Also Hashtags (#Text) funktionieren durchgehend bei allen google-Produkten, sind aber glaub ich eher für Menschen wichtig und nicht so sehr für die Maschinenlesbarkeit, vielleicht ein wenig. Und Menschen gibt es bei Google+ nicht mehr viele. Schlüsselwörter und vor allem beschreibender Text und eventuell Gruppierungen von Beiträgen mit Videos die zusammen gehören könnten aber denk ich durchaus einen kleineren Einfluß haben, wie die Maschine die Daten interpretiert.
Beiträge von ZapZockt
-
-
ich poste Videos auf Twitter mit gezielten Tags und auf Google+ (Google+ ist tod, aber die Google Search Engine mag es besonders), ca einmal die Woche mache ich eine Zusammenfassung auf der Facebook Seite zu meinem Kanal, am besten mit einem Video-Ausschnitt aus einem aktuellen Video, den ich extra für FB aufbereite, und diesen Beitrag teile ich dann eventuell einmal im Monat in 1-2 Gruppen, die zum Thema gehören. Die Resonanz ist aber eher sehr mau. Facebook, Twitter etc tauchen bei mir in den Analytics für die Zugriffsquellen fast gar nicht auf.
Reine Facebook-Share Gruppen sind ziemlicher Mumpitz, weil sich dort 500 Creator die Links um die Ohren hauen, aber nie jemand wirklich auf die Links der anderen klickt, hat eventuell aucheinen extrem minimalen SEO Effekt für Google, aber meistens gar keinen für YouTube. Und wenn denn mal einer klicken sollte, dann wird daraus eher ein "Klick und wieder weg" effekt und dies hat eher einen negativen Einfluß auf die durchschnittliche Watchtime, was wiederrum eher schlecht als gut fürs Video ist. Von daher kann ich eigentlich von solchen Share-Gruppen nur abraten.
Am besten ist es einfach seinen Content auf YouTube suchbar zu gestalten, denn dort sind die meisten Leute, die Videos anschauen wollen. Leute die auf FB, Twitter, etc unterwegs sind, wollen meistens nur eben nebenbei was lesen, keine Videos anschauen. Also das beste wo man Zeit reininvestieren sollte sind einfach Thumbnails, Titel und Videobeschreibung wenn man wenig Viewer hat, und dabei vorher recherchieren nach Themen die noch nicht von großen Kanälen massiv besetzt sind.
-
Die Bilder sind irgendwie bei Google gehosted, wie es ausschaut, sind die eventuell auf Privat gestellt, würde erklären, warum Du sie sehen kannst, aber niemand sonst. Eventuell bei einem free Bilder-Host wie zB imgur hochladen, nützliches Tool um schnell solche Sachen zu teilen ist ShareX, komplex aber sehr hilfreich und kostenlos.
-
Bin ja kein Battle Royale Fan (auch wenn ich Fortnite Spieler bin, eine Münze für jeden der den Unterschied erkennt
), von daher ist das garantiert nichts für mich. Aber das Studio Boss Key Productions ist gerade kurz vorher mit dem Helden-Shooter Law Breakers extremst baden gegangen. Das Game, das in Konkurrenz zu Overwatch stehen wollte, hatte 2 Monate nach Release 2stellige Spielerzahlen teilweise und das Studio hat dabei ein enormen finanziellen Tiefschlag erhalten, von daher ist Radical Heights wohl ein verzweifelter Versuch der Developer und des Publishers Nexon irgendwie wieder Geld in die Kasse zu bekommen, viel zu verlieren haben sie halt nicht mehr. Qualität ist dabei wohl erstmal auch nicht so wichtig, wenn es nicht schnell Geld einnimmt ist Boss Key vermutlich eh bald pleite.
