Beiträge von ZapZockt

    Moin Ghost Creek21

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)



    Nicht von den Freunden beeindrucken lassen, wenn sie lästern. Selbst wenn Du nicht riesengroß werden solltest, kannst Du bei der Sache eine Menge sinnvolle Dinge lernen. Und vielleicht klappt es ja auch, oder Du findest bei dieser Reise dann ein noch viel besseres Thema, das Dir zum Durchbruch verhelfen könnte.

    Die beste Quelle für Zuschauer bei YouTube ist..... (trommelwirbel, spannendes Vorhangschwenken).....



    Keine andere Plattform ist derart optimiert darauf, ihren Nutzern neuen Content vorzuschlagen, der auch wirklich ihre Interessen trifft, ihre Such-Wünsche erfüllt und ihre Zufriedenheit erhöht. Und YouTube wird von Jahr zu Jahr auch immer besser in dieser Aufgabe (far from perfect).


    Alle anderen Plattformen können ein kleines Zubrot sein. Wenn man auf anderen Plattformen bereits eine größere Menge an Leuten erreicht, kann man damit einen neuen YouTube Kanal etwas pushen. Aber auch Leute die hundertausende Follower bei Twitter oder Insta haben, bekommen nur selten größere Mengen Leute dazu, ihre Videos anzuklicken. Es hilft bereits vorhandene Follower/Abonnenten/Fans/InfluenceteBande zu aktivieren und zu mobilisieren, aber nur mäßig für neue Leute.


    Aber nichts funktioniert so gut, wie seine Inhalte darauf abzustimmen, dass man gut gefunden wird (SEO - Suchmaschinenoptimierung) und dass man einfach lernt, Content zu machen, der Leute wirklich interessiert, aber nicht schon zigtausendmal vorhanden ist. Niemand sagt, dass das einfach ist, aber es können halt auch nicht alle immer gewinnen und auf Platz 1 stehen. Die beste Art neue Zuschauer zu finden, ist also in vielen Fällen einfach vorher genau zu überlegen was viel angeschaut und gesucht wird und in welchen Bereichen davon nicht schon jeder 2. ein Video gemacht hat. Und dann ist auch ein wichtiger Faktor möglichst früh mit dem Thema da zu sein. Das erfordert manchmal sehr weit im voraus zu planen und Experimente zu machen mit "Was könnte sein, wenn dies und das passiert". Oder Fragen zu finden, die noch nicht viel beantwortet wurden, und dafür richtig gute Antworten zu geben, das ist auch ein guter Weg.


    My 2 cents.

    ist es okay, wenn man hier im Sonstiges-Bereich seine eigenen Videos postet?

    Wenn man einen Kanal hat, der bei "Sonstiges" einzusortieren ist, und hier eine Kanal-Vorstellung macht, dann ja. Ansonsten nein. Jeder darf in seiner Kanalvorstellung posten, alle 48h. Aber bitte die Regeln beachten:

    Bitte beachte zukünftig die Nutzungsbestimmungen und die jeweiligen Bereichsregeln für Kanalvorstellungen und den Video-Bereich. Bedenke bitte auch, dass unser Forum keine Plattform für stumpfe Werbung ist (mehr dazu).

    Instagram ist sicherlich eine Möglichkeit für sogenanntes "Brandawareness", da man über die Hashtags schneller auch mal Leute erreicht, die einen vorher noch nicht kannten. Dazu sind aber auch sehr gute Bilder notwendig oder kurze Videoschnipsel. Text ist auf Instagram eher "Schall und Rauch", denk ich. Wenn Text im Vordergrund steht, dann geht es vermutlich am besten als Grafik im Meme-Style Gibt bestimmt auch Ausnahmen, aber in den meisten Fällen geht es um visuellen Content bei Insta.


