Beiträge von Technikportal

    Danke für Eure rege Diskussion. Ich nutze DaVinci für den einfachen Schnitt schon einige Zeit und hin und wieder bastle ich auch etwas damit herum. Mit dem Bereich der Nodes habe ich mich noch nicht intensiv beschäftigt, da man sich da ein wenig einarbeiten muss.


    Jetzt habe ich mir das Intro nochmals angesehen und festgestellt, dass es sich im wesentlichen tatsächlich nur um "Lichtspiele" handelt. Im ersten Moment hat es recht komplex ausgesehen. Soll jetzt das Intro nicht schmälern, ist eher ein Kompliment, da der einfache Effekt doch so wirkt.


    Werde jedenfalls mein Geld nicht ausgeben und bei der Gratisversion von DaVinci bleiben :)

    mit Sony Vegas bearbeitet

    sieht sehr gut aus, mir gefällt es und ich dachte mir, da muss ich mir gleich Sony Vegas anschauen, gibt es nämlich gerade im Black Friday Angebot. Weiß jemand, ob es tatsächlich viel mehr bietet als DaVinci? Zwei Programme möchte ich nämlich nicht parallel für den Videoschnitt verwenden.

    Ich habe folgendes Mail erhalten, wobei ich bei meinem Account schon vor über einem Jahr einen Kanal angelegt habe, den ich bis jetzt eigentlich gar nicht nutze. Habt Ihr so etwas auch schon einmal gehabt, oder ist das einfach Spam oder Phishing?

    Hi Leute endlich ist es soweit der Spielfilm die Rückkehr zum Mars ist jetzt online.

    und ich dachte mir, dass das jetzt ein realer Spielfilm ist, aber bis ich mich orientiert hatte und mitbekommen hab, was da wirklich für eine Arbeit dahinter steckt, war der Film auch schon vorbei :-) wie lange schneidest du so eine Folge bzw. wie ist das mit dem Nachvertonen, sieht ja nach mega viel Arbeit aus?

    Ich verwende immer 3 unterschiedliche #Hashtags im Beschreibungsfeld und heute ist mir beim upload eines Short aufgefallen, dass diese im Titelfeld vorgeschlagen wurden. Beim Titel habe ich bisher noch nie Hashtags dazugefügt.


    Ich habe zwar hier in diversen Diskussionen schon gelesen, dass Hashtags sehr sparsam eingesetzt werden sollen, aber wo man diese dann tatsächlich verwenden soll (Titel oder Beschreibung), damit sie einen Mehrwert bringen ist mir noch nicht klar. Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen oder wisst Ihr es oder habe ich einen der vielen Posts zu Hashtags übersehen, wo die Frage schon beantwortet wurde?


    Jedenfalls allen einen schönen Sonntag :sun:

    Hallo Zusammen,

    ich bin schon am verzweifeln und hoffe Ihr habt eine Idee. Ich habe den kostenlosen icloud Speicher nicht nur für meinen Fotosynch zwischen iphone und imac genutzt sondern auch ein paar wenige Dateien, wie z.B. eine .numbers Datei.


    In letzter Zeit bin ich immer wieder an die 5GB Grenze des gratis Speichers gestoßen so dass ich diese Woche das upgrade um 0,99 Cent pro Monat gebucht habe. Nun ist aber mindest eine .numbers Datei in der Cloud verschwunden. Ich ... hatte diese aber nur in der Cloud und nicht am Mac, leider zu blöd und zu sehr darauf vertraut, dass es da keine Probleme gibt. Alle Dateien am Mac sichere ich, nur diese nicht.

    Ich habe keine Ahnung, wie ich die wieder herstellen kann und wieso die überhaupt weg ist. Scheint ein Bug bei Apple zu sein, da dort in den Support Foren das öfters zu lesen ist, nur halt keine Lösung dafür.


    Habt Ihr das schon mal gehört bzw. eine Idee dazu oder eine Lösung? Vielleicht habe ich ja Glück und Ihr wisst etwas dazu?


    Danke vorab

    Ich archiviere derzeit auf einer 4 TB LaCie extern. Hatte bei der Neuinstallation gedacht, ich gehe gleich mit der Library auch dorthin, aber das habe ich bitter bereut, da ich dort plötzlich Geschwindigkeitsprobleme beim Arbeiten in der Timeline bekam, es ruckelte trotz neuer Hardware. Diese habe ich dann wieder auf die SSD zurückverschoben, aber die Videos extern gelassen. Das ist die perfekte Kombination. Wie lange Du speicherst liegt daran, welche der alten Videos Du für eventuelle spätere Nutzung noch aufheben willst.

