Beiträge von Technikportal

    Angeguckt wird nur das letzte, vielleicht vorletzte Video. Ansonsten nur noch die Devise: "wann gibts Neues, los, mach mal!!" Würg.

    > da muss ich zumindest ein wenig widersprechen. Ich nutze Youtube auch als Suchplattform, teilweise schon mehr als Google oder andere und wenn ich ein Video interessant finde, egal ob es mir vorgeschlagen wird oder ich es über die Suchfunktion gefunden habe, schaue ich mir vor dem abonnieren den Kanal an, ob da mehr interessantes drauf ist oder das ein Einzelfall war. Erst dann wird abonniert und wenn jemand z.B. über Sony Kameras Videos macht (da habe ich selber welche davon und das interessiert mich) und sich dann zukünftig nur mehr mit Canon beschäftigt, dann wird deabonniert, egal wie gut die Videos sind oder wie sympathisch derjenige ist, da mich das dann nicht mehr interessiert. Ein Ausreißer alleine, der in andere Themengebiete abschweift ist für mich aber noch kein Grund um das Abo zu canceln.

    Ich habe jetzt noch kreuz und quer auf meinen Kanälen probiert und interessanterweise funktioniert es auf dem Games-Kanal und auf dem Fußball-Kanal, aber nicht bei dem Technik/Foto-Kanal. Es hat aber nichts mit dem Kanal oder mit der Videolänge oder der Abonnentenzahl zu tun sondern mit einer simplen Einstellung beim Video selbst:


    Verwendung von Inhalten für Shorts
    Nutzer haben die Möglichkeit, aus Teilen dieses Videos Shorts zu erstellen. Wenn du die Funktion deaktivierst, werden alle Kurzvideos gelöscht, die diese Inhalte verwenden. Eine Deaktivierung ist nicht bei allen Videos möglich. Weitere Informationen

    > Nutzern erlauben, diese Inhalte zu verwenden


    Nachdem ich die Einstellung aktiviert habe, hat es auch funktioniert :'D peinlich, aber vielleicht hilft diese Erfahrung ja anderen!


    Übrigens kann ich berichten, dass ich auf meinem Games-Kanal die letzten Wochen immer abwechselnd ein normales Video und ein Shorts hochgeladen hatte. Meine Intention war, dass das Shorts kurz einen Einblick ins Level gibt und dann das normale Video zeigt wie das Level abgeschlossen werden kann. Die Idee war vielleicht gut, aber die Umsetzung völlig daneben. Die Shorts-Videos wurden dreistellig angesehen, das längere Video dazu von nicht mal 10 Personen. Einen zweiten Kanal wollte ich nicht anlegen, da ich eigentlich mit den Shorts Zuseher auf meinen Kanal lotsen wollte, hat aber nicht funktioniert. Mit der neuen Funktion das eigene Video mit einem Shorts bewerben zu können setzt Youtube genau das um, wo ich dachte, das funktioniert eh. :thumbup: Bin gespannt, werde es die nächsten Wochen in der neuen Variante testen.

    Die Idee sich selbst damit zu bewerben finde ich interessant und wollte es gerade ausprobieren, aber es hat nicht funktioniert. Kann es sein, dass da gewissen Voraussetzungen daran geknüpft sind wie z.B. eine Videolänge von mindestens xy Minuten oder anderes? Bei einem 3-Minutenvideo habe ich nämlich keine Auswahlfunktion zum Erstellen eines Shorts gefunden. Bei einem Video, dass 15 Minuten hatte, habe ich dann auch nur die Clip-Funktion gefunden, mit der man ja auch einen Teil eines Videos herausschneiden kann.

    Ich habe auf meinem Fussball-Kanal beim neuesten Video auch so eine eigenartige Kommentargeschichte. Und zwar steht unter dem Video, wenn man es sich ansieht prominent "1 Kommentar", aber es ist keiner zu sehen und auch im YT-Studio kann ich keinen finden.