    Die Konvertierungsraten sind aber generell eher zwischen schlecht und mäßig. Zum einen ist es grundlegend schwierig Leute zum Wechsel zwischen Plattformen zu bewegen. Leute, die gerade auf Instagram sind, wollen meistens dort Sachen anschauen, und nur eher selten auf ein YouTube Video wechseln. Andererseits unterbindet Insta das direkte Verlinken, man kann zwar Links posten, aber sie sind nicht direkt anklickbar. Leute müßten also den Link erst kopieren und dann manuell in einem Browser öffnen, oder in die Bio gehen, beides eher umständlich und ein Hindernis für schnelle Wechsel.

    Ich bin eigentlich ziemlich stolz auf Euch, Leute. Ich hatte das Thema die ganze Zeit genau im Auge und hab mehrfach darüber nachgedacht, ob ich eingreifen sollte oder lieber nicht. Es gab auch Meldungen zum Thema. Ich habe mich dann aber ganz bewußt dagegen entschieden einzugreifen, da weder wirklich handfeste Auseinandersetzungen passiert sind, die ein eingreifen erfordert hätten, noch anderweitig Regeln verletzt wurden.


    Und siehe da, lauter kluge Menschen, die auch über einen gewissen Grad an Empathie verfügen. Nicht perfekt in allen Belangen, aber trotzdem zum Ende hin schön die Kurve bekommen und durch Diskussion und gegenseitiges Erklären der Standpunkte sind zum Abschluß hin sogar positive Dinge aus dem Thema ziehbar gewesen. Freut mich, dass wir so eine stabile Community haben, die sich nicht von kleineren Ruppigkeiten komplett aufschaukeln lässt. Sehr viel bessere Diskussionskultur als man in fast allen anderen Internet-Kanälen so finden kann.


    Wie oben schon erwähnt, diese sozialen Fähigkeiten sind als Kanalbetreiber extrem wichtig, um Eskalationen in den Kommentaren, oder noch viel schlimmer im Live-Chat, zu verhindern oder sich zumindest davon nicht so sehr aufregen zu lassen, dass es einem richtig an die Nieren geht. Denn dann kann einen das Wirken in der Öffentlichkeit mit Hate, Trollen, etc schnell umhauen.

    Problem 1:
    Minecraft und Nintendo Games sind deine Themen, so wie ich das sehe. Das sind zwar sehr große Märkte, aber auch sehr stark umkämpfte, also enorm viel Konkurrenz. Und wenn Du es schaffst, Viewer zu bekommen, haben diese enorm viele andere Angebote, wo sie danach weitergucken können, die Wahrscheinlichkeit, dass sie wegen der Themen wieder zu Dir zurück kommen ist sehr gering.


    Mit diesen Themenbereichen kannst du es fast komplett vergessen, über die Suche gefunden zu werden. Für kleinere Kanäle ist aber die Suche eine sehr wichtige Möglichkeit neue Zuschauer zu bekommen. Dass Du dort mal irgendwo zu Minecraft Themen auf den ersten Seiten auftauchst oder zu Nintendo kannst du "nur" mit Lets Play vergessen. Da müsstest Du schon Content machen, der anderen bei ganz bestimmten Problemen hilft. Vielleicht kannst Du mal erforschen, wonach Leute in Bezug auf Minecraft und den Themen "Guide" "Tutorial" etc suchen. Und da du seit Jahren dabei bist, kannst Du doch bestimmt ein paar Sachen erklären, oder? Das wäre Content, mit dem Du vielleicht aus der Masse herausstechen könntest. Und wenn Du Leuten "hilfst" ihre Probleme zu lösen, gewinnst Du dadurch so etwas wie "Wert" für die Zuschauer. Dadurch erinnern sie sich eher an dich, und kommen vielleicht auch mal wieder um andere Videos von Dir anzuschauen, wenn sie eine Benachrichtigung zu einem neuen Video von deinem Kanal bekommen.


