Einträge
Blackmagic Davinci Resolve
Davinci Resolve ist ein Schnittprogramm (ehemals Color Grading Software) von Blackmagic. Eine kostenlose Version ist mit beschnittenem Funktionsumfang für den privaten Gebrauch erhältlich. Neben der Farbkorrektur bietet das Programm nun auch die Möglichkeit des Videoschnitts.
Audacity
Audacity ist ein kostenloser Open-Source Audio Editor mit Aufnahmefunktion. Unterstützt werden Windows, OS X, Linux und Unix. Die Entwicklung began 1999 mit Dominic Mazzoni und Roger Dannenberg und die erste Veröffentlichung von Audacity war am 28. Mai 2000. Am 10. Oktober 2011 war es der 11 beliebteste Download von SourceForge (76.5 Millionen Downloads).
AMD Video Coding Engine (VCE)
Die Video Coding Engine (VCE) von AMD bezeichnet den auf AMD Grafikkarten oder APUs verbauten Hardware Encoder für h.264 Videomaterial. Eingeführt wurde VCE mit der Radeon HD 7900 Reihe am 22. Dezember 2011. Die zweite und neueste Version von VCE erschien mit dem Release der Kaveri, Kabini und Temash APUs und den Radeon R7 und R9 Grafikkarten. In Ausblick stellt AMD schon eine Version 3.0, die zusätzlich noch das h.265 Format unterstützen soll. AMD VCE ist vergleichbar mit Nvidia NVENC oder Intel Quicksync.
Nvidia NVENC
Nvidia NVENC ist der auf Nvidia Karten verbaute Hardware Encoder. Mittels Nvidia Shadowplay oder auch anderer Videoaufnahmeprogramme, die Hardware Encoder unterstützen, können über ihn Videos aufgenommen und h.264 komprimiert in einer MP4-Datei abgespeichert werden. Er ist vergleichbar mit Intel Quick Sync oder der AMD Video Coding Engine (VCE)
NVIDIA Shadowplay
NVIDIA Shadowplay ist ein Hauseigenes Aufnahmeprogramm des Grafikkartenherstellers. Neben der vergleichsweise geringen PC-Auslastung und der Größe der Dateien gibt es auch einige Einstellungen für Auflösungen oder Tastenbelegungen. Weiter bietet die Software eine Funktion an, mit der die letzten Spielminuten nachträglich gespeichert werden können.
Greenscreen
Ein Greenscreen (In einem Studio wird dazu auch eine Box verwendet) ist die neuere Variante in der Filmtechnik, personen von einem Hintergrund freizustellen. Dazu muss sich die Person vor einem solchen Greenscren befinden und im Hintergrund dürfen keine bzw. so wenige Schatten wie möglich auftreten.