Beiträge von Der Comic Laden

    Dennoch finde ich das super, dass große Youtuber sich an den Protesten beteiligen.

    Die haben am meisten zu verlieren, wenn ich mich nicht täusche.


    YouTube erwägt laut CEO, voraussichtlich den Dienst in Europa einzustellen, sollte es zu Artikel 11 und 13 in der aktuellen Form kommen. Ähnliches hab ich auch von den YouTube-Ansprechpartnern gehört, die größere Kanäle betreuen (ich hatte in meinem alten Netzwerk 2-3 YouTuber mit über einer Million Abos, die dann ja einen eigenen, fixen Ansprechpartner bei YouTube haben - und die haben diese Einschätzung schon geäußert, als ich noch nicht mal geglaubt habe, dass Artikel 13 ernst zu nehmen sein könnte ^^)


    Da würde ich doch mal bezweifeln, dass YouTube Deutschland zu den Gewinnern gehört.
    Und was für YouTube gilt, gilt auch für Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Tumblr und so weiter. Das ist die wahre Gefahr, die ich hier sehe - dass wir in Sachen Social Media ins Steinzeitalter zurückgeworfen werden.

    Für den Solmecke ist die ganze Aktion auf jeden Fall mal entspannt mega. Krasser gewachsen als jetzt ist der noch nie. ^^ Ich gönne es ihm aber total - wenigstens mal einer, der das Thema ein bisschen an die Öffentlichkeit zieht!


    Was die Newstime Pappnase da soll, erschließt sich mir aber nicht. Aber gut, für den wäre Artikel 13 natürlich das Ende, da er ja null komma null eigenen Content fabriziert ^^

    Ich empfehle für sowas ja fiverr.com - da bieten jede Menge Designer zu mega fairen Preisen ihre Dienste an, und gerade so klassische Avatare bekommt man oft schon für unter 50 Euro.

    In Sachen Qualität und Schnitt ist dir nichts vorzuwerfen - sieht alles klasse aus, und ist optisch viel zu geil, vor allem für einen so kleinen Channel.


    Für mich ist es aber offen gestanden nur ein weiteres von echt vielen Urlaubsvideos: Schick gemacht, aber für alle, die nicht auf dem Trip dabei waren, nicht so interessant. Die Dia-Show vom Onkel ist mit der Zeit gegangen, aber für mich nicht interessanter geworden, dazumal ich jetzt auch nix groß sehe, das "typisch Portugal" wäre und sich somit von der Masse der anderen Travel Vlogs da draußen abhebt.


    Plus, es ist mir zu Casey Neistat. Nicht falsch verstehen: Ich liebe Casey Neistat, aber ich kann die ganzen Videos, die seinen Style kopieren, einfach nicht mehr sehen. Sorry.


    Das ist aber selbstverständlich extrem subjektiv - ich bin allgemein niemand, der großartig viele Travel Vlogs guckt (lieber direkt ganze Dokus über das jeweilige Land/Stadt/Gegend, etc...).


    Und ich wiederhole: Technisch finde ich das blitzsauber, auch die Colour Correction sieht klasse aus. Wenn es dafür ein Zielpublikum gibt, oder dir das Spaß macht, dann mach auf jeden Fall weiter, handwerklich hast du's klar drauf!

    Ja, da hast du natürlich auch Recht! Ich kenne mich gar nicht sooo schlecht aus (die Wahl des Objektivs beispielsweise wäre mir halbwegs klar), aber ich denke noch zu sehr in Kompaktkamera-Dimensionen. Danke für deinen Input, @tom.zom :-) Ist das denn sicher ein 1.4 Objektiv beim @Uhrenratgeber ?

