Beiträge von Phuindrad

    Hallo.
    Also das Problem mit dem zu leisen Mikrofon hatte ich auch mal als ich mein Kondensator geholt habe und das über den internen Mikrofoneingang eingespeist habe.
    Um das zu lösen musste ich mir damals ein USB Interface mit Phantomspeisung holen und danach war das Problem erledigt und der Gain reicht seit demher auf 50% aus.
    Solltest du auch ein entsprechendes Kondensatormikrofon haben könnte dir das weiter helfen.


    Bevor ich es vergesse:
    Willkommen im Forum.

    Also ich habe das "Behringer U-Phoria UMC 202HD" und bin sehr zufrieden damit. Es hat gute Qualität und kann mein Mikrofon welches eine Phantomspannung braucht bei Bedarf gut befeuern. Ob das bei einem Shure gehen würde kann ich dir nicht sagen.

    (Hoffendlich ist das hier der richtige Bereich)


    Hi, Hallo und Willkommen zu einem weiteren Thema eures Phuindrads.


    In früheren Themen wurde mir ja bereits ein Umdenken meines Kanals nahegelegt und in gewisser weise habe ich ja damit begonnen mich vom reinen Letsplay zu lösen und mehr in Richtung Unterhaltung gehen zu wollen, wie in meinem „P.U.P.S“ Format sowie der „Versuche zu Lachen“ Serie zu sehen war.


    Allerdings muss ich zugeben das diese Formate sich in letzter Zeit etwas rar gemacht haben, auch wenn es wie eine Ausrede klingen mag – konnte ich mich in der Sommerlichen Hitze nicht dazu durchringen diese großartig weiter zu verfolgen...


    Momentan habe ich ja noch eine Kanalgröße bei der mir alle Möglichkeiten offen stehen meinen Content in alle Richtungen zu verändern die es gibt. Dazu habe ich mir ja einige Gedanken gemacht und würde dazu folgende Zusammensetzung probieren : „Letsplays – Meinungen rund ums Gaming – Unterhaltung“ - mal sehen wie diese Zusammensetzung ankommt.


    Wie dem auch sei, ich bin schon ein Weilchen aktiv auf YouTube unterwegs und habe auch dank eurer Hilfe einiges gelernt, aber wie heißt es so schön, „Man lernt nie aus“. Daher möchte ich mit ein paar Selbsterkenntnissen beginnen und dann könnt ihr gerne eure Meinungen und Ideen dazu einbringen.


    Die Stimme
    Auch wenn sich im Vergleich meiner Alten Videos zu Heute bereits einiges getan hat, bin ich wohl für Außenstehende immer noch einer von vielen Trantütigen Nuschelrüben im Letsplay-Bereich. Es fällt mir immer noch schwer in manchen Spielen die sich anbieten Storys aus meinem Leben einfließen zu lassen oder hier und da eine Witzige Bemerkung fallen zu lassen wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Deshalb spiele ich Wimmelbild-Spiele, weil diese sich gut anbieten daran zu üben das zu verbessern. Ich finde ja das sich von meinem ersten Gewimmel zu meinem momentan Letzten einiges getan hat und ich nicht mehr alle paar Worte stocke.


    Die Qualität
    Wer hat es nicht das die ersten Videos nicht wirklich schön aussehen? Ich weiß wovon ich schreibe,meine ersten Videos sind auch nicht das Wahre, aber inzwischen sind sie recht ansehnlich von der reinen Qualität her. Ich verstehe nur irgendwie nicht warum meine Alten Videos stets den begehrten VP9 Codec bekommen haben, während meine jetzigen diesen nicht haben... YouTube ist und bleibt ein Mysterium... Bevor ich es aber vergesse, nein ich werde meine Videos nicht umskalieren.


    Das Equipment
    Wo ich früher noch in ein Headset gekrächzt habe und diesen Ton meistens noch nacharbeiten musste um überhaupt etwas hörbares zu erhalten das im Nachhinein auch nicht gerade angenehm für die Ohren war – habe ich nun ein „Behringer U-PHORIA UMC 202HD“ als USB Interface mit einem „Neewer 7000“ XLR Mikrofon und konnte mit knapp 80 € ein deutlich angenehmeren Sound meiner Stimme entlocken. Und das meistens ohne Nachbearbeitung, nur meistens im Schnitt etwas nach gemischt. Die Frage hier wäre, wie groß wäre der Unterschied von genannten „Neewer 7000“ zu einem „Marantz MPM 1000“ für um die 50€ zu vernehmen? Schwerpunkt wären Stimmaufnahmen ohne Nachbearbeitung mit Hörbaren Unterschied. Denn wenn ich schon die Grafische Qualität
    meiner Videos nicht verbessern kann, soll es sich wenigstens möglichst gut anhören ohne gleich die Welt zu kosten...


