Beiträge von HannaLena90

    Und wie viele Leute haben deinen Kanal wegen dem Trailer nicht abonniert?

    So etwas kann man nie wissen.


    Ja, du sprichst Themen an die du machst und die dir Spaß machen, aber wo bleibt da der Vorteil für den Zuschauer?

    Dann mal meine Gegenfrage, welche Vorteil haben Zuschauer bei Let's Play's oder so? Sie werden unterhalten und vielleicht möchte ich andere unterhalten oder einfach Leute ansprechen, die sich für die Themen, die es auf dem Kanal gibt interessieren?


    Es mag Leute geben die sich für kleinere Youtuber interessieren, aber die meisten tun das eben nicht.

    Abonnierst du nur Kanäle, die schon riesig sind oder abonnierst du einen Knal, weil dich das Thema interessiert? Zum einen fängt jeder mal klein an und zum anderen, ich abonniere Kanäle, bei denen ich das finde was mir gefällt und wer mir sympathisch ist. Ich entscheide nicht danach wie groß jemand ist und wenn mir jemand unsympathisch ist, dann abonniere ich nicht, egal wie groß der Kanal ist, genau so auch umgekehrt.


    HannaLena90 Der Informationsgehalt ist gestiegen, auf jeden Fall. Und Du sprichst auch mehr von Deinen angebotenen Themen an, das sehe ich als positive Entwicklung. Ich bin immer noch kein Fan von viel B-Roll, aber das ist halt auch einfach Geschmackssache.

    Freut mich, dass dir jetzt der Trailer besser gefällt. Die Schnittbilder habe ich jetzt besser sortiert und sie sind jetzt um einiges weniger geworden und unter anderem auch nicht mehr so “durcheinander“.


    Klar, der Stil oder eben die Machste gefällt nicht jedem. Aber um so mehr freut mich, dass dir der Trailer jetzt besser gefällt. Danke für die Rückmeldung.

    Ein Kanaltrailer bringt dir gar nichts ABER wenn du unbedingt einen haben willst, dann sollte der als das gesehen werden, was es auch tatsächlich ist: Werbung.

    Wenn du meinst, ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Durch meine Trailer, die ich bisher schon hatte sind einige Abonennten dazugekommen. Genauso werden die auch recht oft über die Suchbegriffe “Kanaltrailer“ oder “Kanal Trailer“ gefunden. Also so unnötig finde ich das jetzt nicht. Ich sehe den schon als Werbung, also ich stelle ja alles, was den Zuschauer auf dem Kanal erwartet vor und er enthüllt bis auf das wo ich rede nur Material aus den Videos.


    Und Werbung zielt nicht auf dich, sondern auf die Leute ab die "kaufen" also abonnieren sollen.

    Das ist mir schon klar, aber da, wie auch in meiner aZielgruppendefinitoin steht, eine Art der Video, die es auf meinem Kanal gibt, Vlogs sind, geht es ja unter anderem auch um mich. Außerdem abonnieren sehr viel, weil sie jemanden sympathisch finden.


    Dein Video ist jedoch im wesentlichen "Ich, ich, ich ,ich und mir macht Spaß" und am Ende gebt MIR ein Abo.

    Wäre dir lieber gewesen: “Ich mache das hier nicht, weil es mir Spaß bringt, bin in meinen Videos immer schlecht gelaunt und will nur viel Geld mit allem verdienen“ oder was? Leuten die mit Spaß und Leidenschaft dabei sind schaut man doch 1000x lieber zu oder ist das bei dir anders?


    Mal abgesehen davon, dass das Video zu lang und zu langweilig ist (jede der Versionen), bringt es mir nicht die Antwort was ICH - also der Zuschauer - denn nun davon hätte dich zu abonnieren. Welchen Vorteil habe ich?

    Was du davon genau hast, wenn du mich abonnierst, kann ich dir nicht direkt sagen. Du erfährst worum es auf dem Kanal geht, ob dich das einfach nur unterhällt, da du das alles schon weist oder ob du etwas neues lernst ist ja bei jedem anders. Meine jeder hat einen anderen Grund warum er einen Kanal abonniert hat. Ich stelle einfach das, worum es auf dem Kanal geht und was den Zuschauer erwartet einmal vor. Mehr nicht und ich finde genau das wollte auch Inhalt eine Trailers sei.