    Es ist halt eigenartig, kommt auch fast nie vor, aber wenn, dann bin ich halt auch neugierig, was jemand geschrieben hat, aber vielleicht ist es auch eine Fehlfunktion.

    Stimmt, er macht das wirklich gut. Schaue zwar nicht alles von ihm, aber sein aktuelles finde ich gut, für alle, die eine professionelle "Fotoslideshow" über DaVinci machen wollen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber anhand der beiden Screenshots würde ich jetzt vermuten, dass Du in Deinen Videos einen Filmgrain Effect benutzen möchtest, der nur in der unbeschränkten, Bezahl-Version verfügbar ist. Als Lösung würde ich dann vermuten, sollte man den Filmgrain-Effekt entfernen.

    Meines Wissens ist es so, dass der erste Hinweis bereits kommt, wenn man eine Funktion auswählt oder auch nur mit der Maus drüber fährt, die nur in der Bezahlversion freigeschaltet ist. Sobald Du auf "not yet" klickst ist das dann auch schon wieder gut und Du kannst einfach etwas anderes auswählen. Das habe ich auch öfter, vor allem bei verschiedenen Übergängen und Effekten, wobei die Gratisversion schon sehr viel bietet und betreffend Videoanzahl oder auch Videolänge nicht eingeschränkt ist.


    Der zweite Hinweis scheint etwas ähnliches zu sein, selbst habe ich diesen aber auch noch nicht gehabt. Vermute, dass mit einem klick auf "OK" trotzdem wieder alles gehen sollte, oder?


    Ergänzung:

    Habe jetzt gerade vor dem absenden des Posts gerade das oben verlinkte Video gesehen und da ist es in Englisch ganz gut erklärt und auch eine Lösung wie man den nervigen Hinweis wegbekommt.

    Nach meinem vorherigem Desaster versuche ich es nun richtig zu machen und poste mein aktuelles Let's Play Video.


    Es geht dabei um das Spiel "SkiRamp Jumping". Gespielt wurde auf einem iPhone, also ein IOS-Game.


    Zum Spielinhalt:

    In erster Linie geht es um ein Skisprungspiel, dass allerdings so ziemlich jeglichen Ernst am Skispringen vermissen lässt. Du fliegst dabei über Berggipfel, malerische Täler, Großstadtdächer oder tropische Inseln! Die Herausforderung dabei ist Hindernissen auszuweichen und zum richtigen Zeitpunkt eine Art Turbo zu zünden, die sich in Deinen Skie verbergen, um länger in der Luft zu bleiben. Gibst Du zu viel Power kann es sein, dass Du gegen Ballone, Berge, Häuser oder was auch immer stößt und abstürzt. Manchmal ist eine Bruchlandung auch notwendig, um ins Ziel zu kommen.


    Bei dem hier zu sehenden Level 7 springt man einer Brücke - möglicherweise die Golden Gate Bridge, naja sieht ihr eventuell ähnlich - entlang und muss diese bis zu einem definierten Zielpunkt überqueren und genau dort landen und auch nicht zu weit springen. Das Spiel an sich ist etwas crazy, kann aber auch irgendwie süchtig machen. In späteren Levels kann man dann an Stelle mit Ski auch mit Rodeln oder anderen Utensilien springen und die Flugdynamik verändert sich dabei nochmals, sobald man ein Level wiederholt.


    Zur Aufnahme-Technik:

    Die Aufzeichnung des Videos erfolgte durch Anschluß des iPhone an einem iMac und dort wurde mittels Quicktime-Aufnahme der Screen des iPhone abgegriffen. Nachdem bis zum Erfolg doch mehr als die dargestellten 4 Versuche notwendig waren, um das Ziel zu erreichen, wurde die gesamte Aufzeichnung noch in Davinci Resolve 18 geschnitten. Der Vorteil dabei ist, das die MOV-Datei der Bildschirmaufzeichnung viel größer ist, als es die finale MP4-Datei von Davinci ist. Die Umwandlung zahlt sich jedenfalls aus, auch wenn nichts geschnitten wird, da die MOV-Dateien einfach viel zu viel Speicher benötigen.


