Beiträge von ZapZockt

    - Dinge die sich nicht ändern und anpassen können sterben
    - Internetseiten die dauerhaft keine Gewinne erwirtschaften sterben (bis auf Discord, aber die warten wohl nur auf den Tag, an dem Sie alle gesammelten Daten verkaufen können, aber das ist Offtopic)
    - Dinge die viel Arbeit erfordern, aber nicht mal wenigstens kleine Gewinne erwirtschaften können, werden irgendwann einfach nicht mehr gemacht, weil ab einer gewissen Menge an Arbeit keiner mehr Bock drauf hat, soviel Zeit und Mühe reinzustecken für nichts.


    Von daher, ich finds total ok, wie es ist.


    Klar gibt es Probleme hier und da im YouTube Universum, klar gibt es eine Menge an Content auf der Plattform, der für mich absolut nicht in Frage kommt, aber das gilt bestimmt für viele Leute auch für meinen Content. Aber die Vielfalt machts, irgendwie ist für jeden was dabei, und nicht nur etwas, sondern hundertausende tolle Videos für jeden, selbst wenn man zig Millionen davon nicht mag.


    Natürlich kann man, von weit weg und ohne Verantwortung für die ganze Sache zu haben, sich eine Menge Ideen einfallen lassen, was besser laufen könnte. Dies aber so umzusetzen, dass alles weiter funktioniert und alle Glücklich damit sind, bei ca. 2 Milliarden Zuschauern und zig Millionen Content Creators, wovon einige zigtausend davon Ihr Leben bestreiten, und einigen Tausend eigenen Angestellten, die ihre Familien davon ernähren müssen, das sieht dann ganz anders aus.

    Solche "Wellen" gibt es irgendwie schon seit Entstehung der Computer Spiele. Kann mich noch erinnern, wie auf dem Amiga eine Arkanoid Welle Ausbrach und binnen eines Jahres ca 250 Arkanoid Clone herauskamen, bis niemand mehr Arkanoid sehen geschweige denn Spielen konnte. Und im nächsten Jahr erschien R-Type mit einem Side-Scroll-Shooter, was recht erfolgreich war, und dann brach die Welle der Side-Scroller los und dann kamen halt in einem Jahr hunderte Clones dieses Spieltyps heraus. Und auch zB das Erscheinen der ersten Echtzeitstrategie Spiele oder Spiele a la Dota/LoL hatten ähnliche Wellen ausgelöst, und es gab bestimmt noch viele weitere.


    Es ist im Gaming Bereich nicht anders, als in anderen Branchen, wenn jemand mit etwas erfolgreich ist und damit gut Geld verdient, dann wird es immer reichlich Nachahmer geben, die ebenfalls versuchen, etwas in dieser Art, möglichst schnell und möglichst billig produziert, auf den Markt zu werfen. So wie jeden Sommer ein neues Sommerloch Spielzeug herauskommt, man denke an den Loom-Hype oder die Fidget-Spinner, die am Anfang 20-30 Euro oder viel mehr kosteten, und mittlerweile bekommt man sie teilweise für 50 Cent hinterhergeworfen.


    Aktuell ist halt Battle Royale angesagt und wird so intensiv wie zahlreich gemolken, bevor der Hype auf ein anderes Thema umschwenkt. So wird jetzt vermutlich jeder 2. Publisher seine Entwicklerstudios drängen ihr aktuelles Projekt auf Eis zu legen oder die bereits vorhandenen Assetts zu nutzen, um ganz schnell einen Battle Royale Shooter daraus zu machen, und in wenigen Monaten wird der Markt so überschwemmt sein damit und dann aber auch sehr schnell das Interesse daran nachlassen. Und dann wird halt nach einer neuen Melkkuh gesucht, die man durchs Dorf treiben kann.


    Vielleicht wird es nächstes Jahr mal Echtzeitstrategie im Weltall? Oder Schach? Nein, das wohl eher nicht, für den Massenerfolg braucht es wohl Komponenten wie möglichst simpel, damit jeder mitmachen kann, möglichst viel Action und vor allem ganz viel Werbung, Merchandising und Presserummel.

