Beiträge von Leo

    Hatte mir eben mal Euren Kanal angeschaut, dabei ist mir aufgefallen, dass Ihr bei Eurem Let's Plays extrem viele Folgen in kurzer Zeit raushaut. Ich denke es macht wenig Sinn 5 Folgen an einem Tag rauszuhauen und dann wieder ein paar Tage nichts. Probiert doch mal, ob Ihr das Erscheinen auf mehrere Tage verteilen könnt, das sollte Euch mehr Zuschauer bringen, da nur wenige Zuschauer die Zeit haben so viel an einem Tag durchzuschauen und Ihr beim Verteilen auf mehrere Tage auch öfter mal oben in den Empfehlungen Eurer Abonnenten erscheint und nicht bloß einmal die Woche oder so.

    Auxmoney hat in meinen Augen ein paar entscheidende Nachteile, die auf der Homepage von denen nicht so deutlich werden (bin selber dort Anleger mit 63 Projekten und habe über 5 Jahre dort miterlebt), hier meine Einschätzung und Erfahrung:


    1. Für den Kreditnehmer von kleineren Beträgen sind es enorme Kosten, die auf ihn zukommen für so einen Kredit (nehmen wir an ein Azubi braucht 1000 Euro, weil er sich für die neue Wohnung eigene Möbel kaufen will, z.B. sowas hier: https://www.auxmoney.com/project/details/10632312 auch wenn dort Kredit 1200 steht, ausgezahlt bekommt der Kreditnehmer meiner Kenntnis nach nur den Wunschbetrag von 1000 Euro, der Rest sind zusätzliche Kosten, die die Anleger aufbringen, damit Auxmoneygebühren für den Kreditnehmer und RKV (Restkreditversicherung) bezahlt werden können). Azubis haben wenig Einkommen, daher sind Schufa und ähnliche Werte nicht so prickelnd, um dennoch Vertrauen aufzubauen und Gebote zu bekommen, müssen sie also hohe Zinssätze anbieten, eine Restkreditversicherung (die nur im Todesfall eintritt, da der Arbeitsvertrag mit Beendigung der Ausbildung sowieso endet und für die Arbeit nach der Ausbildung ein neuer abgeschlossen werden muss, also greift die unverschuldete Arbeitslosigkeit schonmal nicht, die RKV macht also für ihn absolut keinen Sinn), wie in diesem Fall 14,55% pro Jahr.
    Bei Zustandekommen des Kredits sind 2,95% an Auxmoney fällig und monatlich 2,50 Euro für Kontoführung, der Kreditnehmer wird also im aktuellen Fall bei 36 Monaten Rückzahlung und 40,01 Euro monatliche Rate für seine 1000 Euro plus 2,50 Euro für die Kontoführung einen Rückzahlbetrag von 1530,36 Euro zahlen, das macht einen realen Zinssatz (berechnet mit http://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php ) von 30,11 %, also jenseits von gut und böse, jedoch machen nur wenige Kreditnehmer diese Rechnung bis ins Details, oder sind so verzweifelt, dass sie diese extreme auch zahlen.


    2. Für den Anleger gibt es auch ordentliche Risiken, denn auch gut beschriebene, plausibel erscheinende Projekte sind bei mir schon ausgefallen. Auch wenn Auxmoney mit Mahnung und Inkasso wirbt, kommt nicht jedes Inkasso zum Erfolg. Das Problem beim Inkasso ist, das mit Beginn des Inkassos der Kredit für Dich als Kreditgeber eingefroren wird, also ab da gibt es schonmal keine Zinsen mehr, obwohl das Geld immer noch weg ist. Bei einem Inkasso nach einem Jahr bei einem Kredit über 5 Jahre Laufzeit ist also die Problematik, dass die Restkohle von Dir (bis das Inkasso eingeleitet wird, dauer es oftmals mindestens 3 ausgefallene Zahlungen in Folge (die Mahngebühren von 15 Euro werden auch von der nächsten Zahlung einbehalten), dann kommt die Kreditkündigung (ab da gibt es keine Zinsen mehr) und das Inkasso kommt erst ein paar Monate später. Bis da eine Einigung erreicht wird (klappt auch nicht immer (bei meinen Projekten vielleicht bei 40% der ausgefallenen Projekten klappt es nicht)) dauert es auch nochmal ein paar Monate bis auch mal ein Jahr (habe schon beides erlebt). Wenn der Kreditnehmer dann Privatinsolvenz anmeldet, ist die Kohle futsch, da kommt auch nicht mehr groß was nach, auch wenn es da steht, dass ein Titel erwirkt wird, der Dir das Recht verbrieft, wenn Geld beim Kreditnehmer reinkommt dieses zu für den Kredit zu verwenden, aber dazu kommt es aus meinen bisherigen Erfahrungen nicht (5 Jahre anlegen bei Auxmoney, 63 Kredite unterstützt)


