Erst mal Respekt, dass du das gemacht hast! Muss dir sicher echt schwer gefallen sein.
Danke und JA es ist mir tatsächlich sehr schwer gefallen.
Also mal ehrlich - Respekt.
Danke, das hilft, da die Entscheidung wirklich nicht leicht war.
Die Content-ID-Scanner für Copyright-Vergehen laufen über allen Content drüber, der zu YT hochgeladen wird, egal ob öffentlich, privat oder ungelistet.
Danke, das ist für mich jetzt eine kleine Beruhigung doch die richtige Entscheidung getroffen zu haben und die Videos nicht doch besser auf privat gestellt zu haben.
Zwischenergebnis seit gestern:
Abostand ist jetzt 214, also seit gestern minus 1.
Aufrufe haben sich in den Tagen ohne Neuveröffentlichung von sonst ca. 150 pro Tag auf 75 pro Tag halbiert - logisch, es fehlen ja viele Videos. Auch die Watchtime hat sich halbiert.
Ein Tipp für die Zukunft, man sollte nie etwas löschen
Wesentlich ist jedenfalls, dass die Stunden der öffentlichen Videozeit, die für die Monetarisierung wichtig gewesen wäre von 1000 auf 400 Stunden reduziert hat. Ist für mich auch logisch, da die Videos gelöscht wurden und damit klar ist, dass die Watchtime von Videos damit mitgelöscht wird.
Das bestärkt, das man Videos die kein rechtliches Problem haben und die man nicht mehr öffentlich haben will, einfach tatsächlich nur auf privat setzt, damit man die öffentliche Videozeit sich nicht verändert. Außer, es passiert mit privat gesetzten Videos das selbe, da diese dann ja auch nicht mehr öffentlich sind. Da hab ich leider keine Ahnung!