Beiträge von Der Comic Laden
-
-
Oh, wie schön, ich freu mich
Vielen lieben Dank an alle!
-
Dicker Respekt! Traut sich nicht jeder, so offen über die eigene Situation zu reden, und auf jeden Fall ends cool, wie du dich für dein Hobby begeistert und echt positiv bleibt. Da kann ich nur sagen, Willkommen, und Hut ab vor so viel Persönlichkeit!
-
Dafür hätte Facebook ein eigenes Videoportal machen müssen in meinen Augen
Dein Text hat das Thema jetzt echt hart verfehlt, bro - denn genau das ist "Facebook Watch", und genau darüber reden wir hier
-
Ist ja erstmal nur für FB-Seiten, die mind. 5.000 Likes haben...
...generell trotzdem interessant. Facebook ist ja so schon die zweitgrößte Videoplattform. Ich werd das mal im Auge behalten.
-
Das seh ich komplett (!) anders als "Nerdweib". Es ist gut, wichtig und nötig, dass auch Privatpersonen sich mit Politik befassen, damit das nicht nur in den instrumentalisierten Händen der Massenmedien liegt.
Aber es ist natürlich albern, wenn das Kanäle betreiben, die sonst nix mit Politik zu tun haben und sich mit einem polarisierenden Thema Klicks holen wollen. Die hätten für sowas 'nen Strike verdient!
-
Liebe Grüße aus... meiner Heimat.
Hey hey hey....das ist MEINE Heimat! Ihr anderen seid nur geduldet
Welcome
-
Juhu, es ist wieder so weit, und die Wahl des Jugendworts 2018 steht an
Letztes Jahr war es "I bims", obwohl "napflixen" (beim Netflix gucken einpennen - ich find's genial ^^) mehr Stimmen hatte. 2016 war es "fly sein", und 2015 war es "Smombie" (obwohl ich "merkeln" für "keine Entscheidung treffen" besser fand ^^).
Mal sehen, wer - vor allem von uns schon etwas betagteren YouTubern - wirklich alle kennt und auch weiß, was sie bedeuten. Kennt ihr alle? Benutzt ihr selbst welche davon? Für welches Wort würdet ihr stimmen?
- AF, as fuck (Betonung, wie besonders etwas ist, Beispiel: Die neue Staffel ist sick as fuck!)
- Appler (Eine Person, die mit seinem Apple-Produkt angibt, also ein Apple Angeber, Anspielung auf Getränk „Äppler“)
- Auf dein Nacken! (Du zahlst!)
- Axelfasching (Achselhaare)
- Besti (beste Freundin)
- Borderitis (Allergie gegen Grenzen)
- boyfriend-material/ girlfriend-material (ein Mann/eine Frau, der/die sich für eine Beziehung eignet)
- breiern (brechen und trotzdem weiter feiern)
- chinning (Doppelkinn-Challenge, bei der man Selfies mit Doppelkinn postet)
- Ehrenmann/Ehrenfrau (Gentleman, Lady, jemand, der etwas Besonderes für dich tut)
- einwrapen (in eine Decke einrollen wie ein Wrap)
- Exting (mit jemanden via Texting bzw. Text-Messenger Schluss machen)
- Gib ihm! (Ja man! Mach das! Richtig so!)
- glucose-haltig (süß)
- Gymkie (extremer Fitnesssportler, Gym + Junkie)
- Ich küss dein Auge (Ich hab dich gern oder ein sehr starkes Danke)
- Igers (Instagrammer)
- Kocum (mein Bester, bester Freund)
- lan (krass)
- Lauch (Trottel)
- lindnern (lieber etwas gar nicht machen, als etwas schlecht machen)
- lituation (eine Situation, die lit (cool) ist)
- lmgtfy (let me google that for you, Ausdruck, wenn jemand eine unnötige Frage stellt, die auch Google beantworten kann)
- rant (Ausraster, Beispiel: Der ist gerade voll am Ranten!)
- Screenitus (Gefühl, wenn man zu lange auf den Bildschirm gestarrt hat)
- sheeeesh (Wirklich? Echt jetzt? Nicht dein Ernst?!)