    3. Sollte es zu einem Totalausfall eines Kredits kommen, ärgerst Du Dich nochmal beim Finanzamt. Bist Du nämlich mit dem Zinsen über dem Freibetrag, so musst Du die Zinsen von Auxmomeny normal mit 25% versteuern. Wenn Du jetzt aber einen Kreditausfall hast, darfst Du das als Privatmensch nicht als zinsschmälernd ansetzen. Banken können bei ausgefallen Krediten das mit Ihren Gewinnen gegenrechnen und so den Steueranteil verringern, Privatmenschen dürfen das nicht.
    Beispiel: Du hast 20 Kredite, die mit 10% Zinsen laufen, jeweils über 100 Euro vergeben über 1 Jahr Laufzeit, ein Kredit davon fällt aus (ist durchaus realistisch), dann hast Du nach einem Jahr eine Gesamtrückzahlung von den 19 verbliebenen Projekten von 2004,48 Euro erhalten. An Gebühren an Auxmoney musstest Du 20 mal 1 Prozent der Anlagesumme zahlen, also 20 Euro. Auf dem Steuerbescheid von Auxmoney stehen Zinseinnahmen von 104,48 Euro (von den 1900 Euro, die nicht ausgefallen sind), abzüglich der 25% Kapitalertragssteuer (da über Freibetrag) bleiben Dir davon also noch 78,36 Euro übrig. Fazit, Du hast 2000 Euro bezahlt und 1958,36 Euro zurückbekommen. Im Deinem Auxmoney Anlageportfolio steht immer noch ein Zinssatz von 9 bis 10 Prozent, aber mit der Realität hast das wegen der seltsamen Betrachtung der Ausfälle nicht wirklich etwas.


    Daher ist meine persönliche Erfahrung mit Auxmoney ein wenig getrübt, da die kleinen Kreditnehmer, die die Kohle wirklich dringend brauchen mit augenscheinlich "niedrigen" Kreditzinsen gelockt werden, diese aber so verschlüsselt dargestellt werden, dass sie die realen Kreditkosten oftmals nicht überblicken können. Für Anleger wird die finanziellen Folgen eines Ausfalls nicht deutlich gemacht und über die steuerliche Situation wird bei Überschreiten des Freibetrags auch nicht aufgeklärt.

    Bin recht zufrieden mit Magix Video deluxe, Du brauchst auch nicht immer die neuste Version, wobei für Deinen Rechner eine Version aber der Nummer 2014 sinnvoll wäre, da Du dann Proxischnit machen kannst, bei dem das Video vorab in ein weniger aufwendig zu berechnendes Format umgewandelt wird.
    Allerdings lief früher auf meinem Standard PC Magix Video delxue nicht so sauber und ist öfter abgestürzt. Seit ich den PC neu aufgesetzt habe und alles runter geschmissen habe was ich nicht brauche und auch nicht mehr jeden Scheiss installiere, läuft es aber zuverlässiger. Aber selbst nach einem Absturz ließen sich die meisten Projekte im letzten Bearbeitungszustand wieder aufrufen.

    Alle Achtung, dann bist Du echt gut im Nachstellen von Bildern ;-)


    Hier nochmal Dein Thumbnail in maximaler Auflösung:

    Spaß beiseite, Urheberrechtsverletzungen können bei Fotografien recht teuer werden. Daher würde ich in dem Bereich ein wenig vorsichtiger vorgehen an Deiner Stelle, damit es nicht zu Abmahnungen kommt.


    Das Problem ist aber, dass bei den Bildern, gerade von Lebensmitteln teilweise Fotografen lange dran gesessen haben, ewig in Gemüseläden waren, um die perfekte Paprika zu suchen, diese dann eine Stunde aus allen Winkeln fotografiert haben, mit Lichtoptimierung, Tropfen aufbringen, Haarspray für Glanz, etc. und anschließend die besten Bilder davon noch ein paar Stunden bearbeitet haben. Und genau diese Fotografen haben oftmals etwas dagegen, dass ihre Bilder ohne zu fragen kopiert und verändert werden.
    Das Problem ist, dass Du durch die Werbung vor Deinen Videos vor Gericht als Gewerbetreibender eingestuft wirst. Damit kommen für Dich diese Rechtssprechungen in Betracht:
    http://www.ferner-alsdorf.de/r…rsicht-zum-fotoklau/7407/
    Wenn Du da mal nach unten scrollst siehst Du die Streitwerte, um die es bei den Abmahnungen geht. Da schluckt man schonmal recht heftig, wenn man wegen einem Bildchen Post vom Anwalt bekommt mit recht hohen Forderungen.


    Daher würde ich an Deiner Stelle lieber ein wenig vorsichtiger die Thumbnails erstellen und Deine Bilder entweder selber machen, oder direkt von Creative Commonsquellen nehmen und diese dann auch im Abspann oder mindestens unter dem Video im geforderten Format zitieren. Die Tomate war ja sogar Creative Commons, es fehlte nur das Zitat.

