Beiträge von Lethargic Mom

    Versuche es Mal im Fenstermodus und dann evtl. als Bildschirmaufnahme.

    Danke für den tipp, mache ich mal. Problem war nur bisher immer, das das Spiel in dem Fenster nicht mal angezeigt wird, also, das Fenster selbst blieb schon schwarz... Aber ich guck noch mal.


    Ansonsten versuche ich es auch mit mit dem Windows-Spielmodus. Weiß jemand, ob man da auch ne Facecam einblenden kann? Ich habe gelesen, dass man zwar Kamera und Mikro aktivieren kann in den Spielmodus-Einstellungen, aber noch nicht ausprobiert, wie das dann bei einer Aufnahme aussieht, ob die Kamera dann im Bild integriert wird / positioniert werden kann oder ob er dann zwei Videospuren aufnimmt, die man dann manuell zusammenfügen muss?!

    Ich finde, wenn es zum eigenen Content passt, ist es überlegenswert. Wenn es reines Clickbait ist und als solches auch erkennbar, finde ich es nicht gut.


    Beispiel:
    Du malst und gibst gleichzeitig in deinen Videos immer wieder zu erkennen, dass es bestimmte "große" YouTuber gibt, die du gern magst. Nun entschließt du dich irgendwann, ein Bild zu malen, in dem du diese YouTuber verewigst. Vielleicht holst du dir sogar vorher deren Einverständnis dafür ein und fragst, ob man dir ein Bild zur Verfügung stellen mag, das du dann abzeichnest und ihnen schenkst! Das wäre doch ziemlich cool, wenn derjenige die Idee mag und mitmacht!


    Einfach nur die Videos großer YouTuber zusammenschneiden und kommentieren, um damit Klicks zu generieren, finde ich dagegen ziemlich doof. Man sollte halt schon irgendwas dabei machen, was nicht jeder andere auch kann, dass am Ende wieder was Eigenes draus wird.

    Dann scheinst du nicht besonders viele Leute zu kennen die über sogut wie alles lachen können.
    Da gibt es auch sehr viele, die gerne Selbstkritisch sind und auch gern über sich selbst lachen.

    Na, ich würde mich auch als jemand bezeichnen, der über alles lachen kann incl. sich selbst.
    Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass Leute mit schadenfrohem Humor, also eben so richtig diese fiese mobbigartige Art, oft eben NICHT selbstironisch sind. Weil es ihrem Charakter widerspricht. Du wirst z.B. keinen Psychopathen finden, der über sich selbst lachen kann, die können aber ganz ganz toll sich freuen, wenn andere leiden. ;)

    Hier mal wieder was Neues, wie ich nach zwei Monaten Traingspause beim Trampolintraining ablose.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe versucht, das mit den Thumbnails umzusetzen und hoffe, dies ist so besser?! :)

    Ich habe mir auch mal OBS runtergeladen und wollte damit mal testweise ein Spiel aufnehmen, aber obwohl mir das Spiel zur Auswahl angezeigt wird im Aufnahmemodus, bleibt das Fenster immer schwarz. Habe schon alle möglichen Tutorials zum Thema "black screen" bei OBS ausprobiert, aber es geht bei mir einfach nicht. Sehr traurig bin. :-(

    Für Bearbeitung von Videos NACH dem Hochladen fänd ich ein Tool sinnvoll, mit dem man viell. noch was rausschneiden oder einblenden kann, z.B. einen Hinweis... Schade, sowas sollten sie anbieten.


    Ansonsten gibts auch kostenlose Programme, mit denen man Videos schön bearbeiten kann. Z.B. Movie Maker (kann fast alles und ist nach kurzer Eingewöhnung leicht bedienbar) oder ActivePresenter (ist eigentlich ein Bildschirmrekorder mit integrierter Bearbeitungsfunktion nach der Aufnahme, in den man aber auch vorhandene Videos fast jeden Formats importieren und bearbeiten kann), den nutze ich gern zum Vorschneiden, weil das die Schwachstelle beim Movie Maker ist, wenn man was Umfangreiches hat.

    Ich überlege immer, was ICH in der Suche eingeben würde, wenn ich ein Video zu dem Thema suchen würde. Da fällt einem lustigerweise oft auf, dass man etwas andere Begriffe nehmen würde als man vielleicht für einen treffenden Titel nehmen würde.


    Bei einem Video über selbstgehäkelte Einhörner würde man z.B. als Titel vielleicht wählen: "DIY - Ein Einhorn häkeln" - würde man sowas aber selbst suchen, würde ich wohl eher eingeben "Häkelanleitung einhorn", vielleicht auch "Einhörner", "Handarbeit" u.ä.! So sammel ich mir dann die Tags zusammen, würde dann hier im Beispiel nehmen: Häkel, häkeln, häkelanleitung, anleitung, diy, howto, how to, tutorial, muster, beispiel, einhorn, einhörner, handarbeit, handarbeiten, wolle... Aber auch strick und stricken, auch wenn es gehäkelt ist, und sogar kurs, nähkurs, online, häkelmuster, strickmuster, pferd, pferde... Joa, und dann wäre das Feld wahrscheinlich schon voll.


