Beiträge von Technikportal

    Tatsache, dass alle Zuschauer auch ihre eigenen Playlists erstellen können und da jederzeit Videos von beliebigen Kanälen reinpacken und uneingeschränkt kombinieren dürfen

    Das war mir gar nicht bewusst, d.h. es wäre möglich ein top gehendes fremdes Video in eine öffentliche Playlist zu packen und dahinter ein eigenes und somit hätte man ein Zugpferd, dass das eigene Video zumindest in die Sichtbarkeit bringt, wenn das erste Video fertig geschaut wird - sozusagen eine etwas gepushte Aufmerksamkeit für den eigenen Content, wenn er zum fremden Video dazupasst?


    Bisher habe ich die Playlists immer nur für 2 Dinge genutzt:


    1) Einerseits um fremde Videos für mich zu archivieren, um sie wieder je nach Inhalt schnell zu finden und das waren immer private Playlists.


    2) Andererseits um die Videos auf meinem Kanal zu strukturieren und zu ordnen. Dabei hatte ich aber z.B. beim Fussballkanal das Problem, dass der Versuch die Spiele in Playlists nach Seasons unterzubringen zwar möglich war, aber auf der Kanalhauptseite zum weiterblättern nicht alle Videos der Playlist angezeit werden, wenn man diese dort aufgeklappt darstellt. Das mache ich eigentlich auch deswegen, da sich nie jemand eine Playlist von zB. 15 Videos ansieht. Aufgeklappt zum Durchblättern werden leider nur 12 Videos angezeigt. Weiß jemand wie man das anders einstellen kann?

    Das Video ist zwar schon älter, aber ich mag dieses immer noch total gerne.

    Du kommst wirklich sympathisch rüber und hast im Video ein sehr gutes Auftreten :thumbup:


    Bei Deinem Video ist mir eingefallen, dass ich auch so ein Kameravideo gemacht habe, nur völlig anders aufbereitet, da ich damals nicht im Vordergrund stehen wollte. Es geht dabei um die Unterscheidung APS-C zu Vollformat und warum man Vollformat-Objektive auch an APS-C einsetzen kann bzw. umgekehrt. Ich glaube es ist technisch gut erklärt, aber im Gegensatz zu Dir fehlt bei meinem Video wahrscheinlich die Person, die es präsentiert, aber einfach selbst anschauen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aus meiner Sicht der Versuch das Thema Shorts weiter zu pushen, obwohl durch die hohe notwendige View-Anzahl erst wieder nur wirklich erfolgreiche Youtuber in den Genuss kommen werden, sieht zumindest für mich so aus, vor allem da die Ankündigung "Verbesserung bei der Monetarisierung" mit dem gleich bleiben der bisherigen 1000/4000 Regel keine wirkliche Erleichterung erfährt.


    Unabhängig davon großes Dank für die Info und für das Update, hätte ich sonst nicht gesehen :thumbup:

    Durch Löschen und erneutes Hochladen würde man alle gesammelten Daten und daraus gelernte Zusammenhänge zwischen Videos, Themen und Usergruppen zum Video löschen, was die Performance der Videos definitiv beeinträchtigen könnte.

    wenn ich das jetzt richtig verstehe, bedeutet das, dass man auch ein Video, das gar nicht mehr aufgerufen wird und so eine Art "Karteileiche" auf dem Kanal ist, auch nicht löschen soll, da man damit dem Algorhythmus schadet?


    Es könnte aber auch sein, dass man schlechte Beziehungen untereinander damit auch löscht und dadurch eventuell Knoten löst, die aufgrund mieser Videos dem Algorhythmus geschadet haben, oder nicht? Aber dazu müsste man wissen, was sich der Algo gemerkt hat oder kann man immer davon ausgehen, dass das Löschen alter Videos eine negative Auswirkung auf die Performance des Kanals hat?

