Private IBAN auf youtube seite/video/unter dem video posten für Spenden

  • Bei rechtlichen Fragen am besten zum Anwalt ... ist wie mit dem Symptome googlen beim Krank sein, am Ende haste Corona ;)


    Ansonsten aus Erfahrung und HörenSagen, klar kannst du Spendenlinks überall posten auf den Sozialen Netzwerken, dazu solltest du dann aber zugleich auch ein Impressum mit den entsprechenden Angaben bei anlegen, da ja eine vermutlich Gewinnerzielungsabsicht vorliegt. (Fernab von Ausnahmen)


    Empfohlen wurden ja schon die diversen Serviceanbieter dazu von @Alex1983. Ob es nun so schlimm ist seine Iban zu posten ka, da die ganzen Nazi und Fakenews Kanäle auf YouTube zum Großteil damit arbeiten, da oft deren Accounts bei den Anbietern gesperrt werden wenn die mitbekommen für wen sie da spenden Sammlungen zulassen. (nein ich folge keinen dieser Kanäle, aber YouTube packt öfters, ja mal dann solche Leute in die Trends :huh: )


    Aber wie Eingangs erwähnt, am besten zum Anwalt und sich mal beraten lassen, was du wie genau dann angeben musst usw.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • die iban zu posten würd ich abraten, damit kann man viel unsin machen.

    Dito. Ich würde weder die eigene Kontonummer (was rechtlich sogar erlaubt ist da es deine ist und du wissen musst was du mit machst) noch eine fremde (was so nicht erlaubt ist rechtlich) irgendwo posten. Weder Social Media noch Kommentare. Ja man sieht das immer wieder bei diversen Vereinen usw. doch dazu sei gesagt das man sich auf eine sogenannte Blacklist setzen lassen kann so das automatische Abbuchungen nicht mehr möglich sind bzw. diese Seiten vorher vom Kontoinhaber autorisiert sein müssen wo es erlaubt ist. Geht auch andersrum das man bei sowas Dienste mitteilt die definitiv nicht automatisch per Lastschrift abziehen dürfen.


    Und wie @Alex1983 schrieb, es gibt genug Alternativen. Vom Paypal Spendenlink bis hin zu tipee und Patreon. Wobei diese Plattformen eben nicht für jeden Geeignet sind da man dort wenn möglich dem Unterstützer ein kleines Feature als Gegenwert anbieten sollte um mehr Akzeptanz zu haben. Aber von so was wie "du kannst das neue Video 1 oder 2 Tage früher sehen" würde ich abraten. Da das Video so oder so kommt ist es eben kein Mehrwert der als Anreiz wirklich gut ist um Unterstützer zu sammeln. Auch würde ich bei solchen Plattformen im deutschsprachigen Raum eher Steady empfehlen. Es hat neben einer deutschsprachigen Benutzeroberfläche scheinbar auch mehr Relevanz bei deutschen Künstlern und Creatorn so wie Unterstützern wenn man sich die Profile und die Unterstützer anschaut.

  • Stehe vor dem gleichen Problem.

    Was ich dazu über Google fand ist eher "unkritisch".
    Man müsste die Möglichkeit haben Lastschriften zu veranlassen, und wenn die Person keine Zustimmung hat ist es eine Straftat.
    Und man kann eine Lastschrift 13 Monate zurück buchen.
    Ich weiß nicht, ob es das auch bei einem kostenlosen Konto gibt, aber bei BUNQ kann man bis zu 25 IBAN erhalten. Und die dann wohl auch für Lastschriften sperren lassen.
    Oder ein eigenes kostenloses Konto (z.B. C24), und dort lässt man gleich für Lastschriften sperren. Dann kann man mit der IBAN nur Geld empfangen.

    Klar, ein PayPal.me-Link ist einfacher, und man kann darüber auch ohne PP-Konto Geld per SEPA überweisen, aber dass man nur einmal einen Link erstellen und den nie wieder ändern kann, hat mich davon abgehalten das zu "wagen".
    Denn wenn ich den mit dem Namen eines YouTube-Konto erstelle, ist der Privat "naja".
    Und wenn ich ein zweites YT-Konto habe, muss ich ein zweites PayPal-Konto erstellen.
    Was entgegen vieler gleich lautender Aussagen in Foren, Quora etc. die absolut davon überzeugt sind laut einem Mod im offiziellen PP-Forum möglich ist.

