Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.
Wir hatten ja schon erste Kontakte, und keine Sorge, altes Sprichwort sagt "es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten". Deine Frequenz mit den Fragen ist zwar höher als bei anderen, aber ich vermute, dass liegt einfach daran, dass Du gern besonders viel Wissen in kurzer Zeit ansammeln magst, und daran seh ich jetzt auch nichts Falsches. Also, viel Spaß und Erfolg mit deinem Kanal
Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.
Tipp 1: Thumbnails Tipp 2: Playlists Tipp 3: In diesem Forum wirst Du eine Menge Hilfe, Tipps und Tricks und Antworten auf eventuelle Fragen rund um YouTube finden. Zuschauer hier zu suchen, wird aber vermutlich eher weniger effektiv sein. Tipp 3: Schau mal in meiner Signatur den 3. Link an, da stehen noch zig andere Hilfen
Durch Twitch hast Du vermutlich schon einiges an Erfahrung, die Dir in weiten Teilen auch bei YT helfen wird. Manches ist etwas anders, aber vieles überlappt. Viel Spaß und Erfolg mit deinem Kanal.
Wie weitere Kanäle/Kanalnamen anzulegen sind, wird in dem Video auch nicht behandelt.
Das geht oben rechts auf der YouTube Hauptseite, dein Logo anklicken, dann dort im Menü auf Einstellungen, und dann in der Mitte auf "Kanäle hinzufügen oder verwalten", damit kommst Du zu diesem Link: https://www.youtube.com/channe…Faccount&feature=settings . Dort einfach auf das "+ Kanal neu erstellen", und voila, ein neuer Kanal auf dem gleichen Google-Account.
Diese Vor- und Nachname Sachen sind nochmal was anderes. Die nutzt Gmail zB bei der Anzeige deiner eMails im Postfach für andere. Oder wenn irgendwo automatische Logins erstellt werden, werden diese Daten oft automatisch eingetragen.
Einige Sachen hast Du da bisher noch nicht richtig sortiert. Ist aber auch kein unkompliziertes Thema
► Dein gmail Name ist dein Google Account Name. Das ist dein gleichzeitig dein Google Login. Der ist extrem wichtig für deine emails und eine Basis für deinen Namen in anderen Google Diensten oder bei Diensten, wo Du dich anmeldest über Google. Der gMail Account Name bleibt für immer, der ist nicht änderbar (zumindest ist mir keine Option dazu bekannt, hab mal lange danach gesucht).
►Deinen Google Anzeigenamen (ist was anderes als der Account Name), kannst Du hier ändern: https://myaccount.google.com/personal-info. Dadurch ändert sich aber dein gMail Account nicht. Aber an allen möglichen Stellen wird dieser Name angezeigt und nicht der Google Account Login. Das ist sozusagen sowas wie dein Spitzname.
► Dein erster YouTube Channel wird für immer über die Kombination youtube.com/users/gmail-name erreichbar bleiben, außer Du verwandelst ihn in einen sogenannten Brand-Account. Das ist aber komplex und birgt ein paar Gefahren, dabei haben Leute schon Videoss verloren, Views, Likes und Kommentare. Da würde ich mich sehr genau informieren, bevor ich diesen Schritt gehen würde.
► zusätzlich zu diesem youtube.com/user/gmailname hat dein Kanal eine Channel-ID. Diese ID ist fest, kann nicht geändert werden. Über diese ID kann man deinen Kanal immer aufrufen. Das ist in deinem Fall https://www.youtube.com/channel/UClIJ6HOL4HjMNNzHdS8F62Q. Unter dieser ID verwaltet YouTube deinen YouTube-Account in ihrer Datenbank. An sehr vielen Stellen muss man diese ID angeben, wenn man den YT-Kanal eintragen will, weil die ID einzigartig und unveränderbar ist. Auch hier im Forum, um die Verlinkung zu bekommen, die Du zB bei mir unten links am User-Profil sehen kannst, muss man die ID eingeben.
