Beiträge von Der Comic Laden

    Also, ich hab mich jetzt mal durch diesen letzten Teil durch-"ge-skipped" (sorry, aber ich schau mir jetzt keine 70 Minuten davon an ^^). Handwerklich ist das auf jeden Fall grundsolide, stellenweise sogar sehr gut. Das war auf jeden Fall sehr aufwendig und hat Respekt verdient. Hollywood ist es nun nicht gerade - aber für ein Einzelprojekt eines so kleinen Kanals ist das überaus beeindruckend, und wäre hochwertiger als vieles andere, dass sich so durch die nachmittägliche TV-Landschaft schlängelt.


    Storytechnisch scheint es mir ein bisschen gezwungen, aber wenn ich es richtig verstehe, soll das so sein (also das "Böse" ist halt böse, weil es böse ist, und lacht auch gerne finster und so ^^).


    Von dem her: Ist fett geworden, Hut ab.


    Um deine Fragen konkret zu beantworten:




    Sind die Effekte realistisch geworden?

    Naja, "realistisch". Aber sie sind gut geworden, meistens zumindest. Ich könnt's sicher nicht besser, im Gegenteil.



    Habt ihr das Gefühl, das es wirklich ein Finale ist?

    Selbst beim "Durchskippen" fühlte es sich so an, jo.



    Wie findet ihr ansich die Idee der Abotime reihe?

    Witzige Idee :-)



    Wurde die Idee und Story gut umngesetzt?

    Meckern wäre ja immer einfach, wenn man so rumsitzt und sich das ansieht, aber angesichts des betriebenen Aufwands und der daraus resultierenden Qualität: Na klar :-)

    Ist schon einiges Interessantes dabei. Anthem, Sea of Solitude, Fear the Wolves...sieht alles gut aus. TWD letzte Season ist für mich als Telltale-Fan sowieso Pflicht, ebenso wie das hier nicht erwähnte, auf der E3 aber auch mit neuem Material versehene Total War: Three Kingdoms :-) Days Gone wird auch fett - ich muss mir ne PS4 holen (alleine schon wegen des neuen Spider-Man Titels :-) )

    Ich hatte ja Mühe, nach den ersten 15 Sekunden nicht wegzuschalten - ich steh nicht so auf Schreihälse, sorry ^^ Aber davon abgesehen, gute Qualität, sympathisch rüber gebracht, und ich find es gut geschnitten, auch mit den diversen Einblendungen.

    Ist die Länge in Ordnung, oder sollte ich noch 2-3 MInuten wegbekommen?

    Ich find die Länge total okay so. Kürzer müsste es eher sein, wenn es jetzt ein Highlight-Video wäre, aber so hat's mich jetzt nicht gestört.



    2. Ist das SW-Intro mit dem Crawl passend, oder nimmt es direkt wieder Tempo raus und kann weg?

    Ich fand das ganz witzig :)



    3. Kann man die Runde trotz der diversen Schnitte noch verfolgen?

    Jo, kein Problem.



    4. Noch weniger Einspieler?

    Ich fand das Verhältnis so gut. Bei dem gesungenen "Neeeeeein" musste ich tatsächlich lachen, der war echt witzig ^^



    Mehr Experimente mit Transformierung ala Zoom oder ruhig auch, wie hier, den Dialog, den Ärger und das Gameplay für sich sprechen lassen

    Ich denke, noch mehr würde dann überladen wirken. So war's schon gut.



    Mir hats direkt Spaß gemacht und mich überlegen lassen, ob ich mir das Game doch auch noch holen soll......


    ...klassischer Abschluss: Für so aufwendig gemachte Gameplay-Videos hättest du m.E. mehr Abos verdient.

    Und das mit dem Aufwand zeigt mal wieder: Auf YouTube spielt Qualität keine Rolle, viel wichtiger ist ein gutes Gespür für Themen.