    Finde halt wichtig, auch die Worte in verschiedenen Varianten zu nehmen, Substantiv, Verb, Singular, Plural, es sucht ja nicht jeder gleich... Finde das wichtiger als mit Trendbegriffen zu spammen, die mit dem Videothema nix zu tun haben.

    Kommt drauf an. Wenn ich was mit nur einer Einstellung drehe, wo ich danach nur die Haspler und Stotterer rausschneiden muss, dauert es ungefähr so lang zu schneiden wie ich brauchte, um das Video zu drehen. Wenn ich dann noch Übergänge und Effekte einfüge, kann es auch doppelt so lang wie der Dreh dauerte. Bei aufwändigen Sachen, mit mehreren Einstellungen, wo ich mehrere Videos zu einem zusammenschneiden muss, kann das bei einem 10-Min.-Video auch schon mal 3-4 Stunden dauern, bis es so ist, wie ich es haben will. Ich finde, das Schneiden ist das was am meisten aufhält - aber ich finde das auch sehr wichtig, darum mache ich mir die Arbeit dann notgedrungen.

    Ich habe mir dein Video angesehen. Kann es sein, dass die meisten Bushcrafter das ganze einfach wegen des Spaßfaktors machen und deshalb nicht das Augenmerk auf guter Videoqualität haben? Dann kann ich schon verstehen, wenn man einfach gern "bushcraftet" und das "auf Video festhalten und hochladen" dabei mehr der zweitrangige Faktor ist für einen selbst, dass den Leuten dann auf den Zeiger geht, wenn du da über das schief stehende Stativ meckerst in den Kommentaren oder so. Dann hast du scheinbar an dich und die Szene andere (höhere) Ansprüche als die Anderen.


    Ja, schwierig, so kannst du damit tatsächlich nicht wirklich glücklich werden... Warum hast du denn damit überhaupt angefangen? Um Videos zu drehen oder weil, es dir Spaß machte, in den Busch zu gehen? Vielleicht solltest du es einfach weiter als Hobby sehen mit dem Augenmerk auf der Natur, nicht auf den Videos, vielleicht macht es dir dann auch wieder mehr Spaß? Und dann vielleicht auch einfach mehr das Augenmerk beim Filmen auf das, WAS du tust, egal ob es nun dann verwackelt ist oder nicht.


    Erfahrungsgemäß geht ja auch viel an Authentizität verloren und damit auch am eigenen Spaßfaktor und der Stimmung, wenn man da erst noch warten muss, bis alles perfekt ausgeleuchtet und austariert ist, statt einfach zu machen und draufzuhalten...


    Die Community hat diesen Anspruch scheinbar nicht, von daher fraglich, ob es Sinn macht, dass DU ihn pflegst und dir selbst und den anderen mit diesem Anspruchsdenken dann ja irgendwie auch de Spaß verdirbst?!

    Also, ich sage das sogar in meinem Kanaltrailer, was ich davon halte, nämlich gar nichts. Wer auf dissen, pranken und Schadenfreude steht, ist bei mir falsch.


    Meiner Erfahrung nach können Leute, die diesen Humor haben, ironischerweise über ALLES lachen, aber nicht über sich selbst! Guter Humor ist für mich immer mit einer guten Prise Selbstironie gewürzt, sich über andere lustig machen ist wirklich keine Kunst, aber wer im Glashaus sitzt, sollte halt nicht mit Steinen werfen, und das vergessen diese Leute gern.


    Armes Volk, das den Humor hat, und noch mieser, dass es so viele lustig finden und anschauen und diesen Leuten dadurch noch Bestätigung geben. Aber Arschlöcher gibts und gabs halt schon immer... Wenn man sich aber die richtig großen erfolgreichen YouTuber anschaut, machen die meisten sowas ja eher NICHT, was mir Hoffnung macht, dass der Mainstream-Follower dann doch nen besseren Anspruch und Geschmack hat.

    Herzlichen Glückwunsch dann auch noch mal an dieser Stelle an Elena für das tolle Video und das tolle Bild und an David für die dazu passende schöne Musik und zum Geburtstag! :D


    Freut mich sehr, ist ein sehr interessantes Video mit einem tollen Thema und Motiv! :)

    Och ich finde schon, hier könnte man schön statt mit Musik (die würde ich im Hintergrund laufen lassen) auch mit Kommentaren arbeiten. Beim Zuschauen frage ich mich z.B. zwischendurch schon, was soll das jetzt, was macht er/sie da jetzt und warum, und wo bekomme ich das gezeigte Zeug her? Zwischendurch Erklärungen fänd ich da schon gut, wenn ich Interesse habe, das nachzumachen - zum einfach nur Zuschauen, weils so schön ist, reicht es aber auch ohne Stimme, das stimmt. Gut gemacht ist es auf jeden Fall!

