Beiträge von Technikportal

    Ich war am Anfang betreffend der Podcastfunktion auch sehr euphorisch und als ich gemerkt habe, dass die Videos, die es letztlich sind, kaum geklickt werden und auch sonst die Erfahrung ähnlich war wie bei Dir (kann natürlich Zufall sein), habe ich sie wieder gelöscht und warte mal bis die Funktion sich eingespielt hat, so wie bei den Shorts. Diese sind ja inzwischen auch viel besser integriert, als am Beginn.

    Bei mir gibt es (mit 99,5% Wahrscheinlichkeit, ab und zu gibt es sonntags nix), täglich ein Full-Video und ein Short-Video!


    Sollte ich das umstellen? 🤪

    das hängt eher davon ab, wie viel Zeit Du investieren kannst.


    Ich versuche eine Grundregelmäßigkeit hinzubekommen und da mit einem Upload pro Woche. Wenn ich das nicht hinbekomme, versuche ich das mal schon durch ein alternatives Short auf 2 Wochen zu strecken. Ich hatte nur das Gefühl, dass es besser funktioniert, wenn ich bei der Woche bleibe und unter der Woche dann ein Short dazu ergänze, aber das schaffe ich meist eh nicht... Scheint aber dem Video von Steve nach aber keine Grundbedingung zu sein und ist wohl bei jedem ein wenig anders :saint:

    Jetzt habe ich auch von anderen die Rückmeldung bekommen, dass es sich jetzt geändert hat und sogar extrem gut zusammen spielen alles.

    Es ist tatsächlich so, dass man das abwechseln kann und das inzwischen ganz gut geht. Zum Beispiel während der Woche ein Shorts und am Wochenende ein normales Video oder umgekehrt. Wenn man nicht genug Zeit hat, kann man auch die eine Woche ein langes Video und die andere Woche ein Shorts machen. Ist alles nicht perfekt, aber hilft ein wenig Kontinuität hineinzubekommen und ich habe sogar das Gefühl, dass die Shorts mehr Abos bringen, als die langen Videos, wenn man noch welche benötigt, aber natürlich braucht man für die Monetarisierung dann auch die Watchtime, außer man hat diese Millionenwunderdinger bei den Aufrufen der Shorts :-)

    Hi und herzlich willkommen <3


    Hab mal auf Deinen Kanal und vor allem Dein Lieblingsvideo geschaut. Ich finde, Du hast definitiv eine angenehme Stimme und man kann Dir nicht nur gut zusehen sondern auch zuhören!


    Die Photoshop-Videos gehen derzeit offenbar recht gut, das ist natürlich super, wenn Du da den Wind gut nutzen kannst und Deine Thumbnails passen auch recht gut dazu.


    Viel Erfolg noch und bin schon gespannt, wo bzw. auf welches Thema Du Dich final einlassen wirst, obwohl, es passt eh schon ganz gut :thumbup:

    Geheime Funktion ⌚️ Apple Watch


    Wie kann man bei ausgeschalteter Apple Watch die Uhrzeit 🕙 anzeigen? Diesen Tipp gibt es hier bei mir in aller Kürze.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann lasse uns doch mal brainstormen, zu welchen Themen wir gerne was hätten

    Hmm, bin jetzt nicht ganz sicher, wie wir das wirklich angehen wollen. Ich dachte zuerst nur daran, dass man einfach die bisher hier verlinkten Videos nimmt und damit man sie findet so eine Art Inhaltsverzeichnis im ersten Post gemacht wird.


    Ich selber habe mir laufend eine Art "private - also nicht sichtbare" Playlist angelegt, wo ich mir die für den Videoschnitt interessanten Videos, die ich im Laufe der Zeit gefunden habe, gespeichert habe. Wäre interessant, ob hier so ein Aufbau auch irgendwie möglich ist. Ein Wiki in Form einer Art Datenbanksammlung zum Nachschlagen wäre cool, aber dann kann gleich jeder selbst auf YT suchen.