    Mehr lächeln und vielleicht solltest du den Text nicht ablesen.

    Das stimmt, wenn ich ein neues Mikrofon habe und die Zeit finde es mal neu zu drehen, dann achte ich auf jeden Fall drauf, dass ich mehr lächle. Abgelesen ist allerdings nie etwas bei mit.


    Lass dann auch die Bitte nach Abo im Trailer weg.

    Das ist mir neu, dass das nicht in einem Trailer gehört. Bisthee war ds eigentlich immer bei Trailern dabei, wenn ich einen gesehen habe.


    Mach es kurz, mach es knackig und mach es so dass die Leute sofort ihren Vorteil verstehen, wenn sie deine Videos schauen.

    Was die Machste des Trailers angeht, das habe ich schon bei so vielen in der Art gesehen und das oft so gar komplett ohne Sprache. YouTube hat mal bei einer Veranstaltung, bei der ich war, das Thema Trailer gehabt und da wurde ein Beispiel gezeigt, was sogar deutlich länger war als mein Trailer jetzt. Die Person hinter dem Kanal ist nicht bei jedem Kanal Thema, aber wenn die auch inhaltlich eine Rolle spielt, warum die dann nicht im Trialer mir vorstellen? Gehört doch dann zum Inahalt des Kanals, der ja im Trailer vorgestellt werden soll mit dazu oder?

    Sladdi Du hast mir mit deinen erneuten Verbesserungsvorschläge sehr geholfen. Vielen Dank nochmal dafür!


    Wie du auch schon meintest, das ist alles subjektiv und nur deine Meinung. Klar, jeder kann es anders sehen, vieles davon habe ich aber umgesetzt. Man bekommt durch so etwas immer noch mal einen komplett neuen Blick auf etwas und ich habe gemerkt wie recht du bei vielen doch hast. Wäre mir selber aber nicht so aufgefallen. Genauso ist es auch, wenn man manchmal nach einpaar Tagen etwas noch mal anschaut, dann merkt man oft Dinge, die man hätte anders machen können, einem aber nicht aufgefallen sind.


    Hier einmal die neue Version.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn in diesem Video thematisch alles ein ist, was den Zuschauer am Ende erwartet, warum nicht. Meist sagt ein Zusammenachitt da aber deutlich mehr aus. Wenn du dir meine Trailer und ganz besonders meinen neuen anschaust, an an wirst du schnell sehen, dass ein Video deutlich weniger ausgesagt hätte und nicht hätte sagen können, was den Zuschauer auf dem Kanal erwartet.

    Fotografie und auch der gesammte Film/Schnitt Part ist höchstens mal Teil der Vlogs. Alle anderen Themen kommen sowohl in den Videos die keine Vlogs sind und auch in den Vlogs vor. Daher die Reihenfolge. Habe das sozusagen thematisch etwas nach Priorität geordnet. Ich habe es auch nicht direkt bei den Themen des Kanals mit dabei.


    Ich habe ja unter anderem Film studiert und ebenfalls Content Creation & Online Marketing. Was diesen Themenbereiche angeht, da habe ich noch einen zweiten Kanal. Dieser ist aber aus Zeitgründen leider gerade pausiert.

    https://www.youtube.com/channe…0Sw?disable_polymer=true,

    Des Thema dieses Kanal kommt höchstens in meinen Vlogs mal vor und sonst habe ich das mittlerweile komplett ausgelagert. Fand das zu anders als den Rest und daher habe ich dafür mal einen neuen Kanal gemacht.

    (Ob die Katze bei 01:27 drin bleibt, entscheidest natürlich du ;P :happysmile: :saint: ⁣)

    Da hast du recht, allerdings kommt die Katze ja insgesamt 3x vor. Findest du das etwas viel oder einfach nur die Scene nicht so passend?


    00:35 - 00:38 muss natürlich in den Bereich Video. (00:35 ist eine Bereicherung für den Trailer, es zeigt das konzentrierte arbeiten besonders gut!)

    Interessanter Gedanke, dachte das zeigt einfach erstmal einiges vom Kanal im Überblick, also bevor ich richtig auf die Themen eingehe. Wer das Thema mag und kennt, erkennt hier halt sofort welcher Kalender das ist, was ich da schneide und so.