► Dein Kanal ist damit über mehrere verschiedene Arten aufrufbar. Momentan ist es am einfachsten über /user/gmail-account, über /channel/ID (das sind die einfachsten Wege und diese beiden ändern sich nie).
► Das Umbenennen deines YT Channels (des ersten) ist synchron zum Google Anzeige Namen, kann alle paar Tage notfalls geändert werden. Dies ändert aber weder etwas an der Verlinkung deines Kanals, noch an den Logins bei Google oder an deiner eMail Adresse, die bleibt für immer so, wie Du sie ganz am Anfang eingestellt hast. Der Name des Channels ist nur eine Art Etikett was da oben drauf klebt.
► Wenn Du irgendwann 100 Abonnenten bekommst, erhälst Du zusätzlich eine personalisierte URL für deinen Channel. Die kannst Du dann unabhängig ändern. So kann man meinen Kanal zB über https://youtube.com/zapzockt aufrufen, weil dies meine personalisierte URL ist. Mein Google Account heißt aber völlig anders. Und die Channel ID und der Google User ändern sich dabei nicht, das bleibt wie es ist. Die personalisierte URL ist zusätzlich und unabhängig (und kann ebenfalls auch geändert werden)
► Dieses Forum benutzt ein völlig eigenes Namens-Schema, da wir unabhängig von Google/Alphabet/YouTube sind. Du kannst dich zwar über Google anmelden, aber das ist ein automatisiertes Sicherheits-Feature, das viele Seiten anbieten. Aber der Forums-Account-Name wird bei der Account Erstellung festgelegt. Der Forum Anzeigename kann alle maximal 90 Tage hier geändert werden: https://ytforum.de/index.php/AccountManagement/ . Damit wird dein Name dann hier anders angezeigt, aber dein Account-Name bzw Login wäre immer noch der alte.
Das ist ein sehr interessantes Beispiel für Sonderfälle auf YouTube.
Guter Content ist halt immer relativ. Man kann die hochwertigsten Videos erstellen, wenn es niemanden interessiert und es kaum einer anschaut, passiert da nicht viel. Und andersherum wenn die Leute die Videos von vorne bis hinten anschauen, eventuell sogar mehrmals und den Kram dann per Social Media wie wild teilen, dann geht sowas dann manchmal mehr oder weniger zufällig viral.
Und Stop-Motion Filme sind übrigens eine Heidenarbeit, da das ganze mehr eine Serie von Einzel-Fotos ist, die dann einander gehängt werden. Ein 2Min Film kann je nach FPS schonmal 50-120 Bilder erfordern, und für jedes Bild braucht es winzigste Bewegungen der Figuren. Das sieht einfacher aus, als es in Wirklichkeit ist.
Wie man sehen kann, geht es nirgendwo ins Minus, die Wahrscheinlichkeit, dass da Videos gelöscht wurden, ist also sehr gering. Aber die zwei Spitzen bei den Views sind dermaßen krass, dort sind teilweise in einer Woche 4,65 Mio Views und fast 10k Subs zusammen gekommen. Allerdings sind die Graphen durch die Mega-Zahlen auch so skaliert, wenn man da hundert Videos mit ein paar hundert oder tausend Views rausgelöscht hätte, würde man vermutlich keinen Ausschlag im Graphen sehen. Damit ist es also vielleicht doch auch möglich, dass der Kanalbetreiber sehr viel mehr Videos hatte, und irgendwann alles bis auf die 2 erfolgreichsten gelöscht hat.
Der Ersteller hat aber eventuell wohl nicht verstanden, was ihm da passiert. Wenn er das geschickt weiter getrieben hätte, wäre da sicher noch eine Menge mehr noch draus geworden. Social Blade spricht von einem potentiellen Werbe-Einkommen von ca 10-100k $ pro Jahr, und meistens liegt die Realität dann in etwa in der Mitte. Wären also geschätzt 50k $ Einnahmen pro Jahr, nur mit den 2 Videos. Und mehr Videos von diesem Content würden sicher sehr schnell auch zünden.
