wie wäre es mit Daniac - Mischung aus Dani und Maniac?
Beiträge von Lethargic Mom
-
-
Dieses Verpixeln von Wörtern in Titeln (Bsp: Mein erstes Mal S*x!!111) ist mir sowieso ein Rätsel. Hat da jemand zuverlässige Infos?
Das stammt aus den USA, kennt man ja auch von Songs und deren Talkshows, da wird auch ständig alles weggepiepst. Ich weiß noch, dass EMINEM fast einer abgegangen ist, als er in Deutschland war und dann hörte, dass man seine Songs hier ohne Ausblendung der Schimpfworte im Radio spielte, der hat sich darüber gefreut und kaputtgelacht wie ein kleiner Junge. Von daher wäre es natürlich nicht verwunderlich, wenn YT als US-amerikanisches Unternehmen auch eine Sprachzensur macht - aber die scheint man wohl eher in den USA als in unserem Sprachraum zu verfolgen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Gesetze da in den USA sehr viel strenger sind als bei uns, vor allem was sexuelle Inhalte betrifft. Und damit auch englischsprachige Videos wahrscheinlich auch strenger zensiert oder ganz gelöscht werden, wenn sie gegen diese Auflagen verstoßen. Wobei ich mich nicht drauf verlassen würde, dass die nicht auch deutsche Videos löschen und schon gelöscht haben, wenn es jemand meldet.
-
Hier mal ein kleiner Workaround:
Browser: google Chrome
Instagram öffnen und sich einloggen
rechts oben auf die 3 Punkte klicken
auf "weitere tools" klicken
auf "Entwicklertools" klicken
oben grob in der Mitte auf z.B. "IPhone 6 plus" stellen
Ausprobiert, hat geklappt, super, danke nochmals!
-
Danke schön, David! Ja, wenn alle Videos so wären, das wärs...
Wobei, dann käme ich zu nix mehr, bei den ganzen Fragen und Kommentaren!
-
Ja, hätte ich echt nicht gedacht, aber wie ich inzwischen gemerkt habe, gibt es unter beschnittenen Männern scheinbar eine "Rettet-die-Vorhaut"-Lobby, die sich sehr mit diesem Thema beschäftigt. Habe "heiße" Diskussionen zu dem Thema auch in den Kommentaren.
-
OK, ich werde weiter dran arbeiten, danke für die vielen guten Tipps!
-
Wow, super, gut dass wir mal drüber geredet haben, wieder was gelernt - DANKE!! Das gucke ich mir dann später mal in Ruhe an und werde es ausprobieren. Habe überlegt, immer ein paar lustige oder eben treffende Fotos aus meinen Video rauszukopieren und dann als Teaser bei Insta hochzuladen, mal sehen, ob das Leute neugierig macht auf den Kanal.
-
Da merkt man auch irgendwie ganz schön, dass Youtube noch ein wenig brauchen wird, bis es wirklich in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist
Ja, das stimmt! Dafür fragen mich laufend bei YouTube Leute, ob ich auch bei Instagram bin, damit habe ICH wiederum (noch) nix am Hut, ich kann dem Fotoposten da irgendwie nix abgewinnen. Klar, mit den richtige Hashtags hast du da schnell auch Viewer, viel schneller als bei YouTube, aber den Nutzwert, da Leute Richtung YouTube zu locken, wo ich sie ja eigentlich hin haben will, habe ich noch nicht gemerkt... da müsste man dann ja immer kurzer Teaservideos schneiden und extra hochladen da, um die Leute zu YT zu locken, um da das ganze Video zu gucken... Da ich aber alles am PC mache, müsste ich mir dann die Videos erst aufs Smartphone laden, denn Instagram funzt ja nur darüber, und das ist schon das, was ich daran echt doof finde. Dass sich das trotzdem so durchgesetzt hat, eigentlich ein Wunder...
-
@Semu, das ist ja echt interessant, aber eigentlich auch logisch, klar, bei lokalem Content erreicht man schon mit relativ überschaubarer Abonnentenzahl eine gewisse lokale Bekanntheit. Zumal nicht jeder der die Videos guckt, Abonnent wird oder ist, viele haben gar keinen Account und speichern dich vielleicht einfach unter ihren Favoriten im Browser ab, andere reichen die Links immer fleißig weiter an andere, die darüber dann immer versorgt werden mit den neuesten Videos... gerade die "ältere" Generation ist ja nicht so YouTube-Affin, merke ich auch in meinem kleine Kreis, den ich nun involviert habe, mehrere haben sich nun extra wegen mir bei YT überhaupt angemeldet, andere waren froh, dass ich auch ne Facebook-Seite eingerichtet habe, über die sie mich abonnieren können, wo ich auch die neuen Videos immer verlinke. Da sagt die Abonnentenzahl - je älter die Zielgruppe - auch manchmal nicht so viel über die echte Reichweite aus.
Aber das klingt nach witzigen Begegnungen, was du da schilderst, vor allem die Frau mit dem Blitz, lustig!
-
vielen Dank für den Tipp, ja, an den Thumbnails feile ich gerade aus genau den von dir genannten Gründen, da bist du nicht der Erste, der mir genau das gesagt hat. Habe gestern ein neues Video eingestellt und es da schon etwas versucht zu verbessern, ist das eher so die Richtung, die du meinst?
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
vielleicht kannst du auch noch "Fortsetzungs..." Geschichte, Roman, Hörspiel, Erzählung... mit einbauen, als Tags gehört da auf jeden Fall auch rein, und auch ruhig Story, German, denn vielleicht mag ja jemand sein Deutsch durch anhören solcher Hörbücher verbessern.