-
Demonetarisierung per Algorythmus ist eine Sache, das ist sehr nervig, wenn da Fehleinschätzungen gemacht werden, aber da kann man schnell Einspruch erheben oder seine Tags, Beschreibung etc nachbessern und ruckzuck ist das Video wieder grün. Voll automatisches Kanal wegschalten durch eine noch nicht besonders gut trainierte KI, vor allem nach dem schlechten Start der Monetarisierungs-KI... Ich zweifle, dass das wirklich eine gute Entscheidung von YT war. Das gibt eine Menge Unmut, Ärger und Frust, und das besonders bei den Creators, die Content am Rande der TOS machen, ob nun innerhalb oder ausserhalb ist dabei der Maschine momentan wohl gleich, am Rand heißt dann wohl "erstmal rigoros wegschalten, bis ein Mensch das entscheidet".
Klar ist, eine solche KI braucht Training, aber dass man diese Maschine in der freien Wildbahn die allerersten Schritte machen läßt und die Entscheidungen direkt umsetzt, ohne sie direkt nochmal zu kontrollieren, das zeigt mir irgendwie, dass das Vertrauen von Google/YT/Alphabet in KIs mittlerweile irgendwie etwas zu groß geworden ist. Klar, sie haben sehr gute KI Systeme entwickelt, einige davon funktionieren auch hervorragend, aber jedes neue Fachgebiet ist neu, jedes neue Anwendungsgebiet erfordet komplettes neulernen, da sollte man annehmen, dass YT/Google/Alphabet dies langsam auch weiß, dass diese Dinge Zeit brauchen und man die Maschinen erstmal in längere Trainingsparkours sperrt, statt sie direkt auf die Menschheit loszulassen, aber, falsch angenommen.
-
Moin Erwin, herzlich Willkommen
-
Herlichen Glückwunsch, toitoitoi, dass es noch schneller noch weiter geht
-
Eines meiner Traumspiele von früher erhält bereits dieses Jahr ein ReMake, und zwar Theme Hospital wird als TwoPoint Hospital neu aufgelegt. Und nicht nur neu aufgelegt, sondern so richtig modern neu gebaut, und das nicht von irgendjemandem, der die Lizenzen gekauft hat und dann lieblos einen Abklatsch hinlegt, sondern die Firmenchefs vom neuen Studio TwoPoint Studios sind 2 ehemalige Bullfrog, Lionhead und Muckyfoot Mitarbeiter, die am Original Theme Park und an vielen anderen bekannten Titel wie Dungeon Keeper, Black & White, Theme Park und Fable mitgearbeitet haben. Und die ersten Videos, die ich bisher gesehen habe, sind bereits sowas von genial... i love it, kommt 2018 noch raus.
Und ich hoffe so sehr, dass ich als Content Creator in das entsprechende Programm aufgenommen werde, damit ich von diesem Spiel alles von A bis Z durchfeaturen kann. Aber ansonsten werd ich es trotzdem machen, aber mit offiziellem Segen wäre das so kuel
-
Dieser Prank-Kram ist in meinen Augen irgendwie eine Zurschaustellung von "guckt-mal-was-ich-für-ein-Arschloch-sein-kann" und ermuntert nur andere Leute dazu, sich ebenfalls wie ein Arschloch zu benehmen. Sowas schau ich mir nie an, und stelle Kanäle, die solche Sachen machen immer sofort auf "nicht interessiert", damit sie mir bloß nie wieder angezeigt werden.
-
Herzlich willkommen, manche Retro Perlen sind einfach göttlich, aber der Retro Bereich ist ein sehr schweres Feld. Ich wünsche Dir aber viel Erfolg für deinen Kanal
-
Hallo und herzlich willkommen
Bei Dir läuft ja einiges, und ich wünsch Dir, dass es rund läuft und dir die Abonnenten nur so hinterherlaufen. Ok genug davon
-
Ich glaube, wenn du am Anfang eine ganz kurze Einleitung bringst, a la "Hallo ich bin der Looti Lootbürger", ich bringe Euch humorvolle Spiele Previews und Infos und in dieser Folge geht es um das Early Access Spiel "Darwin Project" und ich möchte es Euch vorstellen und mit der Konkurrenz vergleichen auf humorvolle Weise" und dann dies bringst, wie es bisher ist, dann weiß man als Zuschauer, was ungefähr auf einen zukommen wird und viele der Assoziationen, die man sonst völlig allein herstellen muss, werden plötzlich viel leichter.