Wenn Du nur diesen einen Strike bekommen hast, sei froh, und versuch zu verstehen, warum es den gab. Denn das Vorgehen gegen das Uploaden von urheberrechtlich geschütztem Material wird zukünftig noch viel stärker werden.
Gerade wenn es um die Rechte von Filmstudios geht, kann so etwas neben dem Strike auch schnell zu einer Klage wegen Urheberrechtsverletzung führen, Unterlassungserklärungen mit Strafgeld wären möglich oder auch Schadensersatz. Wenn die Filmfirmen einen schlechten Tag haben, und alles durchziehen, was ihnen rechtlich zur Verfügung steht, kann das richtig teuer werden. Die Vereinbarung von der Du sprichst besteht zwischen YouTube und der Firma. Die hat zur Folge, dass die Firma YouTube wegen deines Videos nicht vor Gericht zerren wird. Aber das hat nichts mit Dir zu tun, für dich gilt diese Vereinbarung nicht. Dich könnten sie also, wenn ihnen danach ist, jederzeit verklagen.
Das was du zuerst beschreibst, dass die Urheber die Werbeeinnahmen bekommen von deinen Clips, nennt sich Claim. Das bedeutet im Endeffekt ist es nicht mehr wirklich dein Video, sondern es gehört mehr oder weniger jetzt den Rechteinhabern und die bekommen auch alle Einnahmen dadurch. Das ist die sanfte Form des auf die Finger klopfens, beinhaltet sozusagen eine Tolerierung. Diese Tolerierung ist aber eine freie Entscheidung der Rechte-Firma und kann aber auch jederzeit in einen weiteren Strike geändert werden, wenn die Firma das möchte. Die Werbeeinnahmen würdest Du übrigens sowieso nicht bekommen, da dein Channel bei 500 Abonnenten nicht monetarisierbar ist. Es gibt nur Werbung auf den Videos, weil die Rechteinhaber das Recht haben Werbung zu schalten, nicht Du. Und wenn ein Kanal solche Strikes und Claims drauf hat und das Material zu weiten Teilen aus urheberrechtlich geschützten Inhalten besteht, wird der KAnal auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemals die Monetarisierung bekommen.
Ein Strike bedeute halt, diesmal hat die Urheberrechte inhabende Firma diese oben erwähnte Tolerierung nicht gegeben. Dein Video wird gelöscht und wenn du innerhalb einer bestimmten Zeit drei Strikes bekommst, wird dein kompletter Kanal gelöscht. Dagegen vorzugehen hat vermutlich wenig Sinn, denn die Firma hat die Rechte an dem Material, daran lässt sich wenig rütteln. Das es sonst toleriert wird ist ein netter Zug, aber sie haben keine Verpflichtung das zu tolerieren. Und daraus leitet sich auch kein Gewohnheitsrecht ab. Es gibt das Zitaterecht, aber wenn Du das durchsetzen möchtest, bräuchstest Du vermutlich einen teuren Anwalt, ob sich das lohnt?
Mein Tipp: Finger weg von dem Filmmaterial anderer, damit kriegt man nur Ärger.
ich möchte Euch eine kurze Warnung geben, da momentan massiv YouTube Accounts gestohlen werden und zwar nach einem neuen Muster.
!! Sehr wichtig, bitte genau lesen, wenn Euch Euer Account lieb ist !!
