Beiträge von Der Comic Laden

    Außerdem habe ich beide Male eine Gegendarstellung eingereicht und auf Fair Use plädiert. Diese Regelung ist in beiden Fällen erfüllt.

    ...es gibt kein Fair Use in Deutschland. Das ist eine US-Regelung, die hierzulande nicht greift. Deine Beschreibung klingt also, als hättest du urheberrechtlich geschütztes Material verwendet, was du leider nicht darfst.


    Aber ja, wenn die Claims unrechtmäßig sind, was ich natürlich nicht beurteilen kann, dann solltest du einfach Widerspruch einlegen. Eine einzelne Person kann daher nicht einfach so deinen Kanal zerstören. Wenn du einen Strike bekommt hast, wurde der Claim der betreffenden Person meines Wissens nach von YouTube geprüft und als gerechtfertigt betrachtet, aber wie gesagt, das können Außenstehende natürlich nicht beurteilen.


    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles fair abläuft und du dich gescheit wehren kannst, wenn du zu Unrecht angemahnt wirst!

    Ich hab mir zur Feier der neuen Karten dann mal ne 1080ti gegönnt die schön günstig war. Das neue Klump da brauch I net für den Preis

    This! Bin schon ewig scharf auf 'ne schöne 1080Ti und geize immer so ein bisschen rum...mit dem Erscheinen der neuen Kartengeneration dürften die im Preis nochmal deutlich sinken, und dann wird auch der Comic Laden zuschlagen, auch wenn er sie eigentlich gar nicht so richtig, richtig braucht ^^ (Hui, macht Spaß, in der dritten Person von sich selbst zu reden xD)


    Er ist fertig :-D

    Na, ich war ja auch nicht gut, darum geht's ja ^^ Ollie und Kickflip sind ja echt mega basic, und während meine Buddies am grinden waren und versucht haben, Rodney Mullen (Streetpapst!) zu imitieren, bin ich nur mit mickrigen Kickflips vom Bordstein gehüpft ^^ Und ein Wilson ist ja, wenn's dir das Board nach vorne weghaut und du dich auf den Arsch legst (daher "Wilson-King" xD) :-D


    Aber ist ja auch egal - solange es Spaß macht, muss man nicht immer wettkampftauglich gut sein ^^

    Naja, ganz so einfach ist es aber nicht - den Presseausweis kann nicht jeder kaufen, man muss beim Antrag schon nachweisen, dass man auch einer journalistischen Tätigkeit nachgeht.


    Genauso wenig ist ein Presseausweis ein Garant für eine Presseakkreditierung auf Veranstaltungen. Man muss nach wie vor manuell vom Veranstalter freigegeben werden. Wenn du über Gaming berichtest, wirst du auch mit Presseausweis keine Akkreditierung für die IAA bekommen.


    Zum Glück. Denn es rutschen dennoch genug Leute durch und treiben sich auf Messen, Ausstellungen usw. rum, nur um halt kostenfreien Eintritt und ein paar Presse-Goodies abzugreifen, die dann Leuten, die ernsthaft berichten wollen, die Plätze wegnehmen.

    Wird so einer auch gelöscht?

    Jap. Ist doch auch gut so. Egal wie aktiv er mal WAR - jetzt isser Ballast, der deine Statistiken negativ beeinflusst :-) (nicht, dass ich Zuschauer als "Ballast" abwerten würde, aber du weißt, worauf ich hinaus will). "Tote Abos" können natürlich auch nie aktiv gewesen sein, oder ihren Kanal/Account gelöscht haben, gebannt worden sein, etc... - es geht halt nur darum, dass du quasi seit einer bestimmten Zeit eine "Karteileiche" in den Abos hast, und die werden ab und zu von YouTube aussortiert.

    Also, was ich wirklich immer mache, auch mit einem neuen Mikro (das ich mir auch vor 1-2 Wochen gegönnt habe) ist eine Grundbearbeitung in Audacity.


