Wie wäre es einfach mal den eigentlichen Titel der Folge auch als erstes zu nehmen anstatt den Namen des Games. Genauso das du auch auf deinen Thumbnails in deutsch den Titel mit unterbringst oder ähnliche Worte die zum Titel passen. Beim ersten Blick wirkt dein Kanal wie ein englischer da nicht sofort für den Zuschauer aufgrund des Thumbnails und dem Anfang des Titels ersichtlich wird das du ein deutschsprachiger Kanal bist.
Jain. Es gibt da ja zwei grundlegende Ansätze, CTR-optimiert und Such-optimiert.
Fall Eins - CTR Optimierung
Das ist die angesprochene Optimierung für den Menschen, der einen entscheidenden Faktor auf die CTR haben kann. Dies ist wichtig, wenn man einen hohen Anteil an Suggested oder Browse hat, aber sowieso nur wenig Views aus der Suche bekommt. Was ja aber sozusagen "korrespondierende Röhren" sind, wenn eins steigt, fällt das andere prozentual, weil die Summe immer 100% ergibt.
In Browse oder Suggested tauchen neue Kanäle aber extrem selten nur auf, und dann auch nur sehr kurz meistens, weil die CTR und Average Watchtime sofort absinken, besonders wenn die Meta-Daten schlecht optimiert sind. Die Hauptquelle für neue Kanäle ist entweder Extern, wenn sie irgendwie in den Socials oder per Webseite gut dastehen, oder aber halt die Suche. Browse und Suggested kommt dann erst später dazu und wird dann irgendwann immer mehr.
Der Tipp, dass kleine Kanäle den Titel auf CTR optimieren sollen, ist also in meinen Augen nur sehr bedingt hilfreich.
Fall Zwei SEO Titel
Das ist der, bei dem man den Titel für die Suche optimiert. Dann ist es besser, die Daten vorne stehen zu haben. Je weiter vorne, desto höher die Relevanz für den exakten Suchbegriff, der vorne steht. Das wirkt natürlich nur in Verbindung mit Beschreibung und vor allem auch Nennung der Keywords/Keyword Phrase im gesprochenen Wort, sprich, wenn es korrekt in den CC auftaucht.
Fall Zwei ist aber gerade bei kleinen Channels einfach auch extrem selten nützlich, weil sie selbst bei perfekter SEO-Vorgehensweise trotzdem nicht in der Suche auftauchen, bzw. so weit hinten, dass dort kein Mensch nachschauen wird. Zumal viele Einsteiger dann auch noch Suchbegriffe anpeilen, die viel zu mächtig sind, und für die ihnen die Ranking-Power und Channel-Authority fehlt. Und eine SEO Optimierung macht dann in einer solchen Kombination oft nur den Unterschied, ob man auf Seite 500 oder auf Seite 50 auftaucht. Aber 80-90 % der Suchenden scrollen nur bis Video 5 und nur wenige bis Platz 50 aber bestimmt niemand bis Seite 50.
Also ist "einfache SEO" im Titel auch nicht wirklich hilfreich, beides wird nur sehr bedingt funktionieren.
Was also tun, gibt es einen Fall Drei?
Ja, den gibt es, oder mehr ein Art "Fall Zwei-B". Hier sollte man also einfach nicht "No Man's Sky Beyond Gameplay" als Suchbegriff anpeilen, denn dafür gibt es vermutlich hunderttausende Videos. Selbst mit einem "New" Bonus und der Annahme, dass bei Suchen aus Deutschland deutsche Videos leichter vorne ranken als Videos aus den USA, braucht man als kleiner Channel halt nicht im Traum darauf zu hoffen, dass man für diesen Suchbegriff im Ranking erscheinen wird. Ganz eventuell, wenn der Suchende die Ergebnisse nach "von heute" sortiert, oder solche extrem seltenen Suchen.
Sinnvoller wäre da, generell mehr Info in Titel und Beschreibung zu packen, worum es wirklich im Video geht. Zum Beispiel bestimmte Namen von Orten, Quests oder Leveln (ok, das geht beim prozedural generierten NMS nicht). Oder gleich ein Video zu machen, dass eine speziellere Suche anpeilt. Hier versucht man komplexere Sucheingaben, als Keyword Phrase anzupeilen, die dann zwar garantiert ein kleineres Suchvolumen haben, aber dafür auch sehr viel weniger Konkurrenz. Und wenn man solche komplexeren Suchen anpeilt, hat man sehr viel eher eine Chance auch als kleiner Kanal vorne in der Suche aufzutauchen. Zum Beispiel "Haus bauen in No Man's Sky" oder "No Man's Sky Hausbau Guide" oder "No Man's Sky Tipps für Haus Bauer", "No Man's Sky Ressourcen Guide" oder so etwas. Natürlich erfordert das auch eine ganz andere Herangehensweise an das Video, nur einfaches Aufzeichnen von etwas Gameplay und dann Veröffentlichen klappt so halt nicht. Hinweise wie man Keyword Phrases findet, kann man zB hier finden
Ich bin mir sehr sicher, es gibt auch noch ganz andere und viel mehr Fälle. Aber gerade im Gaming Bereich sind das Fehler, die viele gerne machen und dann lange daran scheitern. "Spielname+Gameplay" oder "Spielname+Let's Play" sind halt fast immer total verbrannte Suchbegriffe, wo man unter 10-20k Abonnenten gar nicht dran denken braucht, dafür ins Ranking zu kommen, außer man spielt ein Indie-Spiel, dass außer einem selbst nur 3 andere auf der Welt bisher mit Videos bedacht haben.
Wie immer, nur meine Gedanken zum Thema, darf jeder gern anders sehen. Das ganze ist keine Wissenschaft nach Kochrezept, das man einmal schreibt und es immer und für alle funktioniert. Aber es gibt grobe Richtungen, die funktionieren.