Beiträge von ZapZockt

    Business as usual, ein wirkliches Sommerloch kenn ich nicht. Denn da arbeite ich in meiner normalen Firma etwas mehr als in der kalten Jahreshälfte und bei YT gibt es bei mir weiter Content in gewohnter Häufigkeit, sprich 5-7 Videos pro Woche.

    Ganz großes Thema auf der E3, auch für mich:


    Fallout 76


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ah, das ist ein YT Mix, eine von YouTube für Dich nach deinen bisherigen Hörgewohnheiten zusammengestellte Mix-Liste, das ist noch was anderes als eine gespeicherte Playliste, die erstellt wird, wenn man zB eine Playlist markiert, etc.


    Und diese YT Mix Listen kann man nicht deaktivieren, soweit ich das sehen kann, YouTube wird die einfach weiter erstellen und bestehende anpassen und immer ein paar davon anzeigen, um Dir Musik anzubieten, die Du vielleicht mögen könntest. It's a feature, not a bug.

    Ok, also geht es mehr um ein reines YT Anwender Problem, nicht um ein YT Creator Problem, versteh ich das richtig? Kein Problem, auch dabei versuch ich gern zu helfen.



    In diesem Hilfe Thema geht es exakt um diese gespeicherten Playlists und es wird auch (weiter unten) herausgefunden, wie man diese wieder los wird:


    https://productforums.google.c…ic/youtube-de/y86VmHOajnU



    Auch ganz interessant zum Thema gespeicherte Playlists, wenn man selbst einen YT Kanal betreibt und nicht möchte, dass die eigenen Playlists, Abos, etc jedem angezeigt werden:
    https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DDesktop

    In den ersten 100 Stunden Gratis (und vermutlich bald wieder):


    Totally Accurate Battlegrounds


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://store.steampowered.com…y_Accurate_Battlegrounds/

    Moin und Herzlich Willkommen hier bei uns. Viel Spaß und Erfolg für Dich und deinen Kanal.


    Conan Exiles hab ich auch eine ganze Zeit lang gespielt, schönes Game, nur nach einigen Monaten hatte ich irgendwie alles xmal gemacht und alles gesehen, darum hab ich dann damit aufgehört.

    Ich kann deinen Kanal leider nicht sehen, und Tags funktionieren, aber nicht so einfach, wie man sich das vorstellt.


    Allgemein zu Tags und Suche:
    Für die Suche ist es am wichtigsten, wie deine Titel und deine Beschreibung aussehen. Tags ergänzen das, aber sind nur wirklich relevant, wenn diese Tags auch im Titel vorkommen und auch in deiner Beschreibung, ohne sie dort nur stumpf aufzulisten, das merkt YT und ignoriert diese, oder straft sogar dafür ab. Also bringen Tags, die weder im Titel noch in der Beschreibung drin sind schon mal sehr viel weniger als Tags, die dort vorkommen. YT analysiert mittlerweile auch die Sprache im Video. Es werden ja automatische Closed Captions (Untertitel) erstellt, und deren Inhalt wird ausgewertet. Und Wenn Du am Anfang deines Videos bestimmt Keywords aussprichst und die YT Automatik sie auch erkennt oder Du sie manuell passend bearbeitet hast, verstärkt dies die Wirkung dieser Keywords nochmals.


    Tags sind vor allem auch dazu da, dass die KI verstehen kann, worum es in deinem Video geht, wenn das Video neu ist. Und neben welchen anderen Videos es eventuell als suggested Video angezeigt werden sollte. Mit der Zeit experimentiert die KI hier aber auch herum und findet andere Querverbindungen, die du gar nicht angegeben hast. Es testet aber auch, ob die Keywords, die du angegeben hast, überhaupt stimmen, und zwar, indem dein Video Leuten angezeigt wird, die nach deinen Keywords gesucht haben. Wenn aber Hunderte Leute nach deinen Keywords suchen, dein Thumbnail angezeigt wird aber nie einer draufklickt... -> schlecht, YT folgert daraus, dass dein Video eventuell zu diesem Keyword gar nicht passen könnte. Wenn von den Hundert Leuten dann 3 draufgeklickt haben, aber nach wenigen Sekunden wieder ausmachen und danach nach dem selben Keyword weitersuchen.... -> sehr schlecht, denn YT wird davon ausgehen, dass dein Video nicht zu diesen Keywords passt, weil der Suchwunsch des Users nicht erfüllt wurde durch dein Video. Und das oberste Ziel von YT (neben Geld verdienen) ist der Person die etwas sucht, das bestmögliche Suchergebnis anzuzeigen, damit diese Person zufrieden mit seiner YT Suche ist und weiter und öfter bei YT nach Dingen suchen wird.


    Über Keywords und wie man sie auswählen sollte (oder auch nicht auswählen sollte):
    Nimm mal einen Tag von Dir und such danach. Ich nehm mal als krassestes Beispiel "Anime". Das gibt bei mir 43,2 Mio Suchergebnisse. Irgendwo wird dein Video dazwischen stehen, vielleicht an Position 38,5 Mio, vielleicht sogar an Position 10,2 Mio wenn es gut ist, aber unter die ersten 50 zu kommen zu einem solch allgemeinen Keyword.... unmöglich


    Suche ich nach "Anime deutsch" bekomme ich "nur noch" 9,5 Mio Ergebnisse. Das sind schon viel weniger, aber immernoch viel zu viel. Auf ein solches Keyword zu zielen ist vergebene Liebesmüh, weil selbst wenn man richtig gute Werte dafür bekommt, wird man es nur mit der Chance eines Lottogewinns auf einen Platz in den ersten 50 schaffen.


    Suche ich nach "Anime Deutsch dub" erhalte ich dann wiederrum "nur noch" 1,36 Mio Ergebnisse. Auch hier, sinnlos auf sowas abzuzielen.


    So muss man also seine Tags und Keywords (besonders die im Titel und in der Beschreibung) vorher mal durchchecken, ob es überhaupt Sinn macht, diese anzuführen, oder ob es sozusagen einfach Platzverschwendung ist, sie mitzunehmen. Natürlich braucht man auch ein paar allgemeine Keywords, damit die KI verstehen kann, worum es im Video geht, aber wenn alle Keywords und Tags auf Suchbegriffe abzielen, wo es Millionen Treffer gibt, wird das Video in der Suche niemals gefunden werden und untergehen, ehe es jemals jemand zu sehen bekommt.


    Der Trick liegt dabei in sogenannten Long-Tail Keywords, sprich in zusammengesetzen Suchbegriffen, aber auch dabei muss man vorher sicher gehen, dass diese auch wirklich gesucht werden. Dies erreicht man, indem man einen Teil des Long-Tail Keywords einfach mal in die Suche eingibt und wenn YT dann anfängt diese Suchergebnisse zu ergänzen (unter der Such-Textbox) und das LongTail Keyword taucht dort auf, dann könnte es was taugen. Dann auch wirklich mal eine Suche dazu starten, und schauen, wieviele Suchergebnisse gibt es dazu, je mehr, desto weniger interessant ist der Suchbegriff.


    Das ist nur eine sehr grobe Zusammenfassung eines extrem komplexen Denkmusters, das man verstehen sollte, wenn man in der Suche auftauchen möchte und sich angewöhnen sollte immer vor dem Release eines Videos durchzugehen.


    Bei Fragen, einfach stellen, ich bin sicher, da gibt es eine Menge andere hier, die Meinung und ERfahrungen dazu haben und ich werd auch versuchen, zu helfen wo ich kann.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.