Beiträge von Technikportal

    Da am PC/iMAC die Funktion des Titelbildes für Shorts nicht funktioniert und nur am Handy ein solches ausgewählt werden kann, mache ich meine Shorts trotzdem immer am iMAC in DaVinci und exportiere das so erstelle Video über die Fotos-App aufs Handy. Dort kann man dann in der YT-App das Kurzvideo auswählen, ein Titelbild hinzufügen und hochladen. Das müsste dann wohl auch für die "Shorty-Antwort" funktionieren - ist zumindest meine Vermutung - vielleicht hilft es ja :-)

    Welche Faktoren spielen eine entscheidende Rolle für einen derartigen Erfolg?

    Hast Du schon das aktuelle Video von diesem Kanal gesehen? Dort geht er unter dem Videotitel

    From 0 to 70.000 SUBSCRIBERS in 4 MONTHS | My Secrets

    genau auf diese Frage ein. Ob das jetzt alles stimmt ... keine Ahnung, aber offensichtlich hat er damit Erfolg. Interessant fand ich den Hinweis, dass ein neuer Abonnent, der durch ein Video erzeugt wird ein wichtiger Hinweis für YT ist, die Videos weiter vorzuschlagen. Klingt logisch, aber es gibt sicher kein Geheimnis, das jetzt preisgegeben wurde, denn das ist meist so wie bei den Büchern "wie man Millionär wird" etc. Meist verdient nur der Verleger oder Schreiber des Buchs damit gut.

    dass die Akkulaufzeit und der Autofokus der Alpha II nicht optimal ist

    Die Sony A7ii hat ja schon einige Jahre hinter sich seit dem sie herausgekommen ist. Ich habe sie mir damals als erste Vollformat gekauft und war begeistert. Es stimmt, dass der Akku verglichen mit den nachfolgenden Sonys sehr schwach ist, weil es noch einer der kleinen war, aber man kann hier ausgezeichnet einen sog. Dummy reinsetzen, der dann mit einem kleinen USB-Kabel (gibt sogar eine eigene Sollbruchstelle im Batteriefach) aus dem Batteriefach heraus mit jedem Akku, den Du zum Aufladen für Handys oder Tablets als Reserve mithast betrieben werden kann. Das hilft z.B. ungemeine wenn man Zeitrafferaufnahmen über längere Zeit machen will.


    Gefilmt habe ich noch nicht viel damit, fürs fotografieren genügt es bzw. komme ich eh noch aus der Zeit als man sehr viel manuell fokussiert hat. Ich habe inzwischen ein neueres Modell, konnte mich aber von der A7ii bisher nie trennen, macht noch immer tolle Bilder, aber es stimmt sicher, dass die heutigen Kameras, vor allem auch die neuen Sonys, einen viel besseren Autofokus haben, da diese schon KI unterstützt arbeiten und nicht nur Menschen und Haustiere, sondern auch Insekten, etc. erkennen. Ich würde da trotzdem aber zuerst ein wenig testen, vielleicht genügt sie ja doch.

    Ich habe jetzt ein Shorts hochgeladen, bei dem ich ca. 5 Stunden Aufwand investiert habe (Aufnahme, herumbasteln in DaVinci und Titelbild generieren).

    Hochgeladen habe ich es am Sonntag um 8 Uhr und es gab auch den üblichen Shorts-Boost, allerdings fiel der so klein aus, dass ich bisher nur enttäuschende 23 Aufrufe erhalten habe.

    Da fragt man sich wieder einmal, wofür man sich das antut ... ;( natürlich, weil ich das gerne mache, aber ich habe auch gemerkt, dass man dieses positive Feedback trotzdem braucht, sonst verliert man die Freude, denn es macht dann keinen Sinn, wenn man, so wie ich dem Fall, einen Vergleich online stellt, der normalerweise auch andere interessieren könnte und man Stunden seiner Zeit dafür aufwendet.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    UPDATE: Auf meinem Fussball-Kanal habe ich nun wieder ein Shorts von einem Tor des letzten Spiels hochgeladen. In den folgenden Analysen sieht man wiederum, dass der Impressions-Push nach 6 Stunden kommt und dieser fast genau 1 Stunde andauert. Davor und danach wird das Shorts dann trotzdem in sehr geringem Umfang angezeigt aber konstant aufgerufen. Diesmal aber noch ohne zusätzlichen Abonnenten.


    Impressionen:


    Aufrufe:

    Danke, das bestätigt den Test zusätzlich, da hier für die Aufrufe das selbe Verhalten vorliegt. Bei Dir gab es auch nach ca. 6 Stunden den Boost, der die Aufrufe zur Folge hatte und gleichzeitig wurden Abonnenten durch die Shorts generiert!

    Die KIs von YT werten die Videobeschreibung massiv aus, jedes bisschen an Information in diesem Textfeld wird genutzt und daraus Daten generiert, worum es im Video gehen könnte.

