Ja verstehe - in dem Zusammenhang lass ich's dann mal so stehen
Beiträge von Der Comic Laden
-
-
Mega stark, großes Talent! Also ich muss echt sagen, die Bilder hauen mich teils echt um. Keine Ahnung, wieso der Kanal nur 250 Abos hat, da müssen mind. 2 Nullen dazu. Sick!
-
So die Antwort ist: Weil ein Abo auf YouTube nichts wert ist! Es ist Geschäftlich und Psychologisch in keinster Weise bindend für den Konsumenten.
Das ist schlicht und einfach nicht wahr, punktum. Es ist und bleibt eine der wichtigsten Kennzahlen des Kanals, und ist vor allem (!) psychologisch extrem wichtig für die Zuschauer.
-
Ganz interessant eigentlich, wenn auch wenig erkenntnisreich
Die 60-70 Stunden pro Woche sind natürlich viel Arbeit, aber freiwillig - Flo weiß halt, dass seine Halbwertzeit abläuft. Könnte er den Job bis 60 machen, käme er auch mit der Hälfte der Zeit hin, aber wenn man weiß, dass das noch 10 Jahre gut geht, bestenfalls, muss man seine Schäfchen ins Trockene bringen. Die Interviewpartnerin fand ich aber sehr anstrengend, und ich müsste mich sehr täuschen, wenn ich dieses Gefühl nicht auch hier und da in LeFloids Mimik wiedererkannt hätte
Aber joar, ist ein geerdeter Typ. Nicht unbedingt sympathisch, zumindest mir nicht, aber bodenständig, und weiß wovon er spricht. Als (inzwischen ehemaliger) Freiberufler kenne ich das mit dem hohen Aufwand (Selbständig kommt von selbst und ständig, hat er ja im Video auch mal erwähnt ^^) im Tausch für eine erfüllende Arbeit. Ich garantiere euch allen aber, dass nie Urlaub, Wochenende, ständig Überstunden, kein Geld bei Krankheit etc. ganz ganz schnell nervt und man gut aufpassen sollte, was man sich wünscht
-
Hi, herzlich Willkommen!
Ich hab mir dein Video zum Harbin Night Market angesehen. Jaaaaaa, auch das mit der Spinne *schauder* - Respekt! Du solltest Moderator werden, ich finde du machst das super! Natürlich, unterhaltsam und mit gutem Flow. Sehr interessant!
-
Und wenn wir weiter gehen, sind wir ehrlich- werden wir einem Youtuber der 1000 Abos hat, immer im ersten Moment mehr Erfolg zusprechen als einem mit 100 Abos- auch wenn der 5fach so viele Klicks bekommt.
Das ist aber einfach ein Denkfehler, denn das ist ja nicht der reguläre Gang. Im Normalfall wird der Kanal mit 1.000 Abos, wenn er aktiv ist und organisch gewachsen ist, auch wesentlich mehr Views bekommen als der Kanal mit 100 Abos. Ich versteh offen gesagt nicht mal, wovon du das ableitest, genau wie das:
Ein Großteil der Abonennten sind meist Aboleichen
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Das mag bei Kanälen so sein, die nur ein viral gegangenes Video haben und sonst nichts, aber auch das ist doch wirklich nicht die Regel.
Denn mehr Abos bedeuten auch mehr Notifications bedeuten auch mehr anfängliche Viewer bedeuten auch mehr Views und Watchtime bedeuten besseres Ranking bedeuten wiederum mehr Views, etc.
Genau so sieht's nämlich aus - das ist ja, was ich in meinem ersten Comment in diesem Thread angesprochen habe.
-
Naja...Abos waren schon immer ein Wert, der überschätzt wurde, aber er ist dennoch wesentlich. Es geht ja letztlich darum, sich eine Community aufzubauen, und je größer die ist, desto leichter kommen Videos unters Volk. Das wiederum ist Gradmesser für die meisten geschäftlichen Dinge rund um YouTube, ob nun Monetarisierung, Sponsorings et cetera. Und mit dem Aufkommen der Unterstützer-Funktion werden Abos sogar noch an Wichtigkeit gewinnen. So ist das halt mit Erfolg, der basiert auf Zahlen, und die Abos gehören zu den wichtigsten Faktoren. Dazumal die Kanalgröße nunmal auch Qualitätsmerkmal sein kann.
Der Aussage von Elena
es ist leider eine Prestige- Zahl.
würde ich daher nicht uneingeschränkt zustimmen.
Große haben Millionen Abos, und bekommen in Fällen wo es gut läuft gerade mal ein Drittel an Aufrufen auf ihre Video
Oft sogar noch viel weniger. Dennoch erreicht ein großer YouTuber mit 3 Millionen Abos halt binnen 30 Minuten nach Upload 100.000 Zuschauer oder mehr. Es ist daher m.E. falsch, immer nur den Zusammenhang zwischen Abos und Views zu sehen.
