Beiträge von Lethargic Mom

    Das ist bestimmt der Wolf im Schafspelz, der bei dir raus will, dass es dich so da hin zieht. ;)


    Ich könnte mir auch super einen Bären mit gefletschten Zähnen vorstellen als Zeichenobjekt. Bären finde ich fast noch faszinierender als Wölfe, weil sie so gemütlich und tapsig wirken, aber gleichzeitig so tödlich gefährlich werden können, wenn sie sich, ihre Jungen oder ihr Revier verteidigen müssen. Bären finde ich daher auch cool. :love:

    Genau so sehe ich das auch Leo, so eine Schnittstelle ist kein Hexenwerk und würden beiden Kanälen - sowohl dem bei Vid.me als auch dem bei YT - ein größeres Sicherheitsgefühl vermitteln.


    @Semu
    Klar ist jeder für sein eigenes Handeln verantwortlich, ich finde aber auch, die Verlockung steigt einfach auch mit den sich bietenden Möglichkeiten, und da muss man es ja den Leuten wirklich nicht noch auf dem Silbertablett anbieten, zuzugreifen. Sich die Videos erst selbst runterzuladen, um sie dann woanders wieder hochzuladen, ist halt schon auch umständlicher als einfach nur einen Link einzugeben. Da könnte auch so mancher auf so eine Schnapsidee kommen, der das ohne diese einfache Möglichkeit sonst gar nicht gemacht hätte. Vor allem die sehr jungen Leute U14 haben dabei dann vielleicht nicht mal ein Unrechtsbewusstsein.


    Bei eBay gab es früher z.B. auch viel mehr Möglichkeiten zu betrügen als heute. Je mehr Sicherheitslücken geschlossen wurden, desto weniger passierte sowas dann irgendwann. Daher finde ich schon, sollten sowohl Vid.me als auch YT da ein bisschen gucken, wie man das sicherer machen kann, und der Vorschlag von Leo ist dabei schon echt gut, finde ich.

    Hier müssten die aber dringend von beiden Seiten nachbessern. YT müsste die Videos besser schützen, und sei es z.B, dadurch, dass die Wasserzeichen nicht nur ein Overlay sind sondern echt fest mit den Videos verbunden werden, das würde Videoklau schon deutlich unattraktiver machen. Oder noch besser, dass man gar nicht erst unautorisiert die Videos einfach von Kanal A nach Kanal B rüberkopieren kann, da gehört eine Schnittstelle geschaffen, die eine Autorisierung erfordert, bevor man bei Vid.Me irgendwas rüberziehen kann. Vid.me macht es sich da m.E. zu einfach und das könnte denen dann auch irgendwann im die Ohren fliegen, denn auch Plattformbetreiber haben Verantwortung. z.B. ist es eigentlich ein Unding, dass ich da aus verschiedensten Kanälen von YouTube was in meinen Vidme-Kanal ziehen kann - wenigstens DA gehört doch ein Schutz eingebaut, der das Saugen nur von EINEM Kanal erlaubt und nicht von mehreren.


    Eigentlich sehe ich Vidme dadurch jetzt eher als ein Tool, das die Schwachstellen von YT aufzeigt und diese aber auch für sich ausnutzt, was das Ganze leider nicht unbedingt seriös erscheinen lässt... Die Rechtslage interessiert sie scheinbar nicht bzw. sie wälzen die Verantwortung einfach an die User ab, dies eben nicht zu tun und selbst geklauten Content zu finden und zu melden.

    Hallo liebe Vid.me-Freunde und -Interessierte!


    Bei Vid.me gibt es ja die Möglichkeit, einen Upload einfach über den Youtube-Videolink zu machen.


    Aber dies funktioniert leider nicht nur mit den eigenen Videos, sondern mit jedem anderen Video auch, das bei YouTube zu finden ist. Die Videos werden direkt von YouTube zu Vid.me rübergezogen incl. Titel, Thumbnails, und Beschreibung, allerdings ohne YouTube-Wasserzeichen und ohne Tags.


    Theoretisch kann man so aber nicht nur die eigenen Videos hochladen aus dem eigenen YouTube-Kanal sondern auch jedes beliebige andere Video. Dies ist zwar laut den Vid.me-Statuten nicht erlaubt, aber es ist trotzdem technisch problemlos für jedermann machbar. Hier ist aber m.E dem Betrug und der Täuschung Tür und Tor geöffnet. Denn was wäre leichter als sich einfach einen großen Youtuber-Namen bei Vid.me zu sichern und einfach die Videos dieses großen YouTubers zu Vid.me hochzuladen? Viele Zuschauer würden wahrscheinlich denken, ihr YouTube-Star war das selbst und hat jetzt auch einen Kanal bei Vid.me. So könnten Betrüger ganz schnell durch geklauten Content ganz viele Abonnenten bei Vid.me generieren und sich mit fremden Federn schmücken. Mit kleineren YouTubern könnte man das sogar noch leichter machen, da die wahrscheinlich den Content-Diebstahl gar nicht so schnell merken würden wie ein Youtube-Star, der darauf sicher schnell von seinen Fans angesprochen würde.