    Ich habe mal gelesen/gehört, dass in den ersten 2 Zeilen der Videobeschreibung sich der Inhalt des Titels wiederholen soll und danach der Text nicht mehr wichtig ist. Deiner Beschreibung nach ist das dann wohl kompletter Blödsinn, oder?

    Ergänzung:


    Ich habe nun ein neues Short hochgeladen und zwar eine Superzeitlupe von anfliegenden Vögeln zur Fütterung und wollte sehen, wie sich das im Vergleich zu meinem vorherigen Test entwickelt, da es sich ja im weitesten Sinne auch um Wildlife handelt, zumindest ist es die Kategorie Tiere. Wie ihr sehen könnt, ist diesmal der Boost für die Impressionen wieder einmal gleich zu Beginn gewesen und war leider sehr niedrig, wobei man fast von nur einer Stunde ausgehen kann, denn da gab es 53 Impressionen mit 15 Aufrufen. Inzwischen hat das Video 20 Aufrufe, die wie man schön sehen kann, erst später durch die Suche hinzukamen.

    Wenn man das so betrachtet bzw. regelmäßig so hätte, fragt man sich natürlich, ob sich das wirklich auszahlt, da diesmal auch kein Abo dabei war, aber ich glaube bis es läuft kann man nur dranbleiben, sich ausprobieren und nicht aufgeben:!:

    Ich habe auf Instagram von einem Amerikaner [Carl James] ein Angebot bekommen, ein paar Bilder für jeweils 2 Ethereum als NFT zu verkaufen, da er sie dann weiterverkaufen will. Habe ein paar mal mit ihm hin- und hergeschrieben. Sein Profil sieht nicht nach Fake aus, aber irgendwie ist das ganze für mich trotzdem mysteriös.


    Zum einen finde ich für ein paar halbwegs gute Fotos 2 Ethereum doch recht viel. Ist in Euro beim aktuellen Kurs in etwa 3.000,- Euro. Er meinte nur, wenn ich das nicht mache sieht man, dass ich zu wenig an mich glaube. Auf die von mir geführte anschließende Diskussion, er solle es mir doch auf Paypal überweisen und die Bilder selbst als NFT umwandeln, dann kann er sie auch als Kunstwerke verkaufen, meinte er nur, dass er sie nur als NFT's ankauft, um die Garantie zu haben, dass es meine eigenen sind.


    "Actually i only buy as NFTs because, NFTs represents ownership or proof of authenticity of a unique item or piece of content"


    Ich habe aber auch kein Interesse daran mir irgendeine Wallet herunterzuladen oder ev. für die Bilderumwandlung in NFTs etwas zu zahlen. Ich hab' zwar versucht ihn zu googeln und auch seine Bilder, aber da findet man nix anderes als den Instagramauftritt. Ist vielleicht blöd, aber mein Bauchgefühl sagt, Finger weg, auch wenn 7 Bilder, die er kaufen wollte, verlockende 20.000,- Euro wären :hmm: was auch immer da für eine Masche dahinter steht, so leicht verdientes Geld riecht einfach irgendwie <X

    Da immer wieder Fragen zu Shorts und was bringen die überhaupt kommen, vergleiche ich meinen etwas größeren Account (noch immer klein mit 400 Abos) und den kleinen mit knapp über 40 Abos. Außerdem habe ich einen direkten Vergleichstest von 2 Shorts mit gleichem Inhalt (nur andere Aufmachung des Videos) auf meinem kleinen Account gemacht. Vielleicht ist es ja für Euch ganz interessant.


    Grundsätzlich vorweg ist mein Eindruck, dass die Shorts auf dem größeren Kanal inzwischen besser angenommen werden und das Zusammenspiel VIDEO, SHORTS und Community-Tab nach Anlaufschwierigkeiten einen Mehrwert bietet. Dafür ist es aber notwendig, dass die Zuseher sich wirklich zusammengehörig fühlen. In diesem Fall ist das wohl das leichtere, da es um einen Fussballclub geht und die Fans hier, wie es scheint, eine Plattform für den Austausch gefunden haben und so kommen die neuesten Shorts auch auf über 2000 Views.


    Wenn ich dabei aber an Stelle eines Contents für den Verein (z.B. aktuelles Tor des letzten Ligaspiels oder Interview eines Spielers oder des Trainers) einen anderen Fussballcontent poste (z.B. Short eines anderen Fussballspiels), dann muss ich froh sein über 100 Views zu erhalten. Man sieht also, es liegt nicht alleine an der Kanalgröße sondern daran, was die Zuseher auf dem Kanal sehen wollen, denn oft werden die Originalcontent-Shorts auch nach der "Impressionsrakete" noch wie normale Videos angesehen und die Aufrufe steigen noch weiter an.


