
Kanaltrailer für den Kanal
- SKTec
- 4214 Aufrufe
- 9 Antworten
-
-
- Neu
Hej Du
Vielleicht hilft dir das weiter: Erfolg mit YouTube -
SKTec
Hat den Titel des Themas von „Vorstellungsvideo für den Kanal“ zu „Kanaltrailer für den Kanal“ geändert. -
MUSS ICH EINEN KANALTRAILER HABEN?
Wie erwähnt dazu gibt es viele Fehlinformationen im Netz und die Geister scheiden sich da und das, obwohl es eine klare Antwort gibt. Denn du brauchst keinen Kanaltrailer! Aber warum? Allen voran ist dies kein Pflichtfeld, wie in irgend einem Formular, YouTube zwingt dich nicht dazu die Funktion zu nutzen und schon gar nicht extra dafür ein Video zu erstellen.
Ja, das sagen YouTube-Tutoren, sehr gerne, bei allem. Ich warte ja noch auf das Video “Wie Vegane Salami auf deinem Brot dir mehr Abonnenten bringt!“. Auch hier ist es genau dasselbe was ich dir schon beim Kanalbanner erklärt habe. Die Leute abonnieren dich nicht wegen einem guten Kanaltrailer, sondern wegen guten Content! Die Mehrheit der User, schauen sich deinen Kanal nicht einmal an und die die es tun, schauen danach, was für Videos du sonst noch gemacht hast und ob du aktiv bist.
Der Kanaltrailer dient lediglich der Abrundung des Bildes von deinem Kanal und ein gutes Video dort an der Stelle, macht dasselbe wie ein guter Kanaltrailer. Er gibt dem Zuschauer nur einen weiteren Eindruck von dir, wichtig ist, dass dieser möglichst gut ist. Denn schlechte erzwungenen Kanaltrailer, haben schon mehr Leute davon abgehalten zu abonnieren, wie ein guter Kanaltrailer Leute dazu gebracht hat.
...
WIE ERSTELLT MAN EINEN GUTEN KANALTRAILER?
Einen guten Kanaltrailer zu erstellen, bedarf ein wenig Wissen und etwas technischen Verständnis. Natürlich gibt es hier auch paar grundlegende Punkte zu beachten und genau diese will ich dir vermitteln.
DIE LÄNGE Natürlich gibt es hier keine eine optimale Länge, denn genau wie bei vielen anderen richtet es sich hier nach Genre, Content und deiner Zielgruppe. Aber es gibt einen Spielraum, in dem du dich einfinden kannst, je nachdem wie viel du dem Zuschauer mitteilen musst. Dieser Spielraum liegt zwischen 40 und 80 Sekunden. Du solltest definitiv nicht länger oder kürzer gehen mit deinem Trailer, max. Plus/Minus 5 Sekunden.
DER KANALTRAILER MUSS DEINE INHALTE REPRÄSENTIEREN
Inhaltlich solltest du hier Onpoint rüberbringen worum es in deinem Kanal geht, kurz und knackig und das ganze interessant verkaufen. Das heißt “ehm ja hier findet ihr Gaming aus Leidenschaft” kannst du dir getrost sparen, sondern “Hier findest du leicht verständliche Guides und krasse Highlight Gameplays zu Fortnite” sollte es bei einem Fortnite Kanal lauten.
DER KANALTRAILER MUSS DICH REPRÄSENTIEREN
Bitte spare dir irgendwelche Templates bei Kanaltrailern und unterlasse auch cineastische epische Trailer, wenn diese nicht dich wieder spiegeln. Du musst schon im Trailer zeigen wie du bist in den Videos und dein Bestes geben. Genau wie beim Inhalt gilt es hier Vertrauen aufzubauen und kurz und knackig dich ins richtige Licht zu rücken
.
DER KANALTRAILER MUSS DEINE ZIELGRUPPE ANSPRECHEN
Neben dem dass der Kanaltrailer dich und deine Inhalte original im Optimum widerspiegelt, muss er natürlich eins tun, und zwar deine Zielgruppe ansprechen. Und dies ist somit der schwerste Punkt bei einem Kanaltrailer, der gerade für Einsteiger mehr als schwerfallen kann. Hierzu musst du Marktforschung betreiben und heraus finden was deine Zielgruppe überzeugt.