Gegenüber gibt es auch Kanäle die Abos im 2 Stelligen Bereich haben und dafür Millionen von Aufrufen.
Die sind aber in der absoluten (!) Unterzahl, und meist ist das dann ein Video auf ihrem Kanal, das so steil geht. Ich hab lieber 1 Million Abos und auf jedem Video 100 k Aufrufe, als 1500 Abos und auf jedem Video 200 Aufrufe bis auf ein Video, das dann 5 Mio. Views macht. Das ist dann eher ein Indiz für eine Eintagsfliege als für einen guten Kanal.
*Es sind die normalen kostenlosen Abos gemeint
Jo, so darf man das aber wie oben schon erwähnt nicht mehr sehen. Da voraussichtlich eher bestehende Abonnenten zu Unterstützern werden, bekommt das normale Abo auch wieder einen höheren Stellenwert.
Das mal nur so ganz allgemein, man könnte über das Thema sicherlich noch wesentlich weitreichender diskutieren, aber mal sehen, was von den anderen so kommt
-
Glückwunsch zum schönen Milestone
Es wär zwar jetzt nicht mein Vorgehen, da ich es schon schöner finde, wenn man via YouTube sein Hobby und seine Leidenschaft ausleben kann und eine tolle Community aufbaut, statt nur darauf zu äugen, welches Thema jetzt gut laufen könnte - aber wenn es dem OP so Spaß macht, spricht ja nichts dagegen, und schön, wenn es dann auch gut funktioniert!
-
Ich führe zwar einen lockeren Drehplan, in dem ich festhalte, was ich als nächstes bringen möchte, feste Upload-Zeiten oder so habe ich aber nicht. Ich versuche zwar im Regelfall, ein Video unter der Woche und eines am Wochenende zu bringen, aber das hängt auch immer ein bisserl vom Privatleben ab. Im Moment sitze ich mit einer Thrombose im Unterschenkel auf der Couch, da bin ich z.B. nicht so motiviert, mich kreativ auszuleben. Trotzdem versuche ich, per Drehplan einen roten Faden zu finden - da ich ja viele verschiedene Formate führe, hilft mir das bei der Übersicht, was als nächstes dran ist. Ich führe dazu auch einen Plan, wann ich was veröffentlicht habe, um das noch etwas genauer im Blick zu haben.
Ich find's auch irgendwie doof, Videos Wochen im Voraus hochzuladen, keine Ahnung wieso. Das ist dann für mich nicht mehr authentisch, und ich folge auch keinen Kanälen, die das so handhaben. Dafür gibt's außer meinem subjektiven Empfinden wohl keinen Grund, und es ist auch keine Kritik an Kanälen, die das so lösen - aber joar, so ist das halt in meiner Wahrnehmung. Dementsprechend kommt diese Arbeitsmethode für mich nicht in Frage.
Bei mir kommen daher Videos, die dann durchaus nach Drehplan gedreht wurden, oft auch online, wenn sie fertig sind. Das kann auch mal Dienstags um 23:40 Uhr sein, ist mir egal, und ändert auch nicht wirklich was daran, wie und in welcher Quantität Zuschauer meine Videos ansehen.
Das gilt aber nur für privates YouTube Zeugs. Im Beruf erkläre ich den Firmen immer, dass ein fixer Blog-, Upload- oder Social-Media-Plan verpflichtend ist
-
Das wird der OP jetzt nicht gerne hören, aber Ideen braucht man als Creator schon
Man muss es nicht immer selbst designen können, aber ein paar Ideen, wie man seinen optischen Auftritt haben mag, braucht man schon selbst. Also nicht so faul sein und mal den Kopf anstrengen
-
Da müsste man halt jetzt eine Diskussion (und Begriffserläuterung) über Open Source Software führen. Dass man daran mehr oder minder freiwillig arbeitet und eine Community dann kostenlose Entwicklung und Support anbietet, heißt aber nicht, dass niemand damit Geld verdient oder es beruflich nicht weiterhelfen würde
-
Ums als Frage zu formulieren; Wann kommt der Bart ab?
Das wüsste ich auch gerne
Denn....*hust*....so wie aktuell geht das wirklich nicht, Digger^^
Ich hab aber auch einige Fragen:
1. Du machst YouTube schon mega lange. Was hat sich aus deiner Sicht am meisten verändert?
2. Wieso "nur" 1.500 Abos in 11 Jahren Kanalexistenz? Hast du einfach andere Prioritäten, oder hattest du arg lange Pausen?