- Snackosaurus (verfressener Mensch)
- verbuggt (voller Fehler, falsch gestrickt, Beispiel: Du bist so verbuggt, du nervst!)
- wack (uncool, langweilig)
- zuckerbergen (stalken)
Eigenanalyse: "AF" nutzen wir alle in meinem Bekanntenkreis, boyfriend-/girlfriend material ist ja auch eher normal, ebenso wie "Ehrenmann/-frau", "lan" ist alt, "Du Lauch" ist Standardvokabular bei uns, lmgtfy nutze ich immer wieder gerne, genauso wie einen "rant" und "verbuggt".
Neu war mir "Gymkie", "lindnern" (LOL), der "Screenitus" und "zuckerbergen" (Doppel-LOL). "Snackosaurus" ist auch geil. Zu der Spezies gehöre ich wohl auch, sagt zumindest mein Bauch
Ah, "lituation" war mir auch neu. "Lit" kenne ich natürlich aus dem Englischen, aber die Lituation ist mir neu
Wählen würde ich dann wohl "zuckerbergen". Das ist zu gut
-
mir sind auf der Gamescom noch nie so viele bekannte YouTuber über den Weg gelaufen wie dieses Jahr.
Mein Problem wäre ja - ich würde keinen von denen erkennen, lol
-
Ich fand das Interview ein bisserl hölzern, aber dennoch recht informativ. Für ganz kleine YouTuber sicherlich trotz (aus meiner Sicht) jetzt nicht soooo dollem Mehrwert eine interessante Sache, vor allem hinsichtlich der Vernetzung. Und ich find natürlich gut, dass sich mal jemand auf kleine Kanäle konzentriert, das gibt's ja echt nicht so oft.
Ein bisschen mehr Mühe vom Flo hätte ich mir aber schon gewünscht, das wirkte ein bisschen lieblos auf mich.
Unter'm Strich aber wirklich guter Gedanke, trotz leider nicht ganz idealer Umsetzung.
-
Wo kann man denn den Stand überhaupt einsehen? Ich bekomm immer nur die Videos angezeigt, für die ich gestimmt habe
-
Ich wäre vor allem gespannt, ob endlich mal jemand bereit ist, auch anständig zu bezahlen. Denn sonst seh ich nicht, wieso das für irgendwen interessant sein sollte. Reichweite, Netzwerk, das interessiert doch den Editor nicht. Der will Geld sehen. Mein Tagessatz beläuft sich z.B. auf zwischen 500 und 700 Euro. Nachlass würde ich bei echter Reichweite geben bzw. einer Vernetzung mit weiteren potentiellen Kunden, aber sicher nicht für einen 500-Abo-Kanal.
Ist nicht böse gemeint, aber die Fragen nach im Grunde kostenloser und trotzdem professioneller Arbeit kann ich langsam einfach nicht mehr hören.
Und wenn Leute sowas nicht gleich offenlegen, sondern erstmal gezielt vage bleiben und Infos nur per PN verteilen, ist es halt meistens genau so was.
-
Bei CD Project Red kann man vermutlich nicht viel falsch machen, und ich bin auf jeden Fall interessiert. Das Setting ist eigentlich nicht so meins, aber hier könnte ich mal 'ne Ausnahme machen.
Als ShadowRun Fan, mit mehr als 10 Jahren SR Pen&Paper Erfahrung
Ich fand ja das Original, also Earthdawn, immer viel besser - und selbst das war bei uns letztlich nur Vorbereitung auf den wahren Meister der Pen & Papers, Das Schwarze Auge
Aber ja, Fantasy ist ja mit den Witcher-Spielen wirklich ausführlich behandelt worden, von dem her tut ein Szenerie-Wechsel vielleicht mal ganz gut
-
Ja, da hat Elena recht - in "meinem Text" müssten noch die Konjunktive raus (zu meiner Verteidigung, ich hab das in 2 Minuten runtergehackt ^^). Also "ich biete Ihnen an" statt "würde anbieten", "freue mich von ihnen zu hören" statt "würde mich freuen", etc. Das ist eben genau der Feinschliff, den ich erwähnt habe.
Und ja, diese proaktiven Formulierungen machen ends viel aus - gerade für Marketingmitarbeiter, die in genau diesen Dingen geschult sind.