-
Vielen Dank. Jezt habe ich denke ich genug Infos gesammelt um mit meinem Kanal loszulegen
-
Naja. Kommt drauf an was es ist wenn jmd nur Musik hochlädt finde ich es nicht wichtig. Ansonsten muss nicht sein aber ist manchmal nett drauf zu drücken
-
Wir haben knapp über ein Jahr gebraucht, bis wir den Kanaltrailer hatten
Und zu dem Zeitpunkt war das auch aus der Notwendigkeit geboren, dass wir uns für den Youlius-Award bewerben wollten und man dafür ein 20-Sek. Video brauchte. Dann haben wir gedacht, dass es schon ziemlich cool als Kanaltrailer wäre und wir haben noch ein paar Sequenzen und Sätze hinzugefügt und waren ziemlich zufrieden.
Ich finde die Punkte von Steve sehr treffend. Auch wenn die meisten extrem klar wirken, muss man da eigentlich echt eine Menge Gehirnschmalz reinstecken. Was heißt das genau, dass es die Zielgruppe ansprechen soll? --> Dazu muss man genau die Zielgruppe definieren und sich vorstellen, wie so die typischen Zuschauer so sind und wodurch sie sich veranlasst fühlen, auf den Kanal zu gehen. Also im Prinzip muss so eine emotionale / affektive Komponente vorhanden sein, egal ob das Bilder, Phrasen, Wörter, Musik, was auch immer ist. Bei Reviews denke ich da zum Beispiel an "Dope Tech" von Marques Brownlee.
Bei uns war das Konzept, dass wir die Leute ja auf eine positive Art und Weise inspirieren wollen und daher haben wir eben auch versucht, von vorne herein den Trailer so zu konzipieren, dass eine positive Stimmung verbreitet wird. Kannst ja mal bei uns in den Trailer reinschauen, dann weißt du, was ich meine
PS: es gab hier im Forum auch schon vor einiger Zeit einen Thread zum Thema: Was gehört alles in den Kanaltrailer? - Damit es im Kopf bleibt.Abseits davon würde ich dir aber beim neuen Kanal auch raten, dich erstmal auf das "Kerngeschäft", also die Videos zu konzentrieren
Ich hab gerade mal reingeschaut und bei den drei Videos ist mir aufgefallen, dass ein Thumbnail einen falschen Text enthält. Also inhaltlich falsch, kein Rechtschreibfehler. Da ist das Rode Mic und da steht was von einer Uhr drauf
-
Wir haben knapp über ein Jahr gebraucht, bis wir den Kanaltrailer hatten
Und zu dem Zeitpunkt war das auch aus der Notwendigkeit geboren, dass wir uns für den Youlius-Award bewerben wollten und man dafür ein 20-Sek. Video brauchte. Dann haben wir gedacht, dass es schon ziemlich cool als Kanaltrailer wäre und wir haben noch ein paar Sequenzen und Sätze hinzugefügt und waren ziemlich zufrieden.
Ich finde die Punkte von Steve sehr treffend. Auch wenn die meisten extrem klar wirken, muss man da eigentlich echt eine Menge Gehirnschmalz reinstecken. Was heißt das genau, dass es die Zielgruppe ansprechen soll? --> Dazu muss man genau die Zielgruppe definieren und sich vorstellen, wie so die typischen Zuschauer so sind und wodurch sie sich veranlasst fühlen, auf den Kanal zu gehen. Also im Prinzip muss so eine emotionale / affektive Komponente vorhanden sein, egal ob das Bilder, Phrasen, Wörter, Musik, was auch immer ist. Bei Reviews denke ich da zum Beispiel an "Dope Tech" von Marques Brownlee.