Möglichkeit A) (Light, nicht ganz neu): Die eher bekannte Variante: EIne eMail mit gefaktem Absender, die aussieht wie eine Support eMail von YouTube selbst. Entweder wird dort auf einen Claim, eine Account Sperrung oder sonstige Probleme mit dem YouTube Account hingewiesen. Man wird dann aufgefordert sich sofort mit dem Support in Verbidung zu setzen, und natürlich ist ein Button darunter der einem vorschlägt, direkt den Support mit einem Klick zu kontaktieren. Darauf öffnet sich eine phishing-Seite, die einen auffordert die YouTube Account Daten einzugeben. Natürlich ist dann der YouTube Account binnen weniger Stunden komplett umgebaut, anderes Passwort, anderes Branding. Meistens wird dann Werbung für Bitcoin/Etherum etc Scam auf dem Kanal gemacht. Ich hab aber auch schon Fälle gesehen, wo plötzlich politische Kampagnen pro Free Hon gKong aber auch Pro Hong Kong soll wieder fest zu China gehören
Möglichkeit B) (heavy und sehr neu) Ihr bekommt ein Sponsoring Angebot von einer Firma, die Euch gratuliert, wie toll Euer Kanal ist. Sie bieten Euch an, einige Hundert Dollar/Euro zu zahlen für ein 30 sekunden Werbe Special oder noch viel mehr für ein ganzes Werbevideo für ihre neue Software zu machen. Solche eMails hab ich selbst schon bekommen. Wenn man nach der Firma googled gibt es die Firma zwar, da sind sogar Bilder von CEO und Programmierern drauf, etc, aber die Seite ranked nicht mal richtig für ihren eigenen Firmennamen.
Hier so eine Beispiel Mail, die ich persönlich erhalten habe:
Nachricht übersetzen Deaktivieren für: Englisch Good afternоon! Mу nаme is Eva, I аm a reprеsentativе оf VоnTex comраny. Wе аrе vеrу interested in уоur YоuTubе сhаnnеl, wе liked hоw уour vidеos were reсord and edited wеll, wе аlsо аnаlуzеd yоur stаtistiсs and are ready to offеr уou оur аdvertising оffer - wе оffer you an аdvеrtisemеnt for our sеrviсe.
VоnTex - sеrviсе that lеts уоu invite уour friends to рlay gamеs with уоu оnlinе еven if the gаme dоеsn't hаve оnlinе multiplayer. You сan рlaу tоgethеr, wаtсh them plау, or takе оvеr thе сontrоller tо show them hоw it's dоne.
Оur rates: А shоrt vidео before stаrting your vidео - 190 $ Seрarate cоmmеrсiаl - 240 $
Alles anzeigen
Dieses Angebot hab ich bereits in 3 Varianten erhalten. Wenn man Antwortet, bekommt man einen Link zu einer Webseite geschickt, die Werbung für eine angebliche Gamer Software macht, die Multiplayer Spiele in einer Art Couch-Coop anbietet. Man bekommt ansonsten keine Infos. So scheinen viele diese "Software" runter zu laden, um sie auszuprobieren. Hier hab ich gottseidank abgebrochen, weil mir das spanisch vorkam. Eine Frau schreibt mir über einen googlemail account, obwohl sie angeblich eine High-Tech Firma vertritt. Die haben eine zusammengeschusterte Webseite und keinen eigenen eMail server, obwohl sie angeblich highspeed Netzwerksoftware programmieren? Auf Nachfrage kam dann keine Antwort mehr. Und glücklicherweise hab ich NoScript und andere Sicherheitstools im BRowser, die mich vermutlich vor direkten Attacken durch die Webseite geschützt haben.
Heute lese ich in einer internationalen FB Gruppe, in der >10k Creator sind massenweise, dass Leute ihren kompletten YT Account verloren haben. Die Software ist ein Trojaner, binnen weniger als einer Stunde nach der Installation wurden alle Google Daten geklaut, der YouTUbe Account auf einen anderen Account transferiert und der eigentlich damit in Verbindung stehende googlemail Account unbrauchbar gemacht. Letzteres verhindert, dass man sich mit dem original eMail Account mit dem Support in Verbindung setzen kann, der normalerweise bei Account Diebstahl helfen kann. YouTube hat zahlreiche Sicherheits-Features um Accountdiebstahl zu verhindern, die meisten sind aber an den Google-Account gebunden und wenn dieser Account im Endeffekt zerstört wird, gehen ganz viele Sicherheits-Features verloren. Den Kanal dann wieder zu bekommen wird enorm schwierig und aufwändig, da man nur schwer beweisen kann, der ursprüngliche Eigentümer zu sein. Es geht vermutlich, ist aber dann sehr viel aufwändiger.