    Da hast du dir aber einiges zu Herzen genommen, Respekt!

    Danke, ich Frage ja nicht ohne Grund, ich möchte mich, meinen Kanal und in diesem Fall explizit den Trailer ja weiterbringen und verbessern. Wozu hätte ich denn nach Feedback fragen sollen, wenn ich am Ende dann doch einfach irgendetwas anderes mache? Auch, wenn das leider viele machen, mir erschließt sich das irgendwie nicht so. Meine dann ist ja auch die Zeit, die sich andere nehmen um konstruktiv Kritikn und Verbesserungsvorschläge geben zu können etwas verschwendet.


    Dumme Sache mit dem Mikro, ich hoffe, es ist nichts Schlimmes. Das ist immer kacke, da ist man hoch motiviert, und dann streikt die Hardware ...

    Ist halt nur mein Ansteckmikrofon, also zum Glück ist keine Funkstrecke, daher geht es preislich noch. Weiß aber noch nicht ob es der Adapter für die Kamera oder das Mikrofon selber ist. Ist eigentlich fürs Handy und für die Kamera braucht man dann einen Adapter.


    Mir gefällt er auf jeden Fall besser als der letzte.

    Das klingt gut, dann habe ich ja erstmal im ganzen mein Ziel den Trailer zu verbessern erreicht.


    Finde gut, dass die Schnecke noch drin ist, die bringt mich immer noch zum Schmunzeln!

    Genau das wollte ich damit auch erreichen, außerdem hat die für mich auch einen Erinnerungswert, da ich genau weiß an welchem Tag ich die ganz zufällig gesehen und gefilmt haben. Hatte eigentlich null Zeit, da ich auf dem Weg zu einer Prüfung war, habe mir diese aber trotzdem genommen.


    Kleine Zwischenfrage: Was ist eigentlich das für eine Rolle bei 0:52?

    Das sind verschiedene Rollen Klebebannt. Also Washi Tape. Das ist Klebeband aus Paket, welches man für alles mögliche nehmen kann. Ist entweder einfarbig oder eben mit Muster/Design. Bei 00:54-00:56 siehst du das auch im Kalender. Ich gestallten damit meinen Kalender. Wen das Thema interessiert, der wird denke ich wissen was das ist oder was meinst du?


    Im Ganzen ist der Trailer, meiner Meinung nach, auf jeden Fall schon lebendiger, fröhlicher.

    Das freut mich, genau das wollte ich mit dem neuen Trailer erreichen.


    Da du natürlich jetzt kein Neumaterial drehen konntest, kommt der "Spaß" noch nicht ganz rüber, dein Enthusiasmus für die wichtigen Sachen wie Video, Fotografie, Schnitt und Organisation ist aber auf jeden Fall gut erkennbar!

    Danke, ist echt nicht einfach das ohne die als weniger fröhlich angemerkten Szenen neu zu drehen das hinzubekommen. Freut mich sehr, dass es mir gelungen ist.


    Danach würde ich die Passage (Tatsache Videoschnitt) ab 01:09 - 01:26 einfügen, das wäre der Aufklärung dienlicher.

    Gefolgt, wie jetzt auch, von der Fotografie-Passage 01:26 - 01:46.

    Interessanter Gedanke, da das mehr Themen meiner Vlogs sind und weniger Bereiche, die thematisch wirklich in den anderen Videos vorkommen, wollte ich es bewusst nicht so an den Anfang stellen. Meine, nicht jeder schaut sich den Trailer komplett an und was es inhaltlich am meisten auf dem Kanal gibt, dachte ich sollte unbedingt vorne sein.

    Ich habe mir eure Hinweise/Kritik nochmal genau angeschaut und mich die letzten Tage mal rangesetzt den Trailer neu zu machen. Ich habe es so gar geschafft, dass er etwas kürzer geworden ist und die vorläufige Version einmal umgelistet hochgeladen.


    Ich war ja etwas ratlos, was ich genau verändern sollte und wie ich den am besten noch verbessern könnte. Hoffe das ist mir jetzt gelungen. Was meint ihr?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ZapZockt Hoffe nach 30Sek. weißt du jetzt besser worum es auf dem Kanal geht. Eine weitere Sache, die du angemerkt hattest war, dass in der 1. Minute zu wenig Inhalt ist. Hoffe das habe ich jetzt besser hinbekommen?