    Meine Wenigkeit? Ich filme derzeit noch mit der Canon G7X Powershot. Ist ein tolles, kleines Teil, mit einem für diese Klasse ungewöhnlich großen Bildsensor. Ich bin mit der generell auch zufrieden - nach ewig langem Herumprobieren hab ich jetzt eine Kombination aus Einstellungen und Farbfilter gefunden, die mir gut gefallen. Allerdings tu ich mir extrem schwer mit den Schärfe-Einstellungen, und der Autofokus ist leider recht "pumpig". Ich will mich daher schon länger upgraden, und die M50 hatte ich gar nicht so auf dem Schirm - das hast du allerdings geändert! :-D Die Tiefen-Unschärfe ist ja auch mal krass geil (auch wenn dein Gesicht, bei aller Sympathie, in deinem neuesten Video ein bisserl arg nah an der Cam ist ^^).

    Das Übliche. Songs, die dir nicht gehören, darfst du nur verwenden, wenn sie explizit zur freien Verwendung freigegeben wurden (Creative Commons Lizenz), und selbst da musst du schauen, ob die Verwendung z.B. eine Nennung voraussetzt. Du solltest dann den geschützten Song auf jeden Fall komplett entfernen.


    Allerdings: Achte auch immer darauf, wer genau den Anspruch gesetzt hat. Ich hab auch immer wieder mal Firmen, die hier und da mal einen Anspruch setzen, die nach einem Einspruch von mir aber immer, bis dato zu komplett 100 Prozent, dann davon zurücktreten. Aber ich verwende natürlich nur freie Songs bzw. gebe halt die paar Euro für eine Epidemic-Lizenz aus - was ich absolut jedem YouTuber empfehle.

    Das ist sicher ein toller Meilenstein aber ich hab mir bislang etwas mehr Traffic erhofft.

    Meiner Erfahrung nach ist in die Trends zu kommen nett fürs Prestige, aber in Sachen Traffic / Abos bringt das nicht wirklich viel. Da kannst du mit 20-30 % Mehrtraffic schon absolut zufrieden sein. Ich war seit Dezember schon drei Mal in den Trends - ich hab da in Sachen Views und Abos gar nichts von gemerkt. Beim ersten Mal hätte ich ohne @Steve hier aus dem Forum nicht mal mitbekommen, dass ich in den Trends war.


    Sieh es aber so: Es heißt definitiv, dass du auf dem richtigen Weg bist.


    Als Kamera verwende ich die M50 mit dem 1.4er Objektiv.

    Da muss ich @OnionDog Recht geben - deine Bildqualität ist wirklich mega, da muss ich mir was von abschauen. Die M50 ist ja auch eine günstige Lösung, die hatte ich gar nicht so auf dem Schirm. Arbeitest du schon länger mit der?


    Allgemein...ich hab leider nicht soooo viel Interesse an Uhren (ich hab eine ganz tolle Armani-Armbanduhr von meiner Frau geschenkt bekommen, mehr weiß ich nicht über Uhren ^^), was schade ist, denn ich finde deine Qualität echt klasse, und deine Art mega sympathisch. Geiles Tattoo auch *Sleeve-Bros-High-Five* Werde mir trotzdem mal ein paar Videos ansehen, um ein bisschen Tech-Spionage zu betreiben ^^ Was hast da an Licht? 2 Softboxen als Keylights von vorne?

    Bitte mal auf das eigentliche Thema zurück kommen, etwas sachlicher diskutieren und die gegenseitigen persönlichen Attacken und Provokationen etwas runter fahren, Danke im voraus.


    Als Denkanstoß:
    Nicht jeder, der eine andere Meinung vertritt, ist ein "Gegner", den man "angreifen" muss.

    Och, ich bin da nicht zart besaitet. Wenn einer meine Meinung nicht mag und meint, er muss dann persönlich werden, bitte, nur zu. Für mich hat sowas schon ausreichend Aussagekraft. Wir sind halt alle unterschiedlich, und nur weil wir in einer Debatte mal die Samthandschuhe zur Seite legen, heißt das ja nicht, dass wir jetzt Gegner sind. Der @WeltenNet ist bestimmt ein netter Typ, auch wenn wir uns in diesem speziellen Punkt mal nicht einig sind :) Aber wie üblich gebührt @ZapZockt Ehre für den Schlichtungsversuch :)