    Was sagt Ihr denn dazu? Findet Ihr das OK? Ich finde, Vid.me sollte auf jeden Fall die Kanäle, die von YouTube Videos rüberschaufeln wollen, erst Mal verifizieren, dass dies überhaupt derselbe Betreiber ist.


    LG
    Conny

    Gerne. :) Dann drücke ich dir fest die Daumen, dass die Beschwerden erfolgreich sind.


    Mit dem Klauen ist halt immer so ein Glücksspiel, manche kommen damit jahrelang ungeschoren davon, manche erwischt es sofort. Und die, die das jahrelang machen, wenn es DIE dann auch mal erwischt, dann verstehen sie oft die Welt nicht mehr, weil man anfängt, durch die langen Duldung irgendwann selbst zu denken, dass es dann ja so OK zu sein scheint.


    Denke, wenn man sich anguckt, wieviele der großen YouTuber gerade auch Probleme haben mit Sperrungen, Entmonetarisierungen usw., da werden auch einige dabei sein, wo man jahrelang nichts gesagt hat und jetzt plötzlich durchgegriffen wird. Denn Theoretisch braucht man eigentlich auch als Lets Player von jedem Spielehersteller ne Erlaubnis, dazu Lets Plays zu veröffentlichen. Macht nur keiner und die Hersteller dulden es meist als kostenlose Werbung für ihre Spiele. Und die React-On-Videos über andere Videos sind auch EIGENTLICH nicht OK, wenn man darin Ausschnitte aus Videos zeigt, die einem nicht gehören... Aber wenn man sowas immer und überall sieht, denkt man irgendwann, ach, dann wird es wohl erlaubt sein. ;)


    Deshalb ist schon fast besser, man wird schon im Kleinen erwischt, bevor man sich auf sowas was Großes aufgebaut hat und sie einem DANN erst den Stuhl unterm A.... wegziehen. ;)

    , es sind meist größere Kanäle die, diese Videos auch von irgendwoher Klauen.

    Naja, wenn die Inhalte geklaut sind, heißt ja nicht, dass nur weil andere damit durchgekommen sind, man daraus irgendwelche Rechte für sich selbst ableiten kann. Geklaut ist geklaut. ;)


    Und zu dem Gewinnspiel kann man natürlich auch nur mutmaßen, aber bei Gewinnspielen muss man sich auch als Veranstalter an gewisse gesetzliche Auflagen halten.


    Warum jetzt gerade dir alles gesperrt wird, mutmaße ich jetzt mal: Hast entweder unter deinen Abos einen, der dich auf dem Kieker hat und alles meldet. Oder YT hat inzwischen selbst ein strenges Auge auf dich geworfen...


    Beides jedenfalls Gründe, in Zukunft gut zu überlegen, was du einstellst, bevor du dir die Arbeit immer umsonst machst.

    Ich habe tatsächlich fast keine der sogenannten deutschen Stars abonniert bis auf iBlali und Julien Bam. Ich weiß daher auch nicht, ob ich mir einen Meinung erlauben kann, ob das "zwischendurch mit einem Auge und einem Ohr was mitkriegen" ausreicht, mir eine fundierte Meinung zu bilden. Dass ich die meisten dieser Kanäle und ihrer Betreiber nervtötend finde, wenn meine Kinder sich was von denen angucken - so nervtötend, dass ich sofort sage: "KOPFHÖRER AUF!" und jeden Satz, der anfängt mit "Der Roman von den Lochis hat gesagt..." oder "Weißt du, was Dner in seinem neuen Video...", sofort mit einem "INTERESSIERT MICH NICHT, WAS DER ADHS-PATIENT SAGT!!!" im Keim ersticke, liegt wahrscheinlich auch am Alter. :D


    Ehrlich gesagt war es auch genau dieses (großenteils auch bestätigte) Klischee dieser "Stars", das mich erst noch länger zögern und zaudern ließ, selbst unter die YouTuber zu gehen, und es ist mit ein Grund, warum davon bis heute in meinem erweiterten privaten Umfeld kaum einer von meinem Kanal weiß. ;)

    Ich denke Tanzverbot weiß ganz genau, dass er die Leute dazu triggert weiter zu machen

    Ich bin aber nicht sicher, ob er wusste, wie weit das führen kann/wird und ob ihm das aktuell immer noch als so eine gute Idee erscheint. Aber im Grunde hat er nun auch gar keine Wahl mehr, denn Alternativen wie Auswandern, sich Bodyguards zuzulegen u.ä. werden ihm wohl kaum zur Verfügung stehen mangels dem erforderlichen Barem. Und dass er sein Image ändert und plötzlich mit Sympathie und Charme punktet, dazu fehlen ihm wohl auch eher die nötigen Anlagen. Nun denn, sich in der Schule zum Horrorklassenclown hochzustilisieren ist das eine - es im so öffentlichen Raum zu tun, ist wieder was ganz anderes. Es ist aber wohl das Einzige, was er wirklich gut kann.