YouTube Kids - Wie werden Inhalte aufgenommen?

  • Hallo zusammen,


    da wir noch sehr frisch im Haifischbecken :nerd: sind, stellt sich bei uns u.a die Frage,
    nach welchen Kriterien YouTube Videos (die als Inhalte für Kinder deklariert sind) in die YouTube "Kids" App aufnimmt?
    Leider konnte ich bisher keine Infos im Netz dazu finden?


    Wie lange muss ein Kanal bestehen?
    Ist die Anzahl der Videos entscheident?
    Schaut sich YT die Inhalte vll sogar Manuell an, die aufgenommen werden?



    Vielen Dank, für Eure Mühe



    BG


    Patrick

  • Bin kein Experte für YouTube Kids, aber ich meine, eines der wichtigsten Merkmal wird sein, dass man innerhalb von YouTube die Markierung setzt "Inhalte für Kinder".


    Dies ist aber ein sehr zweischneidiges Schwert, denn alle Inhalte für Kinder haben sehr beschränkte Möglichkeiten. Kommentare, User-Statistiken, Abo-Feed, Vorschlags-Möglichkeiten, etc, all das wird auf Grund der COPPA (Children Online Privacy Protection Act) Regulierungen massiv eingeschränkt seit letztem Jahr. Und auch die eventuelle Werbung wird dann stark begrenzt.


    Ich würde mir gut überlegen, ob man diese Markierung wirklich setzt, weil das alles halt massive Nachteile für den Kanal mit sich bringt. Andererseits erreicht man vermutlich leichter seine Hauptzielgruppe. Aber viele Kinder schauen eh mit den Accounts der Eltern, und die werden Euch eventuell auch im "normalen" YouTube finden.

  • Bin kein Experte für YouTube Kids, aber ich meine, eines der wichtigsten Merkmal wird sein, dass man innerhalb von YouTube die Markierung setzt "Inhalte für Kinder".

    Dies ist natürlich ein Muss. Fernab dessen bringt YouTube alles soweit was man *preis geben kann, um in die YouTube Kids aufgenommen zu werden in der Creator Academy bei:


    https://creatoracademy.youtube…e#strategies-zippy-link-1


    Damit ein Kanal oder ein Video in die YouTube Kids App aufgenommen werden kann, müssen die Inhalte familienfreundlich sein. Videos sind für die App geeignet, wenn sie positive Interessen unterstützen, die Entwicklung und Bildung von Kindern fördern und Familien dazu anregen, sich mit der Welt um sie herum auseinanderzusetzen.


    Da YTK ein Schutzraum für Kinder sein soll und man nicht alles 100%tig manuell prüfen kann (500+h std MAterial in der Minute), wird hier auch keine genauere Angabe gemacht, damit sich eben nicht falsche Schlangen einnisten und mit gerade so grenzwertigen Content durchkommen.
    ______________________________________



    Ich würde mir gut überlegen, ob man diese Markierung wirklich setzt, weil das alles halt massive Nachteile für den Kanal mit sich bringt. Andererseits erreicht man vermutlich leichter seine Hauptzielgruppe. Aber viele Kinder schauen eh mit den Accounts der Eltern, und die werden Euch eventuell auch im "normalen" YouTube finden.

    Der letzte Part ist ganz wichtig meiner Meinung nach. Die meisten schauen eh über den Eltern Account und die Einschränkungen die über den "Kids Only" Flag kriegst, zerstören meiner Meinung nach den kompletten Kanal eigentlich.


    Der Kanal ist existent seit Aug. und wird aktiv beladen seit einem Monat und hat im Schnitt 569 Views pro Vid, bei 11 Videos ... ich würde da straight forward behaupten, die Einstellung "Für Kinder" bringt keinerlei Nachteile mit sich ... (zumindest so von den einsehbaren Daten, ka ob da Buys laufen etc.pp.. Aber selbiges lässt sich auch bei anderen Kanälen aus der Kidszone beobachten)


    Um es ein wenig auszuführen, warum es keine Nachteile mit sich bringt, paar Eckpunkte:


    • Die wichtigsten SEO Faktoren sind vorhanden (Watchtime, SessionTime usw.), es werden lediglich *kleine Faktoren (Comments, Playlist etc.) entfernt
    • Wie @ZapZockt schon schrieb ist der Rollout an die ZG genauer und direkter
    • Ja, viele Eltern lassen ihre Kids über ihre Accs gucken, was zwar gefahren mit sich bringt (Pornads & Co.), aber hier muss man eindeutig in primary und secondary User Accs unterteilen. Und die meisten Eltern sind da eher Secondary User, wodurch der Acc durch das Nutzerverhalten, dann auch wie ein Kinderacc von YouTube befüttert wird, mit eben "Für Kinder" Content.


