YouTube SEO: Spracherkennung & Skript

  • Hallo zusammen,


    im Sinne meiner Bachelorarbeit möchte ich gerne übergreifend über das Thema "YouTube SEO" schreiben. Ich würde gerne etwas untersuchen was noch nicht wirklich getestet wurde wenn es um YouTube SEO geht. Da hab ich mich gefragt: YouTube erkennt ja die englische Sprache und kann Keywords aus dem Gesprochenen ziehen: Funktioniert das auch mit dem deutschen gesprochenen Wort? Oder nur wenn man auch ein Skript hochlädt? Ist der Bereich Wert erforscht zu werden?

  • Ja, YouTubes KIs bzw. Googles erkennen nicht nur die englische Sprache, sondern auch andere Sprachen und Bilder und meanwhile auch ziemlich gut Kontext ( also für eine KI). Es geht bei SEO bzgl. YouTube auch schon lange nicht mehr um irgendwelche Keywords und so, als viel mehr um Inhaltsabgleiche mit Daten der Konsumenten die sie beim Konsumieren abgeben, wie präferierte Gestaltung, Themen, Hosts, Länge usw. also kurz um die typischen Marketing Metriken der Medienbranche. Empfehle da gern immer die Hauseigene Erklärung von Rachel von YouTube in der folgenden Playlist bzgl. der KIs zur Streuung der Inhalte

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und nein, also zumindest dem Fakt entsprechenden, dass in so gut wie jeden 3ten privat Haushalt, mindestens ein Gerät steht, welches Audioerkennung hat, würde ich behaupten, dass die Basis Forschung dahingehend auf einem Stand sind, wo es keiner "kleineren" Studien mehr bedarf. Allen voran nach dem AI Boom im letzten Jahr wo so ziemlich alles ge-A-I-ed wurde und dem Endverbaucher vor die Füße geworfen wurde.


    Also für ne Bachelorarbeit gewiss nichts schlechtes, was man durch auch noch machen kann, aber nun halt nichts mehr Bahnbrechendes. Was da halt interessanter wäre, aufgrund des "frühen" Stadiums, das Kontextverständnis von KIs die Folgen und dem immer wieder auftauchenden moralisch psychologischen Punkt ab wann eine AI, menschlich ist.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!