    Bei mir scheint der Fussballkanal seit die Saison wieder begonnen hat, doch stetig zu wachsen und liegt über 200. Jede Woche gibts ein neues Video und damit auch neue Abonnenten. :thumbup:


    Der Gameskanal hat obwohl ich mich ihm gerade nicht widme in der letzten Woche auch 3 Abonennten zugelegt und liegt über 150 (hat möglicherweise mit dem Ende der Ferien zu tun). :)


    Der neue Technikkanal hat seinen vierten Abonnenten wieder verloren und ich stehe nach wie vor am Anfang mit 3 Abonennten. ||

    Habe es mir jetzt nochmals angesehen, Nummer 2 ginge für mich auch. Ist bei diesen Thumbnails sicher auch eine Frage der Stimmung in der man gerade ist bzw. was einen halt anzieht, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.


    Womit ich halt nix anfange auf den Bildern ist der Text. Wenn ich das Spiel nicht Spiele würde ich nicht verstehen was damit gemeint ist, auch wenn ich Vermutungen dazu habe.

    Danke, dass Du hier auch Deine persönliche Meinung dazu sagst und ich nähere mich langsam dem Gedanken, die Computerstimme zukünftig durch eine reale zu ersetzen :thumbup:

    Wer babbelt denn da?

    Die meisten Videos sind ja Livemitschnitte von Übertragungen und da ist ein Kommentator, der auch Live gesprochen hat, somit ist das bis auf den Schnitt eine unveränderte Zusammenfassung des Spiels.

    DANKE Zap, Du bist hier wieder einmal die Garantie für eine Antwort :starstruck: und zumindest bisher auch der Einzige, der sich dazu äußern mag.

    Grundlegendste Frage für mich wäre erstmal: Was macht Dir denn wirklich Spaß und was machst Du nur so aus Gewohnheit? Drei Kanäle parallel, falls alles Spaß macht, sollte auch problemlos gehen.

    Spass macht vieles, da ist eher Zeit der limitierende Faktor. Vor allem wenn man Qualität machen will, benötigt man für ein paar Minuten im Schnitt und in der Gestaltung Stunden und da ist tatsächlich das Aufnehmen der Fussballspiele und das kürzen je nachdem wie viel Mühe man sich gibt noch machbar. Hier hatte ich anfangs aber tatsächlich viel zu viel investiert, mit eigenen Zeitlupen und Textkommentaren. Momentan funktioniert es ganz gut, seit meinem Posting sind schon wieder 7 neue Abos dazugekommen.


    Das Thema Skispringen scheint wohl eine unterbesetzte Nische zu sein, hier sehe ich Chancen für mehr.

    Da hast Du wahrscheinlich recht, ich werde da jetzt mal den Gamingkanal bis zur Wintersaison ruhen lassen und schauen, ob er mit der aktuellen Saison wieder anläuft. Irgendwie fehlt mir da gerade die Motivation etwas Neues auszuprobieren, da ich auch eher keine neuen Spiele kaufe, sondern nur zwischendurch just4fun zocke und das weniger regelmäßig, als dass es sich auszahlen würde.


    Und Computer-Voice wird immer mehr zu einem Indikator, dass der Content eventuell von einer KI automatisiert erstellt wurde, und da scheint Google (und auch die meisten Zuschauer) kein Freund von zu sein.

    Hmm, das ist schade, aber ich hatte selbst schon befürchtet, dass Videos aufgrund einer Computerstimme nicht gerne angesehen werden, obwohl diese ja immer besser werden. Der Grund, warum ich bisher nicht selbst spreche ist, dass die Sprache aus meiner Sicht, wie ein Fingerabdruck ist bzw. inzwischen Programme existieren, wo man mit wenig Aufwand die Sprache neu zusammenstellen kann und dann kann einem etwas in den Mund gelegt werden, was man so nie sagen würde.


    Interessant wäre, ob ein Video, dass bisher eine Computerstimme hatte durch den Austausch mit einer realen Stimme zum Leben erweckt werden kann. Würdest Du das dann nochmals hochladen oder nur das bestehende ersetzen?

