Beiträge von ZapZockt

    Moin und herzlich Willkommen im Forum.


    Für Fragen, Erfahrungsaustausch und Wissenerweiterung rund um YT hast Du hier wohl einen der besten Plätze gefunden, die mir in DE so bekannt sind.

    Ok, zu erst vorweg: ich komm mir komisch vor, dir Ratschläge zu geben, wo du doch vor Wissen nur so überquillst und mit dem Erfolg deines Kanals auch beweißt. dass Du dieses Wissen auch anzuwenden weißt. Betrachten wir es deshalb lieber als eine Diskussion zur Entscheidungsfindung, wo ich meine Meinung abgebe, da fühl ich mich wohler bei.


    Also ich zweifle, dass sich da noch viel verbessern läßt, denn im Schnitt 2:14 von 3:00 sind 74,44% Zuschauerbindung (Audience Retenction), das ist bereits ein phänomenaler Wert. Und wenn Du deinen Schülern/Zuschauern das benötigte Wissen in 3min nahebringen kannst, warum das ganze aufblähen? Ich vermute, für viele Schüler, die auf der Suche nach einer schnellen Erklärung sind, ist genau dieses "kurz und knapp" genau das richtige und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass genau diese Eigenschaft, eine Stärke deines Kanals ausmachen könnte, oder liege ich da falsch?


    Als Gegenbeispiel, wenn du zB 10min lange Videos machen würdest, müßtest du die Zuschauer im Durchschnitt mehr als 7 1/2 Minuten binden, um auf die gleiche Rate zu bekommen, und da überschreitet man, gerade bei ungeduldigen Schülern, schnell deren Bereitschaft sich auf eine Sache zu konzentrieren. Aber das kannst Du bestimmt am besten selbst einschätzen und warum mache ich Rechenbeispiele, das kannst Du Dir sicher alles selbst ausrechnen ;) .


    Falls Du Potential darin siehst, probier doch einfach mal bei komplizierten Problemen aus, dir 5 Minuten Zeit zu lassen, oder mache halt mehrere Beispiele, wo du sonst nur eins machst, das wäre aber schon wieder künstliches Aufblähen. Beobachte dann diese Videos in den Analytics genauer, bleiben die Zuschauer dran? Hast Du vielleicht schon 5min Lange Videos? Wie sieht das da aus, erreichen diese auch die 74%? Dies könnte Dir ja vielleicht Anhaltspunkte geben, auf die Du weitere Experimente basieren lassen könntest.

    Es gibt da glaub ich keine Tricks, die wirklich was helfen auf lange Sicht, außer dem einen, der aber wirklich absolut funktioniert, richtig guten Content zu machen, den Leute auch schauen wollen, und vor allem auch am besten zuende schauen wollen.


    SEO und gute Thumbnails und Titel sorgen dafür dass dein Content gefunden und angeklickt wird, aber entscheident ist, ob die Leute dann eventuell gleich wieder ausmachen, oder ganze Videos oder am besten gleich mehrere hintereinander bei Dir gucken, also gute Audience Retention Werte sind das A&O. Leute die zufrieden sind, weil sie etwas gesucht haben und es bei Dir gefunden haben, ergeben die beste Chance Abonnenten zu werden, die auch wirklich wieder kommen.


    Im Gaming Bereich muss man dabei beachten, dass Leute nicht oft nach reinen Let's Plays der großen Spiele bei kleinen YouTubern suchen. Also musst du was besonderes bieten, entweder besondere Spiele, die es nicht soo oft woanders gibt, oder besonders frühe Videos (das ist aber für kleine schwer, da an Vorab-Versionen ran zu kommen, man kann sich aber für Beta-Tests anmelden hier und da) oder aber, du suchst nach schweren Stellen, schweren Quests, schweren Missionen, nach Tipps und Tricks, die du weiter geben kannst und bietest damit Mehrwert. Lösungen für Probleme, die Leute mit den Spielen haben könnten oder Hilfen wie sie besser werden können in den Spielen.

    ich heb die Videos auf, und die Vorlagen Roh- wie Enddateien für die Thumbnails. Ersteres für eventuelle Zusammenschnitte oder sowas, das zweite für den Fall, dass ich später mal ein besseres Thumbnail erstellen will auf Basis des alten. Das mach ich ab und an mal, wenn ich meine Bildbearbeitungs-Kenntnisse mal wieder erweitert habe, und mir denke, "das Thumb von Video XYZ sieht aus heutiger Sicht aber wirklich nicht mehr gut aus.