    Thema Mikro und Zubehör, guckst Du hier.

    Danke, ich hatte zwar davor die Suche bemüht, aber da kamen so viele Seiten, dass ich bald aufgegeben hatte, aber in Deinem Link ist eine tolle Übersicht von ZapZockt !

    Da hängt als schon noch etwas an Zusatzkosten hinten dran.

    Soviel ich jetzt gesehen habe, ist das ein intensives Thema und meine Hoffnung auf eine schnelle Antwort "was ist besser als mein H2n" ist damit mal dahin. Da muss ich mich zumindest so einarbeiten, dass ich ein Gefühl für eine Entscheidung bekomme.


    Jedenfalls Danke Euch beiden für die Hilfe zur Selbsthilfe :-)

    WELCHES Mikrofon für YT-Videoaufnahmen ist das richtige?

    Wichtiger wäre vor allem, dass Du neuen Content nicht mehr mit Roboter-Voice aufnimmst, das würde bestimmt einiges nach oben bewegen.

    Fast 3 Monate später habe ich es getan und mein erstes Video mit Originalstimme hochgeladen. Es hat nicht weh getan, aber es war tatsächlich etwas "strange".

    obiges Zitat habe ich vor ca. 10 Monaten geschrieben nachdem ich mir den Tip von ZapZockt zu Herzen genommen habe und inzwischen habe ich in ein paar weiteren Videos meine Originalstimme verwendet. Dazu hatte ich das ZOOM H2n verwendet und direkt in DaVinci leichte Anpassungen am Ton vorgenommen.


    Inzwischen habe ich das Gefühl das mehr gehen kann und das neu herausgekommene Shure SM7DB https://www.shure.com/de-DE/pr…mvx2u?variant=SM7DB-MVX2U würde mich reizen, allerdings ist es recht kostspielig für hin und wieder mal eine Tonaufnahme, die ich direkt vor dem Mac beim Schneiden mache.


    Was sagt Ihr dazu? Welches Mikrofon ist ausreichend besser als das ZOOM H2n oder ist das eh schon gut genug? Was sind Eure Erfahrungen bzw. zu welchem Upgrade würdet Ihr mir raten. Ist das Shure wirklich so toll, dass es seinen Preis wert ist, auch für meine einfachen Videos?


    Danke schon mal vorab :peace:

    Ich muss gestehen, ich schaue da normalerweise nur kurz rein, aber diesmal habe ich das Video bzw. die Geschichte zu den Vermissten zur Gänze angesehen und mich hat es nicht gestört nur ein paar Bilder zu sehen, aber die sind dabei wirklich wichtig, ein paar mehr, wären gut. Am Ende bin ich etwas unzufrieden geblieben, aber das liegt wohl an der ungeklärten Geschichte. Die Stimme ist nett, aber man merkt trotzdem noch, dass sie nicht real ist.


    Das Startvideo habe ich mir nur kurz angehört, hat mich vom Beginn weg nicht so gefesselt, aber dafür ist die Stimme genial. Bin mir nur nicht sicher, ob ich die bereits auf anderen Kanälen gehört habe, könnte mir daher vorstellen, dass das auch eine professionelle KI-Stimme ist, wo Du etwas zahlst dafür, oder? Falls es Deine reale ist, dann gratuliere, mach weiter damit!


    Achja, um es nicht zu vergessen :saint: herzlich willkommen und alles Gute!

    YouTube macht mit der neuen eigenen YouTube Create App den Videoschnittprogrammen Konkurrenz

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Leider gibt es diese noch nicht als IOS App aber im Google Playstore kann man sie downloaden. Den Link dazu findet ihr in der Videobeschreibung.

    Da am PC/iMAC die Funktion des Titelbildes für Shorts nicht funktioniert und nur am Handy ein solches ausgewählt werden kann, mache ich meine Shorts trotzdem immer am iMAC in DaVinci und exportiere das so erstelle Video über die Fotos-App aufs Handy. Dort kann man dann in der YT-App das Kurzvideo auswählen, ein Titelbild hinzufügen und hochladen. Das müsste dann wohl auch für die "Shorty-Antwort" funktionieren - ist zumindest meine Vermutung - vielleicht hilft es ja :-)