Also, das zweite Posting war ja jetzt noch mehr heiße Luft ohne Inhalt. Immerhin 'ne Steigerung 
Wie gesagt - zu den Themen "wie beginne ich YouTube" oder "es läuft nicht so gut, was könnte ich ändern?" gibt es hier im Forum jede Menge - ganz konkrete und hilfreiche - Tipps, von Leuten, die tatsächliche Erfahrung vorweisen können und die einem nicht raten, alte Videos auf privat zu stellen und neu anzufangen (was, mit Verlaub, echt eine saublöde Idee ist). Jeder, der Probleme hat, fängt besser da an. Das wäre zumindest mein Tipp.
Es gibt Menschen, die sich in einer Sache verlaufen, falschen "Vorbildern" hinterherlaufen, sich selbst zu viel Druck machen.
Dich zum Beispiel. Ich will dein Fernstudium jetzt nicht zerpflücken, aber das ist weder eine Ausbildung, noch echte Expertise. Dafür hast du noch einige Jahre vor dir. Wenn das deine einzige Erfahrung ist (statt z.B. eines selbst aufgebauten, erfolgreichen Kanals, was wirkliche Expertise wäre), würde ich infrage stellen, ob du eine gute YouTube-Beratung bieten kannst. Was nicht so schlimm wäre, da ja niemand danach gefragt hat, wenn nicht schon die Androhung fünf weiterer solcher Pamphlete im Raum stünde.
Grundlegend, grundsolider Artikel
Das kann eigentlich nur ironisch gemeint sein. An dem "Artikel" stimmt von vorne bis hinten so gar nix.
Er ist ja auch allen Fragen ausgewichen:
"Was ist deine Expertise, auf der du anderen Mindset-Änderungen empfiehlst?"
"Meine Basis ist ja nicht deine Basis".
Aha.
"Woher nimmst du die Kenntnisse, wo sind deine Beispiele, denn sonst ist es ja nur reden, und das kann jeder."
"Nee, kann eben gar nicht jeder."
Direkt gefolgt von der Aussage, dass sich große Ziele zu stecken falsch sei. Verstehe.
"Woher weißt du, was die besten Videos für andere sind?"
"Nicht die besten, die relevantesten".
Aha - und woher weiß das jemand ohne YouTube Erfahrung, natürlich komplett genreübergreifend?
Es sind also alle Fragen unbeantwortet geblieben, stattdessen gab es noch mehr unverfänglichen, leider aber auch nichtssagenden Ausweichtext, der mehr Folgefragen aufwirfst, als die eigentlichen Fragen zu beantworten. Ich weiß schon, warum das so ist, aber es bestätigt meine Auffassung.
Wenn Du also morgen das Gefühl hast etwas anderes macht Dich glücklicher - go for it
Mhm. Genau. Denn Konsequenz, Ausdauer, Duchhaltevermögen, eine klare Linie - das ist natürlich alles ganz schlecht auf YouTube. Lieber jede Woche alles ändern, denn das ist doch viel lustiger 
Für mich ist das Phrasendrescherei ohne Mehrwert, und noch dazu redundant.
Das hätte dem ganzen schon mal viel Pulver genommen und hätte zugleich dem ganzen eine noch etwas persönlicher Note gegeben.
Noch besser wäre gewesen a) erstmal zu prüfen, ob sich überhaupt jemand dafür interessiert und b) vorab zu klären, ob es zu dem Thema vielleicht schon exorbitant viele Beiträge gibt 