    Ich hoffe, ich werde niemals braun.... :D


    Und meine Haut verfärbt sich auch nicht wirklich stark, selbst wenn ich viel in der Sonne arbeite. Bin im Sommer oft auf Märkten unterwegs (mehrmals die Woche a 8-15h), aber die letzten Jahre hatte ich weder einen Sonnenbrand noch war ich irgendwie braun geworden. Und in den Süden fahr ich auch nie, Urlaub was ist das? Und wenn ich denn mal Urlaub machen würde, würde ich vermutlich eher nach Finnland fahren oder sowas, als in den Süden an den Strand.

    Ich habe eine sehr lange Beschreibung unter all meinen Videos, und dabei sind ca 60-70% bei fast allen Videos identisch, ich wage zu bezweifeln, dass mir dies geschadet hat bisher.

    Aus einer amerikanischen YouTuber Facebook Gruppe ist mir ein besonders krasser Fall bekannt. Der Kanal hat bereits vor der Umstellung im November die Vorraussetzungen nach den alten Regeln erfüllt, im Februar bei der Umstellung war der Kanal bereits bei 7k Abos und 400k Watchtime, mittlerweile sind es 15k Abos und 1Mio+ Watchtime, aber der Kanal ist immer noch nicht monetarisiert. Und es geht in dem Kanal um Hunde, also nichts schlimmes. Es gibt auch Kanäle, die im März erst die Bedingungen erfüllt haben und schon monetarisiert sind, aber das ist auf keinen Fall die Regel.


    Von daher, wenn man realisitisch sein möchte, macht Euch keine großen Hoffnungen, dass sowas mal eben in 2-3 Wochen über die Bühne geht. Wenn es in Einzelfällen dann doch mal schneller gehen sollte, super, aber normal ist eher eine mehrere Monate lange Wartezeit im Moment.

    Beste Alternative:
    Einfach die YouTube Suche nutzen, du gibst einen Anfang für dein Thema ein, nehmen wir mal an, du wolltest was über Gummibären machen, dann könnte das so aussehen:



    Das ist natürlich dann klar, das hier die Gummibärenbande vorherrscht, aber das sind alles Dinge, nach denen die Leute wirklich suchen, und das ist sortiert, das was oben steht, wird am meisten gesucht.


    Wolltest Du aber lieber ein Video über eine Tüte Gummibären machen, dann halt sowas:




    Hier sieht man aber gleich, das ist ein Thema, das nicht viel gesucht wird und viele Variationen davon gibt es auch nicht, dann wird es auch schwerer längere "Keyword Phrases" zu finden.


    Doofe Beispiele, aber ich denke, das Grundprinzip wird klar, oder? Anders machen die Tools (Tubebuddy, VidIQ) das auch nicht, nur dass sie halt mit einem Server aus den USA suchen mit Sprache Englisch und damit ganz andere Ergebnisse bekommen, darum sind sie hier halt nicht sooo hilfreich bei der Keyword Recherche. Die vielen anderen Funktionen sind aber ganz praktisch, kann man trotzdem nutzen, ich würd halt nur nicht soviel dafür bezahlen, wie die haben wollen.

    Mafia 3 war so naja.... Aber der Soundtrack war genial



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Produkt, das ich ok finde wenn auch nicht toll. JA
    Den Pullover problemlos.
    Dinge die gegen meiner Werte verstossen nein.


    Geld ist nicht alles. Es schön etwas zu haben, aber Zeit ist ein viel wichtigeres Gut.
    Bei Geld zitiere ich mal meinen alten Herrn: "Immer eine Mark mehr in der Tasche als ich gerade ausgeben will...."

    Als Einzelhändler stehe ich mehr oder weniger xmal pro Woche an dieser Wegkreuzung. Jedesmal wenn ich Ware einkaufe, überlege wie man die Produktpalette unseres Ladens noch verbessern kann, muss ich die Überlegung treffen, was bringt guten Gewinn, was läßt sich verkaufen ohne sich zu sehr zu verbiegen und was passiert mit den Kunden, wenn sie diese Sachen gekauft haben, kommen sie danach nochmal wieder? Werden Sie zufrieden sein? Wie weit kann man ein Produkt anpreisen, ohne falsche Versprechungen zu machen, die später zu Enttäschungen und damit eventuell zu einem Verlust von Kunden führen? Wenn man ein Produkt im Laden hat, von dem man weiß, dass es nicht so gut ist, wie weit geht man, um dem Kunden diesen Artikel anzupreisen, damit er endlich weg geht? So in der Art.