    Und wer jetzt Lust darauf bekommen hat, kann sich hier noch die etwas über 2 Minuten ansehen - viel Spaß dabei ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke, na da bin ich jetzt wohl mal ordentlich ins Fettnäpfchen getreten 8o , dachte, da hier jeder Post ein Video enthält, wäre das richtig, nun ja, vorher genauer lesen hilft wohl, also Danke für den Hinweis :thumbup:


    kleiner Ergänzungsedit:

    Ich habe jetzt Deine angegebenen Links auch durchgelesen und muss mich entschuldigen, da ich wohl bei meiner schon länger zurückliegenden Anmeldung entweder damals dem Irrtum aufgesessen bin, dass das Lesen ähnlich sinnlos wie bei vielen Anmeldungen ist, wo man einfach AGB's wegklickt (sollte man nicht tun), weil sie zu lange sind oder schlicht die Inhalte durch meine längere Abwesenheit nicht mehr wusste.


    Jedenfalls gilt Dir ein großer Dank, für Dein Engagement hier und auch allen anderen, die sich wirklich reinhauen und ihr Wissen teilen, um uns, die noch nicht so weit sind damit weiterhelfen. Somit ergeht eine große Bitte an alle anderen, die vielleicht auch nicht 100% wissen, was aktuell in den Nutzungsbedingungen und Regeln steht, der Appell, diese Links von Dir in Deinem vorherigen Post zu lesen und zu beherzigen.


    Ich weiß nun, der Post passt hier nicht wirklich rein, aber rundet Deinen Hinweis hoffentlich gut ab und ab jetzt kann es mit den Videos und deren Beschreibung wieder weiter gehen!


    Auf guten gemeinsamen Wissensaustausch und Diskussionen, um uns alle weiterzubringen und die Schwarmintelligenz zu nutzen.

    Ich finde das ziemlich schräg, habe einen Gamingkanal, der derzeit gar nicht läuft, vielleicht weil es hauptsächlich um Skipringen geht und wir gerade Sommer haben, aber es gibt einen spannenden Unterschied:


    Das selbe Spiel läuft überhaupt nicht als normaler Upload Ski Ramp Jumping Level 6 - also so gut wie keine Aufrufe! Lade ich aber ein SHORTS-Video hoch Shorts-Level6 habe ich über 100 Aufrufe.


    Wäre ja eventuell auch ein Thema für den Vergleich Shorts zu normaler Content.

    Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht bei meinem drei Fotografie-Technikvideos im neuen Account Technikportal die Untertitel händisch zu überarbeiten und das Titelbild zu ändern. Dieses Video "geräuschlose Aufnahme" hatte bisher nur 4 Aufrufe und ich glaube sogar, dass 2 davon von mir selbst kommen. Die Änderung ist jetzt einen Tag her, Aufruf kam leider KEIN neuer hinzu.


    Bringt das nachträgliche ändern des Titelbilds oder der Untertitel überhaupt etwas. Kommt es da seitens des Algorithmus überhaupt zu neuen Impressionen und Vorschlägen, oder ist das sinnlos, wenn man das nicht gleich beim ersten hochladen macht?

    Danke, hab mir jetzt so ein Video angesehen, wo ich mit Computerstimme viel gesprochen hatte (siehe in dem anderen von Dir oben verlinkten Thema).


    Ergebnis bei diesem Video https://youtu.be/_d9hdygasNw ist folgendes:

    Videolänge = 1:51

    Aufrufe gesamt 163 (149 ohne / 12 mit Untertitel)

    durchschnittliche Wiedergabedauer gesamt 0:57 (0:58 ohne / 0.38 mit Untertitel)


    das ist jetzt echt interessant, dass die mit Untertitel viel kürzer angeschaut wurden ....