    U p d a t e ... Hilfe benötigt


    Ich habe vor über 2 Jahren hier obige Kanalvorstellung gemacht, damals noch unter dem Kanalnamen "Have a good Time". Heute habe ich 3 Kanäle und ich brauche Eure Hilfe, wie ich damit umgehen soll. Ich beschreibe Euch im folgenden kurz die Kanäle und die Entwicklung dahinter und unten in blau steht dann meine zusammenfassende Frage, bei der ich Eure Hilfe benötige.


    Zuerst noch eine kurze Erklärung wie ich die letzten 2 Jahre hier im Forum unterwegs war oder dieses genutzt habe. Ich habe mich damals sehr motiviert hier angemeldet und auch recht zeitnah meine Kanalvorstellung gemacht und leider gab es kein Feedback, so dass ich relativ bald das Interesse verlor, da ich selbst sonst auch nichts wirklich beitragen konnte. Erst nachdem ich vor einiger Zeit immer wieder Erinnerungsmails seitens des Forums erhalten habe, warum ich so lange schon nicht mehr hier war, habe ich mal reingeschaut mit dem Ansinnen hier endlich den User zu löschen. Beim Reinklicken gab es dann aber ein paar interessante Artikel und immer wieder auch Hilfe seitens der Forumsbetreiber. Ein besonderer Dank gilt hier "ZZ" (ihr wisst wer gemeint ist), alle kann ich nicht aufzählen, aber er war schließlich der Grund, dass ich blieb, selbst Beiträge zu schreiben begann und nun hier meine alte Kanalvorstellungsseite wieder ausgegraben habe, aber nun zum Thema.


    KANAL 1:

    Der Kanal "Have a good Time" heißt inzwischen "Fußball Fanprojekt GAK 1902" und hat das vorangegangene Wochenende 200 Abonnenten überschritten, was mich sehr freut. Das war die letzten Jahre gar nicht so einfach, da im Winter nicht Fussball gespielt wird und die kurzen Videos meiner Vermutung nach eher nur die Fans dieses Vereins interessieren und das auch nur jene, die nicht andere Quellen nutzen. Rechtlich bin ich hier sicherlich in einer Grauzone und ich vermute auch, dass nach einem Aufstieg der Mannschaft in die Bundesliga die Möglichkeit dieser Aufnahmen vorbei sein wird.


    Ich habe hier versucht, zwischendurch anderen Content zu bringen, zuerst Technik, was nur über die 2 Jahre ein paar Aufrufzahlen brachte, aber nicht wirklich gut ging. Dann hatte ich versucht mit FIFA Online Fussballspiele die Winterzeit zu überbrücken. Hier war ich nicht ausdauernd, aber es hat auch nicht wirklich gefruchtet, sind die Videos mit niedrigen Aufrufzahlen, einiges davon wurde auch schon wieder gelöscht. Da ich hier aber kontinuierliches, auch wenn niedriges Wachstum sehe, mache ich weiter, außer es warnt mich jemand vor möglichen Strafen, dann müsste ich das Fanprojekt einstellen.


    KANAL 2:

    Da die Fussball Gamingvideos nicht so recht mit dem Realinhalt in Kombination funktioniert haben, habe ich danach einen weiteres Kanal gestartet und diesen im ersten Schritt "Technik und Games für Jung und jung gebliebene genannt", da ich den Fussballkanal sauber halten wollte. Auf dem neuen Kanal gab es ähnlich wie beim Fussball-Kanal ein Video, dass aus meiner Sicht eher zufällig ein paar 1000 Aufrufe erhielt und so konzentrierte ich mich auf Skisprungspiele und diese wurden im Winter auch geschaut, so dass dieser Kanal zu wachsen begann. Auch hier begann ich mit Realkontent aus dem Skisprung Weltcup zu mischen, was aber eigentlich gut funktionierte. Die zu selten eingestreuten Technikvideos erlitten das selbe Schicksal wie beim Fussballkanal.


