Ist der Stecker vom Smart Lav wirklich schon ganz in den Adapter reingesteckt? Ich hatte mit dem alten Smart Lav mal eine ähnliche Problematik und dann lag es daran, dass ich den Stecker noch nicht hundertprozentig in den Adapter geschoben hatte..
Beiträge von Leo
-
-
Hallo,
finde es toll, dass es mutige Menschen gibt, die sich mit einem noch oftmals polarisierenden Thema öffentlich machen. Viel Erfolg auf Eurem Kanal! -
Hallo Stefan,
willkommen hier im Forum!
Ich hätte ein paar Ideen für Deinen Kanal:
1. verknüpfe doch Deine Webseite mit Deinem Youtubekanal. Du kannst dann direkt von den Videos aus auf Deine Webseite verlinken.
2. Deine Videos sind eher Werbevideos für Deine Firma "BS Consulting", daher würde ich an Deiner Stelle die Werbung vor Deinen Videos ausschalten, da Deine Zielgruppe wahrscheinlich potentielle Kunden sind, die Du auf Deine Seite holst über gute Beratung und Vertrauen schaffen. Außerdem überdeckt die Werbung von Youtube teilweise Deine eigenen Links am Ende des Videos.
3. Im Video kommst Du weniger seriös (Abschiedsformel) rüber, könnte für jüngere Firmen interessant sein, für eingesessene Unternehmen wahrscheinlich nicht.
4. Die Verknüpfung von Homepage und Video macht in Deinem Falle Sinn, wenn Du es zur Kundenaquise nutzen willst, gib ruhig Deine Rufnummer im Video mit an, aber nur, wenn Du sicher bist, dass diese lange Zeit dieselbe bleibt.
5. Bisher ist mir aufgefallen, dass Du eher Sachverhalte wiederholst, aber nicht erklärst. Bei der Kostenberechnung wurden zum Beispiel viele Worte genannt und wie sie in der Preis eingehen, aber nicht, was diese Kosten wirklich sind. Hier wäre es gut am Anfang des Videos auf die Homepage zu verweisen, um dort dann die Details im Blogbeitrag zu erklären.
6. Du schaut zu sehr in den Klappdisplay Deiner Kamera, zumindest kommt es mir so vor, da es mir erscheint, als wären Deine Augen nicht auf das Objektiv sondern 7 cm daneben fixiert.
7. Auf der Homepage nutzt Du verschiedene Wikipediaeinträge. Wenn Du das so machst erhalte ich als potentieller Kunde den Eindruck, dass die Beratungsleistung nicht über Wikipedia hinausgeht. Hier würde ich an Deiner Stelle lieber eigene Texte platzieren. Hier und da sind auch noch inhaltliche Fehler auf der Seite (ein weisser Kasten zum Beispiel, der mit weissem Text belegt ist, oder im Text sprichst Du von der Navigation rechts, obwohl sie links zu finden ist, etc.)
8. Die Hintergrundmusik erscheint mir ein wenig deplatziert für das ganze Thema. Ich vermute, sie läuft mit, weil Du ein Restrauschen hast, das so in der Musik untergeht. Hier könnte eine bessere Entrauschung des Tonaufnahme helfen. Zur Auflockerung kannst Du Zwischeneinblendungen mit kleiner musikalischen Untermalung machen, wenn es in ein neues Unterthema geht.
9. Da Dein Kanal gewerblich ist (sowohl Werbung als auch Firma BS Consulting, solltest Du, um Abmahnungen von Konkurrenten zu vermeiden unbedingt ein Impressum in Deine Sozialen Medien wie Youtube, Facebook, Twitter, etc. einfügen.
Googel mal nach "e-Recht24 Facebook Impressum", da findest Du einiges dazu.Schau Dir mal die Videos WBS an:
https://www.youtube.com/user/KanzleiWBSDie sind eine Rechtsanwaltskanzlei, die über den Kanal richtig gute Kundenaquise machen. Sie geben hilfreiche Tipps und Tricks, berichten über Änderungen etc.
Sowas könntest Du als Vorbild nehmen.Das ganze jetzt ma nur auf die Schnelle, was Du noch verbessern könntest. Insgesamt finde ich die Idee gut, was Du als Themen mit reinnehmen könntest wären rechtliche Grundlagen für die Gründung eines Youtubekanals mit Monetarisierung. Hier ist bisher wenig gesagt worden. Da Du kein Rechtsanwat bist darfst Du natürlich keine Rechtsberatung machen, aber Du kannst ja sagen, was Du machen würdest, bzw. was Du beim Wechsel eines Kanals ohne Monetarisierung zu einem Kanal mit Monetarisierung alles beachten würdest (Steuererklärung, Impressumspflicht, etc.)