    Der PC
    Wie kann man es am besten nach heutigem Stand bezeichnen? Uralt-Technik von Vorgestern. Auch bereits 2016 als ich mein erstes Video hochgeladen habe. Änderung ist nicht wirklich in Sicht. In Zukunft wird ein FX 8320 E meinen jetzigen FX 6300 ersetzen, die GTX 670 wird einer R9 280X weichen und das war es im Grunde auch schon. Deshalb denke ich kann man nicht erwarten das ich auf meinem Kanal die neuesten der neuen Hardwarefressenden Hypespiele bringen werde, wenn ich diese nicht auf Mittel / Hoch in 1080p / 60 fps aufnehmen kann...
    Auch Schade ist es das mein Schnittprogramm nicht auf meiner GPU rendern will, was mir einiges an Wartezeit ersparen würde aber man kann nicht alles haben...


    Der Content
    Tja, jetzt wird es ernst. Die wohl größte Baustelle meines Kanals. Ich betreibe den Kanal aus Spaß und als Hobby und erfreue mich daran etwas zu erschaffen. Etwas das es zwar schon gefühlt um die 1.000.000 mal gibt, das mir aber trotzdem Spaß bereitet.
    Anderseits bin ich auch in einer Zwickmühle, denn auf der einen Seite möchte ich weiterhin meinen Spaß an der Freude haben Zwanglos das zu tun und zu lassen was ich möchte aber auf der anderen Seite wäre Views, Kommentare und Abonenten auch eine schöne Sache... Und da ich das als 08/15 Letsplay Trantüte wohl kaum bekommen kann möchte ich auch in die oben genannte „Unterhaltung / Meinung“-Ecke gehen. Schwerpunkt sollte aber weiterhin das Gaming sein.


    Die Thumbnails
    Auch hier hat sich schon einiges getan, was aber immer gleich war – war mein „Willi“ welchen ich nutzte um Emotionen die im Video zum Ausdruck gebracht werden sollten auf das Thumbnail zu packen. Inzwischen bin ich aber dazu übergegangen einen aussagekräftigen Screen aus dem Video in den Hintergrund zu setzen, diesen mit Helligkeit und Kontrast aufzuwerten, den Titel des Formates gut Lesbar in eine obere Ecke einzufügen unten in eine Ecke kommt dann die Folgenzahl. Beim „Minecraft Reset“ Format habe ich mir experimentell angewöhnt den Titel unten ebenfalls anzugeben um etwas Leere auszufüllen im Thumbnail.
    Als Abschluss kommt noch ein Rahmen aus meinem aktuellen Kanal-Layout dazu und fertig ist das Thumbnail. Mich würde ja interessieren was man da tun kann das es heraussticht und sagt „Sieh mich an, ich bin von Phuindrad“. - Ich denke keiner wird mir Raten auf Pfeile und rote Kreise zu setzen, das will ich nicht sehen müssen...


    Ein paar Dinge sind mir ja auch bereits aufgefallen und ich werde versuchen in der nächsten Zeit mehr Kraft in meine „P.U.P.S“ sowie „Versuche zu Lachen“ Formate zu stecken um etwas anderes als Letsplays zu bieten. Darüber hinaus werde ich mich wohl um dezente Werbung kümmern müssen und etwas SEO in Angriff nehmen. Tags und SEO sind immer noch recht schwer zu verstehen für mich...


    Mal sehen was ihr dazu meint, lasst mir doch entsprechende Ideen und Tipps da wenn ihr wollt.
    Danke im Voraus.
    MfG

    Emulatoren... *Schauder*
    Alte Spiele auf Große Flachbild-TVs *Schauder*


    Mein Sega Mega Drive, PS1 und PS2 betreibe ich immernoch an meiner guten alten Röhre - da sieht alles so gut aus wie ich es von damals kannte.
    Ich spiele meine alten Spiele um mir Bewusst zu machen wie sich mein Geschmack im Laufe des Lebens geändert hat, alles ist im Wandel und nichts bleibt auf ewig.


