Beiträge von Lethargic Mom

    Ich vermisse auch die Neutralität der Medien und der Stars. Klar gab es immer mal wieder welche, die sich auch wahlkampftechnisch vorgetan haben, aber generell war es doch so, dass die meisten Schauspieler, Moderatoren usw. früher sich da rausgehalten haben und politisch neutral aufgetreten sind. Und vor allem auch die TV- und Radiosender berichteten neutral. Und das hat ja auch was mit Verantwortung zu tun, denn es ist auch eigentlich ein No-Go, mit sowas zu versuchen, die Fans auch meinungstechnisch von sich und dem, was man selbst für das Richtige hält, zu überzeugen.


    Was mich auch ganz besonders nervt, dass sogar die Comedians anfangen, Politik mit in ihr Programm einzubauen. Politisches Kabarett gab es ja schon immer, aber das hatte wenigstens Inhalt, nur was die Comedians da heute raushauen, ist ja pures Marktschreier-Niveau und Heulen mit den Wölfen! Humor könnte verbinden, Brücken schaffen, aber hier schafft er das Gegenteil, und ich möchte nicht wissen, wie oft da so manchem Zuschauer schon das Lachen im Hals steckengeblieben ist, wenn er sich selbst und die eigene Meinung plötzlich Hohn und Spott ausgesetzt sieht. Das ist ja auch keine Diskussionsgrundlage, das ist pures Bashing. Und da denke ich dann auch einfach, Leute, bleibt doch bei Euren Frauen-Männer-Witzchen und lasst die Politik aus Euren Programmen.


    Ziel und Ergebnis des Ganzen ist ja nur, dass die Kluft immer größer wird zwischen denen, die sich links einordnen und denen, die sich rechts einordnen. Und da wird sich dann über diese scharf gezogene Linie nur noch gegenseitig angebrüllt, aber diskutiert wird kaum noch. Und wenn man es DOCH mal schafft, ins Gespräch zu kommen, dann merkt man oft: Mensch, so unterschiedlich sind unsere Ziele und Vorstellungen von einer besseren Welt gar nicht. Denn im Grunde wollen doch alle dasselbe: Eine Welt, in der unsere Kinder nicht später zu uns sagen: "Sagt mal, Ihr alten Arschlöcher, was habt ihr Euch damals eigentlich DABEI gedacht? Und WIR dürfen es jetzt ausbaden!"


    Daher bin ich gegen das öffentliche Politisieren von Stars und Trendsettern, denn die Kluft wird nur immer größer dadurch und spaltet die eine Nation in Linke und Rechte. Ne Mitte gibts da gar nicht mehr!

    Also, ich finde es OK, das geht ja auch so Schlag auf Schlag mit den Texten, dass selbst ich alter "Rechtschreib-Nazi" gar nicht dazu komme, überhaupt groß auf mögliche Fehler zu achten. Mir ist nichts negativ aufgefallen, Groß-/Kleinschreibung wird eh oft im WWW vernachlässigt, von daher alles im grünen Bereich. Das Einzige, was bei mir Fragen aufwirft: Warum hast du in deinem Avatar ein Q und ein B in der Hand, wenn es doch Quatsch Palast heißt und nicht Quatsch Balast! :D

    @Kattie


    Ja, vor allem wenn man dann noch hier sieht, dass manche nach 2 Wochen mehr Abos haben als man selbst nach nem halben Jahr, ist das auch irgendwie frustrierend. ;) Eigentlich sollte man gar nicht so vergleichen, KANN man auch gar nicht, wenn die Zielgruppen sehr unterschiedlich sind.Und ja, wenn die Abozahlen runtergehen statt rauf, das Gefühl kenn ich auch. Am Besten nur die Views angucken, die können ja nur steigen. ;)

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Sei stolz drauf, freu dich drüber, denn alle fangen klein an und wie schon @DaddelZeit sagt, gerade diese ersten kleinen Meilensteine sind doch die Schwersten und gleichzeitig die Tollsten, da muss man sich doch drüber freuen dürfen. :)


    Ich fänd es eh toll, wenn noch viel mehr Leute ihre kleinen Meilensteine hier posten würden, glaube, viele haben da Hemmungen, wenn sie die großen Meilensteine hier lesen.

    Stimmt, wofür bin ich schließlich im Kreativ-Team! :thumbsup:


    Wir werden es dann jetzt so machen, dass es 2 Teile gibt und der eine den Anfang veröffentlicht mit "Fortsetzung folgt..." und dann einen kurzen Abspann mit Link zum 2. Video im anderen Kanal. Das werden wir aber dann beides zeitgleich hochladen, denn ich habe mit @Elena auch schon mal so eine Fortsetzungsgeschichte gemacht, das Ende aber erst ein paar Tage später veröffentlicht, und da war es leider so, dass da nicht mehr alle drabngeblieben sind, die vorher den Anfang geschaut und kommentiert hatten. Denke, wenn man nicht direkt auch zur Fortsetzung klicken kann, bleiben nicht viele "dran", schon gar nicht, wenn sie dafür extra auf einem anderen Kanal nachschauen müssen, den sie nicht kennen.