-
Ja, da hast du Recht, Semu. Und vor allem: Man kann es eh nicht allen Recht machen, also besser gar nicht erst versuchen. Bei Freunden ist die Wahrscheinlichkeit sogar größer, dass sie gut finden, was man macht, weil sie einen sich ja als Freund/in ausgesucht haben und dann ja auch irgendwie mögen müssen, wie man so drauf ist. Wobei man bei Spezialinteressen natürlich eher eine Fanbase finden muss mit demselben Interesse, da will man ja keine Freunde quasi nötigen, sich da Sachen anzuschauen oder mit Themen zu beschäftigen, die sie nicht interessieren. Aber bei Vlogs z.B. denke ich schon, dass das auch (oder gerade?) Leute interessiert, die einen kennen, denn im Grunde ist Bindung an die Person im Vlog ja genau das, was diesen erst erfolgreich macht.
Ja, viral gehen, Segen oder Fluch, ein interessantes Thema. Einerseits wünscht sich wohl jeder, dass mal ein Video abgeht wie "Schmidts Katze" - aber ein bisschen Angst bekäme ich dann schon gleichzeitig! Die Vorstellung, dass man dann vielleicht sogar draußen auf der Straße erkannt und angesprochen wird von Wildfremden, ist schon etwas beklemmend... Da kann man nur hoffen, dass man mit nix viral geht, das polarisiert, wo man dann vielleicht noch was auf die Mappe bekommt, wenn man den Falschen begegnet. Kann einem ja z.B. bei politischen Äußerungen schnell passieren. Darum politisiere ich auch nie!
-
Das stimmt, das ist wirklich kein Hexenwerk. Ich bin ja Fan vom Windows Movie Maker, ist zwar uralt aber hat alle Funktionen, die man so braucht, und gerade das Nachvertonen finde ich da einen Klacks, man kann eine Audiospur einsprechen, während der Film läuft, kann die Spur kürzen (Haspler rausschneiden), schneiden, neu positionieren - je nach Videolänge dauert das mit etwas Übung vielleicht doppelt so lang, wie das ganze Video dauert, bis alles so ist wie man es will. I like!
-
@Jolin-chan
Danke für die Info. Dann muss ich auch mal anfangen, meine Videos mit entsprechenden Verweisen zu versehen. -
Wie ist das denn bei den kopierten Videos, wenn ich in dem Originalvideo Infokarten eingefügt habe, die zu anderen Videos und Kanälen leiten, oder im Abspann meinen eigenen Kanal bewerte in der Endcard - kopieren die dann das auch mit oder kann man das rausfiltern? Weiß das jemand? Weil ich habe bei allen Videos - allerdings über YouTube - einen Abspann eingefügt, der zu meinem Kanal führt. Reicht das als "Watermark"?
-
So, ich habe gestern abend Mut gefasst und gegenüber einer kleinen handverlesenen Anzahl von Freunden (16 an der Zahl, von denen ich denke, die könnten daran Gefallen finden bzw. wissen eh, dass ich ein Rad ab habe, sodass sie das auch nicht mehr schocken wird
) bei Facebook mein YouTube-"Tätigkeit" offengelegt. Die Reaktionen waren durchgehend positiv und haben mich direkt auf 50 Abonnenten gepusht. Ich muss sagen, ich freu mich jetzt schon auch, dass es nicht mehr GANZ so geheim jetzt ist und ich weiß, jetzt wird auch der eine oder andere dieser Freunde bei mir zugucken... Was andererseits einen aber auch besser überlegen lässt, was man so macht - in der Anonymität ist es nicht so schlimm, auch mal albernes Zeug zu machen, aber gegenüber Leuten, die man privat kennt, muss man ja schon gucken, was sag ich hier und was nicht!
-
Ich war wieder fleißig in der Zwischenzeit, habe oben im Eingangsposting einen neuen Kanaltrailer verlinkt - die Hintergrundmusik stammt übrigens von David Colletti !
- und ein neues Lieblingsvideo habe ich auch oben eingefügt.
Und hier noch ein kleiner "Reality-Sketch", eine kleine peinliche Episode, die sich in meiner Schulzeit tatsächlich mal genau so zugetragen hat.
Viel Spaß!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Entweder kommentierst du fleißig die Videos von solchen "Gurus" und hoffst, dass sie auf dich aufmerksam werden, oder du schreibst die direkt an, schleimst ein bisschen rum und sagst dann, dass du ähnliche Videos machst und dich freuen würdest, wenn er sich mal dein Video XY anschauen könnte und vielleicht nen Rat geben könnte, was du besser machen kannst... Wenn du Glück hast gefällt ihm was er sieht und wenn er nett ist, erwähnt er dich dann mal...
Vielleicht wurde er aber auch von anderen Usern drauf aufmerksam gemacht oder hat es selbst gefunden... Aber ich denke, in den meisten Fällen wird man wohl selbst die Initiative ergreifen müssen, um so jemandem aufzufallen.
-
Ich kann nur von mir sprechen, aber mir fällt es gerade bei DIYs und Tutorials sehr viel leichter, das Gezeigte zu verstehen, wenn es mir einer erklärt, was ich da gerade sehe. Man kann den Bildern und Untertiteln oft leichter folgen mit Stimme dazu. Ist vergleichbar mit dem Unterschied zwischen einem Rezept im Buch lesen und es von einem Koch erklärt bekommen. Letzteres wird man besser nachvollziehen können. Und wie andere schon sagten, emotionale Bindung ohne Stimme ODER Person im Bild = Null. Das Video ist dann unpersönlich, rein sachlich, und man verschenkt Sympathie.