Beiträge von Leo

    Ich versuche mal das ganze aus dem Blickwinkel (korrigier mich bitte, wenn ich mich täusche) eines Rollstuhlfahrers zu betrachten. Das Problem ist, dass die Bildqualität der kleinen Actioncams oftmals nachlässt, wenn das Licht weniger wird. In Innenräumen war ich mit meiner GoPro HD Hero 2 nie zufrieden. Die 4 ist bestimmt besser, aber Du solltest in Betracht ziehen, Deine Actionaufnahmen draußen bei Sonnenschein zu machen.
    Was hast Du denn für Actionaufnahmen vor? Mit einem Rollstuhl hast Du schonmal einen guten Kameraslider, der Kamerafahrten mit wenig Wackeln ermöglicht. Robert Rodriguez hatte damit die Kamerafahrten in seinem ersten Film gedreht.
    Was Du aber nicht vernachlässigen solltest, der "Turnschuhzoom", also das näher rangehen am bestimmte Objekte ist bei den Actioncams notwendig, da sie recht weitwinklig aufzeichnen und das könnte noch zu einem Problem werden. Wenn Du also mit dem Gedanken spielst, auch verschiedenen Perspektiven, die einen Zoom beinhalten abzubilden, ist es mit Actioncams schwierig. Ebenso sind Nahaufnahmen oftmals nicht so prickelnd.
    Was eventuell für Dich noch in Frage käme, wäre eine normaler Camcorder wie der hier:
    http://www.amazon.de/Panasonic…-1&keywords=panasonic+777
    und ein Rohstativ wie sowas hier:
    http://www.colorfoto.de/news/h…er-unterwegs-1333473.html


    Mit der Kamera liegst Du zwar etwas über der GoPro, bist aber deutlich flexibler und hast auch besseren Ton (und einen zusätzlichen externen Mikrofoneingang, falls Du später mal aufrüsten willst), Bildstabilisator, Zoom und 100 FPS in FullHD hat sie auch.


    Es wäre halt ein wenig schade, wenn Du nur für die 20 FPS mehr Dir die restlichen Nutzfaktoren anderer guter Kameras durch die Lappen gehen lässt. Allerdings ist die oben genannte Kamera auch empfindlicher und für richtig harte Action würde ich dann doch eher die GoPro nehmen.

    Das Problem ist nicht die Größe der Gruppe sondern die Erkennbarkeit des Einzelnen. Kannst Du das Gesicht erkennen, musst Du fragen, wenn nicht, brauchst Du nicht fragen.
    Wenn Du von den Leuten, die zugestimmt haben nur die mündliche Aussage hast, stehst Du im Fall des Falles mit leeren Händen da. Ebenso könnte für Euch mal das Hausrecht kritisch werden. Bevor Du auf nicht öffentlichem Grund filmst, brauchst Du die Zustimmung des Hausbesitzers oder Mieters, bevor Du Aufnahmen machen kannst. Das Problem ist, solange Du privat, also ohne Monetarisierung autrittst, gibt es meist nur wenig Folgen. Sobald Du aber gewerblich auftrittst und die Monetarisierung kann vor Gericht durchaus so gewertet werden, musst Du ein Impressum angeben, mit ladungsfähiger Adresse. Dadurch, dass Eure Videos durchaus kritisch gesehen werden könnten, würde ich an Eurer Stelle versuchen, da einigermaßen rechtlich abgesichert zu agieren, damit es nicht nach hinten los geht. Vielleicht habt Ihr ja einen Anwalt im Bekanntenkreis, der Euch Tipps geben kann.

    Was bei Euch irgendwann mal kritisch werden könnte, ist, dass Ihr die Persönlichkeitsrechte der anderen auf dem Video befindlichen Personen verletzt, wenn Sie erkennbar dort herumlaufen und Ihr Euch nicht das Ok von Ihnen einholt, dass Ihr das Video in dem sie vorkommen veröffentlichen könnt.
    Hier ein bisschen was zum Persönlichkeitsrecht:
    http://irights.info/artikel/me…itsrecht-zu-beachten/7656


    Im Prinzip braucht Ihr also, wenn Eure Videos auf Youtube veröffentlicht werden, die Zustimmung der im Video erkennbaren Personen. Ansonsten kann es sein, dass Ihr irgendwann Post vom Anwalt der gezeigten Personen bekommt. Ich gebe zu, dass das nicht allzu wahrscheinlich ist, da die Personen im Hintergrund wahrscheinlich weniger internetaffin wirken, aber der ein Enkel sagt, Du Opa, ich habe Dich auf Youtube gesehen, wie einer Dich beim Klauen erwischt hat (das könnte wenn man es aus dem Zusammenhang Eures Videos reisst durchaus annehmen), dann könnte das auch eine Rufschädigungsklage nach sich ziehen.
    Probiert am besten mal aus, nach dem Video die Leute vor laufender Kamera zu fragen, ob Ihr das Material ins Internet hochladen dürft? Aber da Ihr beim Dreh die Leute eher erschreckt, könnte ich mir vorstellen, dass von denen kein größeres Wohlwollen demgegenüber kommt.