    Ich hab Vorlagen für die Texte und Tags in einer Textdatei, aber die nutze ich schon lange nicht mehr, da ich mittlerweile angefangen habe, jedes Video auf bestimmte Suchbegriffe zu optimieren, und auch wenn ich eine Serie von 5 Folgen mache, wir jeder dieser 5 Videos individuell auf andere Suchbegriffe zurecht getrimmt, um mehr unterschiedliche Einstiegspunkte durch die Suche zu erhalten. 5x mal die gleichen Daten wären halt im Endeffekt auch nur 1-2 Einstiegspunkte, ich hoffe, das ergibt Sinn :) Natürlich wird aber auch ein Teil Copy&Paste mit dabei sein, aber den kann ich jederzeit aus einem Vorgänger Video herausnehmen, da brauch ich keine Extra-Kopien davon auf der Platte.


    Alles aufzubewahren und zu archivieren ist aus meiner Sicht nur mässig sinnvoll, weil zum einen ist es bei YT eh gespeichert und man kann jederzeit darauf zugreifen, zum anderen bin ich sehr sorgfältig was den Umgang mit den Metadaten Seiten der Videos anbelangt, also die Wahrscheinlichkeit, dass dort etwas durch mein zutun kaputt geht ist extrem gering. Sollte es bei YT zu einem Bug kommen, so sind die selbst in der Lage, dies wieder herzustellen. Sollte YT wider erwarten irgendwann eingestellt werden, und ich müßte bei einer anderen Plattform neu anfangen, ist mein Content dann vermutlich eh so veraltet, dass es einfacher und sinnvoller wäre neuen Content zu generieren, als den alten wieder zu restaurieren.


    Und mit Datensammeln und Archivieren, verwalten etc kann man Unmengen an Zeit verbringen oder vergeuden, je nachdem wie man das sehen will. Ich nutze diese Zeit lieber um mich weiterzuentwickeln, zu lernen und neuen Content zu machen, anstatt mich mit alten Daten zu belasten.

    48h for free:
    Hacknet Deluxe

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Link zum Giveaway:
    https://www.humblebundle.com/store/hacknet-deluxe
    (kostenloser Humble Bundle Account und Steam erforderlich)

    Ich würde da auch nichts löschen und werde das auch bei mir nicht tun. Sowas zeigt die Entwicklung, es kann Nostalgie-Bedürfnisse stillen und es zeigt wo du her kamst und wie dein Werdegang war.


    Auch wenn alte Videos nicht mehr deinem heutigen "ich" entsprechen, du wirst dich den Rest deines Lebens stetig weiterentwickeln (hoff ich doch) und das alte ist das, was Dich zu dem neuen gebracht hat, die Erfahrungen die du damals gemacht hast, sind mit der Grund, warum du heute bist, wie du bist. An der Vergangenheit braucht man nichts schönen, einfach dazu stehen. Immerhin steht da auch ein Datum dran, und ich hatte schon öfter Viewer, die unter alten Videos kommentiert haben, dass die Qualität nicht so gut wäre, und wenn man Sie dann nochmals drauf hinweist, das es alt ist (die meisten sind aber in der Lage eine Zeitangabe selbständig zu lesen) und sie mal was neues anschauen sollten, dann ist der Aha-Effekt umso größer und daraus können auch treue neue Zuschauer werden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Daddelzeit hat sehr vieles schon abgedeckt, da steckt eine Menge drin, was man sich zu herzen nehmen sollte.


    Ich geb auch mal meinen Senf dazu, aus meiner Sicht, passt für mich so, muss aber nicht für jeden richtig sein.


    Ich für meinen Teil hab vor allem keine festen Zeiten, ich habe 5min Kurzfolgen und ich habe manchmal Folgen die 90min gehen, und alles dazwischen. Dies passe ich immer dem Spiel, dem Genre und auch dem Inhalt an. Es kommt aber auch darauf an, ob man im jeweiligen Video normales Gameplay macht, so frei Schnauze, oder man gezielt bestimmte schwere Stellen zeigt (und ihre Lösung), und dann so Suchmaschinen optimierten Hilfe-Content macht.


    Grundlegend denke ich, dass man bei actionlastigen Spielen eher kürzere Folgen machen sollte, also so zwischen 5-20 Minuten. Denn Zuschauer, die sich für actionreichen Content interessieren, die wollen auch Action im Video und lange 40+min Folgen, wird sich da fast niemand anschauen. Man kann sowas ab und an mal dazwischen schieben, aber es sollte nicht der Regelfall sein. Hier ist oft auch schneiden auf die wichtigen Teile notwendig, oder zumindest eine Beschränkung auf Endkämpfe oder Highlights einer Mission, etc. Die meisten Zuschauer für actionhaltiges bleiben nicht so lang bei einer Sache, oder man müsste sie schon richtig fesseln mit einem geballten Zusammenschnitt an Powerhouse Content, Aufmerksamkeitsspanne ist hier eher niedriger.