    Dass die Kanalseite das, was ich thematisch im Trailer anspreche nicht aussagt war mir gar nicht so bewusst. Hoffe das habe ich jetzt besser hinbekommen. Meine Playlisten mussten auch unbedingt nochmal neu sortiert werden.


    Das war eine sehr harte Kritik wie du ja selber schon gesagt hast, aber nur durch so etwas weiß man, was man besser oder anders machen sollte. Hoffe das ist mir gelungen.


    Sladdi Deine so detaillierte und ausführliche Kritik hat mir echt sehr geholfen und ich bin den gesamten Trailer so nochmal mit ganz anderen Augen durchgegangen. Das hat mir beim Schnitt und dem Verbessern sehr geholfen. Danke noch mal dafür!


    Das mit dem mehrfachen Begrüßungen am Anfang, habe ich jetzt lieber weggelassen. Ist der Anfang jetzt etwas weniger “freaky“?


    Was das Müsli und den Apfel angeht, ich zeige zwar ab und an mal Essen in meinen Vlogs, thematisch allgemein ist es aber nicht mehr so präsent wie es mal war. Daher habe ich das lieber weggelassen. Hätte nicht gedacht, dass es so große Fragezeichen aufwirft. Danke für den Hinweis.


    Hoffe man merkt mir jetzt etwas mehr Freude an. Neu drehen konnte ich jetzt leider nichts für den Trailer, da ich feststellen musste, dass leider mein Mikrofon kaputt ist. Habe es gefühlt ewig nicht mehr genutzt und gestern, als ich es an die Kamera angeschlossen habe, ging es plötzlich nicht mehr. Muss mal gucken, ob der Adapter oder das Mikrofon selber das Problem sind.


    Was den Kalender und die Stifte angeht, hoffe das habe ich mit dem gesagten jetzt besser verständlich gemacht. Ich habe auch drauf geachtet das etwas besser zu sortieren und von den Bildern passender zu dem gesagten zu packen. War doch etwas sehr durcheinander in einigen Passagen. Wäre mir so aber irgendwie nie aufgefallen.

    Nun, bei meinem ausgefallenen Kanalthema ist es schon etwas schwieriger, so viele Abonnenten zu bekommen. Aber das ist mir auch nicht so wichtig. Mir geht es darum, dass mein Kanal vor allem von den Leuten gefunden wird, die wirklich Interesse an meinen Videos haben.Davon gibt es im deutschsprachigen Raum wohl nicht so viele. Trotzdem glaube ich, dass es noch mehr werden.

    Tolle Einstellung, sollte wirklich mehr Leute haben.

    zum Thema Impressum finde ich dieses Video ganz gut:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey, freut mich, dass du hier gelandet bist.


    Ich habe mir den Kanal mal angeschaut:


    Leider ist auf manchen Thumbnails die Schrift etwas klein oder wird so gar von der Länge des Videos, die YouTube ja immer rechts unten in die Ecke packt verdeckt.


    Die Kamera mit dem extremen Weitwinkel, wo auch super viel verzerrt wird, ist absolut nicht meins. Ich kann mir das leider nicht lange anschauen. Finde das verfremdet gerade durch das verzerren einiges und das passt finde ich nicht so zum Thema.


    Leider gibt es keine Playlisten, das würde den Zuschauer aber sehr helfen einordnen zu können worum es geht. Klar, es sind alles Vlogs, aber die haben inhaltlich ja nicht alle das selbe Thema.


    In der Beschreibung ist zwar Instagram verlinkt, was gut ist, aber es fehlt auf jeden Fall ein Impressum. In Deutschland beateht die allgemeine Informationspflicht, die sagt, dass jeder ein Impressum haben muss.

    Aktuell leider nicht, bin aber mit einer Katze aufgewachsen, die dann im Alter verstorben ist.


    Aktuell haben meinen Eltern eine Glückskatze.


    Sehe sie, auch, wenn sie nicht bei mir wohnt trotzdem irgendwie als meine Katze. Denke das können sicher einige nachvollziehen. Bin ja auch fast jede Woche bei meinen Eltern und in Videos kam sie auch schon vor.