    *"kleine Faktoren", weil Kinder (und ich rede nun von Kindern 2-12 Jahre) anders Konsumieren, die wollen keine playlisten, die wollen nicht kommunizieren mit ihren Idolen, die wollen einfach Konsumieren, dabei das nachquasseln was se hören und rumhüpfen. Für ältere ZG, sind die Faktoren nochmal wichtiger, aber eben auch weiterhin hinter den reinen Konsumfaktoren, die für die Plattform wichtig sind.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Na ja... Es gelten aber auch nicht alle Spielzeug-Kanäle als "speziell für Kinder".
    Bei diesem - Ich nenne es jetzt einfach mal "Coppa-Haken" - muss man sich wirklich überlegen, welche Zielgruppe man wie und warum erreichen will und das nach Möglichkeit auch klar kommunizieren (Kanalinfo, eigener Text in der Videobeschreibung o.ä.).
    Meine Reviews richten sich beispielsweise ausschließlich an Eltern und/oder erwachsene Sammler.
    Wenn ihr euch aber schon von Anfang an dafür entschieden habt, Videos speziell für Kinder zu erstellen... Müsste es dann nicht irgendwie möglich sein, euren Content direkt auf YouTube Kids hochzuladen oder werden die Videos einfach von YouTube selbst dorthin verschoben?

  • Ich greife dieses Thema auch mal auf, da ich meinen Kanal auch auf "speziell für Kinder" gestellt habe. Ich habe mir beim erstellen des Kanals das Regelwerk zu "speziell für Kinder" angeschaut dort war folgende Punkt vermerkt:

    "Kinder sind zwar nicht die Hauptzielgruppe des Videos, aber die darin vorkommenden Schauspieler, Figuren, Aktivitäten, Spiele, Lieder und Geschichten sowie andere Elemente legen nahe, dass es sich auch an Kinder richtet."

    deshalb habe ich mich auch für "Speziell für kinder" entschieden. Das interessante ist unter meinen Videos wird auf Youtube der Button "Entdecke Youtube Kids" angezeigt. Sobald ich mich aber in Youtube Kids befinde ist kein einziges Video von mir zu finden.

    Hier stellen sich bei mir einige Fragen die Youtube nicht beantwortet und wo im Creator nichts erklärt wird. Eventuell kennt sich hier jemand aus.

    1. Ist es wirklich sinnvoll unterschiedliche Einstufungen auf einem Kanal zu haben, ein Teil "speziell für Kinder" den anderen nicht?
    2. Muss man sich bei speziell für Kinder zwecks Youtube Kids irgendwo noch registrieren?
    3. Gibt es in den allgemeinen Einstellungen zu Youtube irgendetwas, dass noch beachtet werden muss?


    Nicht dass ich irgendwo noch etwas übersehen habe, dass ich deshalb nicht bei Youtube Kids gefunden werden.

    Interessant war auch das ich bei YT Kids als Elternteil trotzdem Videos suchen konnte die nicht als "speziell für Kinder" eingestellt waren. :?:


    Vielen Dank

  • Das interessante ist unter meinen Videos wird auf Youtube der Button "Entdecke Youtube Kids" angezeigt. Sobald ich mich aber in Youtube Kids befinde ist kein einziges Video von mir zu finden.

    Naja, die Verlinkung zu Kids, bedeutet ja nicht, dass der Inhalt der gerade konsumiert wird auch auf Kids zu finden ist. Es ist lediglich beim Hauptprodukt, welches für Personen ab 13 gemacht ist, der Hinweis wo mehr Kinderfreundliche Inhalte die auch für Pu13 zu finden sind.


    Ebenso bedeutet die Selbsteinstufung als "Speziell für Kinder", keine direkte Integrierung in die Kids App. Diese Selbsteinstufung gilt erstmal nur für die Hauptplattform YouTube und damit ihren Verteilungs KIs.


    Alle bekannten Informationen zur Kids App, gibt es unter den folgenden Links:

    https://creatoracademy.youtube…e#strategies-zippy-link-1

    https://static.googleuserconte…utube-kids-fieldguide.pdf

    https://support.google.com/youtubekids/answer/6172307?hl=de


    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!