    Dass jemand mit gleichem Content mehr Abos usw. hat, kann aber auch andere Gründe haben. Vielleicht macht er bei Sub4Sub-Programmen mit, bewirbt seinen Kanal in Outdoor-Foren und -Gruppen bei Facebook regelmäßig. Vielleicht hat er auch einfach nur das Glück, dass eins seiner Videos mal viral gegangen ist, da kann schon EINS reichen, das dir dann für alle Zeiten regelmäßig neue Abos reinspült, weil es immer wieder gesucht und gefunden wird. Das ist oft auch ne Sache der guten Titel, Beschreibungen und Tags und auch des eigenen Freundes- und Bekanntenkreises. Wenn man drauf wartet, dass man gefunden wird, hat man natürlich weniger Resonanz als jemand, der für seinen Kanal irgendwo immer regelmäßig wirbt. Aber ganz ehrlich: 140 ehrlich verdiente Abos sind mehr wert als 1000, die du über Sub4Sub bekommst. Wenn mich das frusten würde, dass Andere mehr Erfolg haben, würde ich da nicht mehr hingucken. Andererseits würde sich Euer Metier ja hervorragend dazu eignen, sich mal mit anderen YouTubern zusammen zu tun und gemeinsam mal was zu machen - eine Survival-Challenge oder so, so kann man sich dann gegenseitig bekanntmachen bei den eigenen Abonnenten und hat nebenbei noch mehr Spaß als immer allein rumzukrebsen.

    Also meiner Erfahrung nach will das jeder sehen;).

    OK, dann muss ich die Frage wohl so stellen, ob ICH will, dass das jemand sieht... ;)


    Aber ist schon interessant, was die Leute so interessant finden... Man muss ja gar nicht weit gehen, man muss sich ja nur selbst fragen, was man sich gern bei Anderen ansieht. Ganze TV-Kanäle leben von dem Konzept, dass Leute sich in die Kochtöpfe gucken lassen im wahrsten Sinne des Wortes. Und je mehr dabei schief läuft und nicht so perfekt, desto mehr lässt es die Zuschauer gebannt auf deinen nächsten Fail warten. Wer also den Fehler macht, in Videos seine Pannen rauszuschneiden, um möglichst perfekt alles darzustellen, verschenkt auch eine Menge Potential an Zuschauerbindung. Dann doch lieber zumindest, wenn man die Pannen nicht im Originalvideo hat, diese als Outtakes hinten dranhängen... Finde ich persönlich auch immer sehr sympathisch, gibt dem Menschen vor/hinter der Kamera gerade, wenn er recht professionell rüberkommt, eine persönliche Note. :)

    Also, wenn es keinen Spaß mehr macht, dann macht es auch keinen Sinn mehr. Ich mache meine Videos, weil mir das Drehen und das ganze Drumherum schon Spaß macht, ich schaue sie mir danach auch selbst gern an, habe dabei immer den Anspruch, mich zu verbessern, sehe immer Sachen, die ich beim nächsten Mal anders / besser machen will, das ist eigentlich das, was mich da auch dranbleiben lässt. Ich habe jetzt knapp 50 Abonnenten, und mehrere davon gucken sich auch meine neuen Videos immer an und kommentieren fleißig. Das reicht mir schon, um nicht den Spaß dran zu verlieren, ich brauch nicht mehr als eine kleine Community, merke sogar bei Videos, die gut laufen, dass mir das kommentieren da schon fast Stress bereitet, habe ein Video mit über 40 Kommentaren, wo dann Leute auch mehrfach schon schreiben und Fragen stellen und mich erinnern, dass da noch ne Frage offen ist, da denkt ich schon, au weia, wenn das bei jedem Video so wäre, wo soll man denn da die Zeit hernehmen? :D


    Also, so lange es Spaß macht, werde ich es weitermachen, aber wenn ich irgendwann nur noch genervt wäre und meine Erwartungen nicht erfüllt würden (wobei ich wie gesagt keine großen Erwartungen habe, aber das kann sich ja vielleicht auch irgendwann ändern), würde ich nicht mehr weitermachen. Oder vielleicht nur noch für Family und Freunde, Urlaubsvideos einstellen o.ä., wenn ich weiter Spaß am Schneiden und Filmen habe... Ja, schade, dass du diese Erfahrung nun machst. Vielleicht solltest du es mehr als Hobby sehen, nicht als Leistungssport, in dem man was bestimmtes erreichen will. So wie ein Läufer, der einfach nur zum Spaß läuft und sich freut über persönliche Bestleistungen, ohne links und rechts zu gucken, wie andere einen scheinbar mühelos überholen... ;)