Ich habe immer wieder den Eindruck, dass man sich die ganzen taktischen Überlegungen einfach sparen sollte!
Nach nun über fünf Jahren YouTube glaube ich, dass wir ganz wenig Einfluss auf Erfolg und Reichweite haben. Konstant gute Videos abliefern ist das einzige, was wir machen können.
Was ich nach fünf Jahren sicher sagen kann:
1. Längere Videos führen zu mehr Watchtime!
2. Videos auf anderen Kanälen sinnvoll kommentieren führt zu mehr Abonnenten.
3. Der Wiedererkennungseffekt bei einem Thumbnail ist wichtiger als ein gutes Design.
4. Dein Content muss für deine Zuschauer einen Mehrwert bieten.
5. Pflege deine Community und verteile ganz viele Herzchen, beantworte alle Kommentare!
6. Keine Sekunde für Hater verschwenden.
Und das aller Wichtigste: Ausdauer!
Alles anzeigen
Das sind ja auch im Großen und Ganzen wichtige und richtige Sachen, aber es ging mir schon ganz konkret um die Frage, ob und wie YT das Engagement auf der Channel-Page trackt und auch nutzt. Wir hatten zwischendurch eine wirklich schlechte Conversion-Rate von Views zu Subs, daher haben wir uns halt gefragt, wie wir das ändern können. Und das geht teils durch gutes überlegen, aber auch viel durch auf Analytics gestützte Interpretationen. Und jetzt haben wir das deutlich steigern können, aber nicht nur, weil unsere Videos besser geworden sind, sondern auch unsere Präsenz und der Auftritt auf der Kanalseite.
Die Frage, die mich jetzt aber am meisten beschäftigt hat, war:
Angenommen, ich teile meinen Kanal-Link in einer Gruppe. Viele Leute klicken drauf und gehen wieder ohne Abo, ohne View. Hat das Konsequenzen für mich? Wenn YT zum Beispiel die Reichweite dann einschränkt, hat das wirklich starke Implikationen.
Und du hast natürlich super viel in der Vergangenheit richtig gemacht und bist hier auch einer der größten oder sogar der größte Kanal im YT-Forum. Aber du hast halt ein paar Jahre früher angefangen und ich könnte, wenn ich exakt deinen Weg reproduzieren würde, gar nicht mehr ranken. Ich kenne in meiner Nische einige Leute, die das versuchen. Die haben im Januar jeden Tag ein bis zwei Videos hochgeladen und landen immer bei 20 Views pro Video, obwohl die Videos gut sind. Ranking ist halt für neue Kanäle ein echt hartes Thema. Also macht es schon Sinn, nicht einfach ein Video nach dem anderen hochzuladen. Wenn ich nämlich diese anderen Dinge beachte, steigere ich enorm die conversions, und das ist deutlich zeit-effizienter, als mehrere Videos zu machen. Aber zur sinnvollen Strategie gehören natürlich auch viele der Dinge, die du gesagt hast, insbesondere die Community-Arbeit 
Darin steckt soviel Weisheit, dass ich es unbedingt nochmal zitieren möchte. Wann immer wir auf Statistiken starren, über Social Marketing oder andere wilden Voodoo Tricks nachdenken, sollte unsere eigentliche Lösung in den meisten Fällen eigentlich lauten, mach lieber ein neues, gutes Video.
Wie gesagt, ich find das ja auch im großen und ganzen recht wichtig, aber ich hatte ja hier ein recht konkretes Anliegen. Und ich finde nicht, dass man social marketing nicht so unterschätzen wollte. Wir hatten vor kurzem drei Videos in Folge gemacht, die wir auch wirklich gut finden, aber haben insg. nur 10-15 subs bekommen. Jetzt haben wir drei Videos mit Strategie, Social Media Marketing (nicht im Ad-Sinne) und Profil-Redesign gemacht, und direkt 200 neue Subs auf YT, sowie viele auf Facebook und Insta bekommen. Da muss man halt sagen, ist das Social Media Marketing und co echt fruchtbarer und effizienter. Aber klar, das kann man natürlich voll übertreiben und nur noch in Zahlen versinken. Aber man darf halt nicht vergessen, dass die Zahlen das einzige Grounding für systematisches Experimentieren sind und das halt vom Bauchgefühl lösen. Aber mit deinem vorigen Post hast du mir ja schon guten Input dazu gegeben
Danke nochmal 