Beiträge von ZapZockt


    Moin,
    heute wieder YouTube News und Nachrichten aus dem Creator Insider News Flash vom 23.07., auf Deutsch übersetzt und sortiert für leichteres Verständnis.



    ► Zahlreiche Änderungen an der Studio Beta:
    - erweiterte Möglichkeiten für selbsterstellte Thumbnails
    - Im Lösch-Vorgang eines Videos bekommt man nun angeboten, dass man sich die Datei noch herunterladen kann
    - Die Video URL in den Video-Details ist nun anklickbar
    - Sehr viele Bugfixes wie zB an Bulk-Edits, Fullscreen geht wieder nach Benutzen der Link-Kopieren Funktion, falsche Beschriftung bei der Thumbnail Auswahl, Dashboard Analytic Feature funktioniert nun auch bei Premieren



    Wieder wurde daran erinnert, dass das Creator Studio Classic bald verschwinden wird und das neue Studio jetzt bald Grundeinstellung für alle werden wird und vermutlich noch dieses Jahr die einzige Variante sein wird. Man sollte sich also langsam daran gewöhnen, es benutzen, und wenn einem etwas nicht gefällt, dies per Feedback Funktion mitteilen, damit es verbessert werden kann.



    ► Weitere Änderungen
    - Bei Posts auf der Community Seite werden Bilder nun vernünftig 1:1 skaliert und nicht mehr beschnitten oder verzerrt. Es wird jetzt daran gearbeitet, dass es bald eine Auswahlbox geben wird, wo man einen selbstgewählten Ausschnitt des hochgeladenen Bildes anzeigen lassen können wird.
    - Im Merchandising Shelf (die Leiste unter dem Video, wo manche Kanäle T-Shirts verkaufen bisher) werden bald 5 neue Shops verfügbar sein. Hier gab es wohl viel Nachfrage nach anderen Produkten als nur T-Shirts und das wird nun kommen.
    - Die Systeme zur Erkennung von Content, die Minderjährige in riskanten Situationen (Kinderturnen, Kinderschwimmen, nackte Kinder, etc) zeigen wurden verbessert. Dort werden jetzt vollautomatisch die Comments deaktiviert. Man kann die Kommentare dann als Creator manuell wieder aktivieren, wenn man denkt, dass dies ungerechtfertigt passiert ist. Ungeklärt blieb dabei, wie YT mit Creatorn verfahren wird, die das wiederholt reaktivieren, obwohl der Content in diesen Bereich fällt.
    - In den YouTube Apps für IOS und Android werden Zuschauer zukünftig beim schreiben von Kommentaren einen extra Hinweis auf die Community Guidelines bekommen, um die Anzahl der Kommentare, die gegen die Guidelines verstossen zu verringern (oder Löschungen und Bans einfacher zu begründen, wenn diese gegen die Guidelines verstossen haben).




    Hier das original Video auf englisch:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Deine Meinungen und Fragen dazu gern hier drunter posten. Wir diskutieren gern darüber und versuchen Dir bei Fragen zu helfen.



    lg, lass es Dir gut gehen,
    Zap


    Quellen


    Aber an sich ist es ja nicht verboten, wenn man Mitglieder auf YouTube aktiviert. Solange jeder die Videos sehen kann, darf man diese weiterhin schön monetarisieren.
    Man darf halt nur nicht sagen, dass Leute Mitglied sein müssen, damit sie sich die Videos anschauen können. Das kommt in deinem Beitrag etwas falsch rüber finde ich.

    Worauf beziehst Du diese Aussage? Der Zusammenhang wird mir gerade nicht sofort klar.


    Falls es um den Abschnitt "Content hinter verschlossenen Türen" geht, das bezieht sich explizit auf Videos, die nur für Mitglieder sichtbar sind. Für alle offen zugänglichen Videos gilt das oben genannte eh nicht.

    Moin Atti,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Leute erschrecken hört sich interessant an. Da sollte man aber besser nicht die Tätigkeiten vertauschen bei den beiden Jobs, wobei die Demenzkranken sich ans erschrecken nicht erinnern werden, aber die Parkbesucher vermutlich dumm gucken, wenn du sie füttern willst...