    Da steht auch nichts davon dass das nur für ein Gewerbekonto gilt, oder dass nicht auch ein Drittes oder Viertes... möglich wäre.
    Aber man kann ein Bankkonto nicht in mehreren PP-Konten nutzen.
    Also müsste man für jedes PP-Konto auch ein Bankkonto haben O_o.

    Keine Ahnung ob man bei kostenlosen Konten wie C24 mehr als ein Konto haben kann...
    Also wäre die Anzahl auf die Anzahl solcher Banken beschränkt.
    Und wenn es für jemand wichtig wäre, viele Bankkonten senken wohl den Schufa-Score...

    Ohne Partner zu sein, kann man auch keinen Link in ein Video setzen.
    Außerdem scheint es immer noch keinen SEPA-Link-Standard zu geben, wie es ihn z.B. in Form von "mail://" gibt.
    Den Link könnte man dann notfalls auch in die Beschreibung setzen.
    Auch ohne Partner zu sein, nach einer Art Video-Ident bei YT.
    Alles was etwas mehr Aufwand bedeutet, hindert evtl. sonst Spenden-Bereite zu spenden.
    "Was, ich muss die Beschreibung öffnen (bei Shorts sind das zwei Taps, einmal die drei Punkte, dann noch "Beschreibung"), dann noch eine IBAN kopieren (weil ja nicht anklickbar), dann meine Bank-App öffnen..., neee ist mir zu viel Arbeit"
    Man kann einen QR-Code ins Video reinsetzen.

    Aber das schafft Probleme:
    1. Wenn man das Video auf dem Smartphone sieht, braucht man ein weitere Smartphone inkl. Banking-App zum Spenden.
    Es soll sogar Menschen geben, die gar keinen Computer haben.

    2. YouTube wird wohl keine Erkennung von QR-Codes und dann Klickmöglichkeit einführen, wenn nur Partner Links in Videos setzen können.
    Das müssten also Smartphone-Hersteller einbauen.


    Und wenn man das "Risiko" eingeht und die IBAN öffentlich macht, wer weiß wie lange man die Bank noch nutzt.
    OK, vermutlich wird C24 ewig kostenlos sein, und man kann es dann immer noch als Konto für Spenden nutzen, aber was ist wenn die dicht machen...

    Ich würde auch nicht darauf spekulieren wollen dass ein z.B. staatskritischer Kanal irgendwann mal "Partner" wird. Und wie erwähnt, auch wenn man Partner ist und Links einbauen kann, SEPA-Links gibt es scheinbar noch nicht. Wenn es die gäbe wäre der Verweis auf die Beschreibung ja noch ein sehr guter Kompromiss. Drei Taps, und es öffnet sich die Banking-App, und nach Login muss man nur noch den Betrag eintragen. Verwendungszweck kann man ja im SEPA-Link (gäbe es den wie beim QR-Code) vorgeben.
    Allerdings würde ich da gerne eine freie Nachricht ermöglichen, die dann in einem Video gezeigt/vorgelesen werden kann. Muss man ja nicht vorgeben.

    Alles was man an Zahlungs-Daten ins Video einbaut, ist da "ewig" drin.
    Denn ein Reupload setzt die Views ja wieder auf Null.
    Mal abgesehen vom genannten Problem mit QR-Codes auf Smartphone und dass sich die IBAN evtl. ändert, solche Bilder in die Endcard setzen zu können, wäre gut für QR-Codes.
    Aber das geht ja nicht. Evtl. könnte man da tricksen.
    Indem man ein Video erstellt, dass nur aus dem CR-Code besteht, und dann in die Endcard gesetzt wird...
    Da ist dann aber der Titel oben im Weg. Muss man ausprobieren wie groß man den Code machen kann.
    Da der eh 1:1 ist, und das Fenster 16:9 am besten ganz rechts.
    Und als Titel nur kurz "Überweisung:".
    Und wenn man dann die Bankverbindung ändert, kann man einfach die Endcards ändern.
    Da wäre es natürlich gut, gäbe es ein Tool das das auf alle Videos automatisieren kann.
    Aber dann müsste das Tool auch Videoverlinkungen speziell für das eine Video beibehalten können.
    Bei Shorts kann man scheinbar keine Endcard einrichten...



    Klar, es gibt noch Patreon etc., aber die nehmen sich ihren Anteil.
    Und wie viele Menschen nutzen das...
    Sepa nutzt praktisch jeder, und PP haben auch viele.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!