Beiträge von Technikportal

    Was gar nicht gern gesehen wird, wenn man Texte von irgendwelchen (fremden) Webseiten nimmt und vollautomatisch mit Stockbildern und mit Computer-Voice als Video umsetzt. Das ist bisher noch nicht so stark verfolgt worden, wird aber wohl immer mehr auch Ziel von DMCA Löschanfragen aus Richtung der Webseiten-Besitzer.

    Das finde ich auch wichtig, denn das gehört sich nicht. Ich überlege mir den Text vorher immer selbst und schreibe mir das in ein Schreibprogramm, wobei ich manchmal auch erst Vido schneide und dann Text entsprechend der länge dazufüge.


    Will derzeit meine eigene Stimme nicht im Netz haben, ist ja auch ein Identitätsmerkmal, aber wenn das Video dann zum Low-Quality Content wird, auch nicht super.

    Da habe ich mit einem Click, Deine Abozahl um satte 50% erhöht... :D

    Das Video mit dem Mond ist schön. Bisher machee ich mit slow motion ja genau das Gegenteil, hatte baer auch schon über Timelapse nachgedacht..

    Ah Danke, das ist cool, hab jetzt bei Dir vorbeigesehen und auch ein Abo dagelassen, ist ja auch recht aufwendig, was Du machst!


    Dabei habe ich aber an die Runde noch eine Frage, da vorhin recht intensiv über die Notwendigkeit von CC geschrieben wurde und ich das auch nachvollziehen kann, wenn YT das auswertet.


    1) Was macht man, wenn man gar keinen Text spricht, da man die Bilder lieber mit Musik untermalen will? siehe z.B. in meiner letzten recht kurzen Timelapse https://youtu.be/73TX_o4CP5s Soll man dann trotzdem Untertitel mit einem kurzen dazupassenden Text dazu erstellen, bzw. geht das dann überhaupt?


    2) Ich hatte an Stelle von selbst zu sprechen schon mehrmals meine Scripte in computergenerierte Stimmen gepackt, das ist dann ja optimal, da man den Text dann 1:1 hat, oder schreckt so etwas komplett ab oder wird sogar durch die KI schlechter bewertet?

    Danke, das ist wirklich viel wissen auf einmal, wobei ich vor kurzem einen neuen Kanal gemacht habe und wirklich glaube mich mit den Thumbnails und Beschreibungen gut auseinanderzusetzen, aber ich habe nur 2 Abos und die sind Bekannte und die ersten beiden Videos haben ca. 70 Aufrufe, das ist glaube ich einem FB-Posting zu verdanken, aber die anderen die ich nicht so plump beworben habe, das kann ich an einer Hand abzählen. Ist ziemlich frustierend so ein Neustart.

    Ich habe schon einige Videoschnittprogramme durchprobiert und bin nun bei der kostenlosen Version von Davinci Resolve gelandet. Wenn ich manche Videoteile öfters verwenden will, dann nehme ich einen fertigen Schnitt und speichere ihn unter einem anderen Namen ab. Dann muss ich zwar die nicht verwendeten Teile herauslöschen, aber für sehr kurze Videos ist das dann schon mal hilfreich.


    Die Vorgangsweise ist aber nur quick & dirty für z.B. Shorts, um nicht das Format jedes mal neu einstellen zu müssen, besser wäre es aber eine Vorlage zu erstellen.

    Ich habe zu dem Thema unterschiedliche Erfahrungen. Inzwischen habe ich 3 Kanäle und bin derzeit gar nicht zufrieden.


    Begonnen hat es vor einigen Jahren, in dem ich Just4Fun ein kurzes Fussball Video aus dem Fansektor hochgeladen hatte um die Stimmung beim Cupspiel zwischen GAK und Austria zu zeigen. Das Video hat für mich als jemand, der mit YT nichts am Hut hatte eingeschlagen, inzwischen hat es ein paar tausend Aufrufe und ich hatte dann begonnen aus den Spielen des GAK die Tore hochzuladen, zuerst gab es einen schnellen Anstieg an Abonennten und derzeit sind es knapp über 180 und inzwischen ist hier meine Motivation recht niedrig und daher lade ich nicht mehr regelmäßig hoch. Manchmal wechsle ich mit FIFA-Spielen ab, aber das interessiert kaum jemand.


    Deshalb habe ich dann damit begonnen einen Technikkanal zu machen, bei dem ich auch nur rein aus Fun ein Skisprungvideo eines Games hochgeladen hatte und das bekam dann überraschend viele Aufrufe. Für mich ist überraschend viel wenn die Aufrufzahl die obere Region von 4stellig erreicht. Das hatte mich zuerst kalt gelassen, aber irgendwann dachte ich mir, ich versuche ähnliche Videos hochzuladen und verzichte auf Technikinhalte.