-
Ich arbeite ja hauptsächlich im Marketing und muss dir sagen - die E-Mail wäre mir zu lang, und die relevanten Infos kommen zu weit unten. Ich glaube jetzt zwar nicht, dass Änderungen hier nennenswerte Unterschiede im Erfolg bringen werden, aber Feintuning könnte man schon betreiben, wenn du magst.
Ganz oben hin gehören die relevanten Kanalinfos, und direkt danach gehört das hin, was DU für das Unternehmen tun kannst - den Absatz "Was können Sie für mich tun" finde ich gar nicht gut. Die warten ja jetzt nicht unbedingt darauf, dass sie was für dich tun können. Das liest sich für mich echt nicht so gut.
Ich würd's ungefähr so machen:
_____
"Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist xxx, und ich bin Inhaber des YouTube Kanals xxx mit derzeit 12.000 Abonnenten. Ich erziele derzeit bis zu 50.000 unique visits pro Tag, meine erfolgreichsten Videos erreichen ca. 5 Millionen Menschen.
► Kanal-URL (Anmerkung: nicht am Ende des Videos - die Leute wollen das sofort sehen)
Aufgrund des starken Wachstums meines Kanals suche ich derzeit nach Werbepartnern, um eine für beide Seiten profitable Kooperation einzugehen.
Ihr Unternehmen ist mir aufgrund dessen guten Rufs und der starken Produkte schon lange bekannt, und ich nutze diese schon lange sowohl im privaten Bereich als auch zur Erstellung meiner Videos. (bzw. kannst du ja auch schreiben, dass du jetzt zu ihren Sachen wechseln magst - auf jeden Fall würde ich immer ein bisschen "Honig ums Maul schmieren", um etwas deutlicher zu machen, wieso du dich an genau diese Firma wendest. Niemand mag nur random ausgesucht werden. Das ist wie bei einer Bewerbung, die wollen sich auch special fühlen ^^)Ich wende mich daher mit der Frage an Sie, ob Sie im Bereich des Influencer Marketing tätig sind und sich vorstellen könnten, eine Zusammenarbeit aufzunehmen, in deren Rahmen ich Sie auf regelmäßiger Basis an meine zahlreiche Zuschauerschaft empfehle.
Ich denke hierbei an die Überlassung eines xxx bzw. eine Rabattierung von xxx Prozent. (oder was immer du halt von denen möchtest).
Im Gegenzug würde ich Ihnen anbieten, Sie als Werbepartner in meinem Kanal zu präsentieren. Dies könnte nach Absprache z.B. Einblendungen in den Videos enthalten, Links und Werbung für Ihr Unternehmen in der Videobeschreibung, Logos auf Shirts und Caps etc (was immer du eben anbieten magst). Auch eine Videovorstellung zu Beginn jedes Videos wäre denkbar.
Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen, um mich näher mit Ihnen zu besprechen. Gerne würde ich erfahren, welche Voraussetzungen aus Ihrer Sicht für eine Zusammenarbeit erforderlich sind und in welchem Rahmen diese stattfinden könnte.
MfG
xxx_____
Ich sag nicht, dass das jetzt das perfekte Anschreiben ist. Es ist aber trotz meiner Anmerkungen im Text viel kürzer, und enthält alle nötigen Infos. Wo du herum reist, wie alt du bist, was du noch so vorhast usw. - das sind alle unnötige Infos. Marketing-Leute haben keine Zeit. Die wollen daher sofort wissen worum es geht und was für sie drin ist. Daher erwähnst du kurz, was du machst mit den wichtigsten Kennzahlen, klärst, wie du auf genau diese Firma kommst, was du willst und was du dafür für sie tun kannst. Mit dem Schluss würdest du dir die Option offen halten, dass du Feedback dazu bekommst, was aus deren Sicht für eine Coop nötig ist. Von der Struktur her halte ich meine Roh-Version (die du natürlich feinschleifen müsstest) für etwas konkreter und mehr auf den Punkt. Aber ist natürlich nur ein völlig unverbindlicher Vorschlag
Jetzt aber noch, wieso ich glaube, dass du dir bei Firmen wie Mindfactory, GoPro, Asus und Konsorten schwer tun wirst: Einserseits bist du ja nun kein Tech-Vlogger. Für die reine Erwähnung im Video würde ich als Verantwortlicher vielleicht ein paar Shirts oder einen Rabatt ausgeben, aber keine Gegenstände im drei- oder vierstelligen Kostenbereich. Die Investition muss ja auch irgendwie wieder reinkommen, und ob dein Zielpublikum jetzt Laptops oder Kameras auf die Empfehlung eines Achterbahn-Kanals kauft, würde ich erstmal infrage stellen.