Diese Art von Social Hack / Trojaner Phishing wird wohl mit zahlreichen verschiedenen Settings angeboten, bisher bekannte Firmen Namen: -nexxzy -Kryptmix -Elegyz -gelezy -Systemforce -Hypercleaner -vclickbox -Mygalaxypc -Trahony -Fentor
- Best Speeder (PC optimization software) - IP Floky (VPN service) - & VonTex (die mich fast gekriegt hätten)
Also seit vorsichtig da draussen, wenn ihr eMails bezüglich Eures Kanals bekommt. Niemals die Links in den Mails anklicken und nicht irgendwelche Software installieren, nur weil Euch jemand mit Geldscheinen vor der Nase rumwedelt. Ruft die Google Dienste immer direkt über Eure Verknüpfungen auf und wenn ihr Angebote von Firmen bekommt, googled erstmal ausführlich, ob es diese Firmen wirklich gibt, wie lange es die gibt, ob andere Leute Erfahrungen damit gemacht haben, etc.
Es hat einige größere Kanäle erwischt, unter anderem ist mir ein recht bekannter YT Account bekannt, der "Joker Productions" hieß, >100k Abonnenten. Der heißt nun Etherium News und der Besitzer ist arg in Bedrängnis, da er seinen Kanal als Lebensunterhalt bestritt und nun mehr oder weniger vor dem Nichts steht. Ich hoffe für ihn, dass YouTube ihm den Kanal wiederbeschaffen kann.
Hier der betroffene, der dank guter Connections zu einigen Kanälen mit mehreren Mio Subs, einen schnellen Draht zu YouTube hatte und seinen Account schnell wieder bekommen hat. Andere warten da für Wochen, Monat oder für immer.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
passt auf Euch und Eure Accounts auf, lg, Euer Zap
durch die Forenumstellung sind Video-Posts ab jetzt nicht mehr in der Kanalvorstellung vorgesehen, sondern im passenden Sammelthema im Video Bereich. Das wäre für ein Let's Play dann hier: Gaming / Let's Plays [Videos] Ich hab deinen Post mal dorthin verschoben. lg, Zap
in Youtube Studio, da wo du die Liste der Videos hast, da kannst du ja über jedes Video hovern und dort auf die drei punkte drauf klicken, es öffnet sich ein kleines Popup und da gibt es Herunterladen
Habs mal nach https://ytforum.de/index.php/Board/10 verschoben. Feedback ist eher, wenn man Dinge an seinem Content geändert hat oder sich unsicher ist, ob man etwas richtig oder falsch macht, und die Meinung anderer dazu wissen möchte.
Downloads von Videos bei YouTube sind ohne technische Hilfsmittel erstmal nicht angedacht. Ich meine, es steht sogar in den YouTube Guidelines, dass Downloads nicht gestattet sind, aber das ist ein strittiges Thema, ob diese "AGBs" rechtlich 100% fest sind oder nicht. Es gibt Tools dafür, aber gegen manche wurde schon juristisch vorgegangen. Aber theoretisch kann man bei Verstößen gegen die Guidelines seinen YT Account gesperrt bekommen. Passiert aber wohl in diesem Fall recht selten. (Edit: Dies bezieht sich aber natürlich auf das Downloaden von Videos anderer, nicht auf die eigenen)
Es gibt die Option bei YouTube Premium (Monats Abo-Dienst), sich Videos fürs später anschauen herunter zu laden. Aber ich weiß nicht, ob man dann die Datei im mp4 Format bekommt oder in einem verschlüsselten Format. Der Weg über Wlan, Bluetooth oder sich die Datei evtl per Telegram, whatsapp, etc an sich selbst zu schicken wäre vermutlich sehr viel einfacher. Obendrein wird das Videomaterial nach dem Hochladen zu YouTube meistens in ein anderes Dateiformat umgepackt und nochmal komprimiert, es verliert also dabei an Qualität. Selbst wenn man diesen Weg gehen würde, hätte man hinterher in vielen Fällen eine schlechtere Datei als vorher.
Geht recht einfach, wenn Du über die Studio App gehst, dort auf das einzelne Video gehen, und dann ist oben rechts das Teilen Symbol (diese 3 Punkte mit Linien verbunden). Da geht ein neues Fenster auf, und da ist direkt als erstes der Link und daneben steht "kopieren".