    Daher glaube ich, dass es eher nur ein "best of" der gesammelten Posts sein sollte, wo man Ideen auf einen Blick dazu findet.

    Diskussion zum Artikel Früherer Zugang zum YouTube-Partnerprogramm:

    Zitat
    Es soll bereits mit 500 Abos und 3000 Stunden Watchtime den Zugang ins YT-Partnerprogramm geben ... siehe Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe einen Mac und da kann man sie mit CTR + CMD + SPACE aufrufen, aber da gibt es das YT Logo nicht drinnen. Das kann man übrigens mit :YT: in den Kommentaren verwenden, aber leider nicht im Community-Tab.

    Nach einiger Suche habe ich es zwar als einbindbares PNG auf der Seite https://www.emojidex.com/emoji/YouTube gefunden, aber die konnte ich eben auch nicht in den Community-TAB einbinden.


    Das erste mal habe ich die Verwendung bei ArtIsRight gesehen, siehe auch den Screenshot von ihm. Er nutzt das um auf seine eigenen Videos mit Links hinzuweisen.

    Die Frage von vorhin über die "Funktionen zur Auswahl von Inhalten" habe ich zwar noch immer, aber ich war neugierig wie sich mein Video weiterentwickelt und habe dabei noch etwas entdeckt und zwar habe ich jetzt eine andere Anzeige bekommen:


    Das Sodastreamvideo war offensichtlich nicht das einzige, wo mein Makro-Objektivvideo angezeigt wurde, sondern das einzige wo es einen Aufruf gab. Darunter gibt es eine Menge an Vorschlagvideos wo es offenbar meist nur 1 Impression gab, um zu checken, ob das Video dazupasst, obwohl mit Fotos haben die alle nix zu tun ...


    Seit dem ich den Community Tab habe nutze ich ihn mal mehr und mal weniger, wobei ich festgestellt habe, dass bei dem Kanal, der schon 3stellig bei den Abonnenten ist, dieser auch angenommen wird.

    Meine Frage ist nun, ob jemand von Euch weiß


    * wie man Text darin auch formatieren kann, also z.B. Fett oder teilweise eine andere Farbe verwenden?

    * wie man ein YT Emoji verwenden kann, habe das mal auf einem anderen Kanal unter einem Video gesehen, dass das Symbolbild von YT angezeigt wurde

    Hast Du mal die automatisch generierten Untertitel durchgeschaut, ob dort irgendwelche Worte, die Du gesagt hast, falsch erkannt wurden?

    Danke für den Hinweis. Ich habe nun die Untertitel durchgesehen und es gab eigentlich nur ein Wort, dass immer wieder mal falsch war. An Stell von "Makro" wurde der Name "Marco" verwendet. Ansonsten konnte ich nur fehlende Satzzeichen feststellen und dadurch waren natürlich auch die Worte zu Beginn eines Satzes klein geschrieben. Es ist eigentlich verrückt, wie gut unsere Sprache hier schon erkannt wird. Somit konnte ich die Untertitel relativ einfach überarbeiten.


    Beigefügt habe ich nun die aktuelle Statistik. Sind zwar noch minimal Zahlen drinnen, aber man sieht, dass das Vorschlagsvideo noch immer alleine angeführt ist oder vielleicht auch schon gar nicht mehr gilt, sind dort nur 30 Impressionen dazu gekommen. Dafür gibt es ca. die selbe Anzahl unter "Funktionen zur Auswahl von Inhalten", also mit 285 ähnlich hohe Impressionen, wie bei dem Vorschlagsvideo mit 289. Allerdings ist dort die Klickrate mit 2,8% ein wenig höher als beim Vorschlagsvideo mit 0,4% und auch die Watchtime ist durchschnittlich höher mit 1:19 an Stelle der 0:18.


    Was ist bitte "Funktionen zur Auswahl von Inhalten" ? Wo wird da das Video angezeigt - ist das die Startseite oder was kann man sich darunter vorstellen?