    Kompressor mit Wert 4,5:1 (das passt bei mir halt gut und schneidet nicht so hart ab)
    Bass/Höhen - ich geb dabei auf den Bass 0,7 und auf die Höhen 1,0, weil das Auna Mic ein bisserl basslastig ist. Da kann man auch individuell anpassen, eh klar.
    Verstärkung: Ich setz mir den neuen Spitzenwert auf -3 dB - wie viel Verstärkung dann nötig ist, errechnet dir Audacity ja automatisch.


    Mit den drei Werten muss ich dann im Schnittprogramm gar nix mehr am Ton machen, was auch gut so ist - Tonbearbeitung ist bei Premiere so hm.


    Vor der Aufnahme ist halt wichtig, den Ton so einzupegeln, dass du bei der Aufnahme so zwischen -12 und -3 dB liegst, und ein Pop-Schutz ist schon auch sehr empfehlenswert.


    Also, das ist was ich so treibe, vor allem beim Off-Ton. Beim On-Ton ist mir erst gestern eine Panne unterlaufen, bei der mein Ansteck-Mikro nicht so richtig wollte und der Ton etwas blechern war und mit zu viel Raum-Atmo vom Handy kam. Tja. Fehler passieren halt immer xD



    Zum Thema Thumbnails ist @Steve ein sehr guter Ansprechpartner mit viel Know-How. Überhaupt, wenns ums Visuelle geht, ist er der Mann meines Vertrauens ^^

    Dein Kanal ist ja mit über 11k Abonnenten auf jeden Fall groß genug, um für Kooperationspartner potentiell interessant zu sein. Deine Kanalinhalte machen es m.E. aber schwierig, und du müsstest vermutlich auch zwischen Kooperation und Sponsoring unterscheiden.


    Als Beispiel für Kooperationen hab ich mich z.B. schon mit 3k Abos an verschiedenste Comic-Verlage gewandt, um kostenfreie Rezensionsexemplare zu erhalten. Das hat auch super geklappt - ist halt eine kleine Szene, viele Verlage kannten mich sogar schon. Aber da passen die angefragten Leistungen optimal zu meinem Kanalinhalt, so dass ich eben konkrete Werbung für die Produkte der Verlage anbieten kann.


    Als Beispiel für ein Sponsoring habe ich mich auch an verschiedene Unternehmen gewandt, die Comic-T-Shirts vertreiben (Vorschlag war quasi "Ihr gebt mir ein paar kostenfreie Shirts, evtl sogar auf regelmäßiger Basis, und ich verlinke euch dauerhaft und blende in jedem Video einen Hinweis ein) - das war für 2 der bekannteren Unternehmen auf dem Markt uninteressant - mit einem Unternehmen verhandle ich noch.


    Fazit: Als Kooperationspartner bin ich interessant, als Sponsoring-Partner nicht so sehr, und das wäre meiner ersten Einschätzung nach bei dir auch nicht großartig anders, auch wenn dein Kanal größer ist. Noch ein Fazit: Sich an die Unternehmen zu wenden, kostet nix und kann erfolgreich sein.


    Was bei dir halt etwas schwierig sein könnte: Du gibst Asus, GoPro, Panasonic usw an - da seh ich jetzt nicht, wo der gemeinsame Nenner bei deinem Kanal liegt. Der Umstand, dass du jetzt mit einer GoPro filmst, ist m.E. nicht ausreichend, um von GoPro gesponsert zu werden - dazumal deren Geräte ja auch deutlich teurer sind als eine Handvoll Comics :D


    Fragen kannst du ja aber trotzdem - mehr als nein sagen können sie nicht, oder du bekommst evtl sogar (so wie ich von 1-2 der Shirt-Unternehmen) eine klare Aussage, ab wie viel Abos und unter welchen Konditionen ein Sponsoring denkbar ist. Darauf warten, dass die zu dir kommen, würde ich nicht. Bist ja kein Tech-Vlogger oder so, daher würde ich bezweifeln, dass du für die von dir genannten Themen so interessant bist, dass sie auf dich zukommen.