    Daher wurde der Kanal in "Games für Jung und jung gebliebene" umbenannt. Nun habe ich dort zwar 150 Abonnenten, aber auch das Problem, dass im Sommer kein Content funktionieren will. Auch andere Gamingvideos interessieren hier nicht und da ich bereits mehrfach gelesen habe, dass man Gamingcontent ziemlich vergessen kann, bin ich am überlegen, ob ich diesen Kanal zumachen soll.


    KANAL 3:

    Aus voriger Situation ist dann der 3. Kanal "Technikportal" entstanden, um endlich einen eigenen Kanal für Technikvideos zu haben. Ich begann hier mit Videos zu Sportuhren von Garmin und einem Schlafring und danach habe ich den Content auf Fotografieren umgestellt. Eigentlich wollte ich beides parallel machen, aber ich denke nach der bisherigen Erfahrung wird es das beste sein nur das Fotohobby auszubauen, auch wenn es schon massenweise Fotografie-Kanäle gibt, aber das soll eben mein Hobby ergänzen, mir und anderen Spass machen und schön wäre das Ziel der 1000 Abonnenten zu erreichen, damit das Hobby noch mehr Spass macht.


    Aufgrund meiner Überlegungen, ob der Gameskanal überhaupt noch Sinn macht und meine Interessen sich immer mehr in den Fotobereich verlagern stellt sich mir nun die Frage, ob es nicht besser wäre, die bisherigen Videos aus dem Technikkanal einfach auf den Gameskanal hochzuladen, diesen mit Fotografie zu rebranden und den noch fast jungfräulichen Technikkanal zu schließen. Ein Hintergrund dieser Überlegungen ist auch, dass ich beim Gameskanal bereits 150 Abonnenten habe und die 4 Abonnenten des Technikportals zu 50% aus Familie besteht.


    Ich bitte Euch um Eure Meinung, damit ich ausreichend Futter für meine Entscheidung habe und sage jetzt schon mal ein herzliches Danke dafür!

    Ich hatte das Problem auch und habe einfach im Bereich der Kanalanpassung bei den Kanalabschnittempfehlungen den Bereich "Kurze Videos" dazugenommen. Seit damals sind dort die Shorts zu sehen und nicht mehr in der Übersicht bei den Uploads (kann aber auch zeitlicher Zufall sein). Allerdings auf der Seite der Videos ist es noch immer so, dass dazwischen die Shorts aufgelistet werden.

    Über die Tastatur einfach lösbar:

    Wenn man beim Löschen für die markierten Teile die "Entfernentaste" drückt dann rücken die nachfolgenden "Schnipsel" automatisch an die vorherigen heran und machen die Lücke dicht :-) Alternativ dazu kann man natürlich die sog. "Rücklöschtaste" nehmen, dann bleiben die Lücken so wie Du sie beschreibst.

    Hallo Bogi,


    erstmals herzliche Gratulation :thumbup: :!: :peace:


    Wenn man Deine Story liest, dann weiß man was man braucht, um erfolgreich zu sein

    * Ausdauer

    * Engagement

    * Glück

    * Durchhaltevermögen

    * Können

    * Disziplin und nochmals

    * Ausdauer


    und dabei geht es bei den 1.000 Abonnenten erst los, das ist ja erst der Start, um den Weg weiterzugehen. Also viel Erfolg weiterhin und Spass soll es natürlich auch machen!

    Achja und wie Du es eh schon selbst gesagt hast, vergiss auf Deinen Schlaf und damit Deine Gesundheit nicht ;)

    Er nutzt(e) also meine deutschsprachigen Videos mit polnischen Untertiteln, und er schrieb, das hätte meistens gepasst, auch vom Timing her, so dass die Schüler so tatsächlich was lernen konnten, mit Themen, die nicht so langweilig waren wie Goethe oder Schiller. Hat mich schon ein wenig stolz gemacht und ein Ding, das ich niemals erwartet hätte.

    wow gratuliere :thumbup: super was es für Chancen gibt, die man sich zu Beginn gar nicht vorstellen kann!


    In wie vielen Sprachen generierst Du die Untertitel denn?