Moin Pata,
Deine Probleme mit dem stockenden Video würde ich jetzt eher bedingt durch Probleme in Deiner Verbindung oder bei YouTube vermuten.
Allerdings werden Videos nach dem Upload bei YouTube niemals so gut aussehen, wie man sie auf dem PC als Datei sieht. Das ist völlig normal und dadurch bedingt, dass das Videomaterial mehrmals umgepackt wurde, erst bei Dir durch Dein Upscaling und dann nochmal bei YouTube nach dem Upload. Dazu kommt, dass Du vermutlich versuchst 1440p Material hochzuladen, um den VP9 Codec zu erhalten, aber es bleibt halt 1080p Material, und das wird durchs Upscaling nicht schicker, oft eher im Gegenteil. Aber gerade die Umrechnung in VP9 erfolgt oft erst viele Stunden und manchmal Tage nach dem Upload. Bis diese VP9 Version fertig berechnet ist, wird vorher dort eine AVC Version gezeigt, und diese gerade kurz nach dem Upload erstmal nur in kleineren Auflösungen.
Die besseren Versionen kommen dann irgendwann später nach. Und natürlich wird das Material auch vor dem Umrechnen in VP9 zumindest im Ansatz geprüft, ob die Qualität wirklich ausreichend ist und sich die Umrechnung überhaupt lohnen würde. Es gibt dabei keine Garantie, dass man mit Upscaling von eigentlich schlechterer Qualität immer zur Umrechnung auf VP9 gelangt, kann durchaus sein, dass es niemals umgerechnet wird und bei AVC 1080p stehen bleibt.
Ich habe gerade mal in Deine Pilot-Folge von Watch Dogs Legion geschaut, zum einen ist das auf VP9 und 1440p60 umgerechnet worden, und zum anderen sieht das auch nicht völlig daneben aus. Ruckler oder andere Probleme sind mir in den 2min Probeschauen da jetzt nicht aufgefallen. Um die volle endgültige Qualität auf Deinen Videos angezeigt zu bekommen, solltest Du also einfach immer ein paar Tage nach Upload warten.
Zu Deinen Aufnahme Einstellungen, also 15000er Bitrate ist zu viel für Streaming, aber eigentlich eher recht wenig für Recording und Editing, zumindest wenn man wie Du Action-Games zeigen möchte. Da gilt fast uneingeschränkt, je mehr Qualität im Rohmaterial, desto besser das Ergebnis nach dem Rendern und desto besser auch das Ergebnis nach dem Upload (grob vereinfacht). Natürlich ist das aber auch von Deiner Hardware abhängig und von Deiner Aufnahme Software, wie gut Dein Rechner damit klarkommt, wie viel Geduld Du beim Editing und umrechnen hast und wie schnell Deine Internetleitung uploaden kann. Aber das ist ein sehr komplexes Thema, über das man sicher seitenweise schreiben könnte.
Als grobe Orientierung, ich nehme alles in realem 1440p60 mit einer Bitrate des Videomaterials von 100k Mbit/s auf und lade mit 30k MBit/s hoch. Das ist natürlich eher die obere Kante. Da dauert allerdings das Editing auch alles etwas länger (Stunden) und 10min Video sind hinterher gern mal 10 Gigabyte Daten zum uploaden...