Bin ich langweilig? :c

  • Du ... weißt schon, dass ich alles mitlesen kann, oder? 8| Über eine Person zu reden/schreiben, die quasi anwesend ist und alles mitbekommt, ist [...] unhöflich[...].

    Ja, das ist mir bewusst, wenn ich denken würde, dass du es nicht lesen kannst, würde ich es nicht schreiben. Wenn du dir zugetragene konstruktive Kritik als unhöflicher als hinter dem Rücken lästern findest. Kann ich daran leider nichts ändern. x:

    Habe ich den Anschein erweckt, dass ich alles besser weiß und denke, dass ich alles richtig mache? Wenn ja, tut mir das leid.

    Ja, das hasst du, genau dass ist das was ich gemeint habe. Es wirkt so als würdest du jede Kritik und jeden Verbesserungsvorschlag abschmettern und alle die etwas gesagt haben berichtigen/belehren wollen. Das du das nicht machst oder zumindest nicht bewusst willst, dachte ich mir ja schon und habe dies auch gesagt. :3

    Nur muss ich mir abgewöhnen, ständig Ankündigungen zu machen, was ich alles machen will und umsetze[...].

    Genau das hab ich am Anfang auch gemacht und surprise ich habe nicht mal 5% von dem was ich angekündigt habe bisher gemacht und ich denke das geht vielen so. Eine Selbstfindungsphase ist vorallem am Anfang von etwas so offenen wie YouTube vermutlich sehr gewöhnlich. Man muss einfach erst seinen eigenen Kontent und seine eigene Nische finden.

  • Ja, das ist mir bewusst, wenn ich denken würde, dass du es nicht lesen kannst, würde ich es nicht schreiben. Wenn du dir zugetragene konstruktive Kritik als unhöflicher als hinter dem Rücken lästern findest. Kann ich daran leider nichts ändern. x:

    Dann würde ich es dennoch zukünftig vielleicht direkt adressieren. Dieses in dritter Person über jemanden sprechen finde ich auch irritierend.

  • wenn ich denken würde, dass du es nicht lesen kannst, würde ich es nicht schreiben. Wenn du dir zugetragene konstruktive Kritik als unhöflicher als hinter dem Rücken lästern findest. Kann ich daran leider nichts ändern. x:

    Eher genau anders herum. Konstruktive Kritik, die offen und geradeheraus als konstruktiv wahrgenommen wird (wenn nicht, kann man das Missverständnis ja aus der Welt schaffen), ist ja das was ich wollte. Wenn ich dann etwas fehlinterpretiere, oder halt nicht so verstehe, wie die Kritik gemeint ist, kann man es ebenfalls klarstellen, wenn der Wille dann noch da ist.

    Dieses, Zitat:


    in dritter Person über jemanden sprechen finde ich auch irritierend

    Wobei ich es nicht irritierend finde, sondern als absichtlichen Versuch, mich klein zu machen. So als würde ein Vater im Beisein der ganzen Familie über seinen missratenen Sohn sprechen und ihn maßregeln, während er so tut als wäre der Sohn gar nicht da. So ein Verhalten finde ich unter aller Sau, muss ich sagen. Du bist nicht mein Vater und ich bin nicht der Sohn, über dessen Kopf man mit anderen über seine Fehler diskutieren kann. Wenn Du ein Problem siehst, was mich betrifft, dann sei so nett und richte es auch an mich. Ich bin weder unmündig, noch habe ich eine gewisse "Betreuung" durch dritte nötig. Danke


    Und was die abgeschmetterte Kritik betrifft, habe ich ja meines Wissens nach nicht alles als wenig praktikabel abgelehnt. Wenn doch, berichtige mich.


    Was mich angeht, ist das Thema hiermit durch. Ich danke allen Beteiligten noch einmal für ihre Meinung und die Vorschläge. Hiermit bin ich raus. Schönen Tag noch. :peace: Geschlossen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!