    Ok, wenn das Anmelden geht, aber der Kanal einfach nur eine Fehlermeldung ausspuckt, dann scheint da wohl tatsächlich technisch etwas richtig kaputt zu sein. Damit wird dir vermutlich hier niemand helfen können. Wir sind halt auch alle nur YT Creator und Nutzer.


    In einigen Fällen hatten Leute über Twitter Erfolg Support zu bekommen. Dort gibt es den Account @TeamYouTube der in vielen verschiedenen Sprachen auf mehrere Hundert Anfragen am Tag antwortet. Eine kleine Chance besteht dort also, dass man dir dort helfen kann, wenn du das Problem in 280 Zeichen und einem Screenshot beschreiben kannst.

    Sowas kann nur funktionieren, wenn man ganz strikte Regeln gegen Self-Promotion und Werbespam aufstellt und die auch wirklich hart durchsetzt. Aber dann wird es für die meisten Leute auch schon wieder uninteressant, weil sie halt eben nur auf Self-Promotion aus sind.


    Trotzdem kann es in seltenen Fällen funktionieren. Ich bin in einer internationalen FB Gruppe, die rund um einen "YouTube Learning Content" Channel entstanden ist. Da sind 12k Mitglieder drin, und es gibt fast keinen Spam. Das posten eigener Videos wird wird nur in extrem seltenen Fällen geduldet, wenn damit ein Lern-Effekt oder eine wirklich detailierte Frage verbunden ist. Ich bin selbst immer wieder erstaunt, wie gut das funktioniert. Wie nett und hilfreich die Leute dort zueinander sind. Die Gruppe hat strenge Regeln, wenn jemand dagegen verstößt gibt es meistens eine einzige Ermahnung, das sein zu lassen, bei Wiederholung folgt sofort Löschung der Posts und der Kick.


    Und so wird tagtäglich über thumbnails, SEO, Nischen-Content, Themenfindung, Meilensteine, Motivation, Frust und tausende Fragen rund um YT die gestellt werden diskutiert. In der Gruppe sind Anfänger, Leute mit hunderttausenden Abos und alles dazwischen. Und weniger als 2-3% der Posts sind YouTube Links. Alles ohne großartig viel Gezanke, rassistische Angriffe oder viel "schaut her, ich bin toll" Posts. Das kommt auch mal vor, ist aber halt nur ein sehr kleiner Anteil und meistens werden die Leute, die mit sowas anfangen schnell eines besseren belehrt, oder wenn lernresistent, dann aus der Gruppe entfernt.


    Das ist aber wohl eine seltene Perle, ich bin vorher ebenfalls aus mindestens 50+ FB Gruppen sofort wieder ausgetreten, eben weil das fast immer nur Sub4Sub Müll oder Self-Promotion-Spam ist. Und was soll das bringen, seine Links anderen Leuten vorzuspammen, die ebenfalls nur auf Spammen aus sind? Das ist dieses typische "50 Fischverkäufer versuchen in einem geschlossenen Raum, sich gegenseitig stinkenden Fisch zu verkaufen"-Paradox, das stinkt einfach nur gewaltig.

    Da das Problem mit dem Nicht-Einloggen-können sowohl auf Handy wie auf Desktop besteht, scheinen mir wohl die Login-Daten falsch zu sein.


    Hast Du also mal darüber nachgedacht, ob du vielleicht einen Dreher im Passwort hast, irgendwie Zahlen vertauscht, oder Groß-Kleinschreibung falsch? Das wäre meine erste Idee.


    Falls Dir dazu nichts einfällt, wäre die nächste Frage, hast du eine Sicherheits-eMail Adresse hinterlegt und eine Telefonnummer? Dann könntest Du vermutlich ein neues Passwort erstellen lassen, wenn Du diese Daten haben solltest.


    Falls das nicht helfen sollte, bitte genauere Beschreibung der Umstände und Probleme.

    2 Jahre, unvergessen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hast Du die Möglichkeit es mal mit einem anderen Browser zu probieren? Oder auf einem anderen Gerät? Vielleicht ist da irgendein Browser-Addon oder ein defekter Cookie oder irgendwas, was quer sitzt. Mit einem Wechsel auf ein anderes Gerät oder zumindest einen anderen Browser könnte man diese Probleme weitestgehend ausschliessen. Das würde die Fehlersuche stark eingrenzen.