    Problem 2:
    Deine Thumbnails, ich sehe, dass du da einiges rumexperimentierst. Aber durch dieses rumexperimentieren sehen sie auch sehr durcheinandergewürfelt aus. Dir fehlt da ein Branding, ein Wiedererkennungswert, wo Leute in Millisekunden im Vorbeiscrollen erkennen, dass dieses Video eins von dem Kanal von neulich ist, wo sie vorbeigeschaut haben. Thumbnails sind ein enorm wichtiger Punkt um Aufmerksamkeit und neue Zuschauer zu bekommen. Minecraft ist hier natürlich ein extrem schwieriger Punkt, nicht nur weil es Millionen anderer Videos dazu gibt, sondern weil ich persönlich es auch schwer finde, dazu Thumbnails zu erzeugen, die spontan Aufmerksamkeit generieren. Aber ich bin da auch nicht in der Materie drin. Für mich persönlich ist Minecraft generell nicht ansprechend und daher kann ich mich da auch nicht so gut reindenken.


    Weitergehende Analysen würden sicher einiges an Zeit und einen Einblick in dein Backend erfordern. Sowas geht, aber nicht mal eben so, und in den seltensten Fällen umsonst.

    Als ich vor fast 2 Jahren hierher kam, war ich auf der Suche nach.... "Werbemöglichkeiten" für meinen YouTube Kanal. Wie auch in manch anderen Foren hab ich auch hier ein paar Links abgeladen und bin dann ab und an wieder gekommen. Und irgendwann hängen geblieben, und richtig eingestiegen in die Community.


    Aus heutiger Sicht kann ich sagen, was eine Zeitverschwendung. Also nicht das Teilnehmen an der Community, sondern das rumreisen von Forum zu Forum, um überall Werbespam zu hinterlassen. Denn ganz ehrlich, ich schau sehr viel in meine Analytics und auch sehr oft darauf, woher User kamen, die meine Videos angeschaut haben. Und wisst Ihr, was in der ganzen Zeit niemals bei den Externen Quellen aufgetaucht ist? Dieses oder irgendein anderes Forum. Es bringt in fast allen Fällen absolut gar nichts. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier mal jemand wirklich durchguckt und auf die Videos klickt, die hier von einigen reingespammt werden, ist nahe Null. Das mag funktionieren, wenn man am Beispiel @Treknerd seine Videos in ein Star Trek Forum wirft, aber ansonsten.... Wirkung Null


    Da investieren einige also einen guten Teil ihrer Freizeit darein, Links in irgendwelche Foren zu posten. Oder auf andere Plattformen, und es bringt fast gar nichts bis absolut gar nichts. Es gibt vermutlich nur eine andere Art, seine Zeit noch sinnloser zu verwenden. Posts zu erstellen, in denen man sich über die Zeitverschwendung anderer ärgert. (Ok, selbst gerade eben reingetappt).


    Für alle Spammer als Alternativ-Vorschlag: (Ok, die lesen eh nie irgendwas im Forum, die spammen und verschwinden sofort wieder)
    Diese vertane Zeit könnte man auch für sinnvolle Dinge verwenden. Zum Beispiel für vernünftige Posts, oder für lernen um bessere Videos zu machen, oder um nette Leute kennen zu lernen, mit denen man was zusammen machen könnte, oder oder oder. Wenn man seinen Kanal aufbauen will und vergrößern will, sollte man sich vor allem mit SEO und Marktanalyse beschäftigen, um Lücken zu finden, die sich lohnen aufgefüllt zu werden. Und lernen, das man dringend Dinge tun sollte, die nicht 1000 andere schon vor einem getan haben.


    Zum Vorschlag an sich: Würde mich nicht stören, aber ich find es auch nicht wichtig. Wenn man Spammer an dieser Stelle einengt, spammen sie halt mehr in den anderen Bereichen, und dann müssen wir Mods da halt dann noch viel mehr aufräumen. Mehr Arbeit für uns, wirkliche Änderung bringt das aber auch nicht. Und die Fokussierung auf Let's Plays find ich hier etwas unangemessen. Sehr viele derjenigen, die ganz regelmässig ihre Videos hier posten und ansonsten Nullkommanull zur Community Beitragen sind keine Let's Player. Daher sehe ich auch diesen Fokus als verfehlt an.