    Du hast persönlich ein derart großartige Erfahrung, dass deine Sichtweise auf alle Dinge sich abrupt ändert.

    Ich muss zugeben, ich habe auch schon Videos gedreht, die dann am Ende gar nicht online gingen. Aber gerade den Abstand zwischen dem Filmen und hochladen finde ich gut. Meine dann habe ich etwas Abstand das Vdieo nochmal anders zu betrachten und kann so sehen ob ich wirklich zu 100% hinter dem Video stehen kann. Find wann sollte nichts veröffentlichen, wo man nicht 110% hinter stehen kann. Wenn nicht, geht es nicht online. Wenn ich merke es fehlt inhaltlich noch etwas, dann setze ich das Thena nochmal auf meine Videoliste und mache noch mal etwas dazu. Dass sich etwas so weit ändert, dass ein Video inhaltlich nicht mehr passt, hatte ich auch schon, ist dann halt so. Ich mache aber bevorzugt Themen, die Zeitlos sind. Das ist auch ein Grund, warum meine Video Jahre später noch über die Suche gefunden werden und Aufrufe generieren.


    Zeigst du deiner Community nun erst den "alten" Kram, der dich gar nicht mehr interessiert?

    Mich selber interessiert es natürlich immer noch. Ich habe ja auf meinem Kanal einen klaren roten Faden mit Themen die zusammenpassen. Ich schaue ja selber Videos in dem Bereich. Und ehrlich, was ist dir wichtiger, ein Video im Kinolook mit schlechtem Inhalt oder eins, was nicht so perfektes Bild hat, aber dafür interessanten Inhalt?


    Aber dazu sollten die Videos schon fertig sein, und am besten auch schon hochgeladen.

    Das stimmt, mir dem schneiden sollte ich echt mal besser voran kommen.


    Sehr interessante Ansätze, musste da auch erstmal drüber nachdenken.

    Neee, also - Ein volles Jahr?


    Uiuiui


    In einem Jahr kann sich so vieles ändern.....

    15 Videos muss ich auch noch drehen, wobei 3 davon stehen heute auf dem Plan.

    In einem Jahr kann sich so vieles ändern.....

    Das stimmt, allerdings sind das sehr Basic gehaltene Themen. Also wenn ich zeige wie ich meine Haare färbe, dann ist ja egal ob ich das jetzt hochladen würde oder erst in 3 Monaten. Würde ja am Inhalt des Videos nicht viel ändern. Genauso auch bei so Basic Themen wie, “was ist Mininalismus“ oder so. Generell hast du da aber vollkommen recht.


    Man muss bei mir aber auch bedenken, dass ich ein Video pro Woche plane und nicht mehr.


    Was würdest du machen, also rein hypothetisch, wenn dir jetzt jemand eine neues TOP-Mikro und eine TOP-Kamera schenken würde? Es wäre klar, dass dein neues Bild und Ton alles Bisherige in den Schatten stellen würde?

    Gute Frage, zum einen habe ich aktuell die Kamera die ich haben möchte und da würde ich gar nicht wechseln wollen. Was den Ton angeht bin ich eigentlich auch recht zufrieden.

    Ich verstehe was du meinst und kann es auch sehr gut nachvollziehen. Hatte ich so gar schon. Ich habe eben mal nachgeschaut:


    Also ich habe 2009 mit einem Camcorder (Panasonic HDC SD300) angefangen zu Filmen. Dann habe ich Ende 2018 auf meine erste Spiegelreflexkamera die Filmen kann umgestellt (Canon 60D). Hatte vorher eine mit der man nur fotografieren konnte. Da diese aber keinen Autofokus beim Filmen hatte, bin ich bei meiner Systemkamera, die ich für Vlog genutzt habe geblieben, also was Vlogs angeht. Die habe ich seit 2016 (Sony A5100). Ende 2020 kam dann meine aktuelle Kamera, die ich sowohl für die Hautvideos, als auch die Vlogs nutze (Sony A6600). Ab und an gerade was Blogs angeht hab dich auch mal etwas mit dem Handy gefilmt. Also hatte das One Plus One und jetzt schon seit Jahren das Huawei P30 pro.

    Viel wichtiger für ein gutes Bild ist aber das Objektiv und nicht der Body der Kamera.