Viele Grüße und viel Erfolg mit Deiner Geschäftsidee,
Leo. -
Du kannst die beiden Dateien einfach bei einem kostenlosen Uploader hochladen, dabei eine Mail an Dich selber schicken und den Link hier reinstellen. Einfach mal nach kostenlos datei uploaden ohne Anmeldung oder so googeln.
-
Wow, das war mal richtig ausführlich!
Ich arbeite meist mit Magix Video Deluxe zum Schneiden, das hat teilweise ähnliche Routinen zum Entrauschen und Soundbearbeiten wie der Musik Maker. Allerdings gefallen mir die Entrauschalgorithmen beim Video Deluxe nicht so gut. Inzwischen entrausche ich meist mit dem kostenlosen Tool Audacity. Hierbei kann ich deutlich genauer das Grundrauschen festlegen als bei dem DeNoiser und dem DeHisser bei Video Deluxe. Ich habe das Gefühl, dass ich so feinfühliger das Entrauschen vornehmen kann und durch eine kleine Verschiebung des Rauschbeispielbereichs eine weniger blecherne Stimme erhalten kann.
Anschließend komprimiere ich die Spur mit dem Compressor. Damit hebst Du die leisen Passagen an und senkst die lauten etwas ab, schaffst also eine gleichmäßigere Lautstärke, hier aber nicht übertreiben, damit leise Passagen immer noch leise genug gesungen werden. Da musst Du mal mit den Einstellungen rumspielen und mal ein paar Video zum Entrauschen und Compressor anschauen. Bei einigen werden die Fachbegriffe, was welcher Regler bewirkt gut erklärt.
Anschließend normalisiere ich den Ton auf -3 dB.
Die entrauschte Spur exportiere ich dann in Wave und führe sie zurück ins Video Deluxe, wo ich dann den eigentlich Schnitt mache.
Vom Aufbau Deines Studios scheinen ein paar reflektierende Flächen da zu sein, aber durch die kurzen Wege zur Reflektionsfläche dürfte das nicht allzu viel ausmachen, wenn der Schall im übrigen Zimmer sich totlaufen kann. Hast Du Teppich oder Fliesen im Zimmer? Steht noch ein Bett im Raum mit Decke, die auch noch reflektierten Schall schlucken kann?
Nimm mal was auf unter normalen Bedingungen und stell das mal unbearbeitet rein und normal von Dir bearbeitet, aber ohne die Musikspur, wie oben vorgeschlagen, vielleicht geht wirklich noch was mit Deinem alten Mikro.
-
Habe ich beide noch nicht ausprobiert, kann dazu leider nichts sagen.
-
Ich kaufe wenn ich gezielte Spiele suche bei MMOGA, wenn ich ungezielt was suche dann bei HumbleBundle. Mit beiden hatte ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, das Keys gefaket waren oder so.
Für Let's Player ist MMOGA interessant wegen dem schon angesprochenen Partnerprogramm, bei dem Ihr am Umsatz durch Spielekäufe auf Grund Eurer Videos beteiligt werdet.
-
Hallo Emily,
in einem anderen Thread hattest Du um ein wenig Kritik gebeten, ich werde dann mal hier ein wenig kritisieren.
Bei Deinen Videos hat Du natürlich mit fremden Urheberrechtsansprüchen zu kämpfen:
- mit den Urherberechten der Karaokeversion die die musikalische Untermalung Deiner Stimme bilden
- mit der Textversion der Lieder die Du singst, da Du Songs nachsingst, werden die Rechte beim Texter liegen
- mit den Urheberrechten des verwendeten Videomaterials, die bisher wohl noch nicht so stark beansprucht werden. Daher wird das Monetarisieren, falls Du das mal vorhaben solltest, wohl ein wenig schwerer fallen.
Was Du hier machen könntest wäre, vielleicht einen Musiker suchen, der die Instrumentals einspielt, durchaus mit ein wenig eigenem Stil. Aber bei Coverversionen ist die Urheberrechtslage halt immer ein wenig kritisch.