    Ich glaube halt insgesamt einfach, dass eine Änderung des Systems schlicht nichts bringt. Haters gonna hate, und jedes System ist korrumpierbar. Mir scheint es halt so zu sein, dass viele YouTuber nicht so gut mit den Dislikes klar kommen - vor allem bei kleineren Kanälen fällt das ja auch stärker ins Gewicht. Ein Lehrerschmidt oder ein Raumzeit interessiert sich doch bei 5.000 Likes nicht mehr für die 89 Dislikes. Nur: Ich bezweifle einfach, dass ein Dislike schlimmer ist als ein Dislike mit "DU BIST SCHEISSE!" Kommentar dazu...denn wer ernsthaft denkt, dass bei einem Dislike mit Kommentarzwang mehr konstruktives Feedback rumkommt als jetzt, der hat einfach keine Ahnung, worauf er sich in den Weiten des Internets einlässt :D

    Es funktioniert offenbar nicht so toll. Sonst wäre das bei Youtube nicht immer wieder Thema.

    Es funktioniert sogar wunderbar - dass es immer welche gibt, die damit nicht zufrieden sind, belegst du ja recht eindrucksvoll, um dich hier mal zu zitieren. Wobei ich eher "eindrucksvoll" finde, wie dir langsam die Argumente ausgehen und du daher jetzt latent pampig wirst. Stört mich nicht - amüsiert mich sogar eher - aber es hilft nicht dabei, dich ernst zu nehmen. Thema bei YouTube ist es wohl eher, weil sie mit ihrem Rewind-Blödsinn sauber Gegenwind eingefahren haben ^^


    Irgendwie bist du der einzige der hier "Schuldige" sucht. Du beziehst dich hier auf irgendwelche ominösen Leute die das alles nur ändern wollen, weil sie ach so viele Probleme mir ihrem Content haben. Werde doch mal konkret anstatt nur substanzlose Behauptungen abzusondern. Habe mir hier die Kanalseiten von allen Diskutanten in diesem Thema angeschaut. Niemand hat hier eine wirklich schlechtere Like/Dislike Quote als du. Also wen meinst du konkret?

    Also, jetzt verdrehst du die Tatsachen aber schon ein bisschen ^^ Du bist es doch, der hier unterstellt, dass Dislikes nur als "Hate" abgegeben werden und kein echtes Feedback darstellen. Du hast doch so schön dargestellt, wie quasi alle, die mal 'nen Daumen nach unten geben, "Vollzeit Trolle" sind, und Faker, und Hater, die "Kanalkriege" und "Dislike-Attacken" fahren.


    Ich sage nach wie vor, dass Dislikes Teil eines funktionierenden Feedback-Systems sind, und ich bin der Auffassung, dass sich daraus Rückschlüsse für den eigenen Kanal ziehen lassen. Dem musst du nicht zustimmen, aber Aussagen zu verdrehen, für deren Richtigkeit man nur ein Stück nach oben scrollen muss, macht in meinen Augen wenig Sinn :)


    Niemand hat hier eine wirklich schlechtere Like/Dislike Quote als du.

    Das sehe ich, mit Verlaub, anders. Du willst sicher nicht die Ration deines 70 Abo-Kanals mit den Werten eines deutlich größeren Kanals vergleichen. Und selbst wenn es so wäre - dann wäre die Frage, wo das Problem liegt und wieso eine Änderung nötig wäre. Denn wenn du keine schlechtere Quote hast, solltest du sehr zufrieden sein mit dem Status Quo. Also heul leiser, Chantal.


    Das es Menschen gibt, die die Schuld immer wo anders sehen, belegst du ja ziemlich eindrucksvoll.

    Du bist echt albern ^^


    Sondern das Thema ist, was können wir machen, um ein System für ALLE besser und vor allem aussagekräftiger hinzubekommen?

    Das ist mitnichten das Thema. Das Thema war, welche Änderungen die Entwickler bei YouTube aktuell erwägen.