Säße ich in der Marketingabteilung der Firma, die du anschreibst, fiele mein Blick außerdem auch weniger auf die reine Abo-Zahl, da die nicht viel zu sagen hat. Interessanter für mich wäre dein Abo-/View-Verhältnis und deine Interaktionen. Und naja, ehrlich gesagt, so dolle sind die nicht (sorry! Ich red jetzt wirklich nur als jemand, der im Marketing tätig ist - als YouTube-Kollege hab ich höchsten Respekt vor deiner Arbeit!). Du hast dieses eine mega Video mit über 5 Millionen Views (sick!), aber sonst bewegst du dich ja eher im Bereich von 1.500 Views pro Video - wenn es gut läuft, oft sind es ja auch nur ein paar Hundert, mit sehr wenigen Likes und noch weniger Kommentaren. Ich kann dir aus eigener Erfahrung aus Creator-Sicht sagen, dass ich da proportional etwas besser da stehe - und trotzdem nicht mal den EMP Versand überzeugen konnte, mich mit EINEM Comic-Shirt pro Monat zu sponsern
Lass dich natürlich davon nicht entmutigen - 'ne E-Mail zu schreiben, kostet ja nix, und ein paar coole Rabatte kannst du mit Sicherheit rausschlagen. Ich will dir dein Vorhaben auch gar nicht madig reden - ich versuche nur zu erklären, worauf Marketing-Verantwortliche beim Thema Influencer Marketing achten.
Ein knackigeres Anschreiben könnte die Chancen eventuell noch ein bisschen verbessern
Davon abgesehen würde ich dir immer empfehlen, in der Marketing-Abteilung der betreffenden Firma anzurufen. Ein guter, sympathischer Kontakt öffnet eine Türe viel leichter als eine unpersönliche E-Mail, und du kannst dir unter Umständen direkt sparen, eine sorgsam überlegte Mail zu verfassen. Und ja keine copy/paste Mails! Eine Firma, von der du was geschenkt haben magst, hat eine individuelle Mail verdient
Ich will damit letztlich sagen - häng deine Erwartungen vielleicht erstmal nicht allzu hoch, und frag nach realistischen Dingen, um deine Chancen zu verbessern
-
Ich bin da wohl in der Minderheit, aber ich speichere nur neue, fertige Videos, und auch die nur für eine begrenzte Zeit. Ich wüsste nicht, wozu man die alten Videos nochmal separat auf der Festplatte bräuchte. Sie sind ja auf YouTube (quasi der ultimative Cloud Server). Sollte dort mal ein Video gelöscht werden, dann ist das Video doch egal - die Views, Likes und Kommentare sind dann weg. Re-Uploads würde ich nicht vornehmen, dann lieber was Neues drehen.
Ich hab einfach auch keinen Bock, überall Speichermedien herumfliegen zu haben, da sind mir Geld und Stauraum einfach zu schade für
-
Gerade "Multiplayer at it's best" finde ich äußerst Makaber und unpassend
Wieso? Multiplayer sind ja nicht immer Shooter - da geht's wohl eher um den Coop-Gedanken, und das ist doch nicht so schlecht
-
Find ich nicht schlimm. Ich finde die Sprüche sogar ganz clever gewählt.
Ist für mich eher so 'ne Sommerloch-News. Die sind jedes Jahr da, und wieso auch nicht
Mich stört das null.
-
Okay, das ist tatsächlich cool. Das Game reizt mich schon ewig, ich war aber immer zu geizig dafür
Wer lädt sich's noch runter und ist bereit für ein paar zünftige Kloppereien?