Beiträge von Merlinski

    Vor allem sorgt doch betteln dafür, dass man sich Karteileichen erschafft. Also Abos die vielleicht sich haben überreden lassen oder aus "Mitleid" abonnieren und eh die Videos nicht gucken. Sowas will man ja nicht :D

    Da ich meinen Job gekündigt habe und seit dem 01.01. selbstständig bin, habe ich gedacht ich halte meinen Weg raus aus dem Hamsterrad einfach auf YouTube fest und gründe einen zweiten Kanal :-).


    Der Kanal "Goodbye Hamsterrad" existiert seit gut einer Woche und dem zweiten Video hat YouTube immerhin schon ein paar Impressionen vergönnt, so dass dies nach nun 3 Tagen bereits knapp vor den 300 Aufrufen steht.

    Entweder ist dies der so oft erwähnte "Neukanal-Bonus" oder es liegt doch daran dass ich mir in diesem Video eine Glatze rasiert habe x'D.


    Der harte Kern von meinem Erstkanal scheint schon mit rübergekommen zu sein (wenn auch ganz anderes Kanalthema), aber 48 Abonnenten sind natürlich noch ausbaufähig. Overall kein all zu schlechter Start denke ich. Ich bin sehr gespannt wie sich dies entwickeln wird und werd ab und zu mal hier berichten, wenns denn was zu berichten gibt ^^


    Wünsche euch ein angenehmes Wochenende!

    Auch von mir ein kleines Update. Vor einem Monat hatte ich ja berichtet, dass trotz Inaktivität, auf einmal meine ersten Videos vermehrt geschaut werden. Übrigens 6 Jahre alte Videos. Bis jetzt steigen die Views immernoch an. Ok, sind auch Weihnachtsthemen und wir gehen ja so langsam darauf zu, aber ich kanns immernoch nicht glauben, dass auf einmal so alte Videos durch die Decke gehen. Mein erstes und zweites Video haben aktuell jeweils 14k Views. Das sind Zahlen, die ich mir nie vorstellen konnte.

    14k ist echt heftig bei der Größe!


    Na mal gucken, wie es ab Januar läuft xD

    Na da brauchst du die Neujahrsvorsatz-Katze x'D

    Ich habe so eben die 500 geknackt :starstruck:


    Nötig dafür war:


    - 4 1/2 Monate aktiv YT in 2017 (Ein Video pro Woche - ohne Ausnahme)

    - 11 Monate aktiv YT momentan (Ein Video pro Woche - ohne Ausnahme)

    - 2 Pushes von OnionDog (+235 Abos)

    - Ein paar (teure) Versuche über Google Adds (+16 Abos)

    - Viel geposte auf meinen Social Media Kanälen :P


    Also ganz schön mühselig, vor allem weil die Klicks sich aktuell nicht so dolle entwickeln... aber NOCH gebe ich nicht auf :D Außer natürlich irgendein Witzbold deabonniert jetzt, dann :chainsaw:

    x'D x'D

    Da der erste Teil meines 100 Abo-Specials ja so unfassbar erfolgreich war (letzter Platz auf meinem YT-Dashboard 😂), blieb mir nichts anderes übrig, als gleich Teil 2 nach zu schieben. Obwohl Teil 2 in meinen Augen nicht ganz so gut ist, wie der Teil 1, ist Teil 2 bis jetzt erfolgreicher. Vielleicht sollte ich nicht an einem Sonntag veröffentlichen 😄


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stark, ich hab das Abspacken irgendwie gefeiert x'D


    Deine Videos sind echt ordentlich, man merkt deinen beruflichen Background bzw. auch deinen Spaß daran :thumbup:

    Aber unterstützt leider auch wieder meine These: Comedy bekommt zu wenig Aufmerksamkeit und Qualität ist im Unterhaltungsbereich echt komplett underrated. Schade eigentlich.

    Deinen Kanal gibt es quasi seit vorgestern und die Vorstellung haben jetzt 7 Leute gesehen, davon schonmal mindestens 2 aus diesem Forum ;-). Natürlich solltest du es neu machen!

    Versuch einfach etwas aktiver und emotionaler zu sprechen und versuche es kurz und knackig zu halten. Eine gute 60 sekündige Vorstellung ist besser als ein 4 Minuten Video in dem 2 1/2 Minuten einfach komplett stumm sind.


    Keiner erwartet von einem Anfänger dass du bereits ein Profi bist ein perfektes Video ablieferst und alle Kniffe kennst (das tun wir alle nicht). Aber da ist schon noch viel Luft nach oben und einiges was du wohl auch heute schon verbessern kannst, mit ein bisschen Planung und Vorbereitung.