-
Schau mal, ob Du nicht auf deiner Hauptseite mehr als nur die letzten Uploads anzeigen möchtest, das sieht sehr leer aus dort, dabei hast Du ja wirklich viele Playlists, die dort gut stehen könnten. Was auch immer ganz gut bei den Zuschauern ankommt, ist wenn man im Banner schreibt, wie oft es Videos gibt, und noch optimaler Wann die rauskommen ungefähr.
Dann haben deine Videos keine besonders ausführliche Beschreibung, bei den FarCry Videos steht irgendwie glaub ich immer die selben 2 Sätze, ich würde da mindestens 1-2 Sätze individuell für jede Folge einfügen, was genau in dieser Folge zu sehen ist. Und du nutzt keine Endcards und keine Infocards, auch hier verschenkst du etwas Potential, die Zuschauer die du hast, länger auf deinem Kanal zu halten.
-
ShotCut ist ganz ok, hat auch gute Renderzeiten und läuft recht stabil, hab ich einige Monate lang täglich benutzt, ehe ich mir beim Humble Bundle Vegas Pro 14 für 20€ geholt habe (kostet eigentlich so ca 399), das ist allerdings dann eine ganz andere Liga. Ich bin mir nicht sicher, schau mal bei Humble Bundle, ob es das momentan eventuell noch gibt, das wurde neulich ein 2. Mal aufgelegt.
-
Herzlichen Glückwunsch, das ist in mehrerer Hinsicht eine solide Arbeit
-
zu 1.:
Wenn ich nicht gewußt hätte, dass es Dein Video ist und einfach so reingestolpert wäre, hätte ich glaub ich nach 5-10 Sekunden ausgemacht, da der Bezug des Intros zum Thema irgendwie völlig an mir vorbei ging. Allerdings kenn ich die zitierten Filme nicht und bin daher vielleicht auch nicht Teil der Zielgruppe dieses Videos. Ich kann nur vermuten, dass der Film irgendwie was mit dem Thema zu tun hat und du ihn deshalb ausgewählt hast. Aber da ich seit ca 13 Jahren keinen Fernseher besitze, nicht ins Kino gehe und auch so selten kommerzielle Filmproduktionen ansehe, bin ich da wohl ein Extremfall von Aussenstehender.zu2.:
Solche Clips sind ja scheinbar schwer im kommen, sieht man in letzter Zeit immer mehr, und in diesem Video glaub ich etwas zu viel. Aber auch wenn es anscheinend angesagt ist, meinen Geschmack trifft es absolut nicht, für mich sind diese Themen-fremden Einblendungen eher ein Grund schnell wieder abzuschalten, da bin ich vielleicht etwas zu altmodisch, soweit man das bei einem jungen Medium wie YT sein kann.zur Bonusfrage:
Ich find die Sprache sehr gut verständlich, teilweise hört man glaub ich aber sehr gut raus, dass Du Dich besonders darauf konzentrierst extra deutlich zu sprechen, das wirkt hier und da etwas unnatürlich. Aber ich vermute, dass ist nur Übungssache, wenn du das in dieser Art öfter machst, wird das bestimmt auch noch besser. Über Unverständlichkeit kann man jedenfalls bestimmt nicht klagen in dieser Aufnahme (bis auf den Dialekt-Teil) -
Uff, viel Spaß und Vergnügen allen, die das mögen, aber ich würde vermutlich eher Videos über jede einzelne Teilnehmerin der internationalen Häkel-Messe in Castrop-Rauxel machen.
-
Ich würde garantiert auch ohne Geld Videos machen (mach ich ja momentan eh noch) und trotzdem jede Menge Spaß daran haben und mich über jeden Zuschauer freuen. Aber ich würde es vermutlich nicht täglich tun und soviel Arbeit darein stecken, wie ich es momentan mache, wenn nicht die wage Aussicht auf zumindest ein Taschengeld extra am Horizont wäre. Vermutlich würde ich bei 5-10h pro Woche landen, und nicht bei 30-40 oder manchmal mehr, wie es momentan der Fall ist.
-