    Also das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Eher, dass es viele YouTuber mit qualitativ gutem Content gibt, die trotzdem nicht viel Beachtung finden :-) Qualität ist aber schon wichtig, vielleicht das Wichtigste. Die muss nicht immer in perfektem Bild und Schnitt liegen, elementar ist sie dennoch, wenn man mich fragt. Ist bei meinen Videos auch ein Aspekt, der immer wieder explizit von Zuschauern angesprochen wird.

    Ich denke nicht unbedingt in diesen Kategorien, weil ich einfach finde, dass die Entscheidung für YouTube und für den geplanten Content sich nicht daran richten sollte, was nun gerade gut läuft. Und dann gibt es ja auch den sich ändernden Geschmack der Leute, und was heute hot ist, kann morgen out sein. Und dann kommt es noch auf den/die YouTuber/in selbst an. Wenn jemand jung ist und spitze aussieht, am besten weiblich, wächst dessen/deren Vlogkanal rasant, vor allem in den Trendsparten wie Beauty, DIY oder Comedy. Ist man aber nicht jung und super gebaut, prominent oder sehr kompetent im Thema, bringt einem der grundsätzliche Erfolg der Sparte wenig.


    Laut eines inoffiziellen Rankings sind die erfolgreichsten Sparten der Reihe nach:


    • Gaming
    • Comedy
    • Beauty
    • How-to videos
    • Health and fitness
    • Unboxing
    • Vlogging


    Das lässt natürlich kommerzielle Musikvideos, Trailer usw. außen vor, klar.


    Aus eigener Erfahrung kann ich z.B. sagen, dass ein Spartenwechsel von Gaming/Vlogs auf "Comictuber" mein Wachstum krass beschleunigt hat, weil es eine Nische ist. Damit will ich sagen, mit Nischenkanälen kann man ebenfalls brutal schnell wachsen - dafür sind die Obergrenzen des erreichbaren Publikums aber dann auch schnell ausgeschöpft. Für den Fame brauchts schon eines der Genres aus der Liste ^^

    Gerade vorhin hab ich hier eine Kanalvorstellung von einem Mädel gesehen, die sich auf Pferdefotografie oder so....spezialisiert? ^^ Schau bei der mal rein. Die macht sehr vieles von dem vor der Kamera, das ich dir auch empfohlen habe. Da kannst du dich - meiner persönlichen Meinung nach - ein bisschen daran orientieren. Mach ich ja auch nicht anders, ich schau auch bei großen US-Comictubern rein und schau mir an, wie die das so machen. Der Tipp passt also vielleicht besser zu dir als Casey Neistat :-)

    Welcome :-)


    Als kurzes Feedback, so nach ein paar Minuten schauen, würden mir halt 2 dringende Sachen auffallen, und so 1-2 Kleinigkeiten. Die Idee des Kanals finde ich aber gut, das gleich vorweg, und ich finde, dass du auch sympathisch rüber kommst. Ich finde auch sehr gut, dass du immer wieder Bildmaterial einblendest und Hintergrundszenen drehst und rein schneidest. Also insgesamt finde ich das einen gelungenen Start, so unter'm Strich.


    Der Ton ist aber schon noch etwas schwierig, das Rauschen anstrengend. Da müsstest du auf jeden Fall nachbessern. Ich empfehle ja immer, um einfach auch von den Kosten her erstmal niedrig zu starten, ein kleines Lavaliermic, also so ein Ansteckmikro für den Kragen. Ich nehm das dann z.B. separat auf dem Handy mit ner App auf und lege es später über das Video. Ist jetzt auch nicht Profiliga, aber macht schon viel aus.


    Am Redefluss könntest du ein bisserl üben, der stockt schon oft. Druck dir doch nen "Spickzettel" aus. Mach ich bei längeren Vorträgen auch. Schau ich halt ab und zu mal drauf, merk mir wieder ein paar Lines, und schneide diese "Nachschau-Phase" später raus. Und alles, das im "off" gesprochen wird, kannst du ja ohnehin straight "ablesen".