    PS: Es gibt übrigens die Möglichkeit Foren auszublenden. Auf der Hauptseite oben rechts. Siehe hier:


    Wenn man sich also von Posts in bestimmten Bereichen gestört fühlt, diese einfach ausblenden und dann hat man Ruhe.

    Um Steve's Aussage noch etwas zu verstärken:


    Nein, so funktioniert das nicht.



    Probier es mal mit einer Kanalvorstellung, aber bitte die entsprechenden Regeln für den Bereich einhalten:

    Bitte beachte zukünftig die Nutzungsbestimmungen und die jeweiligen Bereichsregeln für Kanalvorstellungen und den Video-Bereich. Bedenke bitte auch, dass unser Forum keine Plattform für stumpfe Werbung ist (mehr dazu).


    Da wir hier nicht so auf massive Eigenwerbung und "abonniert mich"-Themen abfahren (wäre sehr schräg wenn tausende Mitglieder das machen würden), wird das Thema geschlossen.

    Frage 1:
    Gibt es in diesen Avi-Dateien ein Bild? Falls nein, könnte ich mir vorstellen, dass YouTube die Datei als defekt ansieht. Immerhin ist YT eine Video-Plattform und da geht es um das sehen. Dateien ohne Bild sind da eher fehl am Platz. Zumindest wird das YTs Denkweise sein.


    Frage 2:
    Sind es deine Songs, von Dir komponiert und gespielt? Oder handelt es sich um irgendwelche Musik, die Copyrights unterliegt? Falls A), sollte das kein Problem darstellen. Falls aber B) und man 100% Copyright geschütztes Material hochlädt, hast Du sehr große Chancen, dass YouTube diese Dateien direkt löscht, blockt, oder diese direkt an die Copyright Inhaber meldet, und diese dann entscheiden können, ob sie es löschen lassen wollen, oder tolerieren. So kann es sein, dass die Dateien erstmal "auf Eis" gelegt werden, ehe die Copyright Inhaber entschieden haben. Wäre zwar eher ungewöhnlich, aber gerade wenn man 1:1 Kopien von Original-Titeln hochlädt ist das halt ein extra dreistes kopieren. Ich hab sowas noch nie ausprobiert, dafür wäre mir mein Kanal zu wertvoll, denn für so etwas wird der Kanal sehr schnell mit Strikes belegt und dann bald gelöscht.

    Ich denke eher das YouTube dadurch seinen eigenen Gewinn erzielt! So wie Twitch auch gewisse Anteile abzieht, macht das YouTube mit Sicherheit auch.

    ich zitier mich mal selbst von oben her:

    Wer jetzt denkt, dass man 4,99 € bezahlt und dieses Geld dann so komplett beim Creator ankommt, der hat sich leider geirrt. Denn YouTube möchte auch etwas vom Kuchen abhaben, und leider ist der Anteil bei dieser Funktion eigentlich ungerechtfertigt hoch. Denn von den 4,99 € kommen nur 2,94 € beim Creator an, die restlichen 2,05 € steckt sich YouTube in die Kasse. Eine ähnlich schlechte Quote für den Creator gibt es übrigens auch beim Superchat im Livestream.

    Möglicherweise wird dies durch ein sehr häufiges Problem ausgelöst, das in der App oft nicht richtig angezeigt wird. Dieses Problem könnte sein, dass ein Video nicht gleichzeitig in 2 "Series Playlists" enthalten sein darf. Es darf in beliebig vielen Playlists sein, aber nur eine davon darf mit "Series Playlist" markiert sein.