    Das sehe ich genauso, die Promotion für alle Videos, die man dreht ist in einem Forum für andere Videoersteller eher nachteilig, da daurch die Threads, die nicht mit Promotion zu tun haben schneller nach hinten in der Newslist wandern. Ich hatte schonmal vorgeschlagen, dass man im eigenen Thread., also im "Promobereich" die Veröffentlichungshäufigkeit reduziert, z.B. alle zwei Wochen. Dann wird den anderen Threads auch mehr Stellenwert eingeräumt.
    Allerdings würde das die von außen visuelle Aktivität des Forums reduzieren und vielleicht ein paar User, die nur ihren Kanal promoten wollen würden wahrscheinlich nur noch als Karteileichen in der Mitgliederliste enden.

    Fakt ist, dass Euer Kanal extrem schnelle Steigerungsraten bei den Abonnenten hat, das ist wirklich beeindruckend. Ihr habt damit in Deutschland eine kleine Marktlücke entdeckt. Ihr solltet aber Playlists machen, damit mehrere Eurer Videos nacheinander angezeigt werden. Ansonsten muss der Zuschauer alls 7 bis 10 Sekunden aktiv werden, um das nächste Video zu sehen und das nervt irgendwann auch.

    Hallo und willkommen hier im Forum! Was mir aufgefallen ist, ist zum einen die Sprache, das ist natürlich ein wenig langweilig für mich, da ich immer die Untertitel lesen muss, wenn Dein Freund was erzählt. Hier wäre Englisch als Sprache vielleicht universeller, vor allen Dingen, da er es in vielen Regionen eh sprechen muss. Zwischendurch was bei der "kleinen Pfütze" ja auch deutsches Fluchen zu hören, das war schon amüsant.
    Du hast öfter mal Musik eingebaut. Hier musst Du aufpassen, dass Du die Rechte daran besitzt, die Musik in Videos zu verwenden, da ansonsten die Videos leicht gesperrt werden können.

    Kommentare mit Links können auch als Spam aufgefasst werden und daher nicht der Allgemeinheit angezeigt werden, bis der kommentierte sie als "Nichtspam" gekannzeichnet hat. Wäre allerdings lustig, wenn Youtube die Kommentare mit Links zu Youtube als Spam erkennt ;-).

    Früher hatte das mit dem Bewerten auch mal Commentorio gemacht, aber irgendwann waren das einfach zuviele Zuschriften geworden und es wurde zu oft nachgefragt,m wann endlich die Bewertungen kommen, da hat er meines Wissens damit wieder aufgehört.
    https://www.youtube.com/user/CommentorioDE/featured
    Die alten Videos, wo er andere Kanäle bespricht hat er auch wieder rausgenommen. Er hatte, wenn ich mich recht erinnere, auch einen Kanal des Monats gemacht, da haben sich auch immer viele gemeldet und die Auswahl, wenn man es richtig machen wollte, war recht zeitaufwendig.

    Du könntest versuchen eine Community auf Instagram aufzubauen und die mit Bildern und ab und zu einem guten Video bei Laune zu halten. Die Leute dort sind aktiver in den sozialen Medien.
    Oder Du versuchst über Snapchat zu gehen.
    Oder bei Facebook lädst Du ein Teaservideo bis 30 s hoch und verlinkst im Text drunter auf Dein Youtubevideo. Ich meine, dass die Facebookvideos besser auf Facebook gerankt werden als die Youtubevideos.

    Was Du eigentlich suchst, ist eine Menge Youtuber, wie wäre es mit den Youtubern hier im Forum. Geh einfach mal durch die Kanalvorstellungen bei den Kategorien, die Du auch machen willst und schreibe die Leute an, nachdem Du gecheckt hast, ob sie noch aktiv sind.
    Als kleiner Youtuber musst Du immer selbst aktiv werden, damit sowas funktioniert. Nimm einfach aktiv an Youtube Foren teil, dann triffst Du einige potentielle Kandidaten.
    Du kannst auch im Bereich Kooperationen und Meetups einen Suchbeitrag schreiben. Als wichtigen Rat kann ich Dir aber nur geben, dass Du selbst am Ball bleiben musst und bei Kooperationen nach dem ersten Kontakt und Probezocken, um zu testen, ob es passt, Nägel mit Köpfen machen musst. Ansonsten verlaufen solche Dinge schnell wieder im Sand.

    Hallo Simon und auch hier nochmal willkommen im Forum. Hier findest Du eine bunte Mischung von Youtubern, die sicherlich auch vor denselben technischen und Content Problemen standen wie Du. Also schieß einfach los, wenn Du Fragen hast.

    Hallo Simon und herzlich willkommen hier im Forum und viel Erfolg mit Deinen Haartutorials.

    Hallo und willkommen hier im Forum! Freut mich, dass die Fraktion der älteren Zuwachs erhält. Was für Videos machst Du denn?