3. Wie stark beeinflusst deine Tätigkeit fürs YouTube-Forum deine eigenen Videos (und anders herum) ? -
Tatsächlich wollte ich grad mit der Absicht, den Felix zu widerlegen, in meine Statistiken reinblinzeln und stelle fest, dass manche der Endcards bei mir sogar von bis zu 12 Prozent der Videozuschauer genutzt werden (wenngleich bei den eher traffic-schwachen Videos), aber tjoar...scheinen dann ja sogar ein bisschen was zu bringen. Muss ich mir jetzt mal noch ein bisschen genauer ansehen, scheint aber in der Tat vorwiegend von den Mobilnutzern zu kommen. Da hatte der Felix also durchaus recht.
Wenn die Abspannelemente nur auf einem einfachen Hintergrund liegen (am besten noch nicht gestaltet sondern nur schwarz) und man dazu als Creator auch nichts weiter sagt, ja gut dann sind die End Screens wirklich für'n Arsch.
Komischer Abschluss einer sonst kompetenten Antwort. Gibt genug Leute, die in ihren Videos kein Wort sagen, und falls du mich damit gemeint hast, hast du meinen Beitrag nicht gescheit gelesen
Uuuuuund ich kann ich das widerlegen, denn die besten Klickzahlen finden sich bei mir bei genau den Videos, bei denen ich nichts über die Endcard spreche. Aber damit will ich jetzt nicht punkten, immerhin hab ich mich bei dem Thema getäscht
-
Ja genau - wie wir wohl alle statistisch belegen können, werden die Endcards so gut wie gar nicht von den Zuschauern genutzt - schon alleine, weil die Zuschauer ja auch abspringen, wenn sie das Ende des Videos erahnen. Mach ich auch selbst so. "Kommt nix mehr, und weiter...." *klick* Ich leg meine Abmoderation schon so, dass der Off-Ton in die Endcard übergeht, aber egal - die Mehrheit der Leute wird dann schon auf das nächste von YouTube empfohlene Video klicken. Was für mich aber okay ist - der Großteil meiner Zuschauer und Abonnenten kommt über Empfehlungen rein, und oft kommen nach meinen Videos: Mehr Videos von miiiiiiiiiiiiiiir.
Passt also alles
TLDR; Endcards sind für'n Arsch, sieht sich keine Sau an
-
Ich schreib mir immer erstmal meine Recherche-Fakten in ein Word Dokument, ohne Formatierung, einfach nur eine Stoffsammlung. Aus der ersehe ich dann, wenn ich soweit fertig bin, einen groben Handlungsfaden, und den schreibe ich dann um in ein Script. Dabei übernehme ich Kleinigkeiten aus dem Prozess des Drehbuchschreibens, gehe aber nicht crazy
Also zB
[Pre-Mod]
[OnCam]Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Episode der Comic Stage....
[INTRO]
[MOD MAIN Pt.1]
[OffCam]Spider-Man ist nicht nur so beliebt, weil....
[OnCam]
Außerdem dürfen wir nicht vergessen...[OffCam]
etc....
Also so kleine Formatierungen, anhand der ich den Aufbau meines Scripts sehe und auch direkt weiß, was ich vor der Kamera moderieren muss und welche Teile ich als Offton einspreche, wo ich Intro und Abmoderation hinpacke. Und dazu dann kleine Szenen-Hinweise, wenn nötig.
Die Musik entscheide ich meist erst beim Schnitt selbst.
Ich mach aber auch nicht immer alles, das im Script steht, wenn ich mir beim Einsprechen doof dabei vorkomme, und viele andere Sachen fallen einem erst beim Editing ein - ist also alles flexibel. Ein bisschen
-
Glückwunsch, Digger!
-
Oh man, ich frage mich immer wie die sowas genau ermitteln..
Die Kids schicken die Vorschläge ein, und eine Jury sucht dann die 30 raus, die sie am besten finden, und dann wird eben final über DAS Jugendwort abgestimmt. Wobei die Entscheidung am Ende nicht immer auf der reinen Stimmenzahl beruht, siehe in den Vorjahren.
-
Ich glaub eh die trollt. Das war jetzt das dritte Mal, dass sie das gleiche antwortet, jedes Mal mit mehreren Wochen dazwischen, und dabei auf nichts eingehend, dass ihr geschrieben wurde.
Also entweder wieder mit den alten Threads von ihr zusammenführen oder direkt löschen, wäre mein Vorschlag @Mods.
-
1. Jessica Jones S1
2. Daredevil S2
3. Punisher
4. Luke Cage S1
5. Daredevil S1
6. Luke Cage S2
7. Defenders
8. Iron Fist
9. Jessica Jones S2