Bei uns war das Konzept, dass wir die Leute ja auf eine positive Art und Weise inspirieren wollen und daher haben wir eben auch versucht, von vorne herein den Trailer so zu konzipieren, dass eine positive Stimmung verbreitet wird. Kannst ja mal bei uns in den Trailer reinschauen, dann weißt du, was ich meine
PS: es gab hier im Forum auch schon vor einiger Zeit einen Thread zum Thema: Was gehört alles in den Kanaltrailer? - Damit es im Kopf bleibt.Abseits davon würde ich dir aber beim neuen Kanal auch raten, dich erstmal auf das "Kerngeschäft", also die Videos zu konzentrieren
Ich hab gerade mal reingeschaut und bei den drei Videos ist mir aufgefallen, dass ein Thumbnail einen falschen Text enthält. Also inhaltlich falsch, kein Rechtschreibfehler. Da ist das Rode Mic und da steht was von einer Uhr drauf
Danke. Ich werde erst mal beim Kerngeschäft bleiben
Ohje, das mit dem Thumbnail ist mir garnicht aufgefallen. Da ich noch in der Findungsphase bin beim Design, hab ich die Thumbnail mehrmals geändert. Da muss mir wohl der Fehler unterlaufen sein. Vielen Dank. Hab das Thumbnail ausgetauscht
-
Also ich finde einen Kanaltrailer sehr wichtig, da ihr euren Kanal so kurz und bündig vorstellen könnt und alles wichtige beim Zuschauer und ggf. zukünftigem Abonnenten ankommt. Wir haben auch erst seit kurzem mal wieder einen Trailer und da habe ich mich auch länger ran gesetzt. Wir haben uns auch vorher einen Plan gemacht, damit das richtig strukturiert ist.
Also wenn ich auf die Kanalseite von einem für mich unbekanntem Kanal komme und da ist ein Trailer, der kurz ist, dann werde ich mir den sehr wahrscheinlich ansehen. Wenn da aber auf der Kanalseite nur irgendein Video (in der Regel sind das dann meist recht lange) dann überlege ich es mir schon gut ob ich mit die Zeit nehme. Zum anderem ist es schwierig den Kanal gut mit einem aus der Masse raus gegriffenen Videos gut vorzustellen.Zum anderen kann euer Kanal auch über den Trailer gefunden werden.
Es macht meiner Meinung nach einfach einen professionellen Eindruck.
-
Meines Erachtens ist ein Kanaltrailer ein nice to have und vielleicht der letzte Stein des Anstoßes, den Kanal zu abonnieren. Auch wenn (vermutlich nicht nur bei mir) die Aufrufe über die Kanalseite weit weit abgeschlagen auf einem der untersten Plätze rangieren. Findet aber doch mal jemand den Weg auf die Kanalseite, strahlt ein Trailer ein bisschen Professionalität aus und vererbt das auf den gesamten Auftritt.
Was ich mich jedoch frage:
Bringt ein Kanaltrailer aus SEO-Sicht etwas? Das war nämlich für mich der Hauptgrund, einen solchen zu erstellen. Da konnte ich in Titel und Beschreibung eine für mich wichtige Keyphrase versenken, die jetzt immer schön auf meiner Kanalseite oben steht. Und wenn jemand über die Keyphrase einen Kanal sucht, bringt mich das eventuell ne Stücke weiter nach oben?
Hat da jemand Erfahrung?
-
Bringt ein Kanaltrailer aus SEO-Sicht etwas? Das war nämlich für mich der Hauptgrund, einen solchen zu erstellen. Da konnte ich in Titel und Beschreibung eine für mich wichtige Keyphrase versenken, die jetzt immer schön auf meiner Kanalseite oben steht. Und wenn jemand über die Keyphrase einen Kanal sucht, bringt mich das eventuell ne Stücke weiter nach oben?
JAIN. Natürlich bringt jedes Video mit starken Keywords/phrasen Traffic, aber nicht direkt aufn Kanal, da YT auf einer per Video Basis arbeitet. Die Suchanfragen über Filter sind idR vernachlässigbar, fernab von aktuellen Geschehen & ähnlichen.
Jedes auf die Zielgruppe optimierte Video, bringt idR Traffic, was wenn's gut ist auch Wachstum mit sich bringt. Mehr zum Thema SEO etc.pp.
https://www.youtube.com/channel/UCGg-UqjRgzhYDPJMr-9HXCg
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke Steve für deine Einschätzung. Kanaltitel und Kanalbeschreibung hatten bei mir definitiv einen Impact auf das Ranking des Kanals bei meiner wichtigsten Keyphrase "Leckere Rezepte". Ich dachte, ich kann es mit dem Trailer noch ein bisschen pushen. Aber schaden kann es auf jeden Fall nicht. Einen Aufstieg im Ranking konnte ich nach Freischaltung des Trailers jedoch nicht sehen. Was aber keine Bedeutung haben muss. Ein bisschen Fischen im Trüben. Wenn, dann wird ein Impact vielleicht derart marginal ausfallen, dass es nicht weiter auffällt. Wenn es denn überhaupt einen Impact hat ...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!