    Danke für Eure vielen Anregungen und Tipps! :)

    Da ich zitiert werde, antworte ich doch auch gleich mal.


    Ich finde, es kommt aufs Thema an und die Motivation, mit der man was guckt. Je anspruchsvoller und/oder informativer das Thema ist, desto länger darf das Video für mich auch sein. Suche ich ein Pfannkuchenrezept, würde ich wohl ein Video von 5-10 Min. suchen. Möchte ich ne Doku über einen historischen Serienmörder gucken, oder über eine Reise, wüřde ich wohl eher längere Videos suchen, weil ich da ausführlichere Infos bevorzugen würde.


    Ist halt echt schwer zu sagen, denn oberflächliche Zuschauer, die es nicht interessiert, gucken sicher nicht lang zu, aber ich finde es traurig, sich nach denen zu richten, nur weil sie massemäßig mehr vertreten sind als die, denen es gefällt. Selbst wenn man die Uninteressierten als Abonnenten gewinnt mit kurzen Videos, springen die ja wahrscheinlich eh irgendwann wieder ab, und die, die bleiben, weil es ihnen gefällt, gucken sich sicher auch gern längere Videos an.


    Also, mach einfach, was dir gefällt und wie DU es dir als geneigter Zuseher gern ansehen würdest. ;)

    Es kommt wohl, auch drauf an, wie gereift man schon ist. Ein sehr junger Mensch, der sich selbst noch nicht gefunden hat, ist viel eher bereit, sich fürs Publikum nach dessen Wünschen zu verbiegen, als ein älterer Mensch, der schon sich selbst gefunden hat und weiß, wer er/sie ist und was er/sie will. Wobei das nicht immer mit dem Alter nur zusammenhängt, manche sind schon mit 20 reifer als andere mit 60, aber generell ist es doch so, dass man auch an sich selbst merkt, dass man mit dem Älterwerden auch immer mehr sich selbst treu zu bleiben lernt.


    Was ich aber glaube, ist dass der Fame einem Mut macht, mehr zu wagen und mehr aus sich rauszukommen. Meist gibt man ja in der Öffentlichkeit nicht alle Seiten von sich preis. Im kleinen Kreis ist man ja z.B. auch manchmal verrückter, alberner, frecher, durchgeknallter, als man das in der Öffentlichkeit oder vor der Kamera wagt. Wenn man aber dann das Feedback bekommt, hey, wir mögen dich alle so sehr, kann ich mir vorstellen, dass man sich dann auch eher wagt, vor der Kamera mehr die Sau rauszulassen. Vielleicht sind die YT-Stars also nicht unbedingt so viel verrückter und durchgeknallter als man selbst, sondern einfach nur weniger gehemmt. Wobei manchen ein bisschen mehr Hemmungen auch nicht schlecht zu Gesicht stünden. ;)


    Glaube aber alles in allem, es ist alles typabhängig. Man sieht es ja auch bei Hollywood-Stars - die einen lassen keinen Skandal und keine Schlagzeile aus und leben so extrovertiert, dass jeder bei ihnen über Facebook und Instagram ins Wohnzimmer gucken darf, und andere leben so zurückgezogen, dass man nichts über ihr Privatleben weiß.

    ja Mensch die hams halt eilig, letzte Packet bei mir .... kurz geklingelt ... 20 Sekunden bis ich an der Tür war ... und der war schon aufn halben Weg zum Auto ...

    Bei mir warten die immer ewig, weil, die schon wissen, dass ich wahrscheinlich da bin zu der Zeit, aber einen etwas weiteren Weg zur Tür habe. Da warten sie aber gern, denn bei mir werden sie auch immer die Pakete für die Nachbarn los, die nicht da sind. :D

    Hallo zusammen,


    ich bräuchte man Euer Schwarmwissen und Meinungen. Und zwar möchte ich zusammen mit einer anderen YouTuberin einen kleine Sketch drehen, in dem jede von uns in 2 verschiedene Rollen schlüpft. "Zusammen" drehen können wir jedoch nicht wirklich, da wir zu weit voneinander entfernt wohnen, also muss dann alles kalkofemäßig zusammengeschnitten werden. Hierzu sind wir nun unsicher, wie wir das dann mit der Veröffentlichung machen sollen:


    - Dasselbe Video in beiden Kanälen hochladen, jedoch mit unterschiedlichen Titeln (Titel à la "Unser Titel - Ein Sketch mit Youtuberin XYZ" beim einen und "Unser Titel - Ein Sketch mit Youtuberin ABC" beim Anderen)?
    - Oder nur in einem Kanal hochladen?


    Wie würdet Ihr das machen? Danke schon mal für Eure Meinungen. :)

    Hier noch ein weiterer Kameratest, wir haben einen Familienausflug ins Selbstpflück-Blumenbeet gemacht und so konnte ich auch auch noch den Zoom und den Bildstabilisator testen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe mir nach dem Urlaub eine neue Kamera fürs Vloggen zugelegt, die ich in diesem Video mal auf Herz und Nieren geprüft habe bezüglich Makrofunktion und Autofokus. Von den Einstellungen her auf intelligente Automatik gestellt, schon ne ganz gute Leistung, wie ich finde:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.