Ein paar technische Verbesserungsvorschläge, nach einem kurzen Blick auf deinen Kanal, alles nur meine Meinung und Einschätzung, kein Anspruch auf absolut richtig und für jeden passend:
- Dein Kanalbanner wird auf Mobil Geräten sicher rechts und links eine Menge verlieren, aber bei mir machen Mobile Geräte mittlerweile 75-80% der Zuschauer aus. Da gibt es zig Templates, die einem die genauen Maße anzeigen, die man einhalten sollte, zB hier: https://foomandoonian.files.wo…ube-channel-template2.png
- Die Thumbnails sind wirklich Textwüste, oft zuviel Text, nicht soo leicht lesbare Schrift und der Text verdeckt sehr oft das wichtige im Bild, durch die Buchstaben durch kann man nichts mehr erkennen. Toxic Teatime hat dazu ja bereits einiges hilfreiches geschrieben. Das hab ich auch lange falsch gemacht, mittlerweile versuche ich mich auf max 2-3 Worte und 20-25 Buchstaben zu begrenzen. Dein Gesicht vielleicht etwas nach rechts setzen, die Schrift dann daneben und dann noch etwas dabei, was mit dem Videoinhalt zu tun hat. Auch bei den Thumbnails dran denken, die meisten Aufrufe auf YT kommen von Mobilen Geräten, und da sind die Thumbnails meist winzig klein. Verkleinere deine Thumbs beim erstellen mal so auf 15-20% ihrer Größe, und wenn du dann noch klar erkennen kannst, was draufsteht und was das Bild darstellen soll, dann ist es brauchbar.
- SEO: Deine Titel, Descriptions und Tags enthalten wenig Begriffe, nach denen Leute wirklich suchen, und meistens hast Du nur 1 Wort-Tags in Benutzung und dann da auch nur sehr, sehr wenige Tags und einige davon haben nichts mit dem Video zu tun, wie "Bielefeld", oder in einem Kings Loot Unboxing "zelda" (ich mußte erstmal googlen was Kingsloot überhaupt ist). Das verwirrt die KI nur, sie versteht dann nicht worum es in deinem Video geht und kann dementsprechend auch nicht dein Video vorschlagen, wenn jemand nach so etwas suchen sollte. Darum mehr sinnvolle Tags und auch Keywords in die Beschreibung und Titel, sollte es Dir langfristig in der Suche leichter machen. Und zu so allgemeinen Begriffen wie Zelda oder Bielefeld zu ranken, das wird irgendwo zwischen ultraschwer oder absolut unmöglich, also sind solche Tags evtl einfach auch nicht hilfreich, selbst wenn sie etwas mit dem Video zu tun hätten. Longtail Keywords ist ein Thema, mit dem Du Dich mal beschäftigen solltest, glaub ich.
- Playlists: Du benutzt viele Playlists, das ist sehr gut, aber versuch diese etwas besser zu benennen und die Beschreibungen aussagekräftiger zu machen (und immer welche zu machen), auch hier können Keywords nicht schaden, denn auch ganze Playlists können in der Suche angezeigt werden, wenn sie entsprechend erstellt wurden. Und das ist dann immer gleich eine Chance darauf, dass jemand eventuell mehrere Videos auf einmal schaut.
- Channeltags: Pro - Du hast welche, viele vergessen das völlig, Contra: Es sind nur wenig und diese sind wieder sehr kurz und allgemein. Obendrein glaub ich, dass Leute eher nach "Vlog" und nicht nach "Vlogs" suchen usw.