    So sah es aus mit den Kameras die ich hatte, wann aber was online ging schaut wieder ganz anders aus. Das letzte Video, welches mit dem Camcorder gedreht ist, kam am 22.10.2020 online. Material mit der Spiegelreflexkamera habe ich noch, Genauso auch mit der Sony A5100. Es kamen aber auch schon Videos online, die ich mit der A6600 gedreht habe oder sogar mit der A5200 & der A6600 zusammen.


    Finde es geht viel mehr um den Inhalt und darum wie man etwas filmt, als darum eine super tolle und teure Kamera zu haben. Klar, das Bild schaut dann irgendwie besser aus, aber Full HD waren meine Videos 2009 schon und das reicht mir heute immer noch. 4K brauche ich aktuell nicht zwingen. Klar, das Bild hat sich verändert und gerade in den Vlog sieht man besonders, wie sich meine Kameraführung verändert und verbessert hat. Aber was bringt einem eine teure Kamera, wenn man damit nicht umgehen kann oder das Bild wegen schlechtem Licht zu dunkel und krisselig ist?


    Würdest du jetzt wirklich noch das ganze alte (aufnahmetechnisch eindeutig schlechtere) Roh-Material nutzen?

    Möchtest du dann nicht dein neues Equipment zeigen wollen?

    Und besser noch, was plötzlich bei Bild und Ton möglich ist/wäre?

    Natürlich, dann würden aber die neuen Videos damit kommen. Ich habe ja Film studiert, also kenne mich da recht gut aus, die Kamera ist finde ich nur das Werkzeug und das was man damit dreht, hängt finde ich mehr davon ab, was für ein Gespühr man für Bildgestalltung und so hat. Meine, wer keine Ahnung von Kardrierung, Blende und so hat, der wird egal wie teuer und gut eine Kamera eigentlich ist, nie gute Bilder hinbekommen. Man sagt sinnbildlich oft ja auch, dass man die Bilder malt. Finde das passt recht gut.

    Ich versuche immer was in der Hinterhand zu haben. Manchmal klappt es und manchmal nicht.


    Ich versuche auch immer ein paar Videos in der Hinterhand zu haben, klappt aber gerade nicht....

    Ddas sehe ich genauso, man sollte auf jeden Fall etwas in der Hinterhand haben. YouTube kennt Pausen, Urlaub oder krank sin ja leider nicht.


    Ich habe meist aber eher nur ungeschnittenen Rohmaterial da. Wenn ich mal etwas drehe, dann gleich mehrere Videos und daher habe ich immer super viel, was ich schneiden kann. Ich habe gestern meinen Reaktionsplan auch mal überarbeitet. Also ist eine Word Tabelle. Ich habe geschaut was ich alles schon gedreht habe und was wann was davon online kommen soll. Bis Mitte 2023 habe ich auf jeden Fall schon Videos gedreht. Könnte auch deutlich mehr sein. Wollte noch einiges drehen was thematisch dann sozusagen da zwischen kommt. Dafür brauche ich aber erst mal meinen Kalender für 2023. Wenn das so wie geplant dann klappt, dann habe ich am Ende einen Redaktionsplan bis zum 03.10.2023.

    Es kommt auf das Thema an.
    Ich habe generell so 1-2 Videos in der Hinterhand, die ich "vorgedreht" habe.


    Allerdings kommt es auch oft vor, dass dann spontan noch eins dazu kommt. Heute gedreht, geschnitten und hochgeladen/veröffentlicht.

    Wenn es ein aktuelles Thema ist, bringt es ja nichts damit bis irgendwann zu warten.

    LG
    Putarex

    Da hast du natürlich recht, man sollte bei aktuellen Themen nie warten.

    Ich höre immer wieder, dass Leute vorstehen und diese gedrehten Videos dann erst später online kommen. Andere hingegen drehen nur ein Video und dieses kommt dann zeitnah auch online.


    Genauso habe ich auch schon oft von so unterschiedlichen Arten von Redaktionsplan gehört. Sei es eine einfache Tabelle in Word, Exel oder etwas umfangreicher mit einem Kalender in Trello. Da war wirklich schon alles mit dabei, was ich so gesehen habe.


    Wie ist das da bei euch und wenn ihr einen Redaktionellen habt, wie schaut dieser aus und womit arbeitet ihr so?

    Ach so, das meinst du, verstehe.