    Halb & Halb.


    Wichtig ist erstmal, dass man anfängt. Und dabei ist die Qualität auch nur sehr bedingt wichtig. Denn gerade am Anfang braucht man halt erstmal Übung, Übung, Übung. Egal ob Sprechsicherheit, Gespür für die Themenauswahl, Gefühl dafür was bei den Zuschauern ankommt, Umgang mit der Technik, usw, das alles braucht Training und das kriegt man nur, indem man es macht. Man kann sich dann mit jedem Video nach und nach verbessern. Soweit bin ich total bei Dir.


    Deine 1000 Abonnenten Grenze sehe ich aber nicht, denn wenn man gar keinen Wert auf Qualität legt, wird man eventuell niemals dort ankommen.


    Neben der Übung all der Fertigkeiten, die es fürs Videos erstellen braucht, gehört aber vor allem Ausdauer dazu. YouTube braucht viel Zeit, sowas geht nur in extrem seltenen Fällen mit 2-3 Videos und in ein paar Wochen. Sowas kann passieren, ist aber eher wie ein Lottogewinn. Die meisten Kanäle brauchen eher 50-100 Videos, ehe die Qualität halbwegs hinkommt und bis sich die Kanalinhaber erstmal überhaupt sicher sind, was sie eigentlich genau machen wollen.


    Ich hab dazu vor einiger Zeit mal ein bisschen was aufgeschrieben, kannst Du bei Interesse ja vielleicht hier mal nachlesen: Tags sind wichtig? Mein Kanal wächst nicht? Schlecht im Ranking? Keine Zuschauer? Tipps und Tricks für YouTube

    Moin Pjonny,


    eine Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte, warum sowas passieren sollte, wäre dass der Absender die PM mittlerweile gelöscht hat.


    Ich selbst kann da leider nicht helfen, da ich als Moderator keinen Einblick in diese Systeme habe. Ich werde aber mal @Tobias Grund herbei rufen, der wird sich dieses Problem bestimmt mal ansehen, wenn seine Zeit es erlaubt.


    lg,
    Zap
    YTF Team

    Ok, kleine Verbesserung. Im Video hatte ich bei den Mitgliedschafts-Stufen 0,99€ bis 4,99€ verstanden. Dies ist aber falsch.


    Mir steht diese Funktion mittlerweile komplett zur Verfügung, und man kann die Stufen komplett selbst entwerfen, mit eigenen Namen, Vorteilen etc, und auch eigenen Preis Abstufungen. Und dabei ist weitaus mehr möglich als ich oben schrieb. Denn die Spanne reicht von 0,99€ bis 49,99€ und ganz viele Abstufungen dazwischen:


    Ursprünglich kam das Feature aus der Gaming App, dort hatten Gaming Channel das Recht auf Kanalmitgliedschaften schon ab 1000 Abonnenten. Bei der Fusion der YouTube Gaming App mit YouTube wurde das Feature dann für alle Kanäle ab 100k Subs erstmal eingeführt. Dabei wurde aber auch schon angesagt, dass das Feature nach und nach auf mehr Kanäle ausgedehnt werden soll.


    Nun kann es natürlich sein, dass manche Kanäle auch einfach falsch als Gaming Kanal geführt werden, aber ich vermute mal eher, dass die Grenze zur Zeit nach unten gesetzt wird nach und nach.

    Wenn ich kurze Videos habe und gerade genug Zeit, erstelle ich Untertitel und übersetze die auch mal.


    Die meisten meiner Videos sind allerdings 12-20 Minuten lang und die Scripts dazu haben tausende Worte. Auch wenn man den Text bereits vorliegen hat, ist es eine Heidenarbeit einen solchen Text wort-synchron ins Video einzupflegen. Darum mache ich mir diese Arbeit meistens nicht. Bei meinem Content sehe ich aber auch keine positiven Auswirkungen bisher, die Videos die Untertitel oder sogar englische Untertitel haben, performen auch nicht wirklich anders als die ohne Untertitel. Aber das mag sehr Nischenabhängig sein.