    Und bei YT würde ich das genauso sehen, wir verkaufen in unserem Laden aus Prinzip keine Tabakwaren und keinen Alkohol, ich würde dafür auch auf YT keinerlei Werbung machen, das wäre zu sehr gegen meine Prinzipien. Ich mag so für mich absolut keine Energy-Drinks, aber für die richtige Menge an Geld, wäre ich bereit das Ekel-Zeug zu bewerben, weil die Menge an toten Koffein-Junkies bisher wohl noch überschaubar ist. So in etwa.


    Häßliche Pullover sind weit unterhalb der Grenze, aber ich würde vermutlich den Pullover völlig anders anpreisen, ich würde sagen "Wenn Ihr wirklich aus der Menge herausstechen und auffallen wollt, dieser Pullover wird Euch helfen, dass Euch niemand übersehen wird" und nicht "Mit diesem schönen, top-modischen Stück werdet ihr elegant und verführerisch sein und sofort einen neuen Partner finden, der Euch fürs Leben glücklich macht".

    Der Kollege hat in den letzten 30 Tagen ca 3.000.000 Klicks und 3400 Abbos generiert und ich würde gern verstehen warum. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee zu diesem Phänomen. :)


    Ich vermute, der Kanal ist älter, hat mehr Watchtime insgesamt und damit eine größere Channel Authority? Oder derjenige, der den Kanal leitet hat eine große Followerschaft auf FB, Twitter, Instagram und mobilisiert dort Leute? Falls ja, ist da das Stichwort Session Starter ganz interessant zu. Und wenn er erstmal eine größere Menge an Watchtime zu einem Begriff hat der viel gesucht wird und wo wenig Konkurrenz ist, dann wird dieses Video ranken und massenweise geklickt werden. Wenn dann mehrere Videos zum gleichen Thema da sind, unterstützen sich diese auch noch gegenseitig. Wenn er erstmal Videos hat, die gut laufen, werden seine anderen daneben angezeigt und auch angeklickt oder als Next Video eingereiht, selbst wenn sie "guck mich lieber nicht" heißen und gar keine Beschreibung oder Tags haben und ein schwarzes Thumbnail, so führt eins zum anderen. Man muss das immer im großen Ganzen beobachten und im Kontext sehen. Ein Kanal ist immer ein Gesamt-Ding und klar stechen einzelne Videos mal heraus, aber trotzdem trägt jedes einzelne Video zur Wertsteigerung des Kanals bei und macht es neueren Videos etwas einfacher, Channel Authority halt.


    Kleiner Tipp: Mit dem Chrome Addon "VidIQ" oder mit dem FF/Chrome/usw Addon
    TubeBuddy kann man sich die Tags anderer Videos ansehen (oder wahlweise von Hand den Quellcode der Videoseite untersuchen).



    Edit:


    Nachtrag: Hab eben erst den Link zu dem anderen Kanal gefunden, FB und Twitter kann man wohl fast ausschliessen, denn laut den Links in seiner Kanalinfo hat er einen FB Freund und 1 Twitter Follower, das Channel Alter ist es wohl auch nicht, denn sein ältestes Video ist 6 Monate alt.

    Bei Vegas auf jedenfall einmalige Zahlung, man kriegt ab und an Angebote auf Vegas 15 zu upgraden, ansonsten ist das soweit ok.



    Der Vegas Ordner hat bei mir momentan 840 MB, kann aber sehr gut sein, dass da auch schon allerlei temporäre Dateien drin gelandet sind. Zu den anderen Programmen kann ich nichts sagen, die kann man aber halt alle einzeln installieren, oder auch nicht installieren.


    Und wenn dein Rechner mit Shotcut klar kommt, wird er auch mit Vegas zurecht kommen. Liegt halt auch an einem selber in welcher Qualität man rendert und ob man 2 oder 200 Effekte in das Video einbaut, entsprechend fällt dann halt die Rechenzeit aus.