    Interessant ist auch, dass die Shorts vor einiger Zeit den Boost durch die Impressionen immer gleich bei der Veröffentlichung erhalten haben, aber die letzten Shorts ziemlich einheitlich auf beiden Kanälen fast 6 Stunden gebraucht haben, bis die Impressionen gestartet wurden und damit auch Aufrufe kamen. Die Impressionen dauern dann so 1-2 Stunden, manchmal auch länger an und dann flaut es gänzlich ab. Hin und wieder kommt dann ein Aufruf aus der Suche nach dem Thema dazu.


    VERGLEICHSTEST


    Auf meinem kleineren Kanal poste ich zwischendurch immer wieder Shorts. Das hat für mich den Grund, dass ich für diesen Kanal kaum Zeit habe und ihn nicht einschlafen lassen möchte. Dabei habe ich mich zuletzt auf ein paar Sekunden mit Wildlife-Tieraufnahmen konzentriert. Dabei ist mir aufgefallen, dass meist 1 neuer Abonnent dazukommt, was bei den normalen Videos eher selten der Fall war. Somit war die Motivation natürlich größer diese Shorts beizubehalten, auch wenn man damit keine ausreichende Watchtime generieren kann. Bei Shorts benötigt man, falls ihr die Monetarisierung anstrebt, noch immer 10 Mio Aufrufe innerhalb von 90 Tagen. Somit sind die paar Aufrufe eigentlich egal, da geht es tatsächlich einerseits um das Service für die Community oder eben um das Steigern der Abonnentenanzahl.


    Bei meinem Vergleichstest habe ich ein Short mit 23 Sekunden von einem Eichhörnchen beim Wassertrinken hochgeladen und aufgrund des lauten Windes und der Umgebungsgeräusche den Ton durch Musik unterlegt. Das Shortsvideo wurde bis jetzt 138 mal angeklickt und zeigt folgende Statistiken:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dieses Short habe ich übrigens am Handy hochgeladen, da ich nur dort ein Titelbild selbst vergeben kann und dort auch ein Text mit angezeigt werden kann.


    Zwei Tage später habe ich das gleiche Video am Mac hochgeladen, allerdings diesmal ohne Musik, sondern mit Naturgeräuschen unterlegt und ohne eigenes Thumbnail.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie Ihr sehen könnt, hat es weniger Aufrufe und eine geringere durchschnittliche Wiedergabedauer.


    Die Wiedergabedauer kann natürlich mit dem Unterschied Musik und Naturgeräusche zu tun haben oder auch dass ich die Bewegung leicht anders geschnitten habe. Ich weiß, die Anzahl ist aufgrund der kleinen Menge generell nicht sehr aussagekräftig, die wäre bei 4stelligen oder 5stelligen Aufrufzahlen höher, aber interessant ist es trotzdem, vor allem, da man bei der Grafik mit den Aufrufen eindeutig den Impressionsboost sieht (Bitte Grafik anklicken, nur so sieht man die Gesamtübersicht und wo der Impressionsboost war). Genau zu diesem Zeitpunkt werden auch die meisten Aufrufe generiert.


    Das erste Video wurde 614 mal angezeigt und das zweite nur 148 mal. Somit ist natürlich die Aufrufzahl davon stark abhängig. Damit ist interessanterweise die Klickrate beim zweiten mit 34% wesentlich höher als beim ersten mit 22%. Die höhere Anzahl der Aufrufe für das erste Video ist also ausschließlich auf die höhere Anzahl von Impressionen zurückzuführen, oder anders gedacht, hätte das 2. Video die gleiche Anzahl von Impressionen erhalten, wäre eine höhere absolute Anzahl von Aufrufen zu Stande gekommen.


    Ich versuche nun herauszufinden, welches der 2 Videos unabhängig von KI besser ankommt und habe dadurch im Community-Tab eine Umfrage dazu gestartet. Bisher haben 9 abgestimmt und das bisherige Votum ist interessanterweise auch so, dass das erste Video (mit Musik an Stelle der Naturgeräusche) besser ankommt.

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch an der Umfrage im Community-Tab auf meinem Kanal "Technikportal" beteiligt - Danke, vielleicht wird das dann noch ein fundierteres Ergebnis.


    Jetzt bleibt natürlich noch die Möglichkeit für Diskussion und Eure Erfahrungen dazu - Was könnt Ihr noch ergänzen?

    Ich war am Anfang betreffend der Podcastfunktion auch sehr euphorisch und als ich gemerkt habe, dass die Videos, die es letztlich sind, kaum geklickt werden und auch sonst die Erfahrung ähnlich war wie bei Dir (kann natürlich Zufall sein), habe ich sie wieder gelöscht und warte mal bis die Funktion sich eingespielt hat, so wie bei den Shorts. Diese sind ja inzwischen auch viel besser integriert, als am Beginn.