-
Ich wüsste nicht, dass es eine dauerhaft kostenlose Version gibt. Aber im Augenblick bekommst Du die 2014'er Version für um die 20 Euro:
http://www.ebay.de/itm/MAGIX-V…in_77&hash=item51d3ca8909
Oder die 2015 Premiumversion, die noch ein paar Extras und mehr Spuren zum Schneiden (16 bei der normalen Version oben, 99 bei der Premiumversion) enthält:
http://www.ebay.de/itm/Magix-V…in_77&hash=item25a9e8b3f6
für 45 Euro. Ich glaube der Multicamschnitt läuft da auch besser.
-
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen 100 Abonnenten!
-
Ich persönlich komme mit Magix Video deluxe gut zurecht. Es muss nicht immer die neuste Version sein, ältere ab Version 2013 gehen auch ganz gut.
-
Hallo Chris, willkommen hier im Forum und immer scharfe Messer
beim Kochen.
-
Wenn ich mir die Seite anschaue, dann fällt mir dieser Satz negativ auf:
"No time limit. Save and load projects. Trial is limited to YouTube export, 30 seconds at SD quality."
Klingt für mich eher so, als wäre das Trail eher nur dazu da ein wenig reinzuschnuppern. Aber 30 Sekunden in SD Qualität wären mir zu wenig.
-
Hallo Luca, willkommen hier im Forum!
-
Schalt das Format mal auf AVCHD um. Damit arbeite ich meist und habe in der Richtung keine Probleme. Jeder Codec wird je nach Hersteller des Codecs, den das Schnittprogramm verwendet und den der Kamerahersteller verwendet manchmal ein wenig anders interpretiert.
-
Klasse Frank! Gute Arbeit, hast Du Dir aber auch verdient!
-
Hallo Leo und willkommen hier im Forum sagt Leo, der auch mal Maschinebau studiert hat ;-). Wo studierst Du denn?
Dein McRib-Video gefällt mir. Als Kochvideo mit leichtem Comedyeinschlag finde ich das Konzept echt gut, weiter so!
-
Mach mal ein kleines Projekt mit zwei kurzen Videoschnipseln also Kamera sehr kurz aufnehmen lassen und nach 5 Sekunden wieder stoppen, während Du was sagst und dann schneide das mal in Deinem Schnittprogramm, ohne die von mir beschriebene Überblendung und danach mal mit der von mir beschriebenen Überbeldung und exportier das gesamte Projekt in einen Ordner. Zippe den Ordner und häng das mal als Datei hier an, oder schick es mir als Mail (max. 10 MB groß, Mailadresse über meine Homepage aus dem Profil erreichbar).
Vielleicht kann ich ja noch irgendwo einen Fehler erkennen.
-
Herzlich Willkommen hier im Forum lieber Felix, schick Nico mal eine Dose Futter holen, dann kannst Du Dir derweil ein paar nette Katzenvideos anschauen 
-
Hat es geklappt?
Allerdings wundert mich der harte Ton im Schnitt schon, ist wirklich ungewöhnlich laut. Hängt aber vielleicht auch von der Aufnahme ab.
-
Hallo und willkommen hier im Forum!
-
Du musst nach dem Schneiden und zusammenschieben Tonspur und Videospur trennen und dann die Tonspur vom ersten Clip ein bis zwei Frames über den zweiten Clip ziehen. Nimm dazu das kleine Dreieck unten in der Ecke des Clips.
Dadurch werden die Tonspuren sanft ineinander geblendet und das harte Geräusch verschwindet.
-
Hallo Matze und willkommen hier im Forum! Hast Du denn auch einen Link zu Dienem Kanal?
-
Du hast ja eine recht leistungsstarke Grafikkarte, probier doch mal Shadowplay aus. Ist kostenlose Software von Nvidia, die die Grafikkarte beim Spielen zum encodieren nutzt:
http://www.nvidia.de/object/ge…ience-shadow-play-de.html
Damit werden die Videos nicht so groß.
Zum Schneiden komme ich von der Bedienung her mit Magix Video Deluxe ganz gut zurecht. Aber wenn Du mit Sony Vegas geübt hast, wäre vielleicht Sony Movie Studio das richtige, Du kannst ja mal in der Testversion ausprobieren, wie gut Du damit zurecht kommst. Wenn Du sparen willst, muss es ja auch nicht die neuste Version sein:
http://www.amazon.de/SONY-Movi…Platinum-12/dp/B008RVQM9M
-
Vielleicht kannst Du mal ein anderes Codecpaket als Perian testen:
http://guides.macrumors.com/Watch_AVI_Movies_in_Mac_OS_X
Oder Du installierst Dir Windows auf dem Mac in einer Partition und machst dort die Konvertierung. Wäre aber auch blöd zwischen beidem immer hin und her zu switchen.
-
Wichtig ist, dass Du die Tutorials regelmäßig einstreust. Gerade wie bei Deinem heutigen Video kannst Du ja die Let's Draw Videos nutzen, um das zu erklärende Material bereits aufgenommen zu haben. Natürlich musst Du dann auch ein paar Rohdaten bei den Let's draws in normaler Geschwindigkeit aufzeichnen, damit Du bei den Tutorials nicht nur Zeitraffer hast, aber das sollte ja kein Problem sein.
-
Wenn die Verschiebung immer gleich lang ist, könntest Du auch einfach alle aufgenommenen Szenen für ein Video hintereinander importieren, Tonspuren und Videospuren trennen und dann alle Tonspuren um denselben Wert verschieben. Anschließend die Differenz, also da wo nur Video oder nur Ton existiert löschen und dann die Videos wieder mit dem Audio koppeln. Ist zwar nicht die feine enlgische Art, aber es wäre ein temporärer Workaround, bis Du für Dich die richtige Lösung gefunden hast.