    Du solltest ein wenig mit den Bildern für die Thumnails aufpassen. Drei von den Bildern kommen mir von anderen Seiten bekannt vor, zwar gespiegelt und gedreht, aber man erkennt sie noch deutlich. Chan von Applewar Pictures musste mal seinen Kanal Chanundso für ein halbes Jahr ohne Einnahmen fahren, weil er einen Stricke wegen dem Fotos eines Toastbrotes bekommen hat, das er ohne zu fragen von einer Kochseite genommen hatte. Du hast jetzt auch nicht die erforderlichen CC-Commons Lizenzangaben gemacht, die für zumindest das eine Bild von der Tomate nötig wären. Am besten einfach selber die Bidler machen, dann gibt es da keine Probleme.

    Die Frage ist, inwieweit jemand Anstoß an den Videos nimmt. Ich denke mal die Pronosternchenvideos könnten eher mal von Zuschauern gemeldet werden. Die Horrorfilmvideos denke ich eher nicht, auch, wenn die Bilder ebenfalls nicht von Dir sind, könnte ich mir vorstellen, dass daran weniger Leute Anstoß nehmen.
    Die Sache ist immer wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn also niemand an den Horrorfilmstreifen Anstoß nimmt, sollte es kein Problem sein. Wenn Dir aber jemand was böses will, könnte er den Contentinhaber informieren. Ich gehe aber davon aus, dass es nicht passieren wird.

    Wenn der Rechner schwach auf der Brust ist, macht schneiden nur bedingt Freude. Ich hatte auch so angefangen, dabei musst Du viel von Bild zu Bild scrollen, damit die Bilder üebrhauot angezeigt werden.


    Wenn der Moviemaker aber bei Dir läuft, dann schneide doch erstmal damit. Sammel Erfahrung und finde raus, ob Youtube Dir auf Dauer Freude macht und wenn ja, dann spare auf einen besseren Rechner der eher in Richtung Videoschnitt ausgerüstet ist und hol Dir dann dafür ein richtiges Schnittprogramm.

    Bezogen auf Deine Zielgruppe vielseitig, eine bunte Mischung an Videokonzepten, da könnte ich mir vorstellen, dass manche bestimmte Videos von Dir gut finden, andere eher nicht so gut. Die Frage ist nur, was Du machst, wenn Du Kinder als Abonnenten hast und Erwachsene. Den Kindern sollten lieber andere Videos sehen als Pornostarreviews. Aber für die Erwachsenen, wenn es sie interessiert, ist das durchaus eine Marktlücke. Wobei Du natürlich rechtlich wackelig stehst, da Du bei den meisten Bildern in den besagten Videos denke ich mal keinen eigenen Content hochgeladen hast. Wenn Du Monetarisierst, könnte der Kanal selbst, wenn die Bilder für Youtube ok sind irgendwann dichtgemacht werden durch Strikes.

    Stell hier mal einen Link zu dem Video rein. Es kann auch sein, dass Deine Internetverbindung so langsam ist, dass Youtube kein HD zulässt. Wenn die anderen auf HD schauen können, sollte es ok sein.

    Willkommen hier im Forum!


    Wie schaut es denn bei den Pornostarbewertungen aus? Könnte es nicht sein, dass das seine oder andere Bild gegen die Youtuberichtlinien verstößt? Die Mischung Deiner Videos finde ich auf jeden Fall vielseitig.

    Bezüglich Kritik zu den Videos, mir ist aufgefallen, dass Max öfters mal beim Sprechen statt in die Kamera runter schaut, das wirkt ein wenig so als wäre er nicht ganz bei der Sache und würde nicht zum Zuschauer sprechen. Vielleicht sollte er duchgehender (also so wie es Robin macht) in die Kamera schauen, ich glaube das würde ansprechender rüberkommen. So wirkt er auf mich ein wenig kamerascheu.

    Richtige Schnittprogramme können normalerweise die meisten Schriftarten nutzen, die auf dem Rechner installiert sind. Beschreib mal ein wenig mehr welche Ausrüstung, Hardware und welche Software Deine Freundin ausprobiert hat. Aber Youtube hat erstmal nichts mit Programmen zum Schneiden zu tun. Wenn Du die Videos im Schnittprogramm mit Untertiteln versehen hast und dann renderst sieht Youtube die Untertitel gar nicht als Text, da sie direkt im Video eingebunden sind.

    Willkommen nachträglich hier im Forum und ein Gruß von Schifferstadt nach Speyer,


    in Japan bin ich einmal bisher gewesen, war für mich schon eine etwas andere Welt. Dafür haben die Japaner die Handwerkskunst richtig optimiert, das fasziniert mich immer wieder.


    Viel Erfolg mit Deinem Kanal wünsche ich Dir,
    Es grüßt Dich der Leo.