    Bei Strategiespielen und Wirtschaftssimulationen hat man meistens eine ganze andere Art von Menschen als Zuschauer, hier hat man eher ruhigere, geduldigere Klientel, die oft auch selbst mehrere Stunden an einer Mission rumtüfteln und da kann man schon mal etwas mehr ins Detail gehen, ruhigere Phasen werden eher akzeptiert und generell ist die Watchtime/Klick bei solchem Content im Durschnitt viel höher, dafür sind die Klickzahlen eher geringer, aber die addierte Watchtime gleicht das dann meistens wieder aus.


    Bei Tutorials, Hilfe- und Erklär-Videos würde ich auch sehr kurz halten, das Thema richtig ausführlich behandeln, aber alles wegschnippeln, was nicht dringend benötigt wird, sonst klicken Viewer evtl weg , weil man nicht zum Punkt kommt. Die Leute haben meistens nach einer Lösung eines Problems gesucht und wollen diese möglichst schnell. Und dann sollte sowas nicht länger als 10, max 15min sein, denn wenn man mit Infos bombadiert wird und dies mehr als 15min lang geht, dann ist irgendwann auch eine Erschöpfung da, und die Zuschauer springen ab.

    Der Dienstags-Käfer kommt, ich hoffe, dass er nicht erfriert in diesem frostigen Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Viel Spaß beim Suchen :)


    PS: Als Tipp: Er ist in den ersten 10min versteckt, man braucht also nicht das ganze Video absuchen.

    Ich zerr mal mein Thema von Seite 9 wieder nach vorne..... *zerrschleifschlepp*



    Heute beginnt bei mir eine neue Serie für zwischendurch, es wird ca 1-2 Videos die Woche dazu geben, natürlich gibt es auf dem Kanal noch viel mehr aus anderen Serien:



    Frostpunk



    Die Stadt droht zu erfrieren, aber wir kämpfen ums Überleben, mit allen Mitteln. #TheCityMustSurvive


    Frostpunk ist ein Steampunk Strategiespiel, in einer alternativen Zeitlinie, in der ein Schneesturm einen Großteil der Menschheit ausgerottet hat. Der Spieler flieht mit einer Gruppe Menschen aus dem erfrorenen London und sucht nach den sagenumwobenen Siedlungen im Eis, die sich an solches Wetter angepasst haben sollen. Frostpunkt ist ein Aufbaustrategie Spiel mit Survival Elementen und stellt den Spieler oft vor sehr harte Entscheidungen. Manchmal muss man Einzelne opfern, um die bedrohte Gemeinschaft retten zu können.


    Im Laufe des Spiels erforscht man nach und nach mehr Techniken um sich der tödlich frostigen Umgebung zu stellen und die Gemeinschaft wachsen zu lassen. Aber nicht nur technische Probleme stehen im Weg, auch die Hoffnung und die Zufriedenheit der Menschen sind sehr wichtige Dinge, die sehr schnell alles aus dem zerbrechlichen Gleichgewicht bringen können.



    Playlist:
    https://www.youtube.com/playli…rpm2_8P3P9XoKWA0lwRfSAJ68



    Folge 1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Schöne Pfingsten allerseits,
    Euer Zap

    Denkst Du, dass Du das über einen längeren Zeitraum ohne Burnout hinbekommen kannst?


    Falls nein, dann lieber Videos auf Vorrat produzieren und einzeln hochladen und nach und nach veröffentlichen, ist besser als wenn man in einer Woche 10-15 Videos hochlädt und dann danach dafür wochenlang gar nichts, weil man nicht mehr mag oder kann. Solche Unregelmäßigkeiten mag die YT KI nicht so gern. Konstanz bringt Pluspunkte.


    Falls ja, würde ich dann trotzdem lieber auf täglich gehen, und die Videos per Scheduler einreihen für die folgenden Tage, dann kannst Du ab und an einfach mal einen Tag frei machen und Dich um was anderes kümmern oder einfach ausspannen. Oder die Zeit nutzen, um dazu zu lernen, um dein Editing zu verbessern, dein SEO zu Höchstwerten zu treiben, dein Audio klarer zu bekommen, etc Irgendwo gibt es immer was, das man dazu lernen kann, um statt mehr Videos auf lange Sicht dann bessere Videos zu bekommen. Ich denke, dort ist die Zeit sinnvoller investiert.

    Humble Bundle verschenkt mal wieder ein Spiel, diesmal



    Galactic Civilizations II: Ultimate Edition



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Link:
    https://www.humblebundle.com/s…tions-ii-ultimate-edition
    (Humble Bundle Account erforderlich, den man kostenlos erstellen kann)