    Dauerkarten für Freizeitparks u.ä. wären aber sicher problemlos drin bei dir :)

    Der Comic Laden gilt dies denn auch für Amazon (oder wer hatte nochmal AoS) ?

    Jap. Disney zieht alles, das Disney gehört, von allen Plattformen ab und bringt sie nur noch exklusiv auf dem eigenen Streaming Sender.


    Man darf ja nicht vergessen, dass das der wahre Grund für den 70 Mrd. Dollar Deal war. Die ganzen Fans sehen nur die Comic-Franchises, die selbst mit hundert Filmen nicht in der Lage wären, diese Investition jemals zu amortisieren. Der wahre Grund sind die Anteile an Hulu, in den USA der größte Streaming-Anbieter. Jetzt gehört Disney daran die absolute Mehrheit, so dass Disney Hulus Infrastruktur für die eigenen Streaming-Plattform verwenden kann.


    Dass Disney entsprechend alle Properties von allen Drittanbietern abzieht, war der absehbare und konsequente Schritt.

    Werbung bei Netflix wäre richtig, richtig madig. Ich zahl zwar momentan nix, weil ich im Familienaccount meines besten Buddies dabei bin, aber wäre ich selbst der Zahlende, wäre das ein Grund zum Unsubscribe für mich. Da Disney ja eh demnächst die ganzen Marvel-Serien von Netflix abzieht, verlieren die Jungs ohnehin an Mehrwert für mich.

    Die Grundidee, dass ihr mal wieder was für die Community tun wollt, finde ich klasse.


    Ich glaube nur, dass die Sache gleich zwei Haken hat. Haken 1 ist halt, dass das wirklich nur für deutlich kleinere Kanäle als den des YT-Forums interessant ist, und Haken 2, dass die Zielperson für Grüße etc. den Kanal ja vermutlich aus eigenem Antrieb nicht wirklich schauen wird.


    Man müsste den Kanal einfach mal richtig pushen, da muss doch mehr gehen. Vielleicht sollten wir uns mal ein Programm überlegen, bei dem wir Videos über die Themen machen, die von anderen YouTubern gesucht werden, und die auch hier im Forum behandelt werden. Weniger Rückblicke und Videos des Monats etc, die nur für Foren-User interessant sind, und dafür mehr "Welches Equipment brauche ich", "wie wichtig sind Tags", "mit diesen 5 Tipps startest du auf YouTube" usw. Wenn ihr da mal was plant, biete ich mich auch auf jeden Fall gerne an.

    Ich muss sagen, dass ich diese YouTube-Bibliothek noch NIE verwendet habe. Das Problem ist m.E. einfach, dass man dann halt die gleiche Mucke verwendet wie eine Million anderer Videoersteller. Gibt doch genug Kanäle, die nutzbare Musik anbieten :-) Klar, auch da wird man nie der einzige sein, der den jeweiligen Song verwendet, aber man dürfte nicht ganz so in der Masse untergehen wie über die YouTube Bibliothek.


    Außerdem, sechs neue Songs? Boaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah. xD (oder ist der Ausschnitt nur exemplarisch?)

    Also, ich stimme hier total zu - Shadowplay eignet sich schlicht und einfach nicht für längere Aufnahmen und war dafür auch nie gedacht. Das beste ist halt diese rückwirkende Aufnahmefunktion, um in Multiplayer-Games mal eben ein Highlight festzuhalten, und für 1-2 Minuten lange Aufnahmen geht's schon auch. Alles darüber hinaus macht grundsätzlich Probleme.


    Wie auch der Kühlschrank-Dude würde ich dir zu OBS Studio raten. Das ist kostenlos, kann mega viel und hat mich noch nie vor Probleme gestellt.