    Die Kleinigkeiten: ich würde mich ja bei weiter geöffneter Blende der Kamera viel weiter weg sowohl von der Wand positionieren, bisschen Zoom drauf, und schon wird der Hintergrund unscharf. Dann wirkt das Bild einfach räumlicher, so ist es ein bisschen flach. Das Licht ist so hm. Auf lange Sicht ist eine Softbox Pflicht, und ja auch nicht so teuer. Die Einblendungen könnte man etwas schöner designen, aber das ist wirklich Kleinkram.



    Wie bekomme ich mehr Abos und Klicks ?

    Ich weiß, klingt als Neuling im Forum immer blöd, aber ich empfehle dir tatsächlich die Suche - es gibt hier im Forum tonnenweise Threads dazu. Aber von aller Kosmetik abgesehen, sowie von all den Social Media Plattformen, SEO, dem Kommentieren bei anderen Kanälen und so weiter - am Ende ist es immer einfach nur guter Content und ein bisschen Zeit, die dir am meisten helfen :-)

    Ich bin ja tatsächlich erst ein einziges Mal geblitzt worden, auf der Strecke ins Allgäu. Da ist halt eine ungefähr 10 Millionen Kilometer lange Bundesstraße, und vor mir tuckerte seit der Hälfte davon eine Oma in ihrer steinalten A-Klasse mit 80 km/h dahin. Natürlich, in genau dem Moment, in dem ich aufs Gas latsche und an der Omi vorbei ziehe, blitzt es mich mit 120. Das war einfach nur fies. Gerade so dass man noch mein Nummernschild und meine fiese Fresse gesehen hat. Meh.


    Das Foto habe ich aber leider nicht mehr, mehr davon wären hier ja auf jeden Fall lustig. Ich sah allerdings total happy aus, weil ich ja grad überholt hatte und vor mir freie Bahn war xD

    100 mbit/s Leitung...das klappt auch gut, so 98 kommen im Download an, und die 40 im Upload werden erreicht - bin zufrieden, nachdem ich zuvor durch ein Jammertal gegangen bin (aus verschiedenen Gründen nur 200 kB/s Upload gehabt, für fast 1 Jahr. Lad damit mal was hoch. 4 GB Video -> die ganze Nacht ^^


    Und joar, die großen Anbieter bauen überall aus wie verrückt, alle in meiner Umgebung und aus meinem Bekanntenkreis bekommen derzeit bessere Leitungen, oft für ähnliches Geld, auch die die ein bisschen weiter draußen wohnen. Die Zeiten sind dafür schon gut. Und in Neubauten muss ja seit einem Jahr oder so Glasfaser verlegt werden. August ist vielleicht arg knapp, aber daran, dass bis Ende diesen Jahres die meisten Leute schnelles Internet haben, zweifle ich nicht.

    Ich hoffe es ist kein englischer Kanal.

    Ja doch, schon...sorry ^^ Aber schau einfach mal ein bisschen, wie der gute Mann auf die Musik schneidet, und wie er mit der Kamera spielt. Da kannst du viel darüber lernen, wie du dich gut vor der Kamera positionierst und ein schönes Bild bekommst, oder wie man gut ins Bild reinkommt usw. Und die Energie, die der Typ verbreitet! Der Content ist so gut, der funktioniert sogar ohne die Sprache :)


    Den Artikel über seo, werde ich lesen. Habe schon viel darüber gelesen, aber so richtig passt es nicht.

    Es ist jetzt kein großer Prozentsatz meiner Aufrufe, aber über die reine Google-Suche kommen jeden Monat einige hundert Aufrufe. Über die You-Tube Suche sind es ein paar Tausend :-) Gib bei Google "stärkste Marvel Charaktere" ein, und du dürftest zwei meiner Videos finden. Sehr weit oben, ich glaube Platz 3 und 4. SEO rockt.