    Innerhalb von 3 Monaten hatte ich dann plötzlich einen Zuwachs von 100 Abonnenten und es schien in dieser Tonart weiterzugehen. Täglich kamen im Schnitt 3 weitere Abonnenten hinzu. Gleichzeitig wurden so viele Videos angesehen, dass täglich ca. 10 Stunden Watchtime dazu kam und ich mir ausrechnen konnte, ab wann ich die notwendigen Stunden und Abonnenten für eine Monetarisierung zusammen hatte, obwohl ich das anfangs gar nicht wollte.


    Doch plötzlich von heute auf morgen verlor ich ein paar Abonnenten und die Aufrufanzahl und Watchtime ging rapide zurück, so dass gar nicht mehr von einer möglichen Monetarisierung auszugehen war. Des Rätsels Lösung war, dass YouTube ohne ersichtlichen Grund die Anzahl der Empfehlungen und damit Impressionen stark reduziert hatte. Von zuvor durchschnittlich 10.000 Vorschläge auf unter 1.000. Obwohl die Art der Videobeschreibung und der Thumbnails sich nicht geändert hatte, wurden weniger Zusehern meine Videos gezeigt. Genau dieses Zehntel hat sich dann auch in der Watchtime direkt niedergeschlagen und neue Zuseher kamen auch kaum mehr dazu und wieder war die Motivation weg.


    Nun habe ich gerade wieder begonnen ein paar Videos hochzuladen und die Aufrufzahl kann man wörtlich an einer Hand abzählen. Dort wo ein paar mehr zusehen, sind Shorts (dreistellig), aber das hilft für die Watchtime nicht, da YT diese nicht dazu zählt.


    Deshalb dachte ich mir "mach doch einen neuen Kanal und wende Dich wieder Deinem ursprünglichen Technikthema zu". Tja den habe ich gemacht, die ersten paar Videos sind 2stellig in der Aufrufzahl, wobei 2 davon hatte ich auf Facebook gepostet, da gab es dann so 70 Aufrufe, die anderen 2 kann man wieder abzählen, das letzte hat gar nur 2 Aufrufe und neue Abonennten sind Mangelware, dass man schon Mitleid bekommen könnte = 1 Abonennt.


    Also in Summe wohl schwierig und ich fürchte als jemand, der nicht schon seine Gefolgschaft hat ist es ein mühsamer und langer Weg.

    Der GAK gewinnt nach 285 Tagen wieder ein Spiel und das sensationell gegen den ersten der Liga und schon fast feststehenden Aufsteiger Ried. Hier seht ihr die Zusammenfassung der Tore und des Elfmeters.


    GAK : SV Ried Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    0:00 Auf geht's Rote - Kämpfen und Siegen
    0:14 TOR GAK 1 : 0
    0:50 TOR RIED 1 : 1
    1:26 Lattenschuss Ried
    1:50 TOR RIED 0 : 2
    2:15 TOR GAK 2 : 2
    2:50 TOR GAK 3 : 2
    3:19 Elferfoul durch Ried
    3:40 Elfmeter für GAK
    3:50 TOR GAK 4 : 2

    Liebe Community, ich begrüße Euch hiermit mit meiner Vorstellung :-)


    Link zum Kanal
    https://www.youtube.com/channe…QXcdFg?view_as=subscriber


    Kanalbeschreibung
    Auf meinem Kanal gibt es derzeit unterschiedliche Themen, die von Technik über Fussball bis hin zu Videospielen breit gestreut sind.


    Über mich
    Ich habe den Kanal gestartet weil es mir Spass macht kreativ zu sein und mit unterschiedlichen Videoschnittprogrammen zu arbeiten. Ich freue mich dabei immer, wenn durch den Schnitt etwas neues entsteht und hoffe, es gefällt Euch.


    Wieso bin ich hier in diesem Forum?
    Ich bin hier zufällig gelandet. Auf der Suche nach einer Sortierfunktion für meine Abos hat mich Google zu diesem Forum geführt und dann habe ich gelesen, dass es hier darum geht sich gegenseitig zu helfen und sich Rückmeldung zu den einzelnen Videos und Kanälen zu geben. Bin gespannt, was Ihr von meinem Kanal haltet. Dieser ist sicher noch ausbaufähig, denn derzeit habe ich gefühlt noch nicht viele Follower.


    Was ich mir wünsche?
    Ehrliche Rückmeldung, was Euch auf meinem Kanal gefällt und was nicht. Ohne die Meinung anderer bleibt man selbstverliebt und sieht sein Potential nicht ;-) Ich bedanke mich jetzt schon für jede konstruktive Rückmeldung und natürlich auch Lob und Motivation.


    Equipment
    Mein Equipment ist entweder ein iPhone oder eine Sony-Kamera. Wer mehr wissen will, fragt mich einfach gerne dazu.


    Lieblingsvideo

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    P.S. Die Sortierfunktion für die Abos auf der linken Seite auf Youtube habe ich hier auch nicht gefunden, also falls das jemand kennt, bitte gerne um Info!