Zur Tonqualität könntest Du glaube ich aus deiner Stimme in der Nachbearbeitung noch ein wenig mehr rausholen. Mit ein wenig mehr Hall und Echo könnte sie die Stimme etwas voller anhören. Vielleicht können dazu die Musiker hier aus dem Forum noch was sagen.
Dein Mikrofon hat wenn mich nicht alles täuscht auch hier und da mal übersteuert. Hier könnte ein Großmembranmikrofon vielleicht noch ein wenig mehr Volumen aus Deiner Stimme rauskitzeln.
Welche Hardware (Kopfhörer, Mikrofon und der Weg in den Rechner) nutzt Du und mit welcher Software bearbeitest Du Deine Songs nach dem Aufnehmen?Wie machst Du Deine Aufnahmen (zähle mal bitte alle Schritte (auch die kleinen wie entrauschen, etc.) dazu auf, die Du machst)? Vielleicht können wir hier ja noch ein wenig Ansatz für Verbesserung finden. In welcher Umgebung machst Du Deine Aufnahmen?
-
Danke für die schnelle Antwort! Das war genau das, was ich gesucht hatte.
-
Ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum Emily!
-
Ich finde, es kommt schön anders rüber als ein normales Kochvideo. Auch gerade die Einstellung mit der Kamera im Kühlschrank gefällt mir als Auflockerung.
Kommst sympathisch rüber, auch gerade, dass es ein Primitivgericht mit "Schlotze" als visuellem Ausdruck. Das wäre auch eine interessante Serie, Primitivgerichte amüsant gekocht. -
Hallo Leute,
ich stehe gerade auf dem Schlauch und finde nicht mehr dem Beitrag, in dem beschrieben war, wie man hier im Forum mehrere Youtubechannel einem Nutzer zuordnet.
Damals hieß es, wenn ich mich recht entsinne, dass man nicht mit einem Forenuser mehrere Youtubekanäle hier im Forum vertreten sollte. Ich weiss aber nicht mehr genau, was das Ende vom Lied war.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
-
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Ubisoft Deal! Den hast Du Dir redlich verdient.
-
Ich achte mehr auf andere Kennwerte, wie zum Beispiel der Quotient aus Aufrufen zu Likes, je kleiner desto besser kommt das Video bei den Zuschauern an.
Gerade wenn Du mal ein Nischenthema ansprichst, gibt es weniger Aufrufe, aber wenn Du es gut machst mehr Likes pro Aufruf.Richtig krass dabei ist der Youtuber Zeo, ich glaube der Kanalname ist Psychozeo. Er bekommt oftmals von 10% der Aufrufer Likes. Ich denke das hängt bei ihm auch stark von seiner positiven Ausstrahlung ab.
Ein anderer Faktor, den ich wichtig finde ist das Like zu Dislike Verhältnis. Aber dabei musst Du die vermutlich gefakten Dislikes abziehen.
-
Du darfst nicht vergessen, dass das Video innerhalb kürzester Zeit Dein meistgesehenes Video ist. Vielleicht hat es wer auf Facebook oder Twitter geteilt, was die größere Verbreitung im eventuell gleich denkenden Freundeskreis bedeuten könnte.
Zudem ist es ein polarisierendes Thema, ich denke auch, dass es Leute gab, die einfach anderer Meinung waren und dies durch den Dislike ausgedrückt haben.
-
Was für einen Rechner hast Du denn und was für eine Grafikkarte? Welche Effekte nutzt Du? Hast Du eine zweite Platte auf die das Videomaterial kommt? In welchem Codec wird das Material vo der Kamera ausgegeben?
Den Tipp von "Heisenberg zockt" solltest Du auf jeden Fall machen, wenn Du keinen Monsterrechner hast, ist die Vorschau bei höherer Auflösung immer ruckelig.
-
50 Bilder pro Sekunde machen auch bei 25 FPS Material Sinn, wenn Dinge durch den Bildhirm scrollen, wie ein Abspann oder Lauftext, die über das Videobild im Schnittprogramm gelegt werden.
-
Die Dezemberfreitage sind nicht der beste Termin, da dann sehr viele Leute auf Weihnachtsfeier mit Ihrer Firma sind.
-
Wo hostet Ihr eigentlich den Server und was für Pakete braucht man dazu? Welche Datenmengen gehen so durch das Forum über den Server.
Ihr könnt ja mal einen "Behind the Scene" Beitrag zum Forum machen, das fände ich interessant.