    Gut denn wieder zum Thema: kanalwachstum: normal, ca 1 abo die Woche.

    Abo ist Abo, und das wird auch wieder mehr :-) Und es ist nicht das Thema xD

    Hab das Video neulich auch gesehen, und finde es ja schon gut, also auch die Idee der Schule. Das ist im Grunde eben eine Mediendesign-Schule, mit integrierter Tanzschule. Erfolg oder Misserfolg werden da langfristig auch eher auf der Qualität des vermittelten Lernmaterials beruhen als auf der Popularität von Julian. Wobei ich auch klar sagen muss, dass ich ihn zwar nicht regelmäßig ansehe - ich bin einfach nicht die Zielgruppe - aber was er mit seinem Team (und dem seines Bruders) qualitativ seit Jahren auf die Beine stellt, stellt den Rest von "YouTube Deutschland" mit dem linken Finger in die Schäm-Dich-Ecke.


    Daher: Neidfreies Mitfreuen :) Auch wenn ich ihn in dem Video fast unerträglich aufgesetzt finde ^^

    Aber das Volk will es, Tobias! :-D


    Also, das Licht ist jetzt auf jeden Fall sehr viel besser. Der Hintergrund wirkt dadurch natürlich nicht mehr so schön, vielleicht findest du da ja noch eine Alternative. Oder das Ding einfach mal waschen und aushängen, keine Ahnung. Ich hatte die Teile immer nur in Proberäumen und hab mich geärgert, wenn wir ein Loch mit 'ner Zigarette rein gebrannt haben ^^ Vielleicht ein bisschen mehr Abstand zum Molton und kleinere Blende an der Cam könnte helfen, für die Tiefenschärfe. Und auf jeden Fall eine Farbkorrektur - Kontrast rein, Helligkeit darf ein bisschen runter (auf der linken Brust, also rechts vom Zuschauer aus, fräst das Weiß aus), das wird schon viel ausmachen. Bisschen Farben entsättigen vielleicht noch. Bisschen blau rein. Filmlook und so.
    Für deinen Kanal generell wäre natürlich eine Art Foto-Tapete mit einem geilen Bild noch viel fetter. Und das dann aber so leicht unscharf. (ich LIEBE Unschärfen. Ach. JEDER liebt Unschärfen ^^).


    Was red ich überhaupt, du bist ja Fotograf. Du kennst dich vermutlich besser aus als ich xD


    Die Moderation fand ich super. Angenehmes Tempo, gute Betonung, sympathisch rüber gebracht. Klasse. Ton war auch okaaaaaay. Ich fände ein Lavaliermic ja immer noch gut :D Aber das würde wohl niemanden ernsthaft stören, so wie es jetzt ist.


    Das mit dem Bildstabilisator ist natürlich doof gelaufen, aber passiert halt.


    Für die, ich nenns mal, Bildeinblendungen, muss ja kein Whiteboard sein. Bei z.B ab 02:55, wenn es um die Autos geht - da könntest du doch super gut geeignete Autos einblenden. Oder davor, beim Steuerberater - da könntest du super mit konkreten Zahlen - dann evtl doch auf einem Whiteboard arbeiten. Erst "Steuerberater" als Überschrift. Dann ein paar Punkte "Beratung, 80 Euro, Mandat, 50 Euro pro Monat, Steuererklärung, 200 Euro *Zahlen frei erfunden*), während du weiter redest. So dass die Stimme aus dem Off weiter läuft. Oder du machst einfach nur vier Bilder, die du step by step über einander lagerst, dann sparst dir die Whiteboard-App und den Aufwand, aber hast trotzdem was kleines animiert. So uuuuuungefähr mach ich das ja auch manchmal, nur halt dann mit mehr Ebenen.


    Aber auf jeden Fall viel besser, und ich fands auch interessant. Hau noch ein paar Keywords in sinnvollen Sätzen in die Beschreibung, würd ich vorschlagen.