    Hast Du es mal auf einem anderen Gerät probiert (zB PC, Mac, etc) ? Ich könnte mir vorstellen, dass da etwas zwischen Samsung und Google schiefgelaufen sein könnte. Wenn es bei den Webseiten wie auch in der App auftritt, ist ein Cookie Fehler vermutlich auszuschliessen, von daher sind die üblichen Tipps wie Cookies löschen, App deinstallieren und neuinstallieren höchstwahrscheinlich nicht hilfreich (aber schaden können sie auch nicht).


    Darüber hinaus könntest Du mal hier schauen:
    https://myaccount.google.com/security


    Eventuell steht dort etwas zu den Problemen deines Accounts. Wenn du zB gehackt wurdes und jemand unfug mit deinem Account angestellt haben sollte, könnte es sein, dass dein Konto deaktiviert, gebannt oder zumindest mit eingeschränkten Rechten versehen wurde. Nur so ein Gedanke, nicht sehr wahrscheinlich, aber trotzdem möglich.

    Unter rund 500.000 Watchtime-Minuten im Monat kommt man in der Regel nicht einmal über die Auszahlungsgrenze.

    Das halte ich allerdings für Kanal-abhängig. Je nach CPM die man erreicht. Ich brauche ca. 120-200.000 Watchtime Minutes um auf die 70 Euro zu kommen, schwankt natürlich, je nachdem welche Videos gerade gut laufen, wieviel Werbepausen da drauf sind, ob das entsprechende Game gerade besondere Werbekampagnen laufen lässt etc. Und wenn jemand zB Content über Versicherungen oder Banken macht, wo die CPMs manchmal >20€/1000 Clicks liegen können, dann reichen vermutlich 20-50.000 Minutes, wenn man es geschickt anstellt.

    Es mag sein, dass es Happy Birthday Videos gibt, die Millionen mal geklickt wurden. Aber zum einen waren die eventuell schon da, als es noch nicht so viele gab, zum anderen gibt es vermutlich auch Millionen Happy Birthday Videos die weniger als 100mal geklickt wurden, aber die sieht man halt nicht so prominent platziert. Da ist also nichts schief gegangen. Den Videos ist es genau so ergangen wie hundertausenden oder Millionen anderen Videos zu diesem Thema auch, es ist halt kein Lottogewinn geworden. Da ist nichts kaputt, nichts ist falsch daran, es ist halt nur ein Video, dass neben Millionen anderen steht, die gleichen Chancen hatte, die aber nahezu verschwindend gering waren.


    Happy Birthday ist dann auch ein Lied, das wird auf Geburtstagsfeiern ganz kurz angeklickt, abgespielt zum 10 sekunden mitsingen und die Wahrscheinlichkeit, dass dafür jemand ein Like oder gar einen Kommentar da lässt, ist einfach nochmal extrem geringer, als dies bei Videos sowieso schon der Fall ist. Der grafische Inhalt eines Happy Birthday Videos interessiert dabei vermutlich fast gar keinen, es geht nur um das Lied an sich, damit man mal eben schnell dem Geburtstagskind das Gefühl geben kann, das Leute da sind, die ihm gratulieren. Der Kuchen oder der Schnaps danach ist da vermutlich dann weitaus wichtiger als das Video (und oft auch wichtiger als das Geburtstagskind).

    Kurze Suche nach "YouTube Channel no name set" ergab dieses Video, das glaub ich zeigt, wie man das Problem lösen kann:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hoffe, es hilft Euch

    Moin Yoma, Moin Sneaky,


    sehr interessantes Thema und eine komplexe Frage. Inspiriert von diesem Thema, hab ich mich mal hingesetzt und einige meiner Erfahrungen und Meinungen dazu aufgeschrieben, und dies ist auch in vielen erfolgreichen YT Communities zu beobachten und auch sehr erfolgreiche YouTube Berater wie Derral Eves, Roberto Blake, Nick Nimmin, und andere sehen das genauso.


    Ich hoffe, es sind ein paar Gedanken dabei, die Euch weiterhelfen können.
    Ein YouTube Kanal, mehrere Themen, geht das?