Neee, also - Ein volles Jahr?
Uiuiui
In einem Jahr kann sich so vieles ändern.....
15 Videos muss ich auch noch drehen, wobei 3 davon stehen heute auf dem Plan.
In einem Jahr kann sich so vieles ändern.....
Das stimmt, allerdings sind das sehr Basic gehaltene Themen. Also wenn ich zeige wie ich meine Haare färbe, dann ist ja egal ob ich das jetzt hochladen würde oder erst in 3 Monaten. Würde ja am Inhalt des Videos nicht viel ändern. Genauso auch bei so Basic Themen wie, “was ist Mininalismus“ oder so. Generell hast du da aber vollkommen recht.
Man muss bei mir aber auch bedenken, dass ich ein Video pro Woche plane und nicht mehr.
Was würdest du machen, also rein hypothetisch, wenn dir jetzt jemand eine neues TOP-Mikro und eine TOP-Kamera schenken würde? Es wäre klar, dass dein neues Bild und Ton alles Bisherige in den Schatten stellen würde?
Gute Frage, zum einen habe ich aktuell die Kamera die ich haben möchte und da würde ich gar nicht wechseln wollen. Was den Ton angeht bin ich eigentlich auch recht zufrieden.
Ich verstehe was du meinst und kann es auch sehr gut nachvollziehen. Hatte ich so gar schon. Ich habe eben mal nachgeschaut:
Also ich habe 2009 mit einem Camcorder (Panasonic HDC SD300) angefangen zu Filmen. Dann habe ich Ende 2018 auf meine erste Spiegelreflexkamera die Filmen kann umgestellt (Canon 60D). Hatte vorher eine mit der man nur fotografieren konnte. Da diese aber keinen Autofokus beim Filmen hatte, bin ich bei meiner Systemkamera, die ich für Vlog genutzt habe geblieben, also was Vlogs angeht. Die habe ich seit 2016 (Sony A5100). Ende 2020 kam dann meine aktuelle Kamera, die ich sowohl für die Hautvideos, als auch die Vlogs nutze (Sony A6600). Ab und an gerade was Blogs angeht hab dich auch mal etwas mit dem Handy gefilmt. Also hatte das One Plus One und jetzt schon seit Jahren das Huawei P30 pro.
Viel wichtiger für ein gutes Bild ist aber das Objektiv und nicht der Body der Kamera.
So sah es aus mit den Kameras die ich hatte, wann aber was online ging schaut wieder ganz anders aus. Das letzte Video, welches mit dem Camcorder gedreht ist, kam am 22.10.2020 online. Material mit der Spiegelreflexkamera habe ich noch, Genauso auch mit der Sony A5100. Es kamen aber auch schon Videos online, die ich mit der A6600 gedreht habe oder sogar mit der A5200 & der A6600 zusammen.
Finde es geht viel mehr um den Inhalt und darum wie man etwas filmt, als darum eine super tolle und teure Kamera zu haben. Klar, das Bild schaut dann irgendwie besser aus, aber Full HD waren meine Videos 2009 schon und das reicht mir heute immer noch. 4K brauche ich aktuell nicht zwingen. Klar, das Bild hat sich verändert und gerade in den Vlog sieht man besonders, wie sich meine Kameraführung verändert und verbessert hat. Aber was bringt einem eine teure Kamera, wenn man damit nicht umgehen kann oder das Bild wegen schlechtem Licht zu dunkel und krisselig ist?
Würdest du jetzt wirklich noch das ganze alte (aufnahmetechnisch eindeutig schlechtere) Roh-Material nutzen?
Möchtest du dann nicht dein neues Equipment zeigen wollen?
Und besser noch, was plötzlich bei Bild und Ton möglich ist/wäre?
Natürlich, dann würden aber die neuen Videos damit kommen. Ich habe ja Film studiert, also kenne mich da recht gut aus, die Kamera ist finde ich nur das Werkzeug und das was man damit dreht, hängt finde ich mehr davon ab, was für ein Gespühr man für Bildgestalltung und so hat. Meine, wer keine Ahnung von Kardrierung, Blende und so hat, der wird egal wie teuer und gut eine Kamera eigentlich ist, nie gute Bilder hinbekommen. Man sagt sinnbildlich oft ja auch, dass man die Bilder malt. Finde das passt recht gut.