Mal das alte Thema rauskramen, nicht mehr um jetzt hier ein Video zu posten, sondern für einen Meilenstein. (Neue Foren-Regeln und so)
Hab mich heute sehr gefreut.
Momentan geht es bei mir nur langsam voran, weil ich durch die Kanal-Umstrukturierungen, die ich 2019 gemacht habe, sehr häufig genau so viele alte Abonnenten verliere, wie ich neue dazu bekomme. Und der neue Content halt nicht rund um Hype-Spiele geht, sondern etwas nischiger und nerdiger ist. Und ich hab auch meine Prioritäten etwas anders verteilt, dadurch gibt es auch um einiges weniger Content, aber dann dafür etwas hochwertigeren, hoffe ich. Aber das gefällt halt vielen, die mich früher abonniert haben, nicht so sehr. Die mochten meine Inhalte für dieses eine Spiel mit F, dass ich aber nicht mehr Spiele, naja, das Thema hatten wir schon an anderer Stelle.
Aber trotzdem ich 50-150 Abonnenten pro Monat verliere, geht es gaaaanz gemächlich aufwärts:
Manchmal wäre einfach mal ausprobieren einfacher als eine Frage zu schreiben
Wenn Du einen Sharelink in der Zwischenablage bei Android hast, einfach hier ins Forum gehen, in einem Post kurz den Finger in die Textbox halten, dann sollte "einfügen" erscheinen, und wenn du da drauf tippst, steht der Link in Rohform in der Box. Wenn Du den Text dann einfach abschickst, verwandelt das Forum automatisch diesen Link in ein eingebettetes Video.
Denk an die Postregeln, nur in der Kanalvorstellung, im Video-Thema und im Feedback dürfen Videos geteilt werden. Und normal nur alle 48h, und jeder dieser Bereiche hat ein paar Sonderregeln, die man hier nachlesen kann:
Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.
Das was Du da machst, hat ja schon richtig "Hand und Fuß" Sehr originell, find ich. Ich wünsch Dir viel Spaß und Erfolg mit deinem Kanal.
Allerlei Wissenswertes wie Du Deinen Kanal etwas verbessern und optimieren kannst, findest Du so allgemein hier im Forum und einiges gesammelt beim 3. Link in meiner Signatur.
Das allererste "Give first" wäre vermutlich, erstmal Videos zu machen. Sorry, aber Du verzettelst Dich da in zahlreiche Dinge, die eigentlich Nebenschauplätze sind. Wo man sich mit 1k, 5k, 50k Abonnenten vielleicht anfangen kann, sich mit zu beschäftigen. Das steht auf Platz 150 der ToDo Liste. Momentan fängt alles wohl erstmal mit dem ersten Video an. Und dann geht es weiter mit dem zwanzigsten, fünzigsten und dann kann man vielleicht in einer kleinen Ecke mal anfangen, über Monetarisierung nachzudenken.
Tut mir leid, wenn das nicht die Antwort ist, die Du hören möchtest, aber ich denke, dass ist die Antwort, die Dir weiterhilft. Niemand wird dich abonnieren, dir für Patreon Geld geben oder dir auf Social Media folgen, wenn Du keinen Content hast. Und da reicht nicht nur Content, sondern es sollte auch Content sein, der deinen Zuschauern einen Wert bringt.
Und wenn Du das hinkriegst, den Zuschauern zu zeigen, dass deine Inhalte einen Wert für sie haben, ihnen in ihrem Leben helfen und wirklich Probleme lösen oder sie zum Lachen bringen (auch das ist ein Wert), dann ist die Sache mit Abos und Geld verdienen auch fast ein Selbstläufer irgendwann. Denn dann brauchst Du kein dickes Giveback, dann hast Du zuerst gegeben, und das Bezahlen für Patreon, Kanalmitgliedschaft, oder das Klicken auf Affiliate Links ist dann das Giveback der Zuschauer an Dich, weil Du wertvoll für sie warst.