass jemand das aufgreifen und daraus ne Welle machen könnte, habe ich einfach nicht bedacht, hätte ich aber müssen, so sorgfältig, wie ich sonst schreibe, sorry.

    Sorry, sei mir ned bös, aber das ist doch einfach Unsinn, was Du da erzählst. Es gibt keine Möglichkeit, die Klicks und die Wiedergabezeit deutlich zu erhöhen, außer durch den Kauf durch Klicks, oder aber wenn Du Dir selbst zig Accounts anlegst und deine eigenen Filme schaust. Dazu bräuchtest Du aber schon mehrere Emailadressen, mehrere PCs um auch die Watchtime zu schaffen usw.

    Ich bin Dir nicht böse, auch wenn es Deinerseits Unsinn ist, was Du schreibst..Du bist mir natürlich auch nicht böse ;)


    In einem hättest Du wohl recht gehabt: Ich hätte es mir besser verkneifen sollen, dazu was zu bemerken.

    Auch jetzt beschreibe ich nicht, wie ich es gemacht habe, Klicks und Watchtime zu erzeugen, ohne einen einzigen Cent zu löhnen und ohne weder eine andere noch überhaupt eine Email-Adresse zu nutzen.


    Wäre es nicht unlauter, täte ich die Bemerkung aus meinem Posting oben löschen.

    Hi HannaLena90 , eines mal vorweg: Man kann, wenn man es denn wirklich unbedingt will, Youtube hinsichtlich Klicks und Wiedergabezeit "hereinlegen", sogar ganz "legal" (in Doppelhochkommata, weil aber doch irgendwie Grauzone).

    Wie das klappen könnte, schreibe ich hier jetzt nicht (definitiv kein "Kauf" von Klicks oder so), weil, es bringt - außer vielleicht Selbstbesch... - absolut überhaupt nichts.


    Das Phänomen mit den Wiedergabezeiten findest Du nicht nur hier im Forum immer mal wieder.


    Soweit ich das (auch hier) mitbekommen habe und absehen kann, hast Du letztendlich keinen Grund zur Sorge, denn über längere Zeit hinweg werden diese Angaben immer wieder korrigiert...Google/Youtube aktualisieren fast täglich den Einsatz und auch die Parameter ihrer KI, und ab und zu führt das zu Ergebnissen, die mit Augen-Kontrolle erstmal nicht nachvollziehbar sind.


    Ich ganz persönlich empfehle einfach ein wenig (mehr) Geduld :) ;)

    Hätte er die ID nicht korrekt angegeben, wäre das Video ja auch nicht abgespielt worden. Das hat ja funktioniert, aber die Weiterleitung nicht.

    Stümmt, hatte da was verwechselt, sorry dafür.


    Sieht mir doch nach JavaScript aus🤷‍♂️

    Der wiederum HTML-Code enthält...wenn es denn so ist.

    Ich komme jetzt wirklich in Versuchung, da mal genauer hinzuschauen, mal schauen...im Moment treibt mich hier was artverwandtes um, was ich erstmal zu Ende bringen will.

    Auf jeden Fall scheint es lt. ChatGPD die Möglichkeit zu geben, das Ganze mit HTML zu realisieren, wie ich schon vermutet habe.


    Frage, Agrarstudent : Hast Du die korrekte ID Deines einzubindenden Videos eingegeben? Die steht hinter dem Gleichheitsszeichen, hier ein Beispiel (wobei ich als ID eine Phantasiezeichenkette eingesetzt habe - das Video gibt es also nicht -, das rot markierte ist die Video-ID: https://www.youtube.com/watch?v=kx0dowpTl9v

    Ich muss ja sagen, die 3 The Warning Damen begeistern mich immer mehr, ist für mich schon fast so ähnlich wie mein Entflammen für die Melodic Metal Band Within Temptation gg. Ende 2020.


    Der Song "Choke" von den 3 Mädels ist schon als Studio-Aufnahme ein wahrer Hinhörer...aber The Warning gehört für mich inzwischen zu den ganz wenigen Bands, bei denen sich Live-Aufnahmen für mich persönlich fast...nein, sogar deutlich besser anhören als die Studio-Pendants.


    Bei diesem Song hat es mich so richtig vom bequemen Sofa gerissen :love: ...ganz besonders an der Stelle, an welcher die Bsssistin ihre Stimme erklingen lässt...auch das können sie alle 3: Singen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bleibe dabei, dass ich erstmal gucken würde, ob das gegen die Richtlinien verstößt.

    Ist zwar nachvollziehbar, Dein Vorgehen, PaddelCore , aber der Fragesteller schreibt ja ganz klar, dass er mit dem Video etwas auf seiner HP anfangen will, nicht in der Youtube-Umgenung (außer natürlich, dass das Video dorthin hochgeladen wird/ist).


    Solange also das Video inhaltlich in keinster Weise gegen die Youtube Community-Richtlinien verstößt, sehe ich persönlich keinen Grund für Bedenken.


    Da kommt ihr mit HTML nicht weit. JS könnte das realisieren.

    Sehe ich anders :/

    Weil es ja mittlerweile Java-, VB- uvm., aber auch PHP Script gibt, bedeutet das nicht, dass HTML so etwas nicht könnte, die Script-Sprachen vereinfachen einiges in der Programmierung nur etwas...aber ABER: Für die Einbindung der Script-Sprachen, müssen in der Domänen-Umgebung ggf. weitere Modifikationen vorgenommen werden, wohingegen HTML ohne Umstände von so gut wie jedem Browser geparst werden kann.