    Allerdings mag ich "MediEvil" immernoch auch nach 20 Jahren.


    Die "Mini" Konsolen will ich nicht haben, weil ich keine Lust habe auf ein paar Spiele festgesetzt zu sein...


    Ich bin bereit mich auf neues einzulassen, aber ich will nicht vergessen wo ich herkam.


    MfG

    So, ich mache mich dann auch mal an das Thema...
    Also das du mit deinem Avatar aussagen möchtest was du so auf deinem Kanal bringst, liest sich gut, ist aber bei der maximalen Größe keine gute Idee. Das würde ich eher in das Kanalbanner packen, da hat man mehr Platz sich auszutoben...


    Ich kann kaum Details auf deinem Avatar erkennen, vom Namen auf der Brustplatte ganz zu schweigen. Es sind zu viele Details auf einmal.


    (Deshalb habe ich auch nicht meinen ganzen Willi im Avatar, sondern nur den Kopf damit man eben erkennen kann was gemeint ist...)


    Wie wäre ein Astronautenhelm mit Schwert im Hintergrund als Logo/Avatar?
    Oder ein Hase mit Astronauten-Helm?


    Nur so als Gedankenbeispiel?
    MfG

    Ich gehöre seit eben auch zu den Impressumsträgern...
    Um sicher zu sein das ich keinen Juristischen Ärger bekomme deshalb.
    Allerdings bin ich mir sicht sicher wegen der angesprochenen Gewerbe-Sache, da ich keinerlei Gewinn einfahre und auch keinerlei Absicht habe dies zu ändern.
    MfG


    PS: @Topic:
    Wirklich annonym im Netz zu sein ist nahezu unmöglich.
    Dazu hinterlässt man zu viel Spuren und dazu wird zu viel aufgezeichnet...

    Sorry für etwaiges Offtopic:
    12 Minuten Minecraft gerendert, 20 Minuten für Baphomets Fluch? Bitte was?!


    Meine Normalen Minecraft Videos oder Gewimmel Videos brauchen mit ihren 10-15 Minuten immer um die 40 Minuten zum rendern.
    "P.U.P.S" oder "Versuche zu Lachen" teilweise bis zu 2 Stunden.


    Kann an meinem FX 6300 liegen, kann auch an meinem VEGAS Renderer liegen. Oder beides...


    Ich hatte das auch mal gemacht das ich meine Videos OHNE AUDIO aufgenommen habe, weil mein Mikro so lausig war, damals hatte ich noch mit dem Movie Maker rumhantiert. Ich hatte das mit Audacity nachgesprochen und das dann zusammen verarbeitet. Die ganze Sache Synchron zu bekommen war ein Alptraum. Und wenn man dann noch schneiden wollte war der Ofen aus.
    Seit dem verzichte ich darauf etwas anderes als OBS zur Aufnahme zu verwenden. Das nimmt mehrspurig auf und in VEGAS kann ich die Tonspur auch so bearbeiten.


    Konvertieren oder hin und herskalieren mache ich nicht.


    Das Rohmaterial nehme ich je nach Tagesform mit mehreren Folgen hintereinander auf oder jeweils eine Folge, ich möchte es aber so haben das man nicht merkt wie ich nun aufgenommen habe.
    Danach geht es ab nach Vegas. Anfang und Ende schneiden, Ton einstellen, Stimme rauf, Spielton runter.


    Auf jeden Fall kommt dann noch mein Anfang und Ende reineditiert mit meinem Willi samt Spieletitel und im Grunde war es das.
    Soundeffekte nutze ich nur sehr sehr selten. Einblendungen gar nicht. Wäre aber mal ne Idee.


    Dann gehts ab ans rendern und dan hochgeladen.
    Fertig.

    Ich kann von mir behaupten genug Spiele zu haben die mir Spaß machen sie in Videoform zu verarbeiten, auch meine Plauderstunde hat genug Themen und die Versuche zu Lachen Herausforderung gibt es noch.
    Nur mein größtes Problem ist... Ich kann mich nicht motivieren im Sommer Videos zu machen, bzw sehr schwer motivieren stark bearbeitete Videos zu machen wenn mir die Witterung zu schaffen macht.
    Liest sich wie eine Ausrede aber ich kann kaum einen klaren Gedanken fassen wenn ich überall nur die selbe unerträgliche Hitze durchlebe...
    MfG