    Man sagt, man sollte grundsätzlich nur selten Videos auf dem eigenen Kanal löschen, aber dies wäre für mich so eins, was ich zumindest offline setzen würde.

    Wenn du dann mal 1000 Abonnenten haben solltest, stellst du es online und reactest in einem Live-Stream mit deiner Community darauf wie alles angefangen hat und ich verspreche dir, dann wirst auch du zumindest drüber schmunzeln ^^


    Ich wünsche dir viel Erfolg, wenn du es wirklich ernst meinst mit YouTube und das nötige Durchhaltevermögen beweist :peace:


    P.S.: Was mir gerade noch einfällt, wenn deine Kanalbeschreibung ernsthaft aus -Zitat- "dat is meyn kanal ,helo!" besteht, dann schreib lieber garnichts :flushed:

    P.S.S.: Nicht dass ich ein Rechtschreibskiller wäre, aber was hat es eigentlich mit dieser toxischen Kommasetzung auf sich? :S

    Moin und willkommen.


    Ich sehe es leider genauso wie Trauma. Du sprichst sehr leise und machst sehr lange unnötige Pausen dazwischen. Dann Ingame sagst du plötzlich garnichts mehr :| . Zwischendrin dachte ich mein wireless Headset wäre wieder leer, aber dem war nicht so, kein Sound und nix :S


    Gerade bei einer Vorstellung und einem Kanaltrailer solltest du genau wissen was du tust und sagst. Schreib dir ein kleines Skript und wenn es nur auf nem analogen Zettel ist.

    Und versuche dich beim Schneiden, wer möchte sehen wie du kommentarlos irgendwas in den Optionen einstellst? Niemand. Und dann noch im Kanaltrailer.


    Zu deiner Frage mit den Aufrufen: LPer und YouTuber generell gibt es wie Sand am Meer. Selbst wenn du sehr sehr gut und unterhaltsam bist (also noch ein weiter Weg vor dir), heißt dass nicht dass du tausende Aufrufe bekommst. Du brauchst neben gutem Content ein gutes Näschen für die Themenfindung und die richtige Aufmachung (z. B. ansprechende Thumbnails). Du musst ein gutes Timing haben und auf die Gunst des Algorithmus bzw. der Algorithmen hoffen und dann noch ne gute Portion Glück haben :peace:.


    Sei dir bewusst dass du Monate bis Jahre brauchen wirst um dir eine Zuschauerschaft aufzubauen.

    Wenn du schnell viel Reichweite erwartest, dann kann ich dir von YouTube als Creator nur abraten.

    ... da haste was vertauscht. Ja YT will logischerweise, dass die Session auf YT möglichst lang ausfällt (für das eigene Ranking in Suchmaschinen). Aber dies muss nicht auf einem Video sein. Bestes Beispiel dafür ist: steveee

    Nein ich habe da nichts vertauscht... ich redete nicht von der YT-Session, sondern der reinen Videolänge. Ich weiß von OnionDog (obv. nicht aus meiner eigenen Erfahrung), dass längere Videos da besser wegkommen als kürzerer, auch wenn YouTube es so selber nicht kommuniziert.

    Moment mal, sehe ich es richtig, dass du mit einem kleinen Kanal, der erst seit kurzem regelmäßig Videos postet erwartest JEDEN Tag zu wachsen?

    Das ist leider in den allermeisten Fällen völlig utopisch. YouTube ist voll mit Kanälen, dort aufzufallen ist ohnehin sehr schwer und ohne Vitamin B noch schwerer.


    Es ist bei unserer Größe völlig normal Durstphasen zu haben, ich habe manchmal auch ne Woche lang keine neuen Abonnenten.

    Orientiere dich nicht an den paar wenigen die zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort waren und auch etwas Glück hatten.


    Hinzu kommt dass deine Videos sehr kurz sind, der Algorithmus bevorzugt vor allem längere Videos, da sie den Zuschauer länger an die Plattform YouTube bindet.


    Dann ist mir aufgefallen, dass du auf die Kommentare unter deinem Video nicht antwortest, dass ist vor allem bei unserer Größe ein absolutes No-Go. Zuschauer wollen wahrgenommen werden und mögen Interaktion, einige empfinden es gar als eine Art von "Ehre" wenn ein Creator mit Ihnen in Kontakt tritt, auch wenn man ein nur sehr kleiner Kanal ist.


    Wenn man wachsen will ist es wichtig, bereit zu sein sich oft zu verändern - ein Thema was auch mir nicht so einfach fällt.


    Viel Erfolg und Spaß weiterhin!

    Klingt doch richtig gut, Glückwunsch euch!


    Ich habe auch schon darüber nachgedacht und frage mich ab welcher Größe sowas Sinn macht?


    Da ich Comedy-Sketche und Ernährungs-Satire-Videos mache, stelle ich mir bezogen auf meinen Kanal vor, dass ich z.B. für jedes Like einen Kinderriegel essen muss oder so ähnliche Challenges x'D


    Was auch mal ne verrückte Aktion wäre: Als alter Ironman, habe ich ja mal ein Video gemacht wo ich einen Ironman in GTA mache (Swim - Bike - Run). Was wäre denn jetzt, wenn ich mich in voller Montur WIRKLICH knapp 10 Stunden vor GTA setze und dort den kompletten Ironman durchspiele. Also erstmal ne Stunde Schwimmen im Neoprenanzug - Wechsel - dann mit Einteiler und Radhelm rund 5 Stunden radeln - Wechsel - und am Ende nochmal circa 3 1/2 Stunden Laufen. Mit voller Wettkampf Verpflegung natürlich volles Programm und das alles vorm Monitor in GTA x'D


    Ok , zugegeben, das würde sich sicherlich keiner 10 Stunden am Stück reinziehen. Aber vielleicht würde es zumindest etwas Aufmerksamkeit erregen - Das ist dann wie ein Unfall - man muss doch irgendwie hingucken :hmm:xD

    Dann möchte ich hier auch mal mitmachen, für alle die mich vielleicht noch nicht kennen :nerd:


    Meine Videos drehen sich vor allem um Sketch-Comedy, neben Ernährungs- und Sportparodien (Ich bin ein Trashfood-essender Triathlet / Ironman, also irgendwie Realsatire ^^) haben sich auch ein paar Nebenfiguren gebildet, quasi "Varion-style" :P


    Im aktuellsten Video dreht es sich unter anderem um meinen Coach und den epischen Battle zwischen mir und dem Emu (Laufvogel) meiner Eltern :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich hatte am 21.5. angeblich keinen einzigen View gehabt, was doch sehr unwahrscheinlich ist.

    Jetzt seit einigen Tagen stimmt die Abozahl nicht xD


    Mal gucken, das seh ich jetz nicht so eng

    Bei mir fehlt auch der 21.5.

    Das kuriose dabei: Nicht in allen Ansichten. Unter Video sind die fehlenden Views nicht in der Gesamtsumme, switche ich auf das Tab Zugriffsquelle, sind sie da.

    Mein Dashboard hat ebenfalls eine Abweichung der Abonnenten im Vergleich zur Kanalseite.


    Wird sich sicher wieder einrenken :-)

    Da ich auch schon ein paar Kampagnen durchgespielt habe und bereits dreistelliges Werbebudget rausgehauen habe, gebe ich auch mal meinen Senf dazu:


    - In-Stream Ads sind aus meiner Sicht nicht zu empfehlen aus den oben schon genannten Gründen, es ist einfach nur nervig und jeder will überspringen. Ich habe hier nen knappen Fuffi versenkt mit exakt 0 Conversion / 0 Abos


    - Video-Discovery-Ad: Anders als einer meiner Vorredner, hatte ich mit dieser Werbung etwas mehr Erfolg. Jedoch bei weitem nicht 1€/Sub, das halte ich für extrem gut, da wäre ich auch bereit einen mittleren dreistelligen oder niedrigen vierstelligen Betrag rauszuhauen. Bei mir waren es eher 4-5€ pro Sub. Aber ich habe auch kein spezielles "Werbevideo", sondern habe einfach ein Video genommen, was bei meiner Zuschauerschaft gut ankam und ein Abo-CTA enthält. Am besten funktionierte es bei mir mit nem Placement bei den Kanälen Knallerfrauen und Varion. Was mich wenig verwundert hat, denn beide machen Comedy-Sketche so wie ich desöfteren.


    Ich sehe den großen Vorteil der Video-Discovery-Ad darin dass der Zuschauer FREIWILLIG auf mein Thumbnail klickt und damit ein gewisses Grundinteresse vorhanden ist, bei In-Stream ist es ja eine Zwangswerbung ohne Interesse des Zuschauers. Das einzige was mich wunderte, ist dass die Watchtime massiv schlecht ist, also ich rede hier von 5-10% Watchtime auf Videos im ~5 Minuten Bereich. Letztlich ist es ja ein freiwilliger Klick auf die Ad jedes Einzelnen... Aber so lang der ein oder andere Abonnent hängen bleibt, ist das für mich trotzdem in Ordnung. Google Analytics trennt hier tatsächlich sehr verlässlich und transparent mit der Zugriffsquelle "YouTube Werbung". Auch in Adwords kann man sehr gut sehen wieviele der Klicks das Video z. B. zu 50% oder 75% angeschaut haben. So lernt man auch ein wenig bei wem die Videos gut ankommen oder nicht (Je nach demografischen Filtern und/oder Placements/Keywords)


    Nachhaltigkeit: Da es noch nicht so lange her ist, kann ich hier relativ wenig bewerten, jedoch habe ich zumindest das Gefühl, dass seit der Werbung der Knoten beim organischen Wachstum "geplatzt" ist. Während ich vorher totalen Stillstand hatte, ist es momentan so, dass hin und wieder mal ein Abo dazu kommt. Was bei meinem kleinen Kanal immernoch jedes mal große Freude bei mir auslöst ;-).


    Ich werde bei Gelegenheit nochmal nen Hunni in ein Knallerfrauen und/oder Varion Placement geben um zu schauen ob die Rate bei 4-5€ bleibt.


    Demnach finde ich 700€ für 700 Subs eigentlich recht traumhaft, so lange die Deabos sich anschließend in Grenzen halten und auch Watchtime generiert wird. Es geht ja darum den Kanal etwas anzukurbeln und sich nicht in "den Olymp zu kaufen" ;-)

    OnionDog Okay witzig, ich dachte immer, du machst das irgendwie gemischt - Halb Skript, halb Stegreif.


    Natürlich habe ich mir für den VLog kein Skript geschrieben... :D Wobei das diesmal nicht ganz stimmt, es ist eher eine Art Mindmap, wenn man sie bei Wish bestellt.

    Wenn ich das Video veröffentlicht habe, kann ich euch gerne einen Auszug als Spoiler zeigen.

    Nur eins ist gewiss: So aufwändig wie bei dir Merlinski ist mein Zeug definitiv nicht. :D Braucht man da nicht eine Engelsgeduld?

    Na für VLOGs eignen sich Skripte auch nicht so. Meine Liegestütze+Snickers Challenge war natürlich auch nicht geskripted - also der Hauptteil nicht - weil da soviel unvorhergesehenes passiert und auch viel zu lang ist :-)


    Ach was heißt Engelsgeduld, eher viel Zeit, Wenn ich Dienstags ne Idee für ein Video hab, dann bin ich froh wenn ich das Skript bis Donnerstag, manchmal auch erst Freitag fertig habe. Dann werden meist Freitags oder Samstags noch Vorbereitungen gemacht, wie z.B. die Zutaten wie Snickers einkaufen ;-). Wenn ich Requisiten brauche muss ich die schon ein paar Tage vorher mit Amazon Prime bestellen. Und Samstag ist dann meist der Dreh. Und so sieht es dann bei mir so ziemlich jede Woche aus, immer mit minimum einer Woche im vorraus, das heißt was ich Samstags drehe, kommt erst darauf die Woche Sonntag frühestens. Ansonsten wäre auch die Post-Production garnicht in der Form möglich.

    Spannend - ich bin z.B der genaue Gegenentwurf zu Merlin.

    Ich mach die Kamera an, guck mir die erste Szene auf die ich reagieren möchte an, rede Unsinn dazu und wiederhole das, bis ich durch bin. Einzige Ausnahme waren mal vereinzelte Politikvideos und Placements, wo zumindest ein Teil des Textes vorgegeben ist. Und witzigerweise HASSE ich Scripte, weil ich sofort das Gefühl habe, in eine ganz komische und "andere" Rolle zu fallen als sonst.

    Aber - ich glaube, dass merkt man hier sehr deutlich - es gibt kein richtig oder falsch. :)

    Alex ich denke es kommt auch auf die Art des Contents an. Wenn ich wie du nur eine Kameraposition hätte, würde ich wohl auch mal mehr freestyle machen, aber gerade bei meinen Sketch-Videos muss ich mir vorher genau überlegen welche Szene auf welche folgt damit es gut wirkt.


    Ich bin aber auch ein Vorbereitungsmensch, ich habe es mal eine Zeit lang versucht mehr Stichworte in meine Skripte zu schreiben, aber irgendwie hat das nicht so gut funktioniert :D

    Aber klar bei längeren Szenen mit viel Text, wird es nicht immer 1 zu 1 einstudiert, da kommen bestimmte Formulierungen dann auch spontan und im Schnitt nehme ich dann einfach den Take der mir am besten gefällt.


    Hier mal ein Auszug aus dem Skript meines vorletzten Videos, damit man mal ein Bild hat wie es bei mir aussieht:



    Wie man sieht hab ich vorne sogar ein kleines Kästchen zum abhaken (Ja ich drucke mir die tatsächlich aus... #digitalisierung)

    In diesem Fall sind z.B. die Szenen wo ich den Coach spiele blau, damit ich beim Dreh den Überblick habe, wann ich mich z.B. wieder umziehen kann.


    Es passiert aber natürlich auch, dass mir während des Drehs noch irgendwas spontan einfällt wie z.B. ein zusätzlicher Gag oder eine andere Formulierung, klar dann wird es natürlich spontan mit eingebaut.

    Ich schreibe IMMER Skripte in Excel, mit Text, Ort, Kameraeinstellung und Kameraperspektive und Dauer der Szene.


    Ich schreibe das Skript chronologisch runter und markiere dann alle Szenen farbig die ich in der gleichen Perspektive drehen kann. Ich dreh z.B. oft dass Intro und das Outro in einem bevor ich die Kamera und Softboxen umbaue zum nächsten Set.

    Und dann gehe ich z.B. so vor: erst alle gelbe Szenen, dann alle grünen, dann alle roten usw.
    Manche Szenen gehen allerdings nur chronologisch, wenn ich z.B. grad eines meiner saugesunden Gerichte zubereite ;-) Da muss ich dann für jede einzelne Szene, die komplette Kameraperspektive und Beleuchtung wieder umstellen.


    Das ist auch der Grund warum ein Dreh eines 4-6 Minuten Videos bei mir nicht selten 5h und länger dauert. Aber ich habe halt ein gewisses Maß an Qualität, welches ich von mir selbst erwarte.

    Ich grabe diesen Thread mal wieder aus, weil ich dieses WE auch das erste mal Ads geschaltet habe (Überspringbare In-Stream Anzeigen).


    Mein erstes Problem war, meine erste Kampagne (50 €) wurde direkt abgelehnt mit dem absurden Grund "Sensible Inhalte". Es machte nicht viel Sinn also versuchte ich es einfach mit einem anderen Video (nochmal 50 €), auch hier der gleiche Ablehngrund. Als ich dann Einspruch einlegte (ein bloßer Klick), wurden BEIDE Videos nach wenigen Stunden dann ohne weitere Benachrichtigungen freigeschaltet. Offensichtlich wird also beim ersten einreichen nur eine KI drübergeschickt, die offensichtlich nicht ganz "sauber" funktioniert. So begründe ich zumindest dieses etwas merkwürdige Verhalten.


    Erst wollte ich die vollen 100 € Budget laufen lassen, aber als immer klarer wurde dass es nicht funktioniert, habe ich das zweite Video recht früh abgebrochen und das erste später auch.


    Ergebnis: 41 € ausgegeben für 701 "Aufrufe", 0 Abos und keine Conversions. Der CTA (Link zum Kanal) wurde laut Google-Ads nur 9x angeklickt.


    Versteht mich nicht falsch, ich will nicht jammern, ich bin finanziell gut aufgestellt und die paar Euro tun mir nicht weh, ein klein wenig enttäuscht bin ich natürlich trotzdem.

    Klar, dass solche Werbung nicht annähernd so gut funktioniert wie der Push von OnionDog (+146 Abos) war mir völlig bewusst, aber dass so GARNICHTS passiert hätte ich auch nicht gedacht.


    Im Nachhinein frage ich mich, ob ich besser hätte targeten müssen/sollen. Ich habe lediglich über demografische Merkmale gehandelt und mir jene Altersklassen genommen die auch beim Push von OnionDog gut funktioniert hatten (Vor allem 18-24 und noch 25-34 - Männlein als auch Weiblein).


    Was ich bisher noch nicht verstanden habe:


    Die Watchtime in Analytics durch die Zugriffsquelle Werbung (Ein Lob an YT dass man dies immerhin so schön clustert) ist eine VÖLLIG andere als die Zuschauerbindung auf der Google Ads Seite.


    Google-Ads sagt: 16% haben 30 Sekunden angeschaut

    Google-Analytics sagt: Average